Verkäufer Anzahlung vor Tüv

Skoda Fabia 2 (5J)

Hallo Zusammen,

Ich bin neu hier wie sich unschwer erkennen lässt. Ich bin auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen und habe ein schönes Modell Preisklasse 4500 Euro entdeckt. Der Wagen ist von 2007 und hat noch nicht allzuviele km auf dem Tacho.

Das Problem:

Der Wagen hat noch kein TÜV Der Verkäufer meinte er holt dies nach sobald wir uns für den Kauf entscheiden. Er will lediglich eine Anzahlung von 500 Euro. Alle Mängel die im TÜV stehen lässt er auf seine Kosten beseitigen. Meines Erachtens ist dies jedoch unseriös weil ich ja quasi nicht weiß was das Auto hat und die Katze im Sack kaufe. Das mache ich natürlich eh bei so einem Fahrzeug aber nichtsdestotrotz wüsste ich schon gerne was das Fahrzeug hat. Deshalb die Frage an euch. Was würdet ihr machen? Und wir müsste so ein Vertrag überhaupt aussehen damit ich sicher gehen kann dass ich am Ende nicht noch draufzahle.

LG Gerhard

20 Antworten

Hallo Olli danke für die schnelle Antwort solche Leute wie dich brauch ich. Es steht leider nur drin Motordichtung schwitzt und es ist nicht genauer spezifieziert. Also ZKD und Getriebeglocke wo liegen wir da Preislich und muss man das beheben lassen ?

Und wie finde ich heraus wo der Motor schwitzt. Ruft man da den Prüfer an oder wie soll ich vorgehen ?

LG

Da hilft nur gucken (lassen) - wenn das nicht weiter spezifiziert ist.

Ob der Prüfer sich erinnert ?? 🙄

Der TÜV war gestern vlt erinnert er sich ja noch 🙂

Zitat:

@Baumgruener1990 schrieb am 19. October 2023 um 10:26:18 Uhr:


Der TÜV war gestern vlt erinnert er sich ja noch 🙂

Versuchen kannst du es, der Prüfer muss aber nicht unbedingt die undichte Stelle suchen aber vielleicht hat er was gesehen.

Hast du mal geschaut mit dem Zahnriemen ob und wann der mal gewechselt wurde!?

Ähnliche Themen

Ja Zahnriemen wurde bei 77tkm gewechselt

Zitat:

@Baumgruener1990 schrieb am 19. October 2023 um 09:42:11 Uhr:


Also ZKD und Getriebeglocke wo liegen wir da Preislich und muss man das beheben lassen ?
. . .

-

Kommt drauf an wie stark der "schwitzt".

Meistens wirds ja nicht von selbst besser.

Klar kann man dierekt vorm nä. TÜV ne Motorwäsche machen - aber willst Du damit leben ?

Am besten ist: Motorwäsche machen - Motor warmfahren - Pappe unters Auto - und am Folgetag gucken, wo der schwitzt und ob sich Tropfen auf der Pappe gesammelt haben.

Ein altes Auto bleibt halt ein altes Auto - zum Abdichten behaupte ich mal bei ZKD oder Getriebeflansch gehts schnell Richtung 1000€ - ne Ventildeckeldichtung kann man erstmal leicht nachziehen - oder günstig tauschen (ca 100-150€ ohne Arb.-Lohn)

Deine Antwort
Ähnliche Themen