Verhandlungsspielraum beim VW Händler, Touareg Jahreswagen

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo Forum,

als derzeitiger 2008er ML-Fahrer, dem das neue Modell nicht zusagt, bin ich bei meiner Suche inzwischen vom Audi Q5 auf den Touareg gekommen. Den Audi finde ich zwar gut, aber nachdem ich im Touareg gesessen habe, bin ich der Meinung, da gibt es gerade bei Jahreswagen erheblich mehr fürs Geld.

Und ums Geld geht es mir jetzt. Die Touaregs (3L TDi Blue Motion mit 240 PS), die mich interessieren, sind ca. 1 Jahr alt, haben ca. 12.000 - 15.000 km auf der Uhr und kosten je nach Ausstattung beim VW Händler rund 50.000 bis 54.000 Euro.

Vielleicht kann mir jemand einen Tipp für die Preisverhandlungen geben: Was meint Ihr, geht vom angegebenen Preis noch runter? Stehen Touaregs eher länger rum und müssen vom Hof? Wirkt sich das kommende Facelift schon so aus, dass viele Interessenten sagen: Nö, ich kauf kein Auto, das dieses Jahr schon das "ältere" Modell sein wird?

Mir ist klar, dass sowas immer auch von den Einkaufskonditionen des Händlers abhängt - aber ich meine so ganz allgemein, was kann man noch an Entgegenkommen erwarten? Oder eher einen Satz 20-Zöller Kompletträder statt der montierten 17er oder dergleichen?

Bin gespannt auf Eure Antworten, da ich den Markt noch nicht gut kenne.

Grüße
Frank

Beste Antwort im Thema

Nix da! Wenn danach das Auto geklaut wird, ist ja nicht so schlimm. Aber was die Frau angeht, die ist unbezahlbar.

Touaregbilder kommen dann nächste Woche 🙂

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hier noch schnell ein Bildchen. Ich mag das neue Auto. Ich fühle mich noch wohler als im Mercedes und da ich ein Spielkind bin, macht mir der ganze elektronische Schnickschnack viel Spaß.
Warum der Vorbesitzer sich bei einem Auto für 86.000 Euro aber mit dem Standard-Soundsystem begnügt hat, ist mir ein Rätsel. Diese Woche lasse ich einen Subwoofer und einen Verstärker einbauen, um das wenigstens einigermaßen gerade zu biegen.
Schönen Sonntag noch

Frank

Foto

Zitat:

Original geschrieben von Fronkie


Warum der Vorbesitzer sich bei einem Auto für 86.000 Euro aber mit dem Standard-Soundsystem begnügt hat, ist mir ein Rätsel.
Frank

Moin,

weil er dann 88.000 EUR gekostet hätte 😁 Viel Spaß mit Deinem Touareg!

Tschüss
Ex-Polofahrer

Manche Leute sind aber auch echt geizig 😛
Und danke!

Gruß
Frank

Nicht unbedingt. Mein V8 hat auch kein Soundsystem. An der Stelle ruht das Reserverad. Und selbst wenn man keines hat, vergrößert das Fach den Kofferraum doch ganz gut.

Dazu nebenbei: Ab einem bestimmten Alter bzw. bei der üblichen Musik hört man den Unterschied zwischen dem Soundsystem und den normalen Lautsprechern ohnehin nicht. In meinem EOS habe das Dynaudio, im Touareg das normale System. Unterschied nur im direkten Vergleich und nicht so gravierend.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fronkie


Manche Leute sind aber auch echt geizig 😛
Und danke!

Gruß
Frank

Manche Menschen sterben zufrieden mit Ihrem Kofferradio.

Fuer den alten Holzmichl reicht sowas immer......😁

Zitat:

Original geschrieben von PeterBH


Dazu nebenbei: Ab einem bestimmten Alter bzw. bei der üblichen Musik hört man den Unterschied zwischen dem Soundsystem und den normalen Lautsprechern ohnehin nicht.

Das ist "nebenbei" leider schlichtweg falsch.

Der Fakt das ich nur noch bis 15kHZ statt bis 19kHZ wie vor zwanzig Jahren hoere heisst nicht das ich nicht mehr gut von schlecht unterscheiden kann.

Dann muesste jeder Musiker mit 30 in Rente gehen.

Das Ohr hoert den Klang in einer sogenannten Huellkurve.

Dies bedeutet das hohe Toene und z.B. Oberwellen das Klangbild modulieren und den Klang bestimmen.

Genau aus diesen Gruenden "klingen" High End Anlagen die Frequenzen weit ueber dem Hoerbereich uebertragen deutlich besser und genau deswegen klingt MP3 und Co sowie bescheiden.

Zitat:

Original geschrieben von alderan_22



Zitat:

Dies bedeutet das hohe Toene und z.B. Oberwellen das Klangbild modulieren und den Klang bestimmen.
Genau aus diesen Gruenden "klingen" High End Anlagen die Frequenzen weit ueber dem Hoerbereich uebertragen deutlich besser und genau deswegen klingt MP3 und Co sowie bescheiden.

Naja, Alderan, darüber läßt sich jetzt trefflich streiten, AAAABERR wir sind hier in einem Auto-Forum und nicht in einem Audio-Forum.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von alderan_22



Zitat:

Original geschrieben von PeterBH


Dazu nebenbei: Ab einem bestimmten Alter bzw. bei der üblichen Musik hört man den Unterschied zwischen dem Soundsystem und den normalen Lautsprechern ohnehin nicht.
Das ist "nebenbei" leider schlichtweg falsch.
Der Fakt das ich nur noch bis 15kHZ statt bis 19kHZ wie vor zwanzig Jahren hoere heisst nicht das ich nicht mehr gut von schlecht unterscheiden kann.
Dann muesste jeder Musiker mit 30 in Rente gehen.
Das Ohr hoert den Klang in einer sogenannten Huellkurve.
Dies bedeutet das hohe Toene und z.B. Oberwellen das Klangbild modulieren und den Klang bestimmen.
Genau aus diesen Gruenden "klingen" High End Anlagen die Frequenzen weit ueber dem Hoerbereich uebertragen deutlich besser und genau deswegen klingt MP3 und Co sowie bescheiden.

Und was hören wir überwiegend im Auto? MP3-Dateien von der SD-Karte, USB-Stick oder der Festplatte. Natürlich kann ich trotz meines greisen Alters noch guten Klang von schlechtem Klang unterscheiden. Aber die Unterschiede zwischen z.B. dem Dynaudio im EOS und den normalen Lautsprechern im T kriege ich allenfalls bei klassischer Musik mit. Das Bosesystem in meinen früheren A8 klang dagegen deutlich besser. Die hatten aber alle trotzdem noch ein richtiges Reserverad.

Gruß
Peter

Meine Dateien auf dem iPhone sind generell unkomprimierte WAV daher auch das 64GB Modell.
Wenn ich Musik hoere dann will ich sicher stellen dass, die Datei wenigstens optimal ist.
Selbst auf den Bose Noise Canceling hoert man den Unterschied zwischen MP3 und Lossless oder WAV.
Die Dateien sind im uebrigen mit EAC von der CD gezogen.

Nächste Woche kann ich dann hoffentlich berichten, ob es eine deutliche Soundverbesserung durch das isotec System gibt oder eben nicht. Montag ist endlich Einbautag. Der 🙂 ist zwar offizieller isotec Partner, hat den Einbau aber noch nie an einem Touareg vorgenommen.
Ich bekomme den Einbau zum Festpreis (zahle 2 Stunden), egal, wie lange er dafür am Ende braucht.
Hoffentlich nicht 30 Minuten!
Bei den Standard-Speakern im Auto habe ich den Eindruck, dass sie gar nicht so schlecht sind und noch Potenzial haben. Es wird aber so so oder so ein Kompromiss bleiben. Aber die bisherige Lösung hat null Druck und die Tiefen kommen absolut schlecht weg. Das stört mich bei jeder Art von Musik, die läuft.

Zitat:

Original geschrieben von alderan_22



Zitat:

Original geschrieben von PeterBH


Dazu nebenbei: Ab einem bestimmten Alter bzw. bei der üblichen Musik hört man den Unterschied zwischen dem Soundsystem und den normalen Lautsprechern ohnehin nicht.
Das ist "nebenbei" leider schlichtweg falsch.
(…)

Das kannst Du so nicht sagen, er hat schließlich nicht geschrieben ab WELCHEM Alter. IRGENDWANN hat er garantiert recht…

;-))

Was hast du gesagt?!?

Glatt ueberlesen, naja in meinem Alter........ 😁

CONGRATS !!!

Und nicht vergessen, die Götter Gattin immer anschnallen 🙂

cheers! the aussies

Deine Antwort
Ähnliche Themen