Verhalten eurer Audis in den Wintermonaten
Hallo dachte mache mal eine kleine Umfrage, falls es nicht schon eine gibt.
Wie eure Auto sich so im Winter verhält. Grade die ersten 10-20km sind ganz interessant.
Habt ihr bestimmte Macken feststellen können? Oder ist es wie ein immer.
Beste Antwort im Thema
Im Herbst wird mein 3.0tdi fürchterlich unruhig, geht von alleine an, scharrt mit den Reifen...
War damit beim Psychiater, der meinte, das wäre völlig normal, er hätte auch einen Quattro, das wäre nur die Vorfreude des Audis auf den Schnee ;-)
101 Antworten
Meiner verhält sich normal, wie sonst auch immer. Klar erhöhte Leerlaufdrehzahl ne Minute nach dem Anlassen, meiner kriegt aber auch max. 2000/min wenn er kalt ist.
2.7 TDI BPP
Wie soll er sich denn im Winter anders verhalten?
Ähnliche Themen
Zitat:
@audi-a6-v6-4f schrieb am 22. November 2015 um 20:19:18 Uhr:
Meiner verhält sich normal, wie sonst auch immer. Klar erhöhte Leerlaufdrehzahl ne Minute nach dem Anlassen, meiner kriegt aber auch max. 2000/min wenn er kalt ist.2.7 TDI BPP
Dito. 3.0TDI ASB
Meiner steht in der Garage +10° kann beheitzt werden. Keine Probleme, übrigens steht bei Deinem Thema nicht was für ein Auto Du fährst!
Bitte in Zukunft die Fahrzeugzuweisung nicht vergessen damit man den Thread im Forum eindeutig zum Fahrzeug zuordnen kann. Die Fahrzeugzuweisung macht man bei Eingabe des Threadtitels (Überschrift) - ich habe das mal für Dich nachgeholt.
Zitat:
@antonbrummi05 schrieb am 22. November 2015 um 20:33:20 Uhr:
Meiner steht in der Garage +10° kann beheitzt werden. Keine Probleme, übrigens steht bei Deinem Thema nicht was für ein Auto Du fährst!
Sorry mit der app von Motor-Talk kann ich mich noch nicht ganz anfreunden.
Fahre den 2.4 2008 VfL
dicke rauchwolke an der kreuzung (nach 1km) von der standheizung - man glaubt das auto brennt ab - jedesmal wieder lustig 😁
Standheizung hätte ich auch gerne. Mir würde schon reichen, wenn das Leder warm wäre sobald ich mich reinsetze