Verkaufe E 220 Sportline Cabriolet Modell 1996 - Liebhaberfahrzeug!
Sportline-Ausstattung, Automatikgetriebe mit Economy - und Sportschaltung, Tempomat, Lederausstattung, Sitzheizung, el. Verdeck, Windschott, Mittelarmlehnen vorne und hinten, 4 el. Fenster, el.+beh. Spiegel, Funk-ZV mit Komfortschließung der Fenster per FB, Servo, Airbags, beleuchtete Innenspiegel, Ausstiegsleuchten in den Türen, el. Antenne, Radio Cassette und 6-fach CD-Wechsler( Blaupunkt) im Kofferraum, Ablagebox( Edelholz/ abschließbar), höhenverst. Sitze, Aussentempanz, Nebelscheinwerfer, el. Gurtbringer, Colorverglasung, Grünkeil, el. Kopfstützen hinten, Überrollschutz, Telefonvorbereitung,
Bremsen komplett neu, Sommerreifen auf neuen original MB-LM-Felgen neuwertig, Winterreifen auf MB-LM-Felgen, Wasserpumpe neu; große Inspektion im April 2008, Tüv+ AU neu. Fahrzeug wurde 2005 auf Euro 2 umgerüstet. ( Twin-Tec),
sehr gepflegter Garagenwagen, Nichtraucher, lückenlos scheckheftgepflegt, unfallfrei,
Modell 1996 , 169.000 km, Tüv+AU : 05/2010 , 110 kw( 150PS), dunkelblau-met. , Liebhaberfahrzeug !!!!
Neupreis 105.000 DM.
Verhandlungsbasis 12900 Euro : Tel: : 02507-573141
Bilder auf Anfrage !
Beste Antwort im Thema
Ich glaube, die 320er Fangemeinde wird kleiner oder fährt weniger.
Versuche mal einen 320er unter 10 Liter zu bringen. Der 200er schafft das locker.
Die Frage ist, ob mir die evtl. notwendige Beschleunigung oder der tolle Klang den Mehraufwand wert ist.
M.E. wird der oft geschmähte 200er noch ein ungeahntes Comeback erleben. Es gibt einfach keine günstigere Kombination aus Schönheit und Betriebskosten.
peso
PS: Nicht vergessen, es handelt sich um 2o Jahre alte Technik. Da waren 136 PS sehr viel. Und schaut Euch mal die alten 356 an ! Selbst der 912 T wird heute gesucht.
43 Antworten
Der Preis steht ausser Frage- und ist absolute gerechtfertigt; soweit ich es nach den Bildern beurteilen kann.
Zitat:
Original geschrieben von 124erA
Andererseits musst du es auch so sehen tcmoers. Schon mal einen Benz 6ender gefahren? Ein Mensch gewöhnt sich bekanntlich an alles. Und was er nicht kennt, will er bekanntlich auch nicht haben...Erkenntnis 124erA
Ich hatte einen E 300 TE 24 V. Den habe ich mit 280.000 km ohne geringste Macken nach Norwegen verkauft. Es war ein schönes Auto und die Maschine war klasse.
Aber die Kiste war nicht unter 14 Liter zu bekommen. Und bei den jetzigen Spritpreisen zählt das bei meinem "JustForFun" Auto nun mal.
peso
Also:
Ich verkaufe den Wagen für meine Eltern. Zwei Finanzbeamte über 60 Jahre.
Sie möchten sich mal was neues gönnen. Und zwar einen CLK 320 Cabrio von 2004.
Der Wagen ist tip-top ok. Natürlich ist er 13 Jahre alt......!!!
Die Farbe des Leders ist schwarz. Es hat keine Risse oder Löcher. Wurde von mir ( ich war für die hauptsächliche AutoPflege zuständig) mit Lederpflege frisch gehalten.
Der Wagen lief als Zweit- und Urlaubswagen.
Ich denke der Preis als VB ist realistisch. Man kann sich reinsetzen und losfahren. Alle nötigen Verschleißteile sind getauscht und erneuert und der Tüv ist frisch....!
Klima haben wir nie wirklich vermisst! Und wir reden hier von einem E 220 Sportline Cabrio-150PS ( nicht der 200er-136 PS)
Gruß.
Wer möchte kann sich den Wagen auch bei www.autoscout24.de ansehen!
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lxfthwoeqhia
So wie es aussieht, ist der Preis mehr als gerechtfertigt.
peso
Ähnliche Themen
der E200 ist zwar nicht schlecht, aber Fahrspaß definiert sich anders - auch wenn man nur gemütlich cruiser möchte.
Und deutlich unter 10l bringt man den e200 / Klima/Automatik auch nicht. Außer man fährt die typischen? 90km/h konstant auf der BAB.
PS. Deine Eltern machen einen Fehler - natürlich ein reines Luxusproblem, aber als Nachfolger diesen Plastiknapf-nein danke !
hallo,
der preis ist absolut gerechtfertigt. würde ich suchen, kämen wir mit sicherheit ins gespräch. die klimaanlage ist m.e. eigentlich nur für den weiterverkauf notwendig. ich habe in meinem a124 eine eingebaut, die vielleicht 5 mal im jahr läuft. eigentlich nur bei autobahn- oder innstadtstaufahrten oder damit der kompressor nicht "einrostet". ansonsten hat man ja schließlich ein cabrio !
er hat scheinbar auch das aktiv-bass-system in den doorboards. insgesamt sehr schöne ausstattung.
ansonsten hier: http://www.mbclub.ru/vin.html
mal deine fahrgestellnummer eingeben, und schon hast du den auslieferungszustand.
gruß und heißes offenes wochenende
Zitat:
Original geschrieben von wiefelspütz
der E200 ist zwar nicht schlecht, aber Fahrspaß definiert sich anders - auch wenn man nur gemütlich cruiser möchte.Und deutlich unter 10l bringt man den e200 / Klima/Automatik auch nicht. Außer man fährt die typischen? 90km/h konstant auf der BAB.
PS. Deine Eltern machen einen Fehler - natürlich ein reines Luxusproblem, aber als Nachfolger diesen Plastiknapf-nein danke !
Punkt 1: Da denke ich anders und auch mit dem Verbrauch stimmt es nicht. Jetzt bei 1200 km und durchschnittlich 116 km 8,1 Liter
Punkt 2: allervollste Zustimmung
peso
Ich finde das Fahrzeug wunderschön!
Wirklich schöne Farbe und Zustand!
Wer ihn gegen einen CLK tauschen will, ist selber Schuld!
Und ich würde Ihn sofort nehmen, wenn ich eine Garage hätte wo der rein kann!
Aber der geht sicher bald weg!
Also: leicht fällt meinen Eltern der Abschied von diesem Klassiker auch nicht.
Aber sie möchten mal was anderes, neueres...vielleicht noch bequemeres Auto haben. Sie sind beide über 60.
Sie haben auch keine riesige Ahnung von Autos und denken vielleicht..."ein 13 jähriger ist für uns nun alt genug".....
Wenn er dies Jahr nicht
verkauft wird, fahren sie ihn ja auch noch bis 2009. Es eilt überhaupt nicht.
Meine Eltern fahren den Wagen seit knapp 80.000 km und sind bestens zufrieden.
Der Verbrauch liegt bei 8-9 Litern ( hauptsächlich Land / und Ortsfahrt. ) Teilweise mit Tempomat.
Ja. Er hat ein MB-Soundsysthem.
Eine kleine Schramme muß noch in der örtlichen Lackiererei entfernt werden. Da ist einer beim Ausparken entlanggeschrammt und abgehauen.....!
Der Wagen wurde einmal jährlich/ bis zweijährlich überarbeitet. ( Steinschläge etfernen usw.) Nach einem Steinschlag in die Windschutzscheibe(2006) wurde die Windschutzscheibe getauscht und ebenfalls die Scheinwerfer, die nach 150.000 km einige Steinschläge hatten. Teilkasko mit 150 Euro SB hat gezahlt.
Danke für das viele Lob über den Zustand des Wagens......
Ich bin sicher, dass man irgendwann sagt: Den hätten wir nie verkaufen sollen....!"
Aber alles geht ja nun auch nicht und wenn man über 60 ist und keine Ahnung von Motoren und Technik hat , steht meist ein Abschied nach vielen Jahren mal an......
Leider !
Zitat:
Original geschrieben von derletzteBenz
ansonsten hier: http://www.mbclub.ru/vin.html
mal deine fahrgestellnummer eingeben, und schon hast du den auslieferungszustand.gruß und heißes offenes wochenende
Hallo derletztebenz, ich habe diesen Link schon etliche mal gesehen und war nun so mutig mal auf einer Russischen Seite meine Fahrgestellnummer ein zu geben.
Ich hätte fast vermutet das nun eine Ausstattung in russisch erscheint. Nein, es kam die Fehlermeldung:
??????????? ?????? ???????? ???
Ich hänge einmal einen Screenshout von der Seite an. Vielleicht kannst du oder jemand anderes mir ja eine Info geben ob ich da was falsch mache.
Viele Grüße, Andreas
Zitat:
Original geschrieben von joered
da hast du dich wohl beim eingeben vertippt
Hallo, ja es scheint so als hätte ich mich vertippt. Habe nun das Ergebniss.
Ich hänge es in der Hoffnung in einen Worddocument an. Vielleicht kann es jemand deuten.
DANKE!
Viele Grüße, Andreas
Klar, wenn ich das Geld hätte, würd ich mir etliche Schätzchen unterstellen....Aber wer hat das schon !