Verkaufen oder nicht???
hi
habe gerade mein auto von der inspektion abgeholt:
- kupplung des klimakomp. oder ganzer kompressor defekt
- alle querlenkerbuchsen und evtl domlager kaputt
- ölwanne eingedrückt, verliert getriebeöl und atf ablaß schraube verdellt (geht nicht auf)
- aggregatträger kaputt
- bremsen hinten runter
- lenkmanschette gerissen
- ventildeckeldichtung kaputt
werkstatt veranschlagt je nachdem wies läuft um die 2000 € - 2500 €
daher stellt sich mir die frage:
krieg ich das alles selber relativ kostengünstig hin
oder vertick ich die karre lieber nach den buchsenwechseln die ich selber kann
so eine scheisse !! mein schöner audi
23 Antworten
ventildeckeldichtung kaputt... ein Bekannter von mir ist mit seinem Audi 100 mit defekter Ventildeckeldichtung noch 170 000 km gefahren. Hat keine größeren Probleme gehabt...
ich würde das reparieren lassen, schließlich kennst du das Auto und jedes Geräusch ist dir bekannt...außerdem baust du mit der Reparatur ein Verhältnis mit deinem Auto auf, sofern du das Meiste selber machst 🙂.
Und Schalli hat schon Recht, wenn du deinen Diesel jetzt verkaufst und dir dann nen neuen kaufst, dann kannste da die gleichen Probleme wieder haben. Außerdem ist solch ein Diesel mehr wert als der Händler dir bietet, schau mal bei Ebay so aus Spaß 🙂 da werden solche Modelle hochgeboten 🙂...
Also: behalten 🙂...
ich wart jetzt mal ab was der vom autohaus mir heute für gebrauchte anbietet (a3 oder lupo gti) und je nach den angeboten entscheid ich dann. aber sollte das net 100 % ig passen behalt ich meinen und reparier das zeugs in eigenarbeit. der in der werkstatt hat gemeint der defekte klimakomp (klima funktioniert zwar, aber auto zwitschert beim kaltstart) könnte nen motorschaden produzieren. ist das so?? wenn ja müsst ich den doch ausbauen können und keinen einbauen!? brauch die klima eh net.
die ölwanne sollte doch nicht sooo teuer sein und die achslager und domlager ebenfalls net!?
dann könnt ich den doch relativ günstig reparieren. oder was muss ich für die teile rechnen?
irgendwie kann ich mich nicht ganz damit anfreunden, dass die meinen kleinen in den osten verkaufen wollen wo den irgendso ein freak kriegt der den net pflegt und schlecht behandelt 🙁
2800 iss doch nochn guter Preis..ich hab für meinen B4 Europa(allerdings Schiebedach) nur noch 1800 bekommen..hatte die gleichen Probleme..nur noch reperaturenn fast jede Woche! was anderes...
Fahrwerk kam insgesamt 3mal
1x Getriebe
1x Motor
1x WaPu
zuletzt haben sich beide Simmerringe der Kurbelwelle verabschiedet.
1 Liter Öl auf 500Km verbrauch...
Der ganze wagen war eh total unwirtschaftlich(min 10Ltr./100km)
na etz hab ichn Polo..seit 5 Monaten nich eine Reperatur!!!! iss schon fast unheimlich ich schau trotzdem jede Woche nach Öl und Lecks..einfach gewohnheit ;-)
Bin froh diesen Schritt getan zu haben obwohls kurz weh tat...
Ähnliche Themen
also das ist doch alles normale verschleißteile?
die Deckeldichtung kostet ca 10 Euro und ist leicht selbst zu wechseln.
Ölwanne etc. ist auch leicht zu machen, aber wenn man schon nicht weiß was Radlager und was Buchsen sind :-(
Wie auch schon andere geschrieben haben du verkaufst den aber das was du dir wieder kaufst ist das im gleichen zustand wie deiner jetzt ?
Und der Händler wird für einen auch nicht zu viel zahlen wollen der wird noch richtig Geld damit machen wollen.
Hier oben stand ein 2 L Europa limo für 5500 beim Vertragshändler !!! die Kiste hätte man Privat locker für 3000 bekommen da keine Sonderausstattung dabei war außer lackierte Spiegel und Skisack
hätte ein angebot für nen audi a3, 1.8 T, silbergrau, rotes leder, bose, navi, sitzheizung, xenon....
2300km audi werkswagen
24.000 € bei einem neupreis von 39.000 €
mein dad ist toal begeister und würde mir das geld was mir noch fehlt leihen.
will aber kein auto für das ich das geld nicht habe.
außerdem fällts mir schwer meinen kleinen her zu geben.
also werd ich den wohl mit nem kumpek zusammen richten.
Zitat:
Ölwanne etc. ist auch leicht zu machen, aber wenn man schon nicht weiß was Radlager und was Buchsen sind :-(
sorry dass nicht jeder ein perfekter autoschrauber ist, aber ich habe dafür andere talente die du nicht hast und bin außerdem auch lernfähig. also solltest du mich da etwas belächelt haben dann denk daran.
so war das doch nicht gemeint. Das war kein Persönlicher Angriff was damit gesagt werden sollte ist eher das du wenn du geschickt bist es hinbekommen kannst mit wenig Geldaufwand. Aber dir besser ein entspr. Buch kaufst und vielleicht wen kennst zum Fragen und Werkzeug dazu wäre auch nicht schlecht.
also unserer Meinung nach ist das Angebot von dem Händler nicht gerade das beste. Denn so ein B4 Avant ist ja eigentlich noch recht "teuer". Und die Reparaturen die Du an dem B4 machen musst kommen bei anderen Autos ja warscheinlich auch früher oder später auf Dich zu. Der Klimakompressor ist mit Sicherheit erst mal das teuerste aber ja auch nicht lebensnotwendig für deinen AUDI, oder? Also musst Du das ja jetzt nicht sofort machen, sondern dann wenn Du günstig einen bekommen kannst. (Notfalls kannst Du ja solange den Riemen abnehmen, damit kein weiterer Schaden entsteht) Wir an Deiner Stelle würden das Auto behalten.
Grüße
Silvia&Mike