Verkabelung Hifi

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

ich werd langsam wahnsinnig, ich will doch nur nen Verstärker anschliessen :-(
Folgendes Problem, ich habe mir jetzt schon dei verschiednesten Wege aus dem Netz gesuchwie ich bei nem Golf IV das Stromkabel vom Motorraum in den Innenraum bekomme.
Nun habe ich im Netz ein sehr hilfreiches PDF mit Fotos gefunden allerdings soll ich nach dieser Methode die Scheibenwischer demontieren.
Diese sitzen aber so fest (ja ich weiß erst Schraube lösen und dann vorsichtig abruckeln) das ich eher Angst habe etwas kaputt zu machen als das ich zum Ziel komme.
HInter Scheibenwischer und Abdeckung soll dann eine Kabeldurchführung sitzen an die ich leider durch das Wischerproblem nicht ran komme.

Hat vielleicht noch irgendwer nen Tipp für mich wie es anders geht oder ne Adresse in Berlin wo man das günstig verlegt bekommt?

Gruß
Marcus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von harrycash


Du musst nicht direkt an die Batterie gehen, an der Zentralelektrik kommt doch ein dickes Kabel Klemme 30 an, das kannst du doch auch benutzen.

Das mit dem Anzapfen der Hauptstromversorgung deiner Elektronik ist doch der größte Murks, ermutige ihn doch bitte nicht zu so einem Unsinn! 🙄

Wie man es überall lesen kann gehört eine Endstufe direkt an die Endstufe angeschlossen, mit einer kurz darauf folgenden Sicherung. Wenn es hinten nen kurzen gibt und du mit der Endstufe an dem Verteiler gegangen bist dann viel Spaß, dann raucht dir deine Bordelektronik ab!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kirill22



Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Kirill22


Ich habe das Pluskabel bei meiner Frau unterm Lenker (im Fußraum) wo die ganzen Relais und so ist angeschlossen. Meine Frau ist fast 3 Jahre so rumgefhren und es nie was passiert. Aber lieber direkt an die Batterie anschließen da hat der schumi recht und das Massenkabel an gute Masse anschließen.
Original geschrieben von hurz100

Die arme Frau.
Nu muss sie die ganze Zeit mit nem dicken Kabel rumlaufen.

---------------------------------------------------------------------------
Langeweile!!!!! ????? 😕😕😕😕😕

Ich nicht, aber Du scheinbar.

Gibt wohl kaum jemanden außer Dir, der derartige recht seltsame Neigungen so offen und öffentlich preisgibt.

Manchmal würde es halt auch Sinn machen, über Dinge, die man in einem Forum schreibt, nachzudenken, bevor man auf "senden" klickt.

Oje KINDER... 🙄

Ich habe das Pluskabel bei dem Golf von Frau unterm Lenker (im Fußraum) wo die ganzen Relais und so ist angeschlossen. Meine Frau ist Mit dem Golf fast 3 Jahre so rumgefhren und es nie was passiert. Aber lieber direkt an die Batterie anschließen da hat der schumi recht und das Massenkabel an gute Masse anschließen.

BESSER???

Zitat:

Original geschrieben von Kirill22


Oje KINDER... 🙄

Ich habe das Pluskabel bei dem Golf von Frau unterm Lenker (im Fußraum) wo die ganzen Relais und so ist angeschlossen. Meine Frau ist Mit dem Golf fast 3 Jahre so rumgefhren und es nie was passiert. Aber lieber direkt an die Batterie anschließen da hat der schumi recht und das Massenkabel an gute Masse anschließen.

BESSER???

Na also, geht doch. 🙂

Nu kann auch jeder verstehen, was Du da verbrochen hast.

Nur ist das, wie hier schon beschrieben wurde, eher die schlechtere Variante, da die Versorgungskabel, die in den Innenraum zum Potentialverteiler geführt sind, im Sicherungskasten auf der Batterie mit Blattsicherungen abgesichert sind.
Und genau diese Blattsicherungen können durch sowas bei entsprechender Stromaufnahme prima überlastet werden und genau das machen, wofür sie verbaut sind und eben bei Überlastung schmelzen (drum nennen sich die Dinger "Schmelzsicherung"😉

Abgesehen davon machts gewaltigen Sinn, von der Batterie in den Innenraum ein Versorgungskabel mit ca. 6² zu haben, um dann am Abgriff im Innenraum ein 25² oder 35² Kabel da dranzuhängen.

Aber Trotzdem mit Schreibfehler 😁

Ähnliche Themen

Mir egal, man kann es ja lesen! 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen