verkaufen oder doch sein lassen??

Mercedes E-Klasse W124

hi folks..

seit einigen monaten studiere ich dran rum mein 300er zu verkaufen. hab alles dreingesteckt und immer mit viel liebe gepflegt, poliert etc..doch er steht zur zeit nicht eingelöst in der garage für welche ich natürlich auch bezahle.

Konkret: ist es wirklich ratsam in zu behalten. ich denke da an die spritpreise, versicherungskosten etc?

wird mein originaler, in einwandfreien zustand erhaltener benz einmal ein klassiker der sich im wert noch steigern kann, oder träume ich da bloss??

es fällt mir wirklich nicht leicht und mein kollege würde mich wahrscheinlich umbringen, doch die kohle kann ich gut gebrauchen.

was denkt ihr?? bitte unterstützt mich doch;-(

Daten: w124 300E Bj.85 225Tsd KM, dunkelblau, klima,shd, el.fenster vorne, veloursitze und und und...
Versicherungswert nach einschätzung bei totalschaden: 7000Franken

danke bestens

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sobisch


hm... mein fast 300 PS Tee (M104 Motorkonstruktion vor 15 Jahren, aufbauend auf dem M103 fast 25 Jahre) verbraucht nicht mehr als der 1.8er Passat meiner Grosstante (nagelneu)... Gewichtsklasse dürfte fast identisch sein, beides Automatik. Sie eher zaghaftere Fahrweise als ich. Und nu?

Sagt nichts aus. Meine Frau braucht auch ca. 1-2 Liter mehr als ich - bei theoretisch ruhigerer Fahrweise. Es kommt offenbar hauptsächlich darauf an, die Drehzahl möglichst unten zu halten bzw. früh zu schalten (oder die Automatik zum Schalten zu zwingen, indem mal etwas vom Gas geht).

hi folks..

seit einigen monaten studiere ich dran rum mein 300er zu verkaufen. hab alles dreingesteckt und immer mit viel liebe gepflegt, poliert etc..doch er steht zur zeit nicht eingelöst in der garage für welche ich natürlich auch bezahle.

Konkret: ist es wirklich ratsam in zu behalten. ich denke da an die spritpreise, versicherungskosten etc?

wird mein originaler, in einwandfreien zustand erhaltener benz einmal ein klassiker der sich im wert noch steigern kann, oder träume ich da bloss??

es fällt mir wirklich nicht leicht und mein kollege würde mich wahrscheinlich umbringen, doch die kohle kann ich gut gebrauchen.

was denkt ihr?? bitte unterstützt mich doch;-(

Daten: w124 300E Bj.85 225Tsd KM, dunkelblau, klima,shd, el.fenster vorne, veloursitze und und und...
Versicherungswert nach einschätzung bei totalschaden: 7000Franken

Hi, also ich habe nach langem Kampf meinen E280 T Bj.94 verkauft. Leder, Tempomat etc, knapp 6000,. EUR habe ich bekommen u. fahre niun A6 Quattro BJ 02. Superauto, aber den 280er hätte ich trotzdem behalten sollen.

CU

Zitat:

Original geschrieben von Jeanne-Tommy


Einfache Rechnung:

Garagenmiete 50 - 100€/Monat x 12 = 600 - 1200€/Jahr

Wenn du das Fahrzeug 10 Jahre in der Garage versauern lassen willst sind das also 6T - 12T€. Und wenn man ein Fahrzeug 10 Jahre "aufhebt", verkauft man es doch dann nicht sofort nach der Standschädenbeseitigung, die wohl auch noch mal 2 - 3T€ kosten wird 😕

Wenn du dir die Karre also jetzt nicht leisten kannst, dann verkauf sie so schnell wie möglich...

Alles andere wird erheblich teurer...

Sicherlich nicht schön zu lesen, aber zumindest ungeschönt...

hi

das liest sich wirklich nicht schön;-)) es geht mir nicht darum , ob ich ihn mir nicht leisten kann, sondern ob ich ihn mir leisten will, oder eben in andere dinge zu investieren

nun, ich denke ich bin auf eine lösung gekommen..nachdem ich ein paar telefonate startete ging mir gleich der laden runter. diese kanaken wissen den wert einfach nicht zu schätzen. ich werde ihn wohl behalten, und um standschäden zu vermeiden werde ich von zeit zu zeit tagesschilder holen und ihn so wenigstens ein ein paar tage bewegen zu können.

scheint mir eine gute lösung zu sein und die garage wäre auch nicht ganz unsinnig, da ich im frühjahr mein neues motorrad einstellen kann.

was denkst du, um standschäden zu vermeiden, wie oft würdest du ihn bewegen??
bringt ein regelmässiges warmlaufenlassen im stand auch was, oder ist es eher schädlich? kondenswasser im auspuff etc...

vielen herzlichen dank.

esi eifach fakt, das ein w124 zu den solidesten und zuverläsigsten autos gehört die es vieleicht je gegeben hat, und ein neuerer 6 zyl. verbraucht auch nicht weniger.mein 300 ce ist günstiger in dert haftpflich als ein peugeot 106 mit 75 ps.

gruss spiderman

Ähnliche Themen

Alle 2-3 Jahre sollte man Ihn laufen lassen, Bremsflüssigkeit und Kühlwasser wechseln und ne Runde warmfahren...

Ich WILL mir meinen 300er leisten, dass weis ich immer wenn ich hinterm Lenkrad sitze 😉

Und "Wert nicht zu schätzen wissen?"

Die Autos mit der KM-Leistung gibts genug, die zahlen nen Exportpreis an dem sie was verdienen, kann ich verstehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen