Verkaufe meine Oma...

Opel Omega B

Hallo Ihr lieben.
Verkaufe meinen Omega und dachte mir ich frage mal hier nach weil zumindest hier die leute sitzen die wissen was mich das alles gekostet hat was an dem Wagen gemacht worden ist und dies villeicht auch mehr zu schätzen wissen.

Omega B Verkauf
Jetzt wird wieder jeder schreien zu teuer.... und den bekomm ich nie los ... bla bla bla. Ich denke aber wenn ihn mal jemand anschaut ist der sorfort weg. Nur jeder denkt immer nur der kann ja nichts mehr sein und desshalb schaut halt auch keiner.

Unter diesem Preis lass ich ihn auf seinem Parkplatz lieber vergammeln.

Habe ihn auch hier im Marktplatz, also wenn es jemand stört das ich hier noch mal drauf aufmerksam mache dann sorry.

Hoffe ich finde hier jemanden der meinen Omega so weiter in Stand hält wie ich das Gemacht habe.

Und lieben Dank an alle hier im Omega Forum die mir immer so sehr geholfen haben wenn mal was an meinem Omega war.

Liebe Grüße

Thomas

Beste Antwort im Thema

Ganz american like. Gefühlte 25 PS Mehrleistung durch bessere Windführung - motz - 😁😁😁

80 weitere Antworten
80 Antworten

Ganz american like. Gefühlte 25 PS Mehrleistung durch bessere Windführung - motz - 😁😁😁

😁 😁 😁 😁 Ach sooooooooooooo

Moin
Was jetzt hier abgeht widerspricht aber der Ausgangsfrage dem "Ver-Kauf".
Verkauf ist: Weg damit, Kohle her.
-
Ihr B-Fahrer reicht weiter, überlasst, vererbt gegen geringe Gebühr, das ist was anderes!!
Wie soll ich da nur antworten?😕
Gruss Willy

Zitat:

Original geschrieben von VectraBSport


Wenn du noch 2 Manate warten kannst, kauf ich ihn!!!!

Melde dich halt in 2 Monaten noch mal, wenn er noch da ist bin ich froh wenn ihn jemand bekommt der ihn wieder richtig zurecht macht und das zu schätzen weis was alles gemacht wurde !

Lg

Thomas

Ähnliche Themen

Ach so, und das mit dem Haubenschutz hatte ich damals gemacht um nach der neuen Lakierung den Lack zu schützen, genau das ging aber nach hinten los, denn der Lack hat sich durch die Feuchtigkeit unter der Abdeckung aufgelöst. 🙄 War damals echt geschockt als ich es bemerkt hatte. Aber da war es schon viel zu spät, also habe ich den Haubenschutz drauf gelassen. Der lack der an der Luft war machte keine Probleme. Als ich den wagen vor 5 Monataten abgemeldet habe und jetzt der Schnee die ganze Zeit auf der Haube gelegen hat hat es den restlichen Lack auch angelöst. Ich weis auch nicht was der Lackierer damals da gemacht hat. Würde es ihm am liebsten mal unter die Nase reiben was für ein Schrott er da gemacht hat. Schaut auf jeden fall echt übel aus. Ich würde wenn ich den Wagen weiter fahren würde die Haube und die Front neu Lacken lassen weil er auch sehr viel Steinschlag vorne hat. Dabei gleich den Rost am vorderen linken Kotflügel entfernen lassen und das auch gleich beigelackt und dann schaut er wieder echt gut aus für sein alter. Aber das wollte ich halt nicht mehr in den Wagen stecken ! Jemand der einen Lackierer an der Hand hat oder es selber machen kann der hat den Wagen gleich wieder optisch gut her gerichtet. Ist halt nicht mehr der neuste und man muss immer was machen um dem Rost Herr zu bleiben.

Liebe Grüße

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von astra diesel wi


Moin
Was jetzt hier abgeht widerspricht aber der Ausgangsfrage dem "Ver-Kauf".
Verkauf ist: Weg damit, Kohle her.
-
Ihr B-Fahrer reicht weiter, überlasst, vererbt gegen geringe Gebühr, das ist was anderes!!
Wie soll ich da nur antworten?😕
Gruss Willy

Ja naund - so ist das eben!! 😉 Man liebt sein Auto, und wenn man so viel rein gesteckt hat, dann will man auch einen finden, der das Auto genauso weiter pflegt und hegt !!

ist nicht so mit hier haste Geld, ich nehm ihn mit!

Mein Sohn hat sogar früher bei jedem verkauften Omega bitterlich geweint, weil ich einfach "seinen" heiß geliebten Omega verkauft hab!

Moin
Stellen die immer nass sind auch zwischendurch nie trocknen können,lösen den Lack an/auf, gibt zuerst kleine Pusteln, Krater und das wars dann.
Passiert auch bei hochwertigen Poly 2k-Bootsfarben, da kann der Lacker nichts für.
Dafür gibts spezielle Unterwasserfarben🙂
Gruss Willy

Zitat:

Original geschrieben von astra diesel wi


Moin
Stellen die immer nass sind auch zwischendurch nie trocknen können,lösen den Lack an/auf, gibt zuerst kleine Pusteln, Krater und das wars dann.
Passiert auch bei hochwertigen Poly 2k-Bootsfarben, da kann der Lacker nichts für.
Dafür gibts spezielle Unterwasserfarben🙂
Gruss Willy

Ich bitte dich.... also ich verstehe ja noch das wenn ich den fehler mache und gleich nach neuer Lackierung den schutz drüber mache das der Lack sich durch die Feuchtigkeit auflöst.... aber nach 4 Jahren nur wenn Schnee drauf liegt ist schon bissel grenzwertig ....

Moin
Nein, nur da wo immer was draufliegt löst es sich ab, die andern Flächen natürlich nicht.
Wenns zwichendurch mal wieder trocknen kann passiert nichts.
-Ich hab mal was auf dem Boot liegenlassen, 6 Monate lang, darunter Farbe abge
löst, rundherum alles gut🙁
Gruss Willy

Zitat:

Mein Sohn hat sogar früher bei jedem verkauften Omega bitterlich geweint, weil ich einfach "seinen" heiß geliebten Omega verkauft hab!

Wie kannste sowas auch machen..... kopfschüttel...

Mir tat auch das Herzchen weh als mein Omi `n paar Wochen mit Stephan fremd gegangen ist. Diese Mistkarre, das hatter nu davon, zugunsten des Caravan wird er geschlachtet - voraussichtlich! Oder nach der Wiederbelebung des Caravan für nen Appel und nen Ei verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von dc2jc



Zitat:

Mein Sohn hat sogar früher bei jedem verkauften Omega bitterlich geweint, weil ich einfach "seinen" heiß geliebten Omega verkauft hab!

Wie kannste sowas auch machen..... kopfschüttel...
Mir tat auch das Herzchen weh als mein Omi `n paar Wochen mit Stephan fremd gegangen ist. Diese Mistkarre, das hatter nu davon, zugunsten des Caravan wird er geschlachtet - voraussichtlich! Oder nach der Wiederbelebung des Caravan für nen Appel und nen Ei verkauft.

Ich musste ihn verkaufen !!!

Es hat sich einfach nicht mehr gelohnt, bei 360.000km war so gut wie alles defekt 🙁

Aber ich hab meinen Omega auch vermisst... die Dinger können einem ganz schön ans Herz wachsen, auch wenn sie manchmal sehr viel Pflege brauchen..

Zitat:

Original geschrieben von Hauptstadt_Omega


Ich musste ihn verkaufen !!!
Es hat sich einfach nicht mehr gelohnt, bei 360.000km war so gut wie alles defekt 🙁

----------------------------------

Das liegt aber am Besitzer, nicht am Omega selber, schau auf die Laufleistung meines Facers.

@Mandel

Ja na klar, reparabel ist alles, nur ist das ab einer gewissen Laufleistung und einem gewissen Alter eine Frage der Wirtschaftlichkeit des ganzen.
Und bei meinem Omega hab ich wirklich viel erneuert/erneuern lassen, aber es war halt wieder alles fällig und da war die Investition in einen neuen einfach deutlich sinnvoller als die Reparatur des alten..

Zitat:

Original geschrieben von Omega1702


ps. Fühle mich hier in dem Forum viel besser aufgehoben wie im Audi Forum.... 😰 😠

Hast du zufällig Bilder von den Felgen? Oder sind das die grauen die auf dem Bildern zu sehen sind?

Btw, ich hab grad mal ein wenig im Audiforum gelesen. Kann nur sagen ei ei ei ei ei...musste mir erstmal ein paar Mitleidstränen wegwischen als ich die Horror Storys da gelesen habe 😁 Da is man doch wieder richtig happy nen Omega zu fahren - mit dem Forum hier im Rücken natürlich 😁

So sieht es aus, der Omega ist besser als sein Ruf. Und die Ersatzteilpreise halten sich preislich auf geringen Niveau. Es hat also auch Vorteile, wenn ein Hersteller über Jahre kaum etwas geändert hat !

Deine Antwort
Ähnliche Themen