Verkaufe meinen GTI

VW Lupo 6X/6E

Falls jemand Interesse hat...

LUPO GTI

18 Antworten

Ja Clooney, nimmst mir das Wort aus dem Munde.
Der Fiesta ST soll sowieso in Sachen "sportliche Kleinwagen" sowieso am schlechtesten abgeschnitten haben (jetzt bitte keine Meckerei von der Ford-Partei 😁).
Es ist schon schwer für 10.000€ eine vergleichbare Alternative zu finden die ähnlich Spaß macht.
Um mal bei Kleinwagen zu bleiben: In Sachen Neuwagen kann momentan der aktuelle Polo GTI 1.8T fun-mäßig gut mithalten (auch 8,2sec./ Cup 7,4 sec.).
Es gibt Leute die den 1.8T 5-Ventil-Audi-Motor schon mal in einem Lupo gebaut haben aber das wurde hier bereits ein paar mal diskutiert. Neben dem 1.8T gab es auch Umbauten mit 1.9 TDI (ARL) den man auf 204PS brachte (5,0sec. auf 100km/h), 2.0 TFSI, sowie meiner Meinung nach "schwachsinnige" Doppel-VR6-Umbauten.
Meiner Meinung nach reicht der 1.6 16V auch in einem Lupo und ist zudem wirtschaftlicher sowie zeitgemäßer als ein 1.8T der schon seit 11 Jahren im VW-Konzern verbaut wird.
Der Polo GTI hätte auch einen TSI-Motor aber der ist in der Produktion zu teuer und dadurch ließe sich das Fahrzeug preislich nicht entsprechend verkaufen - soviel dazu.

Der Lupo war damals im Jahre 1999 (Verkaufsstart) schon ein richtig modernes Fahrzeug mit happig Serienausstattung. Die Preise begannen soweit ich weiß ab 34.000 DM.
Sportliche akzente sowie ESP, Xenon sowie einige elektrische Komfortsysteme serienmäßig. 2001 folgte dann das 6-Gang-Getriebe 😉

Tillamok, wenn du es drauf anlegst von einem GTI überzeugt zu werden, schau dir einfach mal folgendes Video an:

http://www.youtube.com/watch?v=owL1W2usyfA

Vielleicht siehst du es ja ein 10.000€ oder mehr für den kleinen "Giftzwerg" zu zahlen 😉
Deine Freundin würde sicherlich das Grinsen nicht mehr aus ihrem Gesicht bekommen 🙂

Leider gewöhnt man sich immer zu schnell an Leistung - so geht es mir auch immer 🙁

Jan

Wow, das Video macht schon Eindruck 😁 Xenon und 6 Gang sind ja auch nicht zu verachten. Gefällt mir! Vor allem ist ein Lupo deutlich übersichtlicher als ein 4,5m langer Caravan.

Ist der 1,4 16V FSI mit rund 100 PS denn ähnlich agil ? Laut dem Video soll er GTI ja ein wunderbar nutzbares Drehzahlband haben.

PS: Wenn VW die Getriebeprobleme in den Griff bekommt bin ich vielleicht wieder VW Fahrer.

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook



PS: Wenn VW die Getriebeprobleme in den Griff bekommt bin ich vielleicht wieder VW Fahrer.

zumindest beim GTI sollte man von Getriebeschäden verschont bleiben 🙂

soviel ich weis, tritt das nur bei den älteren polos und bei den lupos auf

(haben ja scheibar zumindest einige modelle die selben getriebe-aussage ohne gewähr-)

denke bei den neueren modellen kommt sowas nichtmehr vor..wär schlimm hätte VW nicht daraus gelernt (qualität und zu viel sparen passt nicht zusammen)

lg cLoon

So jetz melde ich mich mal zu Wort als Freundin!

Klar sind fast 10.000 Euro auf den ersten Blick viel Geld, das gebe ich zu, aber was alles in dem kleinen Flitzer steckt ist nicht zu verachten!
Ich fahre ja den 1,4 16V 75 PS und der geht schon nicht schlecht ab, wenn man ein wenig auf die Tube drückt. Ich darf mir gar nicht vorstellen wie geil der GTI abgehen muss mit 125 PS =)

Jemand, der sich das Auto kauft, dem ist der Preis (scheiß)egal würde ich fast sagen..
Man kauft ja in dem Fall nicht nur das Auto, sondern auch noch seeeehr viel Blicke auf der Straße, die einem hinterhergucken und natürlich Stil & Achtung 😉

Also wenn ich das Geld hätte (bin noch Schülerin, da ist das mit dem Geld ein wenig eng leider 🙁 ) würde ich mir den kleinen Flitzer holen!! Ohne wenn und aber!!

Lg, Nessa

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen