Verkaufspreis 350 CLS?
Hallo,
ich habe hier ein kleines "Problem". Und zwar steht bei uns ein Mercedes 350 CLS in der Garage den meine Mutter mal eben so gewonnen hat. Nach der ersten Freude über den Gewinn kam dann die große Frage "was machen"?.
Wir haben uns nun entschloßen das Auto zu verkaufen, da es einfach nichts für uns ist. Der Neupreis des Wagens liegt laut Konfigurator bei etwas über 65.000€. Das wir diesen Preis nicht dafür bekommen ist schon klar, aber verschenken wollen wir den CLS natürlich auch nicht. Ich schreib mal die Ausstattung:
Iridium-silber metallic, schwarzes Leder,
ABS, Airbag, Alufelgen, Beifahrerairbag, CD, Elektr. Fensterheber, Elektr. Vordersitzverstellung,
Klima, Leder, Navigationssystem, Nebelscheinwerfer, Park Distance Control, Vordersitzheizung,
Tempomat, Bi-Xenonscheinwerfer mit Abbiegelicht, ESP, Handy-Vorbereitung, Außenspiegel elektr.
anklappbar, Armaturenbrett Holz Laurel, 7-Gang Automatik
Wir haben den Wagen bisher nur einmal mit einem Kurzzeitkennzeichen angemeldet und es sind nun ca. 500km auf dem Tacho. Eine Eintragung im Fahrzeugbrief ist aber noch nicht vorhanden, d.h. der potentielle Käufer würde als Erstbesitzer im Brief auftauchen.
So, nun meine Frage:
Welchen Preis haltet ihr für diesen Wagen für realistisch bzw. wo würdet ihr versuchen ihn zu verkaufen?
Besten Dank schonmal für eure Hilfe!
37 Antworten
Hätte Rohei seinen letzten Satz hinter seinen ersten
Absatz postiert, wäre die (hoffentlich angedachte!)
Ironie (insbesondere aufgrund der Fragen-Platzierung
in just diesem CLS-Subforum und damit einhergehendem
Anspielen auf die hier oft anzutreffende "Modellbrille"😉
bestimmt auch bei dem Maserati-Anhänger angelangt.
Ab und an sollte man die eigene, aufschäumende Wut
doch im Zaume halten. Zumal da sie wahrscheinlich,
wie hier, gar nicht angebracht ist.
Also, M4200, etwas weed anzünden und relax.
Zurück in die Runde und...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Webraider
Also, M4200, etwas weed anzünden und relax.
Zurück in die Runde und...
Aber seine Meinung wird man ja wohl noch kund tun dürfen?
Und nein, ich bevorzuge Zahnpasta,... 🙂
Was für ein idiotischer Angriff! Der Versuch, sich hier qua Signatur als Bohemien und Schöngeist zu gerieren, ist damit mal ordentlich in die Hose gegangen! Was bleibt ist die Hoffnung, daß jetzt die Aggressionen soweit abgebaut sind, daß wenigstens das persönliche Umfeld vor Übergriffen sicher ist. Man denke nur an den armen porschefahrenden Kollegen...
Schöne Grüße nach Absurdistan
Der Advocat
Zitat:
Original geschrieben von Advocat
Was für ein idiotischer Angriff! Der Versuch, sich hier qua Signatur als Bohemien und Schöngeist zu gerieren, ist damit mal ordentlich in die Hose gegangen! Was bleibt ist die Hoffnung, daß jetzt die Aggressionen soweit abgebaut sind, daß wenigstens das persönliche Umfeld vor Übergriffen sicher ist. Man denke nur an den armen porschefahrenden Kollegen...
Schöne Grüße nach Absurdistan
Der Advocat
Es ist unglaublich, dass Ihr alle noch für rohei in die Bresche springt.
Mit der Behauptung, der Gewinn sei nicht verdient, degradiert man sich selbst zum Neidhammel, zum missvergünstigenden Menschen und zum Richter über eine Situation, in der einem ein Urteil eigentlich gar nicht zusteht.
Meine Signatur braucht nun wirklich nicht dazu herangezogen werden, meinen Charakter, oder einen Charakter, den ich mutmaßlich gerne widerspiegeln zu wollen scheine, zu analysieren - wirklich nicht 🙂.
Trotzdem danke, selten so gelacht...
Sie hat jedenfalls mit dem Angriff de facto nichts zu tun - ich empfand mich hier eher genötigt, Wiesnbubi fürzusprechen.
Und - wo du's gerade ansprichst - natürlich hab ich auch damals nicht mit der Wimper gezuckt, dem Porsche-Fuzzi ausschweifend nahe zu bringen, dass man ihm sein Statement leicht übel nehmen könnte...
Vielen Dank für die Grüße!
PS: Ist's hoffentlich bei euch in Wolkenkukucksheim genauso schön wie bei uns?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
ich darf mich ja leider nicht zu dem Teil der Bevölkerung zählen, der Mercedes fährt und aufgrund dessen ist es mir wohl weitestgehend unmöglich, dem Gedankengang eines Mercedesfahrers zu folgen... 😉
Lieber Josua,
genau hier liegt wohl Dein Problem. Aber schau mal, es gibt doch auch gebrauchte Mercedes und die sind gar nicht mal so teuer. Allerdings benötigt man(n) dann immer noch einen Führerschein. Also nicht schwarzfahren, gelle?! 😁
Zitat:
Es ist unglaublich, dass Ihr alle noch für rohei in die Bresche springt.
Mit der Behauptung, der Gewinn sei nicht verdient, degradiert man sich selbst zum Neidhammel, zum missvergünstigenden Menschen und zum Richter über eine Situation, in der einem ein Urteil eigentlich gar nicht zusteht.
Schau doch mal in Roheis Signatur.
Erhat schon einen CLS.
Ermuß also nicht neidisch sein! 😉
Zitat:
Und - wo du's gerade ansprichst - natürlich hab ich auch damals nicht mit der Wimper gezuckt, dem Porsche-Fuzzi ausschweifend nahe zu bringen, dass man ihm sein Statement leicht übel nehmen könnte...
Ja, das kann ich mir bildlich vorstellen. Der arme Mann! 🙂 Und jetzt bist
Duhalt mal dran. So ist das im Leben: Es gibt Tage, da verliert man und Tage, da gewinnen die anderen! Aber das hast Du unterbewußt doch bestimmt schon immer gespürt, oder?! 😉
Du bist mir jedenfalls ein rechter Spaßvogel! Weiter so und Du kommst noch ganz groß raus. Dann reichts vielleicht auch mal für`n Mercedes.
Der Advocat
Zitat:
Original geschrieben von Advocat
Lieber Josua,
genau hier liegt wohl Dein Problem. Aber schau mal, es gibt doch auch gebrauchte Mercedes und die sind gar nicht mal so teuer. Allerdings benötigt man(n) dann immer noch einen Führerschein. Also nicht schwarzfahren, gelle?! 😁
Ich darf vielleicht dezent darauf aufmerksam machen, dass dies tempora passata sind?
Zwar kann ich mir noch gar kein Auto leisten, aber das heisst noch lange nicht, dass ich keines von Daddy bekomme. Für mich besteht also kein Grund, neidisch zu sein.
Ich habe schliesslich ein eigenes Auto mit 4 Sitzen, Rädern, Gängen, doppelt soviel Airbags und einem Dach.
Aber Du hast recht, ich bin auf dem besten Weg dahin, irgendwann auch mal Geld zu verdienen 😉 Irgendwann müssen wir Youngster schliesslich auch mal "in die Hände spucken"...
Ich bin durchaus darüber im Bilde, was der werksinterne Code C219 bedeutet - schliesslich kann sich eben genannter Daddy so etwas auch auf den Hof stellen, sprich: Auch wir waren beim Mercedeshändler wegen diesem Auto, aber das debangle, äh... debakel mit der SBC Bremse hat uns letztlich doch in die Hände der Münchner getrieben.
.. Das is aber ne andere Geschichte ..
Mein Problem sind eher die Leute, die sich ein solches Kfz eben nicht auf den Hof stellen können, und dann auch noch die Haue dafür kassieren müssen.
Ich weiss zwar nicht, wieso der Text bei euch allen anders ankommt, aber Wahrnehmungsverschiebungen hab ich mit Sicherheit nicht, denn vor den Baum oder die Mauer bin ich ja schliesslich auch noch nicht gefahren..
Nette Grüsse aus Südbaden, der junge Tor Josua.
PS: Ja.. kommt.. schiebt's doch auf mein junges Alter :P... "Er kann's ja net besser wissen - er is ja erst 18"..
PPS:
Zitat:
Original geschrieben von Advocat
Er hat nämlich einen CLS. Er braucht nicht neidisch zu sein.
Und genau deswegen wurde die Liste dieser Personen um einen Posten aufgestockt: den "Missvergünstigenden" 🙂
@Josua:
Mein lieber Mann … du musst ja einen gigantischen Frustberg aufgestaut haben …
Atme doch mal tief durch, wisch dir den Schaum von Mund und Augen und lies noch mal durch, was Wiesnbubi geschrieben hat. Ich lese dort nichts von Verkauf aufgrund von drückender Armut. Er schreibt: "Das Auto ist nichts für uns."
Dafür kann es tausend Gründe geben … hier bloß drei aus meiner Warte:
- Das Auto ist für seinen Nutzwert (Innenraum) unsinnig groß und macht daher in der Stadt mehr Ärger als notwendig.
- Es hat kein Schiebedach.
- Obwohl es kein Schiebedach hat und ich nur mittelgroß bin, kann ich darin weder vernünftig einsteigen noch vernünftig sitzen (OK - ich hab zu kurze Beine und einen überproportional langen Oberkörper).
Camlot wiederum würde das Auto vielleicht nicht behalten wollen, weil es nicht schwarz ist. 😉
Und natürlich spielen Verbrauch und sonstige Unterhaltskosten evtl. auch eine Rolle - wobei es Leute geben soll, die nicht so viel Geld für ein Auto ausgeben wollen, obwohl sie sich's leisten könnten.
Und auch falls Wiesnbubis Familie sich das Auto tatsächlich nicht leisten kann, lese ich aus seinen Postings keinerlei soziale Unterprivilegiertheit heraus, die es erforderlich machen würde, für ihn in die Bresche zu springen.
Er bzw. seine Mutter empfindet das Auto als für sie ungeeignet und will es verkaufen. Punkt.
Rohei wiederum macht sich über den Kult lustig, der in diesem Forum (zwangsläufig - ist ja ein CLS-Forum) rund um den CLS herrscht - und als CLS-Fahrer steht ihm das allemal zu.
Im Prinzip verstehen alle hier, was gemeint ist.
Nur du scheinst ein wenig daneben zu stehen … 😉
Zitat:
Original geschrieben von paquito
Nur du scheinst ein wenig daneben zu stehen … 😉
Danke für Deine Erklärung!
Ich glaub, nun hab ich es verstanden.
Ich war mir dessen bewusst, dass es auch andere Beweggründe für den Verkauf geben könnte, als eine nicht ausreichende Finanzkraft. Dennoch wird der monetäre Aspekt bei einer solch rationalen Entscheidung sein Scherflein dazu beitragen.
Überzeugter Gruss, Josua,...
So, nochmal ein Kommentar von mir bevor ihr euch wieder die Köpfe einschlagen dürft 😉
Hatte vorher lange überlegt ob ich den Thread eröffnen soll oder nicht, da ich den ein oder anderen Beitrag schon irgendwie erahnte. Mir ging es aber hauptsächlich um die Sachfrage des "Verkaufens". Den Gewinn hab ich nur genannt um den zu erwartenden Fragen "warum willst du denn einen CLS mit nur 500km verkaufen" vorzubeugen.
Immerhin waren ja auch ein paar sachliche Antworten zum Thema dabei. Dafür möchte ich euch herzlich danken. Werde das ganze jetzt nochmal überdenken und dann vermutlich die herkömmlichen Wege eines Autoverkaufs in Betracht ziehen.
So, ziehe mich hiermit aus dem Thread zurück, da wahrscheinlich eh keine Antworten mehr zu meiner ursprünglichen Frage zu erwarten sind.
Perfekt!
Mitternacht!
Vollmond!
Macht bitte weiter - Popcorn steht bereit.
Gibt hier ganz großes Kino!
Du hast recht 95% der deutschen Bürger können sich keinen CLS leisten. Meine Mitarbeiter verdienen 1200€ netto.
PS: dafür sitzen die nun auch Zuhause und ich sitzte noch bis 19.30 in der Firma. Somit arbeite ich 90 Stunden in der Woche. Meine Mitarbeiter 40 Stunden in der Woche Dann ist es doch gerechtfertigt einen CLS zu fahren.
Fahre leider keinen CLS, aber vielleicht wird mein Firmenfuhrpark noch um einen CLS 65 AMG erweitert. Wozu gehe ich den sonst arbeiten ?
.
dann viel Spaß mit deinem CLS 65 :-)
gelöscht
mb-a-klasse,
gratulation zu deiner konditionierung.
mich können die ganzen "dinge" leider nicht mehr hinter dem ofen hervorlocken.
danke dir