Verhalten der pneumatischen Lendenwirbelstütze bei Fahrzeugstart
Hallo zusammen,
ich habe einen A4 Avant MJ 2018 mit S-Sportsitzen (Rautensteppung), sowie der pneumatischen Lendenwirbelstütze/Massagefunktion/verstellbaren Seitenwangen, elektrisch verstellbar, aber ohne Memory..
Mir ist aufgefallen, dass die Lendenwirbelstütze manchmal beim Motorstart nicht wieder so aufgepumpt wird, wie sie war.
Die Seitenwangen pumpen sich immer wieder auf die selbe Stellung wie beim Abstellen des Fahrzeugs.
Kennt ihr dieses Verhalten? Ist es normal, dass man die Lendenwirbelstütze regelmäßig neu einstellen muss? Manchmal habe ich auch das Gefühl, dass während der Fahrt automatisch nachgestellt wird. In der Anleitung steht nix davon.
VG. Tom
25 Antworten
Zitat:
@soltys schrieb am 11. Oktober 2018 um 10:17:18 Uhr:
Ich habe die Elektro/Memorysitze bestellt, aber ohne Massage – kann ich dann die Seitenwangen verstellen oder nicht? Da ich ziemlich kräftige Oberschenkel habe, hätte ich so was gerne, muss aber bis Feb 2019 auf die Überraschung warten warten .
Verstellbare Seitenwangen haben nur die S-Sportsitze.
Bei denen kannst Du auch nur die Wangen der Sitzlehne aufpumpen, die Wangen der Sitzfläche sind nicht einstellbar. Somit gibt es für Deine Oberschenkel keine Einstellmöglichkeit. Tendenziell sind die Seitenwangen an den Sportsitzen ausgeprägter und somit besteht weniger Bewegungsfreiheit für die Oberschenkel, ist ja gewollt, um mehr Seitenhalt im Sitz zu haben.
Hallo Leute.
Danke für eure Antworten.
Da hin ja erst mal beruhigt, dass das Verhalten der Lordosenstütze offenbar “normal” ist.
Ist wohl eher ein Feature als ein Bug. :-D
Ich bedanke mich auch für ausführliche Erklärung.
Jetzt bleibt nur noch warten.
Gruß
Ich hole den Betrag mal wieder nach oben...
Ich habe auch A4 Avant MJ 2018 mit S-Sportsitzen sowie der pneumatischen Lendenwirbelstütze/Massagefunktion/elektrisch verstellbar, aber ohne Memory.
Nach obigen Beiträgen ist es scheinbar normal dass die Lendenwirbelstütze erst einige Minuten nach der Fahrt aufgepumpt wird und sich auch während der Fahrt mehrmals wieder neu aufpumpt.
Das passiert bei mir aber nur beim Fahrersitz. Alle meine Beifahrer sagen dass sie bisher während der Fahrt (bei selber Einstellung) nie eine Bewegung gespürt haben. Die Sitze verhalten sich scheinbar unterschiedlich.
Da ich nächste Woche Termin bei Audi habe... ist das normal oder könnte einer der Sitze einen Defekt haben?
Ähnliche Themen
Bei mir pumpt es direkt nach Motorstart und bleibt dann so, wie vorher eingestellt (S-Sportsitz mit Memory).
Also auf der Fahrt eben hat er in Minute 3, 12 und 21 neu aufgepumpt. Beifahrersitz nur beim Start.
Vielleicht ist da was undicht?
Kommt auf jeden Fall mal auf die Mängelliste
Heute morgen habe ich nochmal darauf geachtet. Bei mir pumpt es die LWS und die Seitenwangen schon bei Zündung an ohne Motorstart. Während der Fahrt ändert sich dann nichts mehr.
Zitat:
@nacht-mensch schrieb am 9. November 2019 um 22:15:05 Uhr:
Also auf der Fahrt eben hat er in Minute 3, 12 und 21 neu aufgepumpt. Beifahrersitz nur beim Start.
bei mir ein ähnliches verhalten. gibt es hierzu neuigkeiten?
Nach 4 Monaten Besitz... erstes Aufpumpen in den ersten 5 Min, dann alle 30 Min ein erneutes Aufpumpen. Ist wohl Stand der Technik und wird in anderen Foren identisch beschrieben.