Verkauf E Klasse

Mercedes E-Klasse W211

Schlechte Nachricht, unser Benz soll verkauf werden 🙁

Haben den Wagen seit einigen Tagen auch bei mobile.de reingesetzt.
Welchen Preis würdet ihr sagen ist noch zu bekommen??
MB E 270 CDI Avantgarde Limo
EZ:02/2003 KM: 108tkm Farbe: Obsidiansschwarz

-Leder-/ Stoffkombination
-Xenon
-Navi APS 50
-Automatik
-Einparkhilfe
-Sitzheizung vorne
-Außenspiegel elektrisch verstellbar + heizbar
-Klimaautomatik
-Scheinwerferwaschanlage
-getönte Scheiben hinten
-8-Fach bereift, Avantgarde Felgen (Sommerreifen), Stahlfelgen(Winterreifen)
-Scheckheft gepflegt und Garagenfahrzeug
-und halt sonstige Austattung was Serie ist und was bei Avantgarde-Ausstattung noch mit dabei Serie ist

Was ist eurer Meinung nach der Wagen noch wert, oder genauer was könnte ich beim Privatverkauf noch bekommen.

Danke im vorraus.Grüße

Beste Antwort im Thema

Empfehle den Gang zum 🙂 . Anschließend kannst Du als Pinsel gehen, weil dir die Haare zu Berge stehen bei dem Einkaufspreis.😎

65 weitere Antworten
65 Antworten

Jopp ich werd gleich mal beim freundlcihen anrufen ... er solle mir doch bitte einen Trabbi besorgen ,den 211er geb ich in Zahlung 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mr.BigV6


Jopp ich werd gleich mal beim freundlcihen anrufen ... er solle mir doch bitte einen Trabbi besorgen ,den 211er geb ich in Zahlung 😉

Ein Trabbi hat mit Abstand die günstigsten Werkstattkosten. Ganz gleich was kaputt ist, es wird nie mehr als 350 € kosten. Man kauft sich einfach den Nächsten.

Der Preis hängt aber vor allem davon ab, wieviel Benzin noch im Tank ist !

Eines muß ich fairerweise noch zu "MERCEDES oder VW oder ..." bemerken:

Bei meinem 20 Jahre alten 124er 230E hat bis jetzt noch nie irgendetwas geklappert oder geknistert. . .

Das beeindruckt mich schon gewaltig ! 
Und das erwarte ich auch bei meinem nächsten Auto !

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


und es gibt da noch einen gravierenden Vorteil. 1000 Jahre Garantie gegen Durchrostung.😁

Hah, was glaubst du, was da alles rosten kann und vor allem, wie schnell. Wenn nichts mehr da ist, wo man die Pappe ranschrauben kann... Für die Eingeweihten hier sage ich nur mal "9-Mark-Blech". Das ist die verlängerte A-Säule (Fesnterrahmen). Das Ding war schneller durch als man es lackieren konnte. Oder die Querstrebe vorn unter dem Grill. Grausam war das. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Bei meinem 20 Jahre alten 124er 230E hat bis jetzt noch nie irgendetwas geklappert oder geknistert. . .

Ich denke das hörst du dank des lärmenden Motors+Fahrwerksgeräusches nicht. 😛

Ha ...............................................Ha..............................................Ha

Neidischer W211-Fahrer ???

Hallo Rambello,
nun bleibe aber bitte mal ehrlich und sachlich. Ich konnte Dich beim Sippi schon von weitem hören.😉

hehe glückwunsch Rambello ... naja sei mal froh dass es kein 190er war/ist xD

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Genau . . . Nur keine Hektik !!!

Der W211 ist doch besser, als alle seine Vorgänger !
Schön/bequem/sicher/sparsam, was willst Du mehr ?
Und er hat sogar die tolle SBC-Bremse !
Warum also nicht einfach weiterfahren ?
Und (wie ich) in aller Ruhe gelassen abwarten, wie der W212 wird.
Bis der dann "ausgereift" ist.
Und wie die neue KFZ-Steuer aussieht !!!
Und was die Konkurrenz inzwischen bringt ( Neuer 5er, A6, Passat CC )
Der 270 CDI hält bestimmt auch noch 15 Jahre !

Bezüglich Störungen seid Ihr jetzt bestimmt auch in dem langen moderaten Bereich zwischen "ganz neu" und "Altersschwächen" (Badewannenkurve).

Was ist an einem Mercedes sparsam?Den Verbrauch kannst ja nicht meinen.

Fahre E-280 CDI T-Modell(Spritvernichtungsmaschine)

@ mcaudio

Das interessiert mich jetzt schon:

Welches Hörgerät hast Du denn benützt ? Marke ? Preis ? Verstärkung in dB ?
Wird das auch von den gesetzl. Kassen bezahlt ?
Hattest Du den "Low Noise" - Vorverstärker auch eingeschaltet  😁
Oder eine externes Parabol-Richtmikrofon angeschlossen 😁

Hallo Rambello,
es stand alles auf volle Pulle. Und es war ein riesen Micro.😁😉

Mcaudio, Du hast da was verwechselt: Das war nicht Rambellos Kiste. Das war "Being Boiled". 😁 😁

Kiste ??? Edel-Oldtimer !!!

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Edel-Oldtimer !!!

Wenn Du damit den W 123 meinst, stimme ich voll zu !😛

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Edel-Oldtimer !!!
Wenn Du damit den W 123 meinst, stimme ich voll zu !😛

Hallo!

Da muss ich meinen Senf mal dazugeben. Der W 123 als 300D mit Automatik, war das beste Auto welches Mercedes je gebaut hat. Außer regelmäßigem Öl- und Filterwechsel brauchte man nichts machen. Das Teil war unkaputtbar.

JürgenP

Deine Antwort
Ähnliche Themen