Verkauf - jetzt oder später

VW Touran 1 (1T)

Hej,
bräuchte mal ein paar Erfahrungswerte von Euch. Wir haben einen drei Jahre alten Touran, 1.4 TSI. Momentan überlegen wir uns noch mal zu vergrößern, da es mit zwei Kindern, Hund und Gepäck doch auch schon mal eng wird. Sharan oder Alhambra stehen zur Diskussion.
Falls wir bestellen sollten, müssen wir uns überlegen, ob wir den Touran jetzt gleich verkaufen oder erst Ende des Jahres, wenn das neue Auto da wäre.
Inzahlungnahme kommt erst mal nicht in Frage, da der Preis viel zu niedrig ist.
Wie wird sich der Verkaufspreis verändern, wenn der neue Touran bei den Händlern steht? Verliert unser Wagen direkt viel an Wert? Ist eine ziemliche Rechnerei hier bei uns, da wir die drei oder vier Monate auf jeden Fall ein Ersatzauto bräuchten, und das haben wir erst mal nicht. Würde bedeuten, dass wir entweder ein billiges Auto kaufen und später verkaufen, oder ein Auto langzeitmieten (Carsharing usw. ist keine Option). Wir überlegen, ob sich der Aufwand lohnt für die paar Monate, oder ob es ggf. nicht doch besser wäre den Touran zu fahren, bis absehbar ist, dass das neue Auto abholbereit ist.
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Oder habt Ihr Tipps? Danke schon mal vorab.
Gruß,
Gromit

9 Antworten

Wenn Du meine ehrliche Meinung hören willst,so behalte ihn und gebe den Touran in Zahlung.Du kommst auf jedenfall preislich besser weg,als wenn Du Dir ein Übergangsauto kaufst.Kannst ja mit dem freundlichen einen Preis aushandeln,so habe ich es gemacht.Er hat mir den möglichen Ankaufspreis genannt,sowie die max. Kilometer gesagt,welchen ich noch für den Preis fahren kann,sonst geht der Ankaufspreis weiter in den Keller.War bei mir 150€ weniger,da ich ihn 10 Wochen und 700Km "später" abgegeben habe.In Deinem Fall dürfte es aber kein Problem sein,denn Du bestellst ja best.einen Neuwagen und am Liefertag ist Autotausch.

Ralf

Das war unsere erste Idee mit der Inzahlungnahme. Allerdings würde uns der Freundliche momentan 3000 Euro weniger geben, als er laut ADAC-Liste erzielen könnte. Und das finde ich, ist viel Geld!
Wenn wir von 1000 Euro gesprochen hätten, dann hätten wir wohl nicht lange gezögert.
Die Frage ist ja einfach, ob sich der Wert des Tourans innerhalb der nächsten Monate durch das neue Modell so verändert, dass es keinen Sinn macht noch bis zum Spätherbst zu warten mit dem Verkauf.
Liebe Grüße
Gromit

Ist vielleicht eine blöde Frage, aber hast Du es mal bei verschiedenen Händlern probiert? Manchmal liegen Welten zwischen der Einschätzung von zwei Händlern betreffend ein und dasselbe Fahrzeug.

Ich würde mich auch #2 anschließen. Die Inzahlungnahme ist bei den von Dir genannten Voraussetzungen vielleicht wirklich die bessere und sichere Wahl.

Hallo gromit 78,
ich habe ja auch nicht mein Auto bei dem Händler verkauft,wo ich den Touran her habe(EU-Auto).Habe mich ins Auto gesetzt ,einige Händler angefahren und nach dem Gebot gefragt.Der Zeitpunkt war sogar noch schlechter als jetzt,brauche nur zu sagen,es war 2009 und mein Mazda 6 Jahre alt.Was der ADAC ausrechnet ist" Quatsch ",denn ein Weiterverkäufer möchte auch ca.1000€ verdienen,ich habe auch noch nie gehört,daß der vom ADAC errechnette Preis erziehlt wurde.Errechne mal Dein Auto,bei einer anderen Plattformen(Autoscout 24 usw.) und Du wirst sehen die Preise sind sehr unterschiedlich.Kannst auch eine Anzeige setzen,aber überstürze nicht,auch durch ein moderneres Modell rutschen die Gebrauchswagenpreise nicht gleich in den Keller.

Ralf

Ähnliche Themen

Bei Autoscout, Mobile.de etc. zu schauen ist zwar ein guter Anhaltspunkte, aber realistische Preise bekommst du dadurch auch nicht - schließlich weiss man ja nicht für welchen Preis die Autos tatsächlich verkauft werden und ob die Besitzer sie überhaupt loswerden.

Würde persönlcih auch den Weg über den Händler wählen - klar will der was dran verdienen aber in deinem Fall machst den Verlust wohl dadurch wieder wett, dass du keine Zwischenlösung brauchst.

Zitat:

Original geschrieben von Gromit78


Das war unsere erste Idee mit der Inzahlungnahme. Allerdings würde uns der Freundliche momentan 3000 Euro weniger geben, als er laut ADAC-Liste erzielen könnte. Und das finde ich, ist viel Geld!

Der Wert von der ADAC-Liste wird dein Touran aber vermutlich nicht erreichen... Nun gut, es steht jeden Morgen min. ein Bekloppter auf...😛

Unserer ist laut Autobudget-Liste (

www.autobudget.de

) mit noch fast 6500 gelistet, bekommen werden wir bei Inzahlungnahme etwas unter 5k... die wir im privatem Verkauf vermutlich auch nicht weiter toppen könnten.

Bei einem 3 Jahre alten Touri sieht die Verkäuflichkeit natürlich anders aus... 😉

Ich würde mit dem Händler einen guten Kaufpreis für den neuen aushandeln, ohne von dem jetzigen Fahrzeug zu sprechen. Wenn du ein akzeptables Angebot vorliegen hast, würde ich den Ankauf deines Wagens ansprechen.
Der Händler wird dir sicherlich keinen Toppreis mehr für den Gebrauchten geben können, da der Preis für den Neuen ja schon feststeht, aber wenn er für den Gebrauchten 1000 mehr zahlt und der neue damit 1000 teurer wird, hast du ja auch nichts gewonnen.
Dann würde ich mit dem Händler vereinbaren, dass du zum Tag der Abholung deinen Wagen + die Differenz zum Kaufpreis/Anzahlung mitbringst oder die ganze Summe in bar.

Damit hast du dann die Möglichkeit den Wagen zur Not bis zum letzten Tag zu fahren oder vorher den Wagen privat zu verkaufen.

Zu den derzeitigen DAT/Schwacke/ADAC Bewertungen kann ich nur sagen, dass mein A8 am Tag der Abholung beim Gebrauchtwagenhändler laut Schwacke einen 20% höhreren Händlerankaufpreis hätte erziehlen sollen, als ich tatsächlich bezahlt habe. Schwacke lag also mindestens 35% daneben.
Gib nicht zu viel auf die von diesen Anbietern genannten Preise, bei Mobile bekommst du viel schneller einen sinnvollen, da Markt gerechten Überblick. Interessant ist ja nicht was der ADAC meint, sondern was jemand anders zu zahlen bereit ist.

Danke Euch schon mal für die Antworten.
Hatte mir vorab die Mühe gemacht und mal in den einschlägigen Verkaufsbörsen nach ähnlichen Autos wie unserem Touran gesucht. Hier in der Umgebung sind ja viele Städte, viele Händler, viele Leute.
Der Markt ist jetzt nicht überfüllt, und der momentane Preis, liegt in etwa so, ggf. sogar etwas höher, als es die ADAC Liste preisgibt, daher die 3000 Euro.
Der Freundliche hat nen super Preis für den Neuwagen ausgerechnet, da gibts nichts, und ich brauche nirgendwo anders zu fragen. War damals schon beim Touran so, dass niemand unter diesen Preis gegangen ist. Das Einzige, was eben nicht paßt ist der Ankaufspreis für den Alten. ;-)
Er hat auch schon direkt gesagt, dass er an diesem Preis nichts mehr machen kann.
Gruß Gromit

Alternativ könntest du versuchen den Wagen per Vorvertrag zu verkaufen. Bis jetzt wissen nur Autokenner vom 2. Facelift des Touran im September.

Also jetzt inserieren und Abgabe am Tag X vereinbaren. Für den angehenden Familienvater, der sich jetzt schonmal nach einem geeigneten Auto umsieht, ist das sicherlich interessant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen