Verkauf 118d 5 Türer an Händler
Hallo,
ich möchte meinen 118d 5 Türer Zulassung 06/2008 (BJ 2008) an meinen Händler, bei dem ich das Fzg. gekauft habe, abgeben und mir einen neuen X3 zulegen.
Ich muss dazu sagen ich bin aus Österreich und so habe ich beim ÖAMTC (vergleichbar mit ADAC) eine Info eingeholt wie hoch denn der Einkaufspreis meines Fzgs ist. Der ÖAMTC stellte einen Einkaufswert gemäß Eurotax von EUR 18.675,-- fest, wobei natürlich auch die Sonderausstattung des Fzgs. berücksichtigt wurde.
Ich habe das Fzg. vom Händler seinerzeit für EUR 26.400,-- als Vorzugswagen (von mir konfiguriert und 3 Monate am Händler angemeldet und 5.000 km gefahren) gekauft. Der Neupreis des Wagens ohne 3-monatiger Anmeldung beim Hänlder hätte EUR 30.600,-- betragen.
Nun man muss dazu sagen, das Fzg. hat keinerlei Mängel und ist in einem tadellosen optischen und technischen Zustand, sowohl innen als auch aussen.
Der Händler hat nun einen Ankaufstest gemacht, wobei gar nicht mit dem Fzg. gefahren wurde. Angeboten wurden mir für das Fzg. EUR 14.500,--.
Nachdem ich meinen Ärger beim Hänlder kundgetan habe, wurde mir das Gutachten übermittelt, worin jedoch lediglich die Grundausstatttung des Fzg. angeführt wurde. Die Sonderausstattungen scheinen auf dem Gutachten nirgendwo auf.
Wie lässt sich das erklären? Habe jetzt den Händler nochmals darauf aufmerksam gemacht und der sagte, die Zusatzausstattungen werden einfach nicht angeführt, sind jedoch schon im Angebot von EUR 14.500,-- berücksichtigt. Im Vergleich zu dem vom ÖAMTC ermittelten Wert ergibt sich eine Differenz von EUR 4.175,--
Kann das sein, dass der Händler mich abzocken möchte und mein Fzg. als "nacktes Fzg." einkaufen möchte um beim Verkauf an einen weiteren Kunden dann großartig die Sonderausstattungen anführt und erneut den großen Profit macht?
Wäre dankbar wenn mir jemand einen Rat geben könnte.
Danke im voraus.
Ciao
Sparki 08
15 Antworten
Sehe ich ähnlich. Ein 118d mit Neupreis um die 30.000 Euro liegt bei dem Alter und Laufleistung mit EINEM Vorbesitzer beim Händler VK schon unter 20.000 Euro. Der wird dafür keine 22.500 verlangen können.
Das ist immer so, also von Betrug oder über den Tisch ziehen würde ich nicht reden.
Am besten Privat verkaufen. Hab jetzt schon 4 Autos und 2 Motorräder in den letzten 10 Jahren über Privat verkauft, jedesmal über mobile.de und jedesmal hat 1 Stunde nachdem ich das Fahrzeug eingestellt hatte einer angerufen der den geforderten Preis zahlen wollte. Hab immer Glück gehabt ( aber auch immer ordentliche Ware angeboten) ging immer Ruckzuck weg, und auch nie wieder was con denen gehört.
Aber wen du deinen 1er verkaufen willst: Du wirst auch keine 22.500 dafür kriegen😉
Also vorher vergleichen was so der übliche Marktpreis ist, würde bei deinem von etwa 19.000 ausgehen.
Grob über den Daumen kann man sagen das ein Auto mit 3 Jahren und 40 bis 60.000 km, in einem ansonsten einwandfreien Zustand, noch etwa 50 % vom Neupreis beim Händler EK bringen sollte.
Nur besonders gesuchte Autos haben einen geringern Wertverlust ( VW-Bus T4/T5, Mercedes SLK, G-Klasse, X5)