Verhalten beim Überholen, um allen anderen Verkehrsteilnehmern zu gefallen?

Guten Abend,

ich bin jeden Tag 180 km auf der Autobahn unterwegs und erlebe leider immer wieder Situationen die nicht sauber sind, von daher möchte ich euch einmal fragen wie ihr reagieren würdet.

1. Ich überhole mit 120 km/h eine Reihe von LKWs (ca. 10 Stück, alle im Abstand von ca. 50 m) dabei ist ein anderes Fahrzeug mir dicht auf den Fersen. Da ich nicht nach rechts zwischen die LKWs fahre (in deren Sicherheitsabstand) verringert er seinen Abstand immer weiter. Es kommt eine Lücke zwischen zwei LKW mit ca. 100 m, nun die Flucht nach rechts ergreifen? --> Der Überholer freut sich und fährt vorbei aber beschleunigt so langsam, dass ich stark hinter dem vorausfahrenden LKW bremsen muss.

--> Wann "muss" ich nach recht? Erst wenn die Lücke auch 200++ Meter groß ist, oder muss ich in die erste Lücke die sich anbietet?

2. LKW überholt LKW, die Schlange der wartenden PKW wird auf der linken Spur immer größer und ich fahre dennoch nach rechts, da es links eh nicht schneller voran geht. Anschließend lasse ich einige Fahrzeuge links vorbei, würde aber in den nächsten Minuten nicht mehr nach links kommen da fast alle PKW einfach links bleiben.

--> Mal eben rechts beschleunigen und in eine kleine Lücke rutschen (wobei die Lücke ausreichend groß ist und kein Sicherheitsabstand unterschritten würde)?

3. Es geht auf beiden Spuren recht langsam voran (ca. 80-100 km/h) ein LKW möchte den anderen überholen und ich lasse ihn extra rein. Dafür werde ich von PKW von hinten angehubt und attackiert.-->

--> Ich darf doch wohl den LKW rein lassen wenn ich das möchte, oder etwa nicht?

Ich bin gespannt was ihr dazu sagen könnt. Leider führen solche Situationen doch sehr oft zu vielen Bremsungen und unnötigem Aufregen. Manchen kann es nicht schnell genug gehen, gerade wenn man denn viele LKWs auf einer 2 spurigen Autobahn z.B. A44 überholt. Sowie der erste nicht schnell genug fährt (scheinbar sind 130- 140 km/h heute einfach zu langsam) wird er solange bedrängt bis er nach rechts fährt und vor dem nächsten LKW eine schöne Bremsung hinlegen muss.

Grüße
Husky

Beste Antwort im Thema

Sehe ich nicht so. Links wird bewußt so eng gefahren, daß keiner rein kann. Also drängelt man sich irgendwann rein. Immer der Volldepp zu sein, der als einziger auf die rechte Spur wechselt, ist nicht motivationsfördernd.

179 weitere Antworten
179 Antworten

Zitat:

@HairyOtter schrieb am 4. Februar 2017 um 15:59:36 Uhr:


So in etwa sollte man es nicht machen. Ein richtiger Arsch am Steuer.

https://www.dropbox.com/s/lmkupr8ns7jjnre/ampel.mp4?dl=0

...hat sich halt falsch eingeordnet. Passiert halt! Hat doch niemanden behindert beim anschließenden Fahrstreifenwechsel, muss man sich doch nicht drüber aufregen!!!

Zitat:

@Enterich2003 schrieb am 4. Februar 2017 um 17:50:02 Uhr:



Zitat:

@HairyOtter schrieb am 4. Februar 2017 um 15:59:36 Uhr:


So in etwa sollte man es nicht machen. Ein richtiger Arsch am Steuer.

https://www.dropbox.com/s/lmkupr8ns7jjnre/ampel.mp4?dl=0

...hat sich halt falsch eingeordnet. Passiert halt! Hat doch niemanden behindert beim anschließenden Fahrstreifenwechsel, muss man sich doch nicht drüber aufregen!!!

.

Sehe ich anders. Der zweite PKW mußte ordentlich lupfen, vom Gas gehen, seine Beschleunigung abrechen. Der andere hat sich quasi reingedrängelt. So hab ich das Video gesehen.

Wenn der Linksabbieger Rot behält, hast Du mit etwas Glück ein Rotlichtvergehen an der Backe.

Aber....

Genau so mache ich es mit dem Roller, nur ist mir egal, ob auf der linken Spur schon jemand steht. UND ich setze mich seitlich versetzt vor den LKW, in der richtigen Spur. Wenn die Ampel schaltet, ist der LKW noch mit dem Anheben seiner Nase beschäftigt, wenn ich schon längst weg bin.

Zitat:

@azrazr schrieb am 4. Februar 2017 um 18:02:51 Uhr:


Wenn der Linksabbieger Rot behält, hast Du mit etwas Glück ein Rotvergehen an der Backe.
...

.

Da hast Du recht, ich mache es natürlich nur dann, wenn da keine Extra-Ampel für die Linksabiege-Spur ist.

Was würde es ohne Ampelvergehen kosten ??

Ähnliche Themen

Zitat:

@HairyOtter schrieb am 4. Februar 2017 um 15:59:36 Uhr:


So in etwa sollte man es nicht machen. Ein richtiger Arsch am Steuer.

https://www.dropbox.com/s/lmkupr8ns7jjnre/ampel.mp4?dl=0

Rotlichtvergehen. Führerschein drei Monate weg. Aber für so etwas gibt es keine Kontrollen.

Zitat:

@zuxer schrieb am 4. Februar 2017 um 18:05:38 Uhr:



Zitat:

@azrazr schrieb am 4. Februar 2017 um 18:02:51 Uhr:


Wenn der Linksabbieger Rot behält, hast Du mit etwas Glück ein Rotvergehen an der Backe.
...

.
Da hast Du recht, ich mache es natürlich nur dann, wenn da keine Extra-Ampel für die Linksabiege-Spur ist.

Was würde es ohne Ampelvergehen kosten ??

Ich denke, nicht viel. Solche Stellen sind auf der anderen Seite der Kreuzung mit einer kurzen Einfädelspur versehen. Bestenfalls 60 (?) EUR, wenn Du eine durchgezogene Linie überfährst...

Zitat:

@Enterich2003 schrieb am 4. Februar 2017 um 17:50:02 Uhr:



Zitat:

@HairyOtter schrieb am 4. Februar 2017 um 15:59:36 Uhr:


So in etwa sollte man es nicht machen. Ein richtiger Arsch am Steuer.

https://www.dropbox.com/s/lmkupr8ns7jjnre/ampel.mp4?dl=0

...hat sich halt falsch eingeordnet. Passiert halt! Hat doch niemanden behindert beim anschließenden Fahrstreifenwechsel, muss man sich doch nicht drüber aufregen!!!

Er ist bei Rot über die Ampel, hat einen anderen VT ausgebremst. Für mich wäre das Führerscheinentzug und Neuerteilung nach MPU und Fahrprüfung.

Korrekt ist hier: abbiegen (bei Grün), etwas Umweg fahren, oder vernünftig wenden. Im Zeitalter der Navis und Mobiltelefonen mit Kartenfunktion gibt es keine Ausreden mehr.

Weniger korrekt, aber tolerabel: warten, bis rechte Spur frei, zurücksetzen, und dann auf der richtigen Spur über die Ampel fahren. Ich würde das als Hintermann sogar unterstützen, indem ich den Raum dafür lasse. Weniger sinnloses Herumfahren ist schließlich für alle gut.

Zitat:

@azrazr schrieb am 4. Februar 2017 um 18:09:36 Uhr:


Ich denke, nicht viel. Solche Stellen sind auf der anderen Seite der Kreuzung mit einer kurzen Einfädelspur versehen. Bestenfalls 60 (?) EUR, wenn Du eine durchgezogene Linie überfährst...

.

Aha, danke dafür.

Zitat:

@azrazr schrieb am 4. Februar 2017 um 18:09:36 Uhr:


...
Bestenfalls 60 (?) EUR, wenn Du eine durchgezogene Linie überfährst...

.

Ich habs mal gegoogelt : Verbotswidrig über die Fahrstreifenbegrenzung gefahren 10 € ... beim Überholen 30 €

Zitat:

@zuxer schrieb am 4. Februar 2017 um 18:17:04 Uhr:



Zitat:

@azrazr schrieb am 4. Februar 2017 um 18:09:36 Uhr:


Ich denke, nicht viel. Solche Stellen sind auf der anderen Seite der Kreuzung mit einer kurzen Einfädelspur versehen. Bestenfalls 60 (?) EUR, wenn Du eine durchgezogene Linie überfährst...

.
Aha, danke dafür.

Hier ist so ei eine Stelle, da ist das Manöver sogar legal.

Zitat:

@azrazr schrieb am 4. Februar 2017 um 18:49:27 Uhr:



Zitat:

@zuxer schrieb am 4. Februar 2017 um 18:17:04 Uhr:



.
Aha, danke dafür.

Hier ist eine Stelle, da ist das Manöver sogar legal.

.

Sehe ich ... inner rechten der beiden Linksabbiegespuren könnte man geradeaus "durchziehen" .. 😎

Überraschend, daß manche die Aktion gutheißen. Im Prinzip ist er ohne Rücksicht auf Verluste über die rote Ampel gejagt. Wer rechnet mit sowas? Also ich nicht, daß sich jemand von einer Spur reindrängelt, die es eigentlich nicht gibt.

Zitat:

@MH-Husky schrieb am 4. Februar 2017 um 16:23:51 Uhr:


[...] Leider hat der Überholer das erreicht was er wollte

Nicht ganz, garantiert wollte er noch den LKW hinter sich lassen. Aber wenigstens hatte er nun die pole position zum Überholen desselben.

Zitat:

@azrazr schrieb am 4. Februar 2017 um 18:07:52 Uhr:



Rotlichtvergehen. Führerschein drei Monate weg. Aber für so etwas gibt es keine Kontrollen.

...na du kennst dich aus, Respekt!

Die LZA galt für die Linksabbieger. Der Kollege ist aber nicht links abgebogen sondern geradeaus weitergefahren. Somit hat er keinen Rotlichtverstoß begangen sondern er ist nicht der durch Pfeile vorgeschriebenen Fahrtrichtung (Zeichen 297) gefolgt, ein Verstoß nach § 41 StVO und mit 30 € bußgeldbewehrt.

N.T.

Zitat:

@zuxer schrieb am 4. Februar 2017 um 18:05:38 Uhr:



Zitat:

@azrazr schrieb am 4. Februar 2017 um 18:02:51 Uhr:


Wenn der Linksabbieger Rot behält, hast Du mit etwas Glück ein Rotvergehen an der Backe.
...

.
Da hast Du recht, ich mache es natürlich nur dann, wenn da keine Extra-Ampel für die Linksabiege-Spur ist. [...]

Warum begeht man ein Rotlichtverstoß, wenn man in der freigegebenen Fahrtrichtung fährt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen