Verkaufsberatung 530dA Touring

BMW 5er E39

Hallo BMW-Fahrer,

ich habe vor 3 Wochen meinen neuen e61 bekommen, nun versuche ich die ganze Zeit meinen e39 zu verkaufen, es tut sich aber leider absolut nix -zumindest nicht zu einem angemessenem Preis. Ein befreundeter Autohändler sagte mir Gestern, dass es im Moment sehr schlecht mit hochwertigen Gebrauchtwagen aussieht und der e39 auch nicht sonderlich gefragt sei.

Habt ihr Erfahrungen, wohin man die alten Autos "verschieben" kann?

Bei meinem Handelt es sich um einen 530dA Touring mit damaliger Vollausstattung (Navi, M-Paket, Leder, Komfortsitze, etc.) mit 92.000 km, er war mal ein BMW-Werkswagen.
Als Kaufpreis hatte ich so an ca. 21.000,-- EUR gedacht, ist das realistisch?

Für Tips wäre ich euch dankbar.

Gruß

Stefan

14 Antworten

Welches b.j.?
2002?

Der Wagen ist von 3/2003

Händlerverkaufspreis
Was Sie bei einem Vertragshändler für ein gleichwertiges Fahrzeug zahlen würden.
EUR 25.150
Privatkauf
Was Sie bei privaten Anbietern für ein gleichwertiges Fahrzeug zahlen würden bzw. der Preis, den Sie bei privaten Käufern erzielen können.
EUR 22.675
Händlereinkaufspreis
Der Preis, den Ihnen ein Händler zahlen würde.
EUR 21.300
Hab hier mal eben gekuckt

Das sind rein theoretische Preise, die wohl in der Praxis nicht erzielbar sein dürften. Außerdem sind die Wintermonate für den Autoverkauf eher weniger geeignet. So traurig es klingt, aber ohne nochmaligen Preisabschlag dürftest Du Schwierigkeiten haben den Wagen loszubekommen.

Ähnliche Themen

Allerhöchstens 18.000 - 19.000 dürften realistisch sein, siehe auch bei mobile.
Hatte übrigens auch Probleme, meinen 520i zum Jahreswechsel zu verkaufen, scheinbar schlechte Jahreszeit.

Privatverkauf? Ohne Garantie wirst Du den Diesel mit 92000 km auf keinen Fall einfach los. Pack eine Gebrauchtwagengarantie drauf und biete ihne für knapp unter 20k an (Für einen E39 gibt kaum jemand mehr als 20k - ich z.b. habe mir im Januar einen gekauft (allerdings Benziner für 19k und hätte nie die magische Grenze von 20k überschritten)).

liegt an der kohle...19 is ok

Zitat:

Original geschrieben von King_mit_dem_Ding


Privatverkauf? Ohne Garantie wirst Du den Diesel mit 92000 km auf keinen Fall einfach los. Pack eine Gebrauchtwagengarantie drauf und biete ihne für knapp unter 20k an (Für einen E39 gibt kaum jemand mehr als 20k - ich z.b. habe mir im Januar einen gekauft (allerdings Benziner für 19k und hätte nie die magische Grenze von 20k überschritten)).

Wo kriegt man die GArantie her? Möchte gerne meinen auch zum Verkauf anbieten!? Bin für alle Tipps dankbar.

MfG

Schau mal in mein Posting zum Thema Wertverlustbombe E39....... Meiner ist sogar noch ein jahr jünger...... Er wird jetzt noch ein paar jahre gefahren. Nur klasse, dass man wegen der Feinstaub-Problematik quasi enteignet wird.

Hallo Zusammen!

Versucht doch mal Eure Autos bei und in Österreich anzubieten, da ist das kein Tema wegen Diesel sondern total beliebt! Bei uns sind die Kosten für Diesel oder Benziner von seiten der Versicherung und Steuer gleich hoch. Bei uns wird deshalb sehr gerne Diesel gefahren, weil der Verbrauch zum Benziner doch noch um einiges geringer ist. Die Treibstoffkosten sind schon fast ident aber der Verbrauch zählt halt noch.
MfG aus Tirol
sowiesofreilich

Zitat:

Original geschrieben von jgjghsv


Händlerverkaufspreis
Was Sie bei einem Vertragshändler für ein gleichwertiges Fahrzeug zahlen würden.
EUR 25.150
Privatkauf
Was Sie bei privaten Anbietern für ein gleichwertiges Fahrzeug zahlen würden bzw. der Preis, den Sie bei privaten Käufern erzielen können.
EUR 22.675
Händlereinkaufspreis
Der Preis, den Ihnen ein Händler zahlen würde.
EUR 21.300
Hab hier mal eben gekuckt

Also ich weiß nicht wie diese Zahlen zustande kommen aber wir sind Händler und DAT sagt mir hier bei dem Fahrzeug EK bei absoluter Vollausstattung 18.000€ Händlereinkauf und ca. 20.000€ Verkauf. Wie gesagt, DAT ist kein Gesetzbuch, man kann muß aber nicht, der reale Markt spricht zuweilen eine ganz andere Sprache, meistens deutlich weniger.

Zum Vergleich, ich hab vor kurzen einen 525d Kombi aus 09/02, 105.000km, 1. Hand, unfallfrei, lückenlos BMW Checkheft, und auch fast voll für 13.400€ VERKAUFT. EK von dem Wagen war irgendwo bei 10.200€!! Vor kurzen heißt in dem Falle vor 4 Wochen angekauft und vor einer Woche verkauft.

Wenn du 18.000 bekommst bist du absolut spitze würde ich sagen. Reinschreiben bei mobile etc. können die alle viel, die können auch 40.000€ an so ein Auto schreiben, du brauchst nur jemand der es dir abkauft und daran scheitert es dann meistens.

Zitat:

Original geschrieben von swoj



Zitat:

Original geschrieben von King_mit_dem_Ding


Privatverkauf? Ohne Garantie wirst Du den Diesel mit 92000 km auf keinen Fall einfach los. Pack eine Gebrauchtwagengarantie drauf und biete ihne für knapp unter 20k an (Für einen E39 gibt kaum jemand mehr als 20k - ich z.b. habe mir im Januar einen gekauft (allerdings Benziner für 19k und hätte nie die magische Grenze von 20k überschritten)).
Wo kriegt man die GArantie her? Möchte gerne meinen auch zum Verkauf anbieten!? Bin für alle Tipps dankbar.
MfG

Jder spricht von Garantie, wo kann ich diese denn zukaufen um meinen Wagen beim Verkauf aufzuwerten?!

Zitat:

Original geschrieben von BayrischeMeisterWerke



Zitat:

Original geschrieben von jgjghsv


Händlerverkaufspreis
Was Sie bei einem Vertragshändler für ein gleichwertiges Fahrzeug zahlen würden.
EUR 25.150
Privatkauf
Was Sie bei privaten Anbietern für ein gleichwertiges Fahrzeug zahlen würden bzw. der Preis, den Sie bei privaten Käufern erzielen können.
EUR 22.675
Händlereinkaufspreis
Der Preis, den Ihnen ein Händler zahlen würde.
EUR 21.300
Hab hier mal eben gekuckt
Also ich weiß nicht wie diese Zahlen zustande kommen aber wir sind Händler und DAT sagt mir hier bei dem Fahrzeug EK bei absoluter Vollausstattung 18.000€ Händlereinkauf und ca. 20.000€ Verkauf. Wie gesagt, DAT ist kein Gesetzbuch, man kann muß aber nicht, der reale Markt spricht zuweilen eine ganz andere Sprache, meistens deutlich weniger.

Zum Vergleich, ich hab vor kurzen einen 525d Kombi aus 09/02, 105.000km, 1. Hand, unfallfrei, lückenlos BMW Checkheft, und auch fast voll für 13.400€ VERKAUFT. EK von dem Wagen war irgendwo bei 10.200€!! Vor kurzen heißt in dem Falle vor 4 Wochen angekauft und vor einer Woche verkauft.

Wenn du 18.000 bekommst bist du absolut spitze würde ich sagen. Reinschreiben bei mobile etc. können die alle viel, die können auch 40.000€ an so ein Auto schreiben, du brauchst nur jemand der es dir abkauft und daran scheitert es dann meistens.

Du hast irgendwie einen schwerwiegenden Denkfehler, 525 und 530d sind zwei völligst unterschiedliche Paar Schuhe!! Aber völligtschst!

Zitat:

Original geschrieben von swoj



Zitat:

Original geschrieben von BayrischeMeisterWerke


Also ich weiß nicht wie diese Zahlen zustande kommen aber wir sind Händler und DAT sagt mir hier bei dem Fahrzeug EK bei absoluter Vollausstattung 18.000€ Händlereinkauf und ca. 20.000€ Verkauf. Wie gesagt, DAT ist kein Gesetzbuch, man kann muß aber nicht, der reale Markt spricht zuweilen eine ganz andere Sprache, meistens deutlich weniger.

Zum Vergleich, ich hab vor kurzen einen 525d Kombi aus 09/02, 105.000km, 1. Hand, unfallfrei, lückenlos BMW Checkheft, und auch fast voll für 13.400€ VERKAUFT. EK von dem Wagen war irgendwo bei 10.200€!! Vor kurzen heißt in dem Falle vor 4 Wochen angekauft und vor einer Woche verkauft.

Wenn du 18.000 bekommst bist du absolut spitze würde ich sagen. Reinschreiben bei mobile etc. können die alle viel, die können auch 40.000€ an so ein Auto schreiben, du brauchst nur jemand der es dir abkauft und daran scheitert es dann meistens.

Du hast irgendwie einen schwerwiegenden Denkfehler, 525 und 530d sind zwei völligst unterschiedliche Paar Schuhe!! Aber völligtschst!

Why....die Motoren sind gleich alt.....und der Dieselboom ist längst am ende angelangt

Deine Antwort
Ähnliche Themen