Verhalten mit 19 Zoll Felgen

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

ich habe mir für den Sommer Audi A8 Felgen in 19 Zoll zugelegt.

Reifenbreite: 215
Zollgröße: 19 Zoll Querschnitt: 35
Einpresstiefe (ET): 35 Tragfähigkeitsindex: 85
Lochzahl: 5 Geschwindigkeitsindex: ZR: > 240 km/h
Lochkreis: 100 Herstelldatum laut DOT: 0305
Felgenhersteller: Hölzel GmbH Reifenhersteller: Kumho
Felgenaufbau: einteilig

Derzeit fahre ich 16 Zoll Alu im Sommer (Original Audi A4) und 16 Zoll im Stahl im Weinter (auch 16 Zoll) beides 195er.

Die Audi A8 Felgen sind genau doppelt so schwer.

Frage: Werde ich in Sachen Verbrauch und Anzug einen wirklich merkbaren Unterschied erkennen?

Ich fahre ca. 400 km die Woche, Großteil Autobahn.
Ich hatte zwar vor den Wagen noch zu chippen, sehe allerdings nicht ein dass mir wegen Felgen viel Leistung verloren geht. 215er sind ja eigentlich auch nicht wirklich breit. Dennoch hat ein Rad ein stolzes Gewicht.

Danke

17 Antworten

Hi Robman,

Deine Felgen sind eindeutig ein Nachbau, schon wegen des Doppellochkreises.

Ich fahre im Sommer die originalen 8,5x19 mit 235ern auf meinem A4-Cabby und habe eigentlich keinen wirklichen Unterschied zu den 17 Zöllern mit 235, die ich im Winter fahre.

Was mich wundert ist, das die Räder so schwer sind. Doppelt so viel ist schon ein Hammer. Liegt aber mitunter auch an den Nachbauten. Habe meine 19er mit Reifen noch nicht gewogen, aber der subjektive Eindruck beim Anhebem spricht nicht für ein doppeltes Gewicht.

Mag natürlich sein, dass Du mehr verbrauchen wirst, ich konnte bei mir keinen riesigen Unterschied feststellen. War mit den Dingern im Urlaub in der Toskana (3300km) und habe im Schnitt vielleicht etwas (0,2-0,5) mehr verbraucht als hier in D, fahre aktuell aber auch verhältnismässig viel Stadt.

Im Anzug mcht sich es schon bemerkbar, aber wenn Dir die Optik gefällt - ich zumindest finde sie trotz weiter Verbreitung klasse - kann man damit leben!

Viele Gruße

Nico

Hallo Ziegolai,

danke für deinen Bericht. Wegen der Thematik Nachbau, da hast du Recht. Ich habe die Felgen halt Audi A8 Felgen betitelt (weil sie so ausschauen), wollte damit nicht sagen dass es Originale sind. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ziegolai


Ich fahre im Sommer die originalen 8,5x19 mit 235ern auf meinem A4-Cabby und habe eigentlich keinen wirklichen Unterschied zu den 17 Zöllern mit 235, die ich im Winter fahre.

Glaube ich, bei mir ist es halt ein Sprung von 16 Zoll Stahl / Alu 195er auf 19 Zoll 215er.

Zitat:

Original geschrieben von Ziegolai


Was mich wundert ist, das die Räder so schwer sind. Doppelt so viel ist schon ein Hammer. Liegt aber mitunter auch an den Nachbauten. Habe meine 19er mit Reifen noch nicht gewogen, aber der subjektive Eindruck beim Anhebem spricht nicht für ein doppeltes Gewicht.

Vielleicht übertreibe ich auch ein wenig, aber sie sind deutlich schwerer als die 16 Zoll Audi Alu, schon enorm.

Ich denke in paar Wochen kann man schon wieder auf Sommerreifen wechseln, dann werde ich sehen wie sehr der Umstieg sich im Anzug bemerkbar macht. Aber letztendlich chippe ich den Wagen eh im April.

Gruß

Wie gesagt du brauchst neue Reifen!!!!
ich glaub das ist Dir noch gar nicht bewußt oder?

schau mal in deinen Fahrzeugschein was du für eine Achslast hast
dann schaust du mal ein Reifen mit nem 85er Index darf maximal 515Kg tragen also darfst du max ne Achslast von 1030kg fahren

du hast in einem 1,8T aber mehr!
Quelle
http://www.designs-carpage.de/.../A4L_1.8T_120kw_mj02.pdf

ein 88 Index das dürfte ein 225er Reifen haben schafft schon 560kg pro Achse also ist hier ne Achslast von max 1120 kg möglich

Quelle damits nicht teuer wird falls du trotzdem so fährst
http://www.fahrschule24.net/stvzo/34.htm

Deine Antwort
Ähnliche Themen