verkaufen oder doch sein lassen??

Mercedes E-Klasse W124

hi folks..

seit einigen monaten studiere ich dran rum mein 300er zu verkaufen. hab alles dreingesteckt und immer mit viel liebe gepflegt, poliert etc..doch er steht zur zeit nicht eingelöst in der garage für welche ich natürlich auch bezahle.

Konkret: ist es wirklich ratsam in zu behalten. ich denke da an die spritpreise, versicherungskosten etc?

wird mein originaler, in einwandfreien zustand erhaltener benz einmal ein klassiker der sich im wert noch steigern kann, oder träume ich da bloss??

es fällt mir wirklich nicht leicht und mein kollege würde mich wahrscheinlich umbringen, doch die kohle kann ich gut gebrauchen.

was denkt ihr?? bitte unterstützt mich doch;-(

Daten: w124 300E Bj.85 225Tsd KM, dunkelblau, klima,shd, el.fenster vorne, veloursitze und und und...
Versicherungswert nach einschätzung bei totalschaden: 7000Franken

danke bestens

34 Antworten

Da is nix dumm Geschwätztes dran...

N Vectra CarAVan braucht auch seine 8 Liter Super, mein nun 48 Jahre alter Rekord CarAVan keinen Tropfen mehr, ein 180D hat mein Vatter gehabt, 6 Liter Heizöl und die Karre fuhr auch mit irgendwas Richtung 400tkm aufm Tacho...

In Sachen Leistung & Co hat sich was getan, keine Frage, aber nie im Verbrauch...

Und das was n Twingo braucht, damit ist man früher Fiat 500 gefahren...
Ein Golf braucht heut zu Tage sogar deutlich mehr als n Käfer...

Wo ist da Verbrauchsmäßiger Fortschritt? Nirgendwo...
Frag mal die im W211 Forum, was die brauchen..

Bis dein 300er was Wert ist?
Ist der doch, 1600-1800€...

Wenn du nun mit was mehr meinst, bis er das doppelte Wert ist, dann wirste wohl noch 10-15 Jahre warten müssen, und bis dahin hast du ein mehrfaches vom Wert in Reps gesteckt.

Wenn du sparen willst, verkauf ihn und kauf dir n Twingo...

Und wenn die Temperaturnadel im Stau hoch geht, guck dir mal deinen Viscolüfter an...

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


In Sachen Leistung & Co hat sich was getan, keine Frage, aber nie im Verbrauch...

Na wenigstens mal ein kleiner Ansatz in die richtige Richtung.

Was denkst du würde ein modernen Motor mit den selben Leistungsdaten deines alten Opels verbrauchen ? Na ?

Vergleiche doch mal zwei Fahrzeuge mit gleichen Fahrleistungen und dann erzähle mir noch einmal etwas über den Verbrauch. Wenn du einen doppelt so starken Motor in einem weitaus schwereren Fahrzeug mit weitaus besseren Fahrleistungen mit einem alten, nackten und schlechter fahrenden Fahrzeug vergleichst, kommen vielleicht gleiche Werte raus - bei einem objektiven Vergleich aber nicht.

Ach ja: Ein Mercedes 770 "Großer Mercedes" kostete als Cabriolet 46.000 Reichsmark. Laut deiner Logik wären das heute 23.000 Euro und der 770er wäre ein Fahrzeug für Jedermann gewesen.

naja, irgendwie schon ein wenig mühsam...

da will man sich rat holen und es wird meistens nur ein hin und her gehacke, wegen einer aussage betreffs verbrauch...

könnt ihr euch nicht einfach in meine lage versetzen und auf das eingehen was ich mir so zusammengedacht habe?? wenn ich mich wegen belanglosigkeiten streiten will, rufe ich meine mutter an:--))) und schreibe nicht in ein, für mich so wichtiges forum..

übrigens mark: mein lüfter tuts einwandfrei wie alles an meinem benz. ich sollte mir wohl eher gedanken machen, wie ich die abwärme aus dem motorraum kriege, da ein fächerkrümmer verbaut ist.

grüsse

Ähnliche Themen

Ah, ja, da wird einiges herkommen.

Wie wärs mit nem Turbokotflügel und E-Lüfter?

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900


Was denkst du würde ein modernen Motor mit den selben Leistungsdaten deines alten Opels verbrauchen ? Na ?

Gut, aber was hat der Kunde davon, der Motor steckt nun mal in einer neuen, doppelt so schweren Karosserie... Demnach bleibt das Grundproblem das gleiche: Die Kisten verbrauchen fast das gleiche wie vor 30 Jahren.

"Wenn" der Motor in damaliger Karosserie wäre etc, wärs was anders, aber so ists halt nicht. Also hat sich für den Kunden im Endeffekt beim Verbrauch nichts getan.

Ha was willst du den noch wissen ?

Die Entscheidung ob du deinen Benz verkaufen sollst oder muß können wir doch nicht entscheiden. Das ist doch ganz allein deine Entscheidung.
Ob es Sinn macht den Benz zu behalten und auf Wertsteigerung zu hoffen und die ganzen Jahre bis er vielleicht mal nen 1000 mehr Wert ist die Garagenmiete zu zahlen ist in meinen Augen total daneben.
Was du beim verkauf erziehlen kanst wurde auch schon geschrieben. So pauschal <2.000€. Die Zeit und das Geld welches du investiert hast bekommst du beim verkauf niemals wieder raus.
Das war ber schon immer so.

Zitat:

Original geschrieben von DEG_Wolle


Wenn du einen doppelt so starken Motor in einem weitaus schwereren Fahrzeug mit weitaus besseren Fahrleistungen mit einem alten, nackten und schlechter fahrenden Fahrzeug vergleichst, kommen vielleicht gleiche Werte raus - bei einem objektiven Vergleich aber nicht.

hm... mein fast 300 PS Tee (M104 Motorkonstruktion vor 15 Jahren, aufbauend auf dem M103 fast 25 Jahre) verbraucht nicht mehr als der 1.8er Passat meiner Grosstante (nagelneu)... Gewichtsklasse dürfte fast identisch sein, beides Automatik. Sie eher zaghaftere Fahrweise als ich. Und nu?

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900


Ha was willst du den noch wissen ?

Die Entscheidung ob du deinen Benz verkaufen sollst oder muß können wir doch nicht entscheiden. Das ist doch ganz allein deine Entscheidung.
Ob es Sinn macht den Benz zu behalten und auf Wertsteigerung zu hoffen und die ganzen Jahre bis er vielleicht mal nen 1000 mehr Wert ist die Garagenmiete zu zahlen ist in meinen Augen total daneben.
Was du beim verkauf erziehlen kanst wurde auch schon geschrieben. So pauschal <2.000€. Die Zeit und das Geld welches du investiert hast bekommst du beim verkauf niemals wieder raus.
Das war ber schon immer so.

hey pepe..danke erstmal...

ich weiss das kann nur ich entscheiden, aber irgendwie dachte ich mir ihr würdet mir davon abraten ihn zu verkaufen. vielleicht aus solidaritätsgründen oder so🙁
nun ich denke, einfach mal abwarten und noch auf standschäden zu warten ist ja auch unsinnig.. hiermit steht ein wunderschöner 300er aus 2ter hand zum verkauf. so ein E500er würde mich halt schon reizen, so in 10-15jahren meine ich..

noch ein foto...

Zitat:

Original geschrieben von sobisch


Und nu?

Na was und nu? Schon mal den Passat auf einen defekt untersuchen lassen ?

Hatte letzte Woche eine längere Progefahrt mit dem GTI im Golf 5, bin dann so meine typischen Wege in meinem typischen Tempo gefahren, und siehe da. Mein Golf 2 GTI mit ca. 120 PS brauchte knapp 0,5 l/100 km mehr als der Golf 5 mit 230 PS.

Der alte Mercedes V12 brauchte im Schnitt 3 l/100 km mehr als der neue V12, obwohl dieser nochmal über 100 PS mehr hat.

Der W123 eines Bekannten braucht im Schnitt 14,5 l/100 km, der W124 eines Bekannten braucht im Schnitt 12 l/100 km, mein W210 im Schnitt 11 l/100 km. Alle mit Automatik und 6 Zylindern.

hm... ok bei deinem Beispiel immerhin fast 30% ersparnis in 30 Jahren... vielleicht ist ja doch ein kleiner Fortschritt erkennbar... Aber ob nen Auto nun 11 oder 12 Liter braucht... das ist nun wirklich nichts was man in eine Entscheidung einfliessen lässt (naja ich zumindest nicht)

hm... naja den Passat hat sie vor 2 Jahren nagelneu gekauft und nu isser 2 Jahre alt, hat immer 11 Liter gebraucht... kann mir nicht so recht vorstellen das da was defekt ist

hehe............

noch so ein dummschwätzer aus zwicke............))))

GRUSS

Der aus dem 124er freunde- forum ?

Ich konnte mir auch kein 300er leisten an der uni,basta,diese bum.aber nen 116ner mit brutaler handschaltung,heheee........16 liter aufwärts,verbleit bittääää....

Zitat:

Original geschrieben von roger300E


hey pepe..danke erstmal...

ich weiss das kann nur ich entscheiden, aber irgendwie dachte ich mir ihr würdet mir davon abraten ihn zu verkaufen. vielleicht aus solidaritätsgründen oder so🙁
nun ich denke, einfach mal abwarten und noch auf standschäden zu warten ist ja auch unsinnig.. hiermit steht ein wunderschöner 300er aus 2ter hand zum verkauf. so ein E500er würde mich halt schon reizen, so in 10-15jahren meine ich..

noch ein foto...

Einfache Rechnung:

Garagenmiete 50 - 100€/Monat x 12 = 600 - 1200€/Jahr

Wenn du das Fahrzeug 10 Jahre in der Garage versauern lassen willst sind das also 6T - 12T€. Und wenn man ein Fahrzeug 10 Jahre "aufhebt", verkauft man es doch dann nicht sofort nach der Standschädenbeseitigung, die wohl auch noch mal 2 - 3T€ kosten wird 😕

Wenn du dir die Karre also jetzt nicht leisten kannst, dann verkauf sie so schnell wie möglich...

Alles andere wird erheblich teurer...

Sicherlich nicht schön zu lesen, aber zumindest ungeschönt...

Hallo, wenn er wirklich top ist behalte ihn und fahr ein wenig weniger aber niemals verkaufen den mist habe ich vor 8Monaten gemacht und bereue es sehr das ich mein guten 300te verkauft habe.
aber eins weiß ich genau sobald es geht hohle ich mir wieder einen 124er hoffentlich erwische ich dabei einen guten.
Grüße Andy der immer mal wieder gerne hier liest auch wenn er keinen mehr hat.

looool 100 eus..................

in clauche würde ich net mehr wie 15 eus ausgeben,wenn man da schon wohnt muss..........)))

GRUSS kanne der heute fast den ganzen tag in clauche weilte..........

Deine Antwort
Ähnliche Themen