Verhalten "AC off"

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

mich macht die Steuerung der Klimaautomatik bei meinem S211 stutzig. Ich hab die 4-Zonen-Klimaautomatik. Da ich von Zuhause zur Arbeit nur 6km habe, will ich diese Strecke eigentlich ohne Klimaanlage fahren, weshalb ich bei dieser Strecke AC immer auf off habe.
Auf der kurzen Strecke reicht es mir die Fenster aufzureißen, die Ledersitze sind eh glühend heiß und da hilft auch so schnell keine Klimaanlage. Sprich: "AC-off" ist bereits beim Start des Fahrzeugs betätigt.

Das Problem welches ich aber habe ist, dass ich glaube, dass die Klimaanlage nach starten des Fahrzeugs auf den ersten Kilometern immer kurz mitläuft. Man merkt deutlich die kalte und trockene Luft aus den Lüftungsdüsen strömen. Nach 2-3 Minuten geht die Klima dann aus, dann wird die Luft warm-feucht wie bei dem Wetter zu erwarten.

Ist das verhalten so normal? Ich finde das blöd, weil dann der Verdampfer anfangs kurz Kondenswasser ansetzt, und ich das Auto quasi direkt dann abstelle, bei der kurzen Strecke. Also der ideale Nährboden für Pilze und Bakterien.

Ich will eigentlich Klimaanlage auf Kurzstrecken nicht benutzen, sehe aber aktuell nur die Möglichkeit die ganze Klimaautomatik auszustellen auf der "0".

Gibt es hier noch eine andere Möglichkeit?

Liebe Grüße

2 Antworten

Der Klimakompressor wird immer ab Kaltstart für 2 Minuten angeschaltet. Das hat mehrere Gründe und ist durchaus sinnvoll. Selbst bei Klima aus (0 im Display) wird er wie beschrieben eingeschaltet. Das kann man auch nicht umkodieren da es wie gesagt gewollt ist um den Kompressor zu schützen.

Achso, also täuscht mein Gefühl hier nicht. Danke für die Klarstellung. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen