Verkaufs hilfe
Hallo,
ich habe meinen Polo nun seit etwa ein Jahr und habe derzeit etwa 88600km auf dem Tacho.
Da bei mir, in der Woche, locker 1000km drauf kommen - komme ich so langsam ins grübeln. Ich Finanzier meinen jetzigen und die Finanzierung läuft auch noch etwas. Probleme mit der Zahlung habe ich nicht - aber darum geht es hier auch nicht. Ich bin noch bis ende nächsten Jahres in der Ausbildung und im Anschluss will ich noch die Beamten-Laufbahn einschlagen (nur so als, vielleicht Wichtige Info(?))
Da ich mich zurzeit frage was am Sinnvollsten ist frage ich mal hier, und hoffe auf ein paar Verkaufs "Profis" zu treffen.
So jetzt meine Frage: Ist es sinnvoller meinen Polo (Bj 2009; 88600km) jetzt zu verkaufen - oder zu warten bis ich mit meiner Ausbildung fertig bin. Ich bin der Meinung ich sollte zusehen das ich ihn zu einem möglichst guten Preis wegbekomme bevor es die 100.000km schlägt. Ich denke ich bekomme unter 100.000km einen besseren Preis für den Polo.
Ich würde mir, nach dem Polo gerne ein neuen Wagen - eine Nummer größer holen 😉
Beste Antwort im Thema
Egal wie es ist, jede neuere Alternative kommt teurer. Also ich würd den weiterfahren!
12 Antworten
Ich finde schon das 100Tkm so eine magische Grenze ist
Ich würde sagen:Entweder verkaufen oder wirklich noch sehr lange fahren
Wie verhält es sich mit der Schlußrate und deiner Fahrleistung? Ist die hohe Fahrleistung beim Abschluß so angegeben worden
Hallo TE,
du hast deine Frage eigentlich schon selbst beantwortet. Ein Auto mit einer Laufleistung von unter 100.000km lässt sich "besser" verkaufen. Warum willst du es denn überhaupt verkaufen? Sind teure Reparaturen am Polo zu erwarten? Desweiteren mußt du deinen Polo finanziell ablösen, um an den Fahrzeugschein Teil 2 zu gelangen, der wiederum benötigt wird, um den Polo privat zu verkaufen. Fals du deinen Polo nur in Zahlung für ein anderes Auto geben willst, wird dir die Restfinanzierung des alten Polos auf dein neues Auto mit angerechnet und der Polo wird noch einmal auf Herz und Nieren geprüft, um den Preis bei einer Inzahlungnahme zu "drücken". Bei einer Inzahlungnahme des Polo's wirst du weniger "Gewinn" erreichen, als bei einem Privatverkauf.
An deiner Stelle würde ich den Polo so lange fahren, bis du deine Ausbildung beendet hast und finanziell "auf eigenen Beinen stehst", bzw. den Polo abbezahlt hast.
Um eine vernünftige Beratung hier bei MT zu erhalten solltest du auch noch ein paar technische, wie auch Ausstattungs - Details deines Polos preisgeben.
MFG Knarxx
Ich sehe es, wie meine Vorredner hier auch. Die ersten Jahre sind die schwersten und verlustreichsten Jahre. Mehr Geld, als in dieser Zeit, kannst Du nicht verbrennen.
Ganz prima finde ich, dass Du Dich mit der Thematik auseinandersetzt.
Ähnliche Themen
Bin ebenfalls der Meinung, dass es sinnvoller ist den Polo witerzufahren. Da er wohl keine Probleme macht und du sonst erstmal mit einem Neuwagen wieder Geld verbrennst. Das ist beim Polo schon geschehen. Was hast du für einen Motor?
Klar sind 100.000km irgendwie magisch, aber wenn er treu ist und du erstmal mit dem kompakten Format leben kannst. Behalte ihn.
mfg Wiesel
Schonmal Danke für die hilfreichen Antworten.
Also mein Polo macht keine Macken. Inspektionen sind bisher auch Günstig. Was jetzt anliegt sind evtl. bald Stoßdämpfer, wobei ne Werkstatt meinte, dass ich mir bei den Stoßdämpfern unter 100.000 keine Sorgen machen brauche.
Zum Polo selbst reiche ich nachher noch was nach. Sitze grade auf Arbeit.
Bin mit dem auch zufrieden. Bis auf die Leistung. Mein Vater hat nen A3 und dann nervt es mich schon, dass der Polo so wenig Leistung hat. Klar, unvergleichbar - aber ich als junger Mensch brauch da schon was schnelleres. Der Polo reicht - aber es geht mehr 😉 kennt man ja. "Warum hast du ihn dann mit so wenig Leistung gekauft" werden einige fragen.. - erstes Auto, ich war vielleicht etwas "verliebt" und dachte eigentlich das es reicht 😉
Entschuldigung das es so lange gedauert hat. Hatte jetzt Berufsschule und etwas stress.
Also zum Polo -
- 1.2 mit 44 Kw; 60PS
- 5-Türer
- Schwarz (Bilder siehe Profil) gepflegt ((von mir) NUR Handwäsche, regelmäßiges Wachsen)
- 2-Din Radio von Pioneer verbaut (Mikrofon sowieso USB in die Mittelkonsole verbaut). Original Radio noch vorhanden [RCD 200(?)] (bin mir grade nicht sicher. Habe das "kleinste" verbaut gehabt; mit CD aber sonst nichts.)
- Schwarz getönte Scheiben Hinten
- Regelmäßiger Service und Inspektion (bei Privat)
- elektrische Fensterheber vorne
- Stoffsitze in Schwarz/Grau
- Benziner ( fahre in nur mit E10!)
So keinerlei Mängel; also wirklich alles funktioniert top. Einziste was wohl defekt ist ist die Verrieglung vom Tankdeckel. Habe aber schon gelesen, dass es wohl häufiger vorkommt. Der Tankdeckel bleibt verriegelt obwohl aufgeschlossen ist. Man muss ein paar mal auf und zu schließen das er den Tankdeckel frei gibt.
Mehr fällt mir grade nicht ein 😁
Was hast du denn so gedacht was der jetzt noch Wert ist (Baujahr fehlt)?
Nein,ich möchte ihn nicht kaufen
Ich habe jetzt den 6R meiner Tochter und den meiner Frau privat verkauft.Die waren aber mit weitaus besserer Ausstattung,beide 105PS TSI und auch viel weniger gelaufen
Baujahr ist 2009
Puuhh. - Eine genaue Preisvorstellung hab ich ehrlich gesagt nicht. Denke da so an rund 6000-7000€
Aber das nur so nach Spontanen Bauchgefühl. Aber ida es mein erstes Auto ist und somit auch mein erster Verkauf währe such ich ja hier Rat damit ich das ganze Thema auch gut einschätzen kann 😉
Bei deiner Fahrleistung: Unbedingt Behalten.
Für den potentiellen Käufer deines Polos wäre das natürlich ein klasse Deal, für dich weniger. 😉
Zum einen wird der Preis beim "Wechsel" auf was anderes massiv gedrückt, auch wenn das Auto an sich problemlos ist. Also verlierst du an der Front Geld. Zum Anderen wirst du mit einem neueren, größeren und stärkeren Wagen zum einen nen größeren Wertverlust haben (da auch teurer in der Anschaffung), dazu kommt ein höherer Verbrauch. Unter den Gesichtspunkten dürfte sich nicht mal der Wechsel auf einen Diesel finanziell auszahlen.
Zitat:
Original geschrieben von wakko08
Baujahr ist 2009Puuhh. - Eine genaue Preisvorstellung hab ich ehrlich gesagt nicht. Denke da so an rund 6000-7000€
Aber das nur so nach Spontanen Bauchgefühl. Aber ida es mein erstes Auto ist und somit auch mein erster Verkauf währe such ich ja hier Rat damit ich das ganze Thema auch gut einschätzen kann 😉
Fahr ihn weiter! Die 7tEUR bekommst du ziemlich wahrscheinlich nicht mehr (oder nur mit sehr viel Glück bei jemandem der der den Markt nicht richtig einschätzt) und wenn er keine Probleme macht, dann hast du nur Service- und Instandhaltungskosten, da der Großteil des Wertverlustes bei einem bald 5-jährigen Auto mit relativ kleiner Motorisierung schon weg ist.