Verheerend

BMW 3er E36

vor 9 Monaten habe ich mir eine E36 318i Limo BJ95 gekauft, laut Verkäufer 8-fach bereift. Nun habe ich vor 6 Wochen die Winterreifen draufgezogen und beim Kauf von schneeketten ist mir aufgefallen, dass die Winterreifen nicht im Fahrzeugschein eingetragen sind. Eingetragen bei mir ist 185/65 R15 und 205/60 R15. SO. Meine Winterreifen sind von Pirelli Winterperformance mit den Massen: 195/65 R15. Ich bin dann ab zum Tüv, und hab´gefragt, ob man die Winterreifen eintragen muss und kann. Der wirklich freundliche Mann hat dann den Umfang ausgerechnet und ist zu folgendem für mich verheerenden Ergebnis gekommen: die 185er: 1895cm, die 205er: 1900, die 195er: 1815cm. Die Abweichung der Reifenumfänge darf maximal 38cm betragen.
Ich müsste meinen Tacho neu kalibrieren lassen, um die 195er eintragen zu dürfen. Dann darf ich aber die 185er nicht mehr fahren. Welcher Idiot verkauft einen Wagen mit solchen Winterreifen?? Gibt es eine Möglichkeit, die Dinger doch noch eintragen zu lassen?? Beim Fahren wird eine zu hohe Geschwindigkeit angezeigt. Was meint ihr?

viele Grüsse,

pimpanelli

19 Antworten

Hallo,

wenn der Tüv Mensch sagt das es ohne Tachoangleichung nicht geht, dann gehts auch nicht.

Gruß
Ben

Verheerend schlechte Überschrift.

Vorher schauen was man kauft,ob alles eingetragen ist etc..

einzige möglichkeit besteht darin neue reifen kaufen,oder damit rumfahren bis die reifen auf sind.Wer kontroliert schon Winterreifen?

Fahr die Reifen diesen Winter noch, und dann wirf sie weg.

Da die Grünen im Winter kaum die Reifengrößen kontrollieren, würde ich diesen Winter dieses Risiko eingehen.

Für nächsten Winter ziehst dir neue, für dein Fahrzeug zugelassene Winterreifen auf.

Fahren ohne Betriebserlaubnis ist irgendwie nich mein fall. Bei einem Unfall hat das verheerende Folgen!

Beim Berechnen des Reifenumfangs ist mir aufgefallen:

205er 1970cm
185er 1952cm
195er 1993cm

die Abweichung ist bei genau 2%; also im zulässigen Bereich.

hat sich der TÜV verrechnet???

@ben
diese Aussage hättest du dir sparen können, denn sie bringt mich keinen Schritt weiter.

@buckdunns
Klugscheisserei bring mich auch nicht weiter. nenn´mir einen, der alles an einem gebrauchtwagen kontrolliert.

Zitat:

Original geschrieben von Weiß-Blau-Fan


Fahr die Reifen diesen Winter noch, und dann wirf sie weg.

Da die Grünen im Winter kaum die Reifengrößen kontrollieren, würde ich diesen Winter dieses Risiko eingehen.

Für nächsten Winter ziehst dir neue, für dein Fahrzeug zugelassene Winterreifen auf.

Böse Falle aber, wenn er nen Unfall hat... Dann werden die Reifengrößen und Profiltiefen und so weiter aufgenommen und im Zweifekl hat er keinen Versicherungsschutz!

ich würde die entsorgen,und mir neue kaufen....

sicherheit geht vor...
wenn was passiert,kannst du alles selber bezahlen,weil du keine versichrungsschutz hast....

Zitat:

Original geschrieben von pimpanelli


@buckdunns
Klugscheisserei bring mich auch nicht weiter. nenn´mir einen, der alles an einem gebrauchtwagen kontrolliert.

Ich,jawohl.

differenz darf nur bei 1,2% liegen soweit ich weiss.

Wenn du unsere Klugshicerei nicht lesen willst,setz uns/mich einfach auf ignore,fertig😉

Hallo,

@ pimpanelli

Was hast du erwartet? Ich hab mich sowieso gefragt was das Thema überhaupt soll. Wenn der Tüv zu dir sagt, dass es so nicht ohne Tachoangleichung passt, dann wirds wohl so sein. Wenn er sich jetzt wirklich verrechnet haben sollte, dann ist das zwar eher ein Armutszeugnis für den Prüfer aber im Grunde würde ich halt auch einfach mal auf die Aussagen der Leute da hören und nicht immer alles zig mal in Frage stellen. Ständig zu versuchen irgendwelche Regeln umzubiegen bringt dich auch nicht weiter.

Du sagst ja selbst das du nicht ohne BE fahren willst, folglich bleibt dir nicht viel anderes übrig als die Reifen wegzukicken oder nochmal zum Tüv zu fahren und den Menschen freundlich auf deine Berechnung hinzuweisen und ihn zu fragen ob er sich evtl. verrechnet haben könnte.

Gruß
Ben

@ben

So einfach ist es eben nicht. Ein Satz Winterreifen is nicht gerade günstig, und ich werde am Montag mit meinem Fahrzeug nach Österreich in den Skiurlaub fahren. Falls mein Tacho für die 195er Winterreifen kalibriert ist, ist alles im grünen Bereich. Falls der Tacho für die 185er Reifen kalibriert ist, zeigt er niedrigere Geschwindigkeiten an im vergleich zu den Tatsächlichen.

@all

kann man seinem Tacho die Information entlocken, auf welche Reifengröße er kalibriert ist?

viele Grüße,

pimpanelli

Natürlich zu der Serienbereifung ,was ja auch logisch wäre.

Zitat:

kann man seinem Tacho die Information entlocken, auf welche Reifengröße er kalibriert ist?

Ich habe das Auto wie schon gesagt gebraucht gekauft. Serienbereifung ist sicher 185er oder 205er. Der Umfang dieser beiden Reifen unterscheidet sich jedoch schon um 25mm. da der 205er einen höheren Umfang besitzt, d.h. bei gleicher Drehzahl fährt man mit diesen Reifen etwas schneller (ca. 5 km/h bei tempo 100), deshalb denke ich, dass die Daten des 205er Reifens zur kalibrierung des Tachos herangezogen wurde. Kann dies jemand bestätigen?

viele grüsse

pimpanelli

Was ist den die Sommerbereifung?

Und das der Wagen schneller fährt ,wie aufen Tacho angezeigt ist nicht erlaubt,also wirste um ne Tachojustierung nicht herumkommen,ob sich der Aufwand jedoch lohnt?

genau das ist das Problem. Die Toleranz des Reifenumfangs nach oben ist annähernd null (was auch gut so ist Da V zu niedrig angezeigt wird). Meine Sommerbereifung: (breite) 185/65 R15.

Ich habe jetzt herausgefunden, dass die 195er auf den e34 passen.

Eine möglichkeit wäre, den tacho auf die 195er zu justieren (Umfang 1993cm), die 185er Sommerreifen mit 1952cm Umfang sollten dann klar gehen.

Wenn es sich im preislichen rahmen hält mit der Tachoangleichung lass es machen,ansonsten neue kaufen,oder die vorhandenen WR fahren(was ich machen würde).

Deine Antwort