Verhalten der Fensterheber nicht plausibel

VW Caddy 3 (2K/2C)

Caddy 2011 FL 1.6 CL

Könnt ihr mal bitte folgendes testen:

Fahrzeug mit Fb verschließen.
Öffnenknopf der Fb gedrückt halten bis Fenster offen.
Schließenknopf der Fb gedrückt halten bis Fenster zu.
Fahrzeug mit Fb öffnen.

Nun geschieht folgendes. Die Fenster öffnen sich um ca. 10cm.

Jetzt klingt dieses Szenario albern aber durchaus folgeschadend bei Regen.

Man öffnet bei heissen Temperaturen die Fenster. Nun ziehen Wolken auf also schließt man sie. Dann holt man etwas aus dem Kofferraum. Am nächsten Tag sitzt man auf nassem Polster.

Passsiert das auch bei euren Cads?

21 Antworten

Ja bei allen Drei

Bei meinem Caddy Baujahr 2017 kann ich das nicht nachvollziehen, die Fenster bleiben zu.

Gut zu hören.

Zitat:

@Steelclover schrieb am 25. Juli 2019 um 09:26:44 Uhr:


Ich vermute dahinter keinen Fehler sondern ein "gewünschtes Verhalten". Ich möchte herausfinden wozu es gut ist und in welchem Byte ich es abstellen kann.

Und wenn es doch ein Fehler ist?! Wäre es ein gewünschtes Verhalten, müsste es von Anfang an so sein, oder programmiert jemand an deinem Fahrzeug herum?

Dieser Tipp ist doch recht einfach umsetzbar.

Ich würde erwarten, dass wäre es ein Fehler ich dazu auch eine Fehlermeldung bekomme.

Aber ich bin in allen Richtungen offen.

batterie wurde abgeklemmt.

Im Steuergerät programmiere nur ich herum. Das Verhalten besteht schon als das Fahrzeug noch im Werkszustand war.
Batterie wurde aufgrund der AHK Nachrüstung abgeklemmt. Dadurch auch die Fensterheber neu angelernt. Die Uhrzeit habe bei der letzten Sommerzeit auch eingestellt.

Auch ein Caddy meines Kollegen hat selbiges Verhalten. Hier im Board schreiben auch einige User davon.

Daher wollte ich der Sache auf den Grund gehen.

Es ist ja nichts weltbewegendes. Aber für mich interessant.

Das was hier sonst beschrieben wird, ist das „Wetterphänomen“ wenn die Sonne auf die Tür brennt. Dann öffnen sich die Fenster beim Komfortschließen wieder ein Stück. Allerdings ohne erneuten Tastendruck.

Evtl. stimmt bei dir etwas mit der Komfortöffnen-Funktion nicht. Normalerweise öffnen sich die Fenster auch nur unter langem Tastendruck. Bei dir aber anscheinend schon nach kurzem.

Zitat:

@olliwetty schrieb am 25. Juli 2019 um 10:28:26 Uhr:


Bei meinem Caddy Baujahr 2017 kann ich das nicht nachvollziehen, die Fenster bleiben zu.

Mein Caddy aus 2017 (MJ 2018) hat dieses Phänomen ebenfalls nicht.

Und wie PIPD black schrieb geht das öffnen der Fenster mit FFB bei mir nur mit langem Tastendruck sowie das schließen auch. Ich mach das ab und zu und das hat noch nie zu einem (wie oben beschriebenem) Problem geführt.

Deine Antwort