Vergleichstest von K1: Volvo XC60 und Audi Q5 - Familientauglichkeit
Hallo zusammen,
gestern lief auf Kabel1 eine Vergleichstest im Bereich Famielentauglichkeit von Volvo XC60 und Audi Q5:
http://www.kabeleins.de/auto/videos/zweiertest/artikel/18529/
Gruß
alpa71
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Blancblue
Mhm, vielleicht kann uns Stefan mal erklären, warum der Q5 seiner Meinung nach besser als der XC60 sein soll.
Für mich zählt nur der Komfort alles andere ist egal (abgesehen vom optischen). Habe beide Wagen getestet und bin zum Schluss gekommen, dass zwischen Q5 und XC60 Welten liegen. Audi setzt weniger auf Komfor sondern eher auf sportlichkeit und das lässtsich mit dem Comfort modus im Dämpersystem auch nicht verbessern. Der gesammte Innenraum ist für mich zu unübersichtlich. Der Volvo bietet mehr Komfor und eine bessere Übersicht. Und übrigens die Optik beim Q5 einfach grässlich!!
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ein_Bremer
Zitat:
VW Touran - bleibt bezahlbar -
Genau, aber die Werkstattrechnungen sind unbezahlbar, weil die Kiste dauernd kaputt ist - jedenfalls selbst nach dem Haus- und Hofblättchen von VW, der Autoblöd. Ausserdem ist das Ding IMHO häßlich wie die Nacht dunkel... aber jeder hat seinen Geschmack ... der Wagen erinnert mich immer so ein bißchen an das Kastenbrot, das mein Bäcker morgens im Regal liegen hat.
Gruss
vom Fred (dem kein VW - Produkt mehr ins Haus kommt)
Zitat:
Genau, aber die Werkstattrechnungen sind unbezahlbar, weil die Kiste dauernd kaputt ist - jedenfalls selbst nach dem Haus- und Hofblättchen von VW, der Autoblöd. Ausserdem ist das Ding IMHO häßlich wie die Nacht dunkel... aber jeder hat seinen Geschmack ... der Wagen erinnert mich immer so ein bißchen an das Kastenbrot, das mein Bäcker morgens im Regal liegen hat.
Gruss
vom Fred (dem kein VW - Produkt mehr ins Haus kommt)
Wie oft der Volvo reparaturbedürftig in der Werkstatt steht, kann ich nicht sagen, fahre ja keinen. Aber wenn Volvo auch nur annähernd den Output von VW hätte, könnten wir eher einen Vergleich anstellen. Und das der V70 eine Schönheit ist, wage ich zu bezweifeln 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ein_Bremer
Zitat:
Wie oft der Volvo reparaturbedürftig in der Werkstatt steht, kann ich nicht sagen, fahre ja keinen. Aber wenn Volvo auch nur annähernd den Output von VW hätte, könnten wir eher einen Vergleich anstellen. Und das der V70 eine Schönheit ist, wage ich zu bezweifeln 😉
Tja, so sind die Geschmäcker verschieden und jeder fährt das was ihm gefällt. Muss nicht jeder Volvo fahren, denn sonst steht der wie die VWs an jeder Ecke ... Ich wünsche Dir mehr Glück mit dem Auto als die Autoblöd hatte.
Gruss
Fred
Zitat:
Original geschrieben von Ein_Bremer
VW Touran - hat Dieselmotoren - hat Diesel und DSG - bleibt bezahlbar - 700/2000 Liter (als 5-Sitzer)Zitat:
Original geschrieben von Oskj
Immerhin in diesem Punkt kann ich Dir recht geben! Aber um Himmelswillen warum baut kein Deutscher Hersteller einen Van oder ein Fahrzeug welches
1. einen Dieselmotor hat
2.einen Automat oder DSG Getriebe hat
3. einigermassen bezahlbar bleibt
4. und über einen Familientauglichen Kofferraum verfügt ?Ich hätte sicher keinen SUV gekauft. Aber nein sie bauen 30 verschieden kleine Cabrios mit bis zu 300 PS und ärgern sich zu wenig läuft.
Oder sie machen so Pseudofahrzeuge wie einen "Cross Touran" und vergessen den Allrad!!Da kann ich nur den Kopf schütteln.
OliverPS: Das würde mich doch auch mal interressieren Zitat:
Mhm, vielleicht kann uns Stefan mal erklären, warum der Q5 seiner Meinung nach besser als der XC60 sein soll.
Allrad habe ich noch nicht vermisst, wohne aber auch im Flachland
Oh, sorry habe vergessen den Allrad als ein muss aufzuführen !
Wenn Du mir einem 1.4 Tonnen Boot nicht mehr die Slipanlage hochkommst und sie einem mit dem Traktor hochziehen müssen vermisst man den Allrad auf jeden Fall.
Dann kommt noch dazu das ich mit dem Passat in flache Sliprampen soweit zurückfahren muss das mir das Wasser fast in den Kofferaum läuft.
Und dann bin ich beruflich noch viel in den Schweizer Bergen unterwegs und da ist man um den Allrad froh.
Wie gesagt ein CrossTouran (höher ) und mit Allrad/DSG/ Diesel hätte ich gekauft da sicher vernünftiger.
Zum Thema VW Qualität möchte ich einfach auf keinen Fall mehr einen VW welcher nicht mindestens 1 Jahr produziert wurde.
Mein Passat hat einfach zuviele Mängel welche jetzt 3 Jahre nicht behoben wurden. Und dann noch einen kapitalen Motorschaden bei 143000km .Daher bin ich gespannt wie gut der VW ist. Aber ich denke nicht das es wieder mal einen VW wird,jetzt wo ich weg bin.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blancblue
Mhm, vielleicht kann uns Stefan mal erklären, warum der Q5 seiner Meinung nach besser als der XC60 sein soll.
Für mich zählt nur der Komfort alles andere ist egal (abgesehen vom optischen). Habe beide Wagen getestet und bin zum Schluss gekommen, dass zwischen Q5 und XC60 Welten liegen. Audi setzt weniger auf Komfor sondern eher auf sportlichkeit und das lässtsich mit dem Comfort modus im Dämpersystem auch nicht verbessern. Der gesammte Innenraum ist für mich zu unübersichtlich. Der Volvo bietet mehr Komfor und eine bessere Übersicht. Und übrigens die Optik beim Q5 einfach grässlich!!
Auf Vox war im "Automobil" gerade ein Vergleichstest zwischen Q5 und Tiguan.
Der Verbrauch lag bei Durchschnittlich 9.0 Liter und das als Handschalter ,wo ist nun der Vorteil zum Volvo? Das ist ja nicht mal mehr einen Liter ?
Zitat:
Original geschrieben von Oskj
.....wo ist nun der Vorteil zum Volvo? Das ist ja nicht mal mehr einen Liter ?
Bisher hatte ich beim XC60 D5 Handschalter ja auch nur einen Verbauch von ca. 9l/100km (wenn man sich allerdings weniger zurückhält, sind 10l wahrscheinlich auch kein Problem......).
Welcher Q5 Motor war es denn im Test?
Zitat:
Original geschrieben von elch1964
Welcher Q5 Motor war es denn im Test?Zitat:
Original geschrieben von Oskj
.....wo ist nun der Vorteil zum Volvo? Das ist ja nicht mal mehr einen Liter ?
Beides 2.0 TDI mit 170 PS als Schalter
VW rund 8 und der Q5 9 Liter