Verkaufen oder behalten und investieren?
Hallo zusammen,
ich habe einen BMW 1er von 2008, gerade bei 115.000km, Automatik, Diesel
Ich habe keine Ahnung von Autos.
Ich habe überlegt das Auto dieses jahr zu verkaufen, habe mich aber entschieden es weiter, zwei bis 3 Jahre zu fahren da ich nicht das benötigte Kapital habe 🙁 und das Auto eigentlich ganz gut fährt und ich mich schwer trennen würde.
So, jetzt hat sich herausgestellt, dass das Auto einige Mängel aufweist:
- LPF ist verstopft
- der Scheibenwischer hinten funktioniert nicht
- zwei Sommerreifen müssen gekauft werden
- einige steinschläge
- nicht unfallfrei
Da mich die ersten 3 Sachen kosten werden, ist es vlt doch besser es zu verkaufen. Alles andere ist i.o TÜV vor kurzem gemacht.
Ich Frage mich überhaupt ob jemand das Auto kauft bei so vielen Mängel zumal es diesel ist und gerade die Diskussion über ein diesel Verbot läuft
Was würdet ihr an meiner Stelle.machen?
Was ist so ein Auto überhaupt noch wert?
LG lu-na
16 Antworten
Die Verkaufspreise für Diesel sind immer noch auf einem Tiefstand und wenn Du nicht von einer zusätzlichen Dieselprämie beim Kauf eines Neufahrzeuges profitieren kannst ( einige Hersteller haben die Dieselprämie verlängert ) rechnet sich der Verkauf gegenüber dem Wertverlust bei einem Neuwagen nicht wirklich.
Die andere Frage ob jemand das Fahrzeug bei den Mängeln kauft ist leicht zu beantworten.
JA - aber er wird die Summe weniger bezahlen, die die Reparatur kosten wird.
Hallo, wenn du das Kapital eh nicht hast und dich dazu sowieso schwer trennen kannst..
Schwer zu sagen was der Wert ist, müsste man sehen, Zustand, Scheckheft, Austtattung etc.
Vergleiche doch mal auf mobile zb.
Die Dinge die gemacht werden müssen, klingen jetzt nicht so teuer.
Hallo
danke für die Antworten
Auf autoscout habe ich vergleichbare Autos für 6000 gesehen, denke aber dass sie optisch in einem besseren Zustand waren als mein Auto...
Für ein neues Auto müsste ich ein Kredit aufnehmen, wäre jetzt nicht sooo schlimm .. würde natürlich einen Gebrauchtwagen kaufen ..dachte vlt ab BMW 1er facelift oder Audi a1 oder a3
Ich dachte, wenn ich das Auto erst in 2 Jahren verkaufe dann wird es älter und noch weniger wert und ich dann noch mehr Kredit aufnehmen muss und die Autos werden auch immer teurer..
PDF Reinigung soll 400 oder so kosten habe ich gelesen plus Reparatur Scheibenwischer, gute 2 Reifen 160..
Manche kaufen ein Auto und verkaufen es nach 2 Jahren damit sie noch gutes Geld bekommen. je älter das Auto desto weniger wert es ist und man muss für Reparaturen immer wieder zahlen ..oder
Dachte vielleicht kann ich das Auto in Anzahlung geben..lohnt sich Sowas?
Vg lu-na
Je nach Automarke gibt es noch die verlängerte Dieselprämie und das teilweise auch für junge Gebrauchte.
Das Reparaturrisiko bei Deinem aktuellen Fahrzeug ist natürlich abhängig von der Jahresfahrleistung.
Das musst Du Dir selbst ausrechnen - die Zinsen sind ja immer noch sehr niedrig.
Die Finanzierungshöhe ist ja auch von der Sicherheit Deines Jobs und dem frei verfügbaren Teil Deines Einkommens abhängig.
Ähnliche Themen
War bei mir nicht anders. Hatte nen Astra J, schon ein Haufen runter, aber top Zustand und volle Ausstattung.
Aber demnächst wäre was großes auf mich zugekommenen in Sachen Reparatur, daher auch verkauft und eben einen Kredit genommen. Job gibt es her, daher wars mir egal. Ich persönlich würde immer versuchen privat zu verkaufen, ich denke da springt mehr raus, als Inzahlungnahme. Musst du dir eben ausrechnen.
Aber bitte bleib bei BMW 😁
Danke
Ich fahre Max 9000 im Jahr.. deswegen kein Diesel mehr..
Ich kann kein anderes Auto fahren ausser BMW:-) aber der facelift automatik miz sitzheizung :-) von 2014 (älter wollte ich nicht) kostet 20.000 :-/
Eigentlich brauche ich ein günstiges Auto für Fahrten zur Arbeit, hin und zurück sind es 20 km und ab und zu am Wochenende für kurze Strecken..
die neueren Facelift sehen ziemlich gut aus "😉
BMW hat dieses hässliche orangene Licht, sieht überhaupt nicht schick aus wie zb beim Mercedes
Danke
Viele Grüsse lu-na
Also son 118i mit 170 PS geht schon bei 15000 los. Mit unter 40000 km, Baujahr 2014 und guter Ausstattung.
Wenn dich solche Kleinigkeiten aus der Bahn werfen und du gleich über verkaufen machdenkst, kaufe dir Bitte dann gar kein Auto mehr. 2 Reifen, ein Kabel für den Wischer und der DPF und schon reif für die Schrottmühle. Was bringt diese Wegwerfgesellschaft den Kindern heute nur bei? Den ganzen Tag ins bescheuerte Telefon glotzen und wenn etwas kaputt, dann austauschen? Was glaubt ihr das diese Erde das immer so weiter mit sich machen lässt? Nehmt mal das alte Handy und haut es euch mal auf den Kopf, vielleicht werdet ihr dann mal verstehen, das grundsätzlich jeder Mensch mit seinem Kaufverhalten etwas ändern kann.
Ich tendiere auch eher zum reparieren/ instandsetzen die 115tkm ist doch keine Laufleistung für ein Diesel. Nachdem eh das ganze Diesel geschisse grad ist, wirst du eh weit unter dem tatsächlichen Wert verkaufen, darum lass die Sachen machen und fahr nochmal 100tkm drauf da ist am meisten Geld gespart.
Danke für die Antworten
Was hat ins Telefon glotzen mit einem Autokauf zu tun..schwaches Argument
Es ging mir um das Geld. Wenn ich bei 200000 bin bekomme ich vlt gar nix mehr für das Auto weil der turbolader ( was auch immer das ist) oder getriebe (automatik) dran ist.. zumal ich weiter diese kurzen strecken fahren werde ( Problem dpf) und heute würde ich vlt noch 5000 rausholen. Wäre ne Anzahlung fürs Kredit..
Aber wie oben geschrieben ich habe keine Ahnung von Autos und solchen Sachen.
Viele Grüsse luna
Im Endeffekt kannst du ja machen was du willst, ist deine Entscheidung.
Du hast ja hier nach Rat gefragt und das nicht jeder zum Verkauf zustimmt sollte dir auch klar sein.
Aber mit den Mängel was das Auto hat dann noch Unfallwagen denk das da bei 4500€ Schluss ist außer der 1er hätte eine super Ausstattung
Zu gesetzter DPF schreckt auch ab eventuell muss er auch ersetzt werden, dann wird’s ein teurer Spaß
Aber warum holt man sich ein Diesel für 10km Arbeitsweg?
Zitat:
@lu-na schrieb am 26. Januar 2018 um 21:54:22 Uhr:
Ich dachte, wenn ich das Auto erst in 2 Jahren verkaufe dann wird es älter und noch weniger wert und ich dann noch mehr Kredit aufnehmen muss und die Autos werden auch immer teurer..
Dann repariere den Kleinmist, ein Verkauf rentiert sich aktuell nicht. Und die nächsten 2 Jahre legst einfach die monatlich geplante Kreditrate zur Seite und schon hast mehr Eigenkapital für den Kauf zur Verfügung.