Verhalten von Audi / Vertragshändler bei Reklamationen

Audi A4 B8/8K Allroad

Mann ich hab nen tierischen Hals. Nachdem ich bei meinem 🙂 wegen des schnarrenden Subwoofers gewesen bin und er es nicht auf die Reihe bekommen hat, dieses Nebengeäusch zu beseitigen,
( besser bekommen wir das nicht hin.....😕 ) habe ich direkt ne Mail an Audi geschickt.

Reaktion:

1.Zufälligerweise😉 rief ein Callcenter an und befragte mich, ob ich mit der Garantie-Reparatur zufrieden war.
Ich verneinte und damit war die Abfrage erledigt.

2. Es kam eine Mail des Audi Service-Centers, mit der Frage, bei welchen Audi-Zentrum ich war und wer der dortige Ansprechpartner ist.

Habe ich sofort beantwortet.

So, seit dieser Mail ist nichts weiter passiert. Ich habe nochmals nachgefragt, wann ich mit einer Antwort rechnen kann. Audi rührt sich nicht.

Mittlerweile bin ich davon überzeugt, dass die Audi-Bande einem in den Ar... kriecht, bis man die Kohle locker gemacht hat. Danach ist man echt auf sich allein gestellt. Was den Kundendienst anbetrifft, war das mein letzter Audi.😠

Beste Antwort im Thema

Mann ich hab nen tierischen Hals. Nachdem ich bei meinem 🙂 wegen des schnarrenden Subwoofers gewesen bin und er es nicht auf die Reihe bekommen hat, dieses Nebengeäusch zu beseitigen,
( besser bekommen wir das nicht hin.....😕 ) habe ich direkt ne Mail an Audi geschickt.

Reaktion:

1.Zufälligerweise😉 rief ein Callcenter an und befragte mich, ob ich mit der Garantie-Reparatur zufrieden war.
Ich verneinte und damit war die Abfrage erledigt.

2. Es kam eine Mail des Audi Service-Centers, mit der Frage, bei welchen Audi-Zentrum ich war und wer der dortige Ansprechpartner ist.

Habe ich sofort beantwortet.

So, seit dieser Mail ist nichts weiter passiert. Ich habe nochmals nachgefragt, wann ich mit einer Antwort rechnen kann. Audi rührt sich nicht.

Mittlerweile bin ich davon überzeugt, dass die Audi-Bande einem in den Ar... kriecht, bis man die Kohle locker gemacht hat. Danach ist man echt auf sich allein gestellt. Was den Kundendienst anbetrifft, war das mein letzter Audi.😠

6 weitere Antworten
6 Antworten

Ich will nicht sagen das dies die Regel ist, aber eine Aussnahme bist du sicherlich nicht. Mein letztes Auto war ein BMW, mit dem Produkt ansich war ich äusserst zufrieden, aber auch bei mir kam hier und da das Gefühl auf.......So lange man noch nicht unterschrieben hat ist man "A-Kunde" und nach der Unterschrift wird man so langsam zum "B-Kunden". Hoffe das ich diese Erfahrung nun bei Audi nicht auch machen muss.

Hartnächkigeit hilft aber offtmals, bleib da dran. So nach dem Motto, mal schauen wer eher weich wird :-)

Zitat:

Original geschrieben von hackfritz


Mann ich hab nen tierischen Hals. Nachdem ich bei meinem 🙂 wegen des schnarrenden Subwoofers gewesen bin und er es nicht auf die Reihe bekommen hat, dieses Nebengeäusch zu beseitigen,
( besser bekommen wir das nicht hin.....😕 ) habe ich direkt ne Mail an Audi geschickt.

Reaktion:

1.Zufälligerweise😉 rief ein Callcenter an und befragte mich, ob ich mit der Garantie-Reparatur zufrieden war.
Ich verneinte und damit war die Abfrage erledigt.

2. Es kam eine Mail des Audi Service-Centers, mit der Frage, bei welchen Audi-Zentrum ich war und wer der dortige Ansprechpartner ist.

Habe ich sofort beantwortet.

So, seit dieser Mail ist nichts weiter passiert. Ich habe nochmals nachgefragt, wann ich mit einer Antwort rechnen kann. Audi rührt sich nicht.

Mittlerweile bin ich davon überzeugt, dass die Audi-Bande einem in den Ar... kriecht, bis man die Kohle locker gemacht hat. Danach ist man echt auf sich allein gestellt. Was den Kundendienst anbetrifft, war das mein letzter Audi.😠

Wenn ich auch Deinen Ärger verstehen kann, aber -keinen- Audi mehr zu kaufen, weil der Subwoofer knarrt...?

Übrigens gibt es für Dein Problem eine Handlungsanweisung an die Werkstätten. Wenn Dein 🙂 da nicht mitzieht, kann nicht unbedingt Audi etwas dafür.
Technische Produktinformation 2017958/2:
(aus dem Gedächtnis zitiert)
Problemstellung: Geräusche aus einem oder mehreren Lautsprechern wie Knacken, Scheppern oder Dröhnen.

Gründe: Teile der Innenausstattung (Türverkleidung, Ablagen, Blenden, Abdeckungen) werden bei bestimmten Frequenzen zum Schwingen angeregt und erzeugen Geräusche. Es ist auch möglich, daß die Befestigungen der Lautsprecher oder Kabel / Blenden zum Schwingen angeregt werden.

Zu prüfen ist, ob das Geräusch von Teilen der Innenausstattung oder vom Lautsprecher selbst herrührt. Eventuelle lose Teile sind zu befestigen, zu unterlegen oder nötigenfalls zu ersetzen.
Des Weiteren sollte der betroffene Lautsprecher im ausgebauten Zustand gehört werden.

@ die Forumsteilnehmer, die sich für den Beitrag des TE bedanken? Ihr habt das dahinterstehende Prinzip eindeutig nicht erkannt. Solange ich nicht gehört habe, wie stark die Geräusche des Subwoofers wirklich sind, bewerte ich die Aussage des TE neutral.

Hallo

Kenne die Probleme mit dem Freundlichen und der Audi Kundenbetreuung. Was willst Du denn ?
Du hast doch die Kohle für den eigentlich schönen Wagen bezahlt und danach interessiert es niemanden was Du mit dem Wagen für Probleme hast. VW ist da noch besser. Wer weiss wie lange.
Habe selber die Erfahrung gemacht und dem netten Herrn von der Kundenbetreuung dies auch so gesagt. Ohne Reaktion von Seiner Seite.
Seit Stark und kämpft für Euer Recht.
Viele Grüße Kawaracer

Ich habe den A4 gekauft, weil er mir sehr gut gefallen hat.

Ich habe ihn bei nem Händler gekauft, weil ich mir bei der Marke einen guten Service versprach.

Leider finde ich diesen nach der ersten Servicereparatur nicht mehr so toll.

Schon die Aussage, dass man es nicht besser hinbekommt.......... sehr fragwürdig.

Nicht der Subwoofer macht die Nebengeräusche, sondern die Abdeckung / Hutablage.Bin ja nicht der einzige A4-Käufer, der dieses Problem hat.

Wenn ich die Hand drauflege, ist das Knarzen weg. Aber das kann ja nicht die Lösung sein.

Wenn der 🙂 mir eben die Info gibt, dass er nichts mehr machen kann, muss ich mich an den Audi-Service wenden. Und dann rührt sich keiner und lässt einen im Stich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kawaracer83


Hallo

(...) VW ist da noch besser. (....)

Moin,

jetzt musste ich mal laut auflachen. Habe selbst eine Wandlung eines "Knack-Knirsch-ausm-Gebälk-plus-Motor-um-die-Ohren-geflogen-gefolgt-vom-DSG-Getriebe"-Passat 3C's hinter mir und der "Freundliche" VW Händler kam nach dem 5. Werkstattbesuch in 2 Monaten mit der Aussage: "Stand der Technik" und wünschte noch einen schönen Tag.

Wenn mein AG nicht mit dem Abzug sämtlicher Folgeverträge und dem Rechtsweg gedroht hätte, würde ich wohl immernoch die Schrottkiste fahren.

Seit dem wird dort nurnoch die Wagen bestellt und danach zum Service eine andere Werkstatt angefahren (VW Drechlser in Denkendorf, nähe Esslingen, kann ich nur persönlich empfehlen).

Das ganze Thema ist für mich eigentlich Hersteller unabhängig - der einzelne Händler verbockts meist.

LG,

Tom

Zitat:

der "Freundliche" VW Händler kam nach dem 5. Werkstattbesuch in 2 Monaten mit der Aussage: "Stand der Technik" und wünschte noch einen schönen Tag.

Das ist die Standardaussage bei denen für Serienfehler.

Wie in der Politik, da gibts auch immer schöne Umschreibungen für negative Tatsachen.

cu Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen