1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Verhandlung unerwünscht?

Verhandlung unerwünscht?

Moin,
ich bin immer noch auf der Suche nach dem passenden Auto für mich. Beschluss steht fest: Ich muss wieder zurück zum Stern auf der Haube. Hab natürlich auch einige Kandidaten gefunden, mir angeschaut und auch Probe gefahren. Wie eigentlich üblich, kommt es dann ja zur Preisverhandlung. In 10 von 10 Fällen schlug mir was das an geht aber eiskalter Wind entgegen und die Händler haben sich keinen Meter von ihren Preisen weg bewegt.
Stelle ich mich einfach zu Blöd zum Handeln an, oder ist das seit einer Weile irgendwie Üblich, dass Verhandlungen nicht mehr erwünscht sind?
Grüße,
David

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@STFighter schrieb am 2. November 2015 um 16:48:18 Uhr:



Ich mach mir bei einem Mercedes ehrlich gesagt keine Sorgen. Die Autos halten auch nach 5 Händen noch und sehen besser aus, als so manch anderer Wagen nach einer Hand. Und für einen Mercedes sind 140.000 Kilometer nichts - aber wirklich gar nichts. Die Rosten vllt und brauchen mal hier und da neue Querlenker, Spurstangen und Co - das ist bei anderen aber nicht anders. Und wenn man nicht unbedingt einen mit weicher Nockenwelle/Zahnrädern kauft, mach ich mir um den Motor bei einer Nachweislichen Servicehistorie auch keine Sorgen.

Da funktioniert das Marketing mal wieder. Wenn ich mir so die Jahreswagen der Verwandtschaft von Mercedes ansehe und die Anzahl der Werkstattaufenthalte, dann kann ich dem nicht zustimmen

:(
147 weitere Antworten
Ähnliche Themen
147 Antworten

Jede Kultur handelt halt anders (oder auch ungerne, wie z.B. die deutschen)

Und wenn der Händler nicht mit dem Preis entgegenkommen kann, vielleicht kann er es ja mit dem Kilometerstand:-):D

Zitat:

@Mcgusto schrieb am 2. November 2015 um 18:23:28 Uhr:


Wollte mir letztens ein Auto aus Berlin holen, komme aus München. Nach mehreren Telefonaten bis das kleinste Detail geklärt war, habe ich mal vorsichtig gefragt ob man sich wegen den Fahrtkosten nicht irgendwie einig werden könnte. Die Antwort war "Das sind feste Preise die uns vorgeschrieben werden, da können wir nichts mehr dran machen." Man könne es ja mit einem Ausflug verbinden blabla. Das Auto habe ich dann aus Prinzip nicht gekauft (waren übrigens knapp 23.000€).
Noch am selben Wochenende wurde der Preis dann um ca 250€ gesenkt. Hab den Wagen geparkt und bin gespannt wie weit der noch runtergeht.
Wenn der mir auch nur einen Schritt entgegen gekommen wäre, hätte ich den Wagen sicherlich gekauft. Aber bei soviel Sturrheit/Arroganz schiebe ich das Geld lieber dem örtlichen Händler in den Hintern :)

So, mittlerweile wurde der Wagen um weitere 750€ gesenkt. Das freut mich

:D

Was freut Dich daran?
Über Zahlen zu reden, ohne die Ware gesehen zu haben, bringt m.E. überhaupt nichts. Das ist eine riesengroße Unsitte, die hier von den Medien und anderen Kulturen hereinschwappt.
Man spürt im Moment aber schon erste Anzeichen einer gegenläufigen Tendenz.

Zitat:

@Mcgusto schrieb am 5. Dezember 2015 um 21:16:55 Uhr:



Zitat:

@Mcgusto schrieb am 2. November 2015 um 18:23:28 Uhr:


Wollte mir letztens ein Auto aus Berlin holen, komme aus München. Nach mehreren Telefonaten bis das kleinste Detail geklärt war, habe ich mal vorsichtig gefragt ob man sich wegen den Fahrtkosten nicht irgendwie einig werden könnte. Die Antwort war "Das sind feste Preise die uns vorgeschrieben werden, da können wir nichts mehr dran machen." Man könne es ja mit einem Ausflug verbinden blabla. Das Auto habe ich dann aus Prinzip nicht gekauft (waren übrigens knapp 23.000€).
Noch am selben Wochenende wurde der Preis dann um ca 250€ gesenkt. Hab den Wagen geparkt und bin gespannt wie weit der noch runtergeht.
Wenn der mir auch nur einen Schritt entgegen gekommen wäre, hätte ich den Wagen sicherlich gekauft. Aber bei soviel Sturrheit/Arroganz schiebe ich das Geld lieber dem örtlichen Händler in den Hintern :)

So, mittlerweile wurde der Wagen um weitere 750€ gesenkt. Das freut mich :D

Zitat:

@rudi333 schrieb am 5. Dezember 2015 um 22:50:04 Uhr:


Was freut Dich daran?
Über Zahlen zu reden, ohne die Ware gesehen zu haben, bringt m.E. überhaupt nichts. Das ist eine riesengroße Unsitte, die hier von den Medien und anderen Kulturen hereinschwappt.
Man spürt im Moment aber schon erste Anzeichen einer gegenläufigen Tendenz.

Es freut mich das ich den Wagen nicht überteuert gekauft habe und der Händler jetzt "drauf sitzen bleibt".

Es ging damals um ein minimales Entgegenkommen in Form von einem Rabatt in Höhe der Anfahrtskosten. Die 100-150€ stehen in keinem Verhältnis zu der jetzigen Reduzierung um 1000€. Da hat der Verkäufer nunmal Pech gehabt nicht den richtigen Riecher gehabt zu haben.

Bei einem 7 Monate alten Vorführwagen mit 5000km braucht man meiner Meinung nach nicht zwingend vor Ort sein, zumal es ein große Kette in Berlin ist. Abgesehen davon hätte ich die "3 Inspektionen gratis und 5 Jahre Garantie", die es vom Händler gab, nicht in Anspruch nehmen können. Das war ihm aber egal und anscheinend auch nicht Grund genug um einen Rabatt zu gewähren.

Ich frag mich gerade nur wer in diesem Fall unsittlich gehandelt hat?

Moin,
in Zeiten von mobile de, wo die Preise im Verhältnis zum Angebot transparent sind, ist es irgendwo verständlich, dass die Fahrzeuge möglichst niedrig eingepreist werden, um Nachfrage und hohen Durchsatz zu generieren. Insofern ist es verständlich, dass in der Regel wenig Verhandlungsspielraum ist.
Ich setze mir interessante aber mir zu teure Fahrzeuge auf die Beobachtungsliste und hoffe dann, dass der Verkäufer irgendwann die Nerven verliert und den Preis reduziert, insbesondere zum Jahresende.
Was natürlich eher bei Exoten der Fall ist. Beispiele:
Jaguar XFR 5.0 Vertragshändler: von 38.900€ auf 29.900, verhandelt auf 28.900 (wurde mir leider noch weggeschnappt), auch ein Jahr später nie wieder so günstig gesehen
Porsche Panamera S Handschalter vom Porsche Zentrum: von 49.900€ auf 42.900€ verhandelt auf 41.300, gekauft (und später gewandelt :mad:)
Gruß
Dirk

Zitat:

Es ging damals um ein minimales Entgegenkommen in Form von einem Rabatt in Höhe der Anfahrtskosten. Die 100-150€ stehen in keinem Verhältnis zu der jetzigen Reduzierung um 1000€. Da hat der Verkäufer nunmal Pech gehabt nicht den richtigen Riecher gehabt zu haben.

Wenn er nicht darf, dann darf er nicht. Hat mit dem richtigen Riecher an sich nichts zu tun. Darüber hinaus muss ich dir leider mitteilen, dass das einzelne Geschäft seltenst relevant ist. Der Händler ist Händler weil er handelt und das oft und viel. 1000€ sind dabei einfach kein Geld und wenn er mit seinem Vorgehen in 9 von 10 Fällen richtig liegt, dann ist das damit positiv bestätigt. Und ganz ehrlich: was hat der Händler mit deinen Anfahrtskosten zu tun? Wenn er den Wagen für angemessen bepreist hält und glaubt ihn auch so verkaufen zu können, dann ist sein Vorgehen generell in Ordnung. Dazu kommt, dass ich es auch als Unsitte empfinde bereits vorab über Rabatte zu sprechen. Der Händler wird seine Kunden schon kennen und wissen, dass die besseren Kunden die sind, die nicht schon vorab Prozente raus schlagen wollen. Dass dieses Zugeständnis in diesem Fall besser gewesen wäre mag so sein, ist aber kein hinreichender Grund für einen Paradigmenwechsel. Das mag dir stinken aber ein Grund das persönlich zu nehmen oder den Händler zu verteufeln ist das definitiv nicht.

Zitat:

@Mcgusto schrieb am 5. Dezember 2015 um 21:16:55 Uhr:



Zitat:

@Mcgusto schrieb am 2. November 2015 um 18:23:28 Uhr:


Wollte mir letztens ein Auto aus Berlin holen, komme aus München. Nach mehreren Telefonaten bis das kleinste Detail geklärt war, habe ich mal vorsichtig gefragt ob man sich wegen den Fahrtkosten nicht irgendwie einig werden könnte. Die Antwort war "Das sind feste Preise die uns vorgeschrieben werden, da können wir nichts mehr dran machen." Man könne es ja mit einem Ausflug verbinden blabla. Das Auto habe ich dann aus Prinzip nicht gekauft (waren übrigens knapp 23.000€).
Noch am selben Wochenende wurde der Preis dann um ca 250€ gesenkt. Hab den Wagen geparkt und bin gespannt wie weit der noch runtergeht.
Wenn der mir auch nur einen Schritt entgegen gekommen wäre, hätte ich den Wagen sicherlich gekauft. Aber bei soviel Sturrheit/Arroganz schiebe ich das Geld lieber dem örtlichen Händler in den Hintern :)

So, mittlerweile wurde der Wagen um weitere 750€ gesenkt. Das freut mich :D

Und? Schreibst du ihm dann wenigstens auch, was er für einen Scheiss gebaut hat?

Ich mach das immer bei Immobilien, die mich mal interessiert haben und die teilweise Jahrelang drin sind. Ist lustig zu sehen, wie der Makler/Eigentümer in 30000€ Schritten runter geht und den Preis unterbietet, den man geboten hatte und keiner kauft. Dann schreibe ich ab und an mal eine nette Email und frage ob der Preis immer noch nicht stimmt. Hahahaha, das finden hier einige jetzt bestimmt ganz böse.

Ach ja, zum Thema: Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass bei Markenhändlern nahezu keine Rabatte drin sind in letzter Zeit. Aber ein Auto ohne zu handeln und Rabatt, auch wenn es nur symbolische 10€ sind kaufe ich grundsätzlich nicht.

An deiner Stelle würde ich da ganz dreist hingehen und noch mal 500€ weniger als den neuen Preis bieten.

Das hat irgendwie schon was von Kindergarten.
Hab ich oft bei privaten Anbietern, die mir dann ne Mail schreiben, dass sie ihr Vehicle für xxx über meinem Angebot verkauft haben.
Tja so ist das Leben. Gerade bei großen Ketten ist es doch oftmals so, dass der "kleine" Verkäufer überhaupt keine Entscheidung selbständig treffen darf. Der Verkaufsleiter war vielleicht grad nicht im Hause oder was auch immer. Ich bin mir sicher, vor Ort hättest Du den Wagen garantiert zumindest vollgetankt bekommen.

alles im allem wurde der wettbewerb deutlich durch das internet bzw. die Online-Autobörsen verstärkt bzw. Preistransparenz am Markt geschaffen.
Folglich kann es sich ein Händler garnicht mehr erlauben einen "Vor-der-Verhandlung-Preis" zu inserieren; insofern sinken natürlich die Verhandlungsgewinne bzw. der Marktmechanismus hat das Verhandeln für Dich übernommen.
Ausnahmen gibt es natürlich immer; gerade im privaten Bereich oder bei Standuhren. Für letzteres bitte Autouncle.de verwenden: Dort kannst Du Standzeit und Preishistorie einsehen.
Gruß

@phaetoninteressent : Danke für den Link, kannte ich noch nicht.. :)

Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 6. Dezember 2015 um 23:03:59 Uhr:



Ausnahmen gibt es natürlich immer; gerade im privaten Bereich oder bei Standuhren. Für letzteres bitte Autouncle.de verwenden: Dort kannst Du Standzeit und Preishistorie einsehen.
Gruß

Die genannte Seite ist der totale Humbug.

Die Suchfunktion mit der PLZ funzt nicht.

Und zuverlässig ist es definitiv nicht.

Ein cleverer Händler senkt nicht den Preis, sondern inseriert neu mit geringerem Preis.

jaja, das rudi, dem händler, was gegen die seite hat ist ja klar.
die sufu mit der plz hat bei mir funktioniert. sie ist aber meines Wissens neu. früher ging die suche nur nach bundesland. möglicherweise ist sie noch nicht ausgereift.
mir ist das aber ehrlich herzlich egal, weil ich weiterhin normal über mobile.de und autoscout24.de mit suchagenten suche.
erst wenn ich mich für ein auto interessiere, benutze ich autouncle um näheres in erfahrung zu bringen, wie
standzeit
preishistorie
anzahl der inserate (teilweise werden die autos in verschiedenen börsen zu unterschiedlichen preisen inseriert)
inhalt der inserate (auch die inhalte der inserate unterscheiden manchmal, meist sind sie aber nicht widersprüchlich)
Im Übrigen: Autouncle erkennt auch "Wiederinserierung", d.h. machen die Händler auch ganz gerne.
Persönlich Erfahrung: Man sollte die Informationen im Hinterkopf behalten. Lediglich anklingen. Wenn man mit der Tür ins Haus fällt, reagieren Händler empfindlich; zugegebenermaßen wurde ich auch schon vom Hof gejagt.
Also nicht diret ankommen, dem Handler sagen, dass Du weißt, dass die Kiste schon 6 Monate steht und für 1500 mehr inseriert war. Ist aber auch logisch, wen man vorher drüber nachdenkt: Man streut noch Salz in die Wunde und stellt den Händler verbal an die Wand. Subtil fragen wie lange der schon steht: Erstaunerlicherweise lügen die meisten Händler dann nicht. Man bekommt aber auch keine konkrete Antwort sondern meist sowas wie: "schon länger", "den haben wir schon ein bisschen". Aber die Ausführungen reichen ja auch für die spätere Verhandlung.
gruß
phaeti

Die Seite bringt definitiv keinen Mehrwert für potenzielle Käufer, sondern Mehrverunsicherung. Deine persönlichen Erfahrungen hast Du ja damit auch schon gemacht.

kannst du das auch mal begründen.
warum bringt es keinen Mehrwert?
warum vorallem bringt es einen Minderwert im Sinne einer Verunsicherung?
Erfahrungen habe ich gemacht und zwar nur gute. Knapp 1000€ gespart.
ich bin der meinung man ist definitiv in einer besseren verhandlungspositionen.
wenn man langen atmen hat, kann man auch fleißig warten bis der Händler mit dem Preis heruntergeht. Es ist im Übrigen sehr Lustig mit anzuschauen, in welch einer Traumwelt die Händler teilweise leben. Nachdem Motto vielleicht finde ich ja einen blöden.
gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen