Vergleichstest Macan - Q5 - GLK

Audi SQ5 8R

Hallo zusammen

anbei das Testergebnis vom Autobild.

http://www.motor-talk.de/videos.html?...

Beste Antwort im Thema

Bin den Macan S Diesel letzte Woche mal probe gefahren. Muss sagen der Macan beansprucht die Spitze im B-SUV Segment vollkommen zu recht. Ist alles etwas Edler als im Q5. Beledertes Armaturenbrett, das Lenkrad fühlt sich noch besser an als das vom SQ5. Egal wo man hin schaut oder anfasst ist halt ne Schippe drauf gelegt gegenüber dem Genspender. Das hoch gelobte Luftgefederte FW hatte er leider nicht. Es war eine schöne und angenehme Probefahrt in einem sportlichen SUV.

Ob das Ganze letztendlich Ausstattungs und Rabatt bereinigt ein Mehrpreis von 20-25% rechtfertigt muss jeder für sich entscheiden. Es gibt nichts geschenkt, die Extras sind noch teurer als bei Audi und man ist schnell bei 80.000 - 90.000 Euro. Rabatt gibt es keinen!

Ich bin danach wieder in meine SQ5 eingestiegen, Dynamik Mode eingelegt und als ich das tiefe Grollen hörte war es wieder da, "Das Dauergrinsen".

41 weitere Antworten
41 Antworten

Hartes SQ5 Fahrwerk? Weiss nicht was da hart sein soll. Es ist einfach sportlich straff, aber hart???? Ja und was soll eigentlich diese GLK Kiste in diesem Vergleich? Topt ja fast noch den Tiguan in der Hässlichkeit 🙄

Irgendwie haben hier einige etwas missverstanden: Es war kein Vergleich zwischen Macan und SQ5! 😰😰 Was hat der Q5 3.0 mit dem SQ5 zu tun????😕😕

Wem es auf maximale Dynamik ankommt, kauft sich einen 911'er 😁😁 (am besten GT3) und keinen maßlos überteuerten, designerisch verunstalteten, lahmen Pseudoporsche mit zivilem Audimotor. Die paar Zehntel, die der SQ5 - das entsprechende fahrerische Können vorausgesetzt (werden die meisten hier, einschließlich meiner Person, sowieso nicht haben) - in der Kurve verliert, wird er auf der Geraden um ein vielfaches wieder reinholen.

Wer fährt denn mit einem SUV auf die Nordschleife, um sich lächerlich zu machen??😕😕 Bei einem 2000 kg Auto zählt nur die Längsdynamik😎😎, alles andere kann man getrost vergessen. Und davon hat der SQ5 reichlich mehr als der Macan diesel.
Die einzige Alternative zum SQ5 ist derzeit der Porsche Cayenne diesel S (bin ich ausführlich selbst gefahren, weiss also wovon ich rede), der vergleichbare Fahrleistungen bietet, aber locker 30.000 bis 40.000 Euro mehr kostet, ganz zu schweigen von den Inspektions- und Ersatzteilkosten!

Da wo ich herkomme, steht an jeder Ecke ein Cayenne: Der Macan wird spätestens mit erscheinen des preiswerten 4-Zylinders, das Image des "arme Leute Porsche" erhalten (" zum Cayenne hat es wohl nicht gereicht!"😉, sodass es mit dem viel postulierten Image-Vorteil gegenüber dem Audi schnell vorbei sein wird.😁😁

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von verzinkt77


Irgendwie haben hier einige etwas missverstanden: Es war kein Vergleich zwischen Macan und SQ5! 😰😰 Was hat der Q5 3.0 mit dem SQ5 zu tun????😕😕

Wem es auf maximale Dynamik ankommt, kauft sich einen 911'er 😁😁
...
Da wo ich herkomme, steht an jeder Ecke ein Cayenne

Für mich sprichst Du in Rätseln. Was meinst Du?

Wen meinst Du mit "Einige"? Bin ich dabei? Welche Autos in dem Test verglichen werden, ist und war mir persönlich klar. Da bedurfte es keine Aufklärung.

Was der Q5 mit dem SQ5 zu tun hat? Meinst Du das ernst? Die beiden haben eine Menge gemeinsam - das muss Dir doch klar sein, oder? Das sind weitgehend identische Fahrzeuge vom gleichen Hersteller, die sich lediglich im Bereich des Antriebs (Motoraufladung und Getriebe) unterscheiden.

Im nächsten Satz ziehst Du dann einen 911er an. Wie passt das zusammen? Was hat der denn nun mit den getesteten SUVs zu tun? Der 911er ist ein 2-sitziger Sportwagen, die getesteten Autos sind SUVs (=andere Fahrzeuggattung).

Abschließend beschreibst Du sehr vage Deinen Herkunftsort. Vielleicht interessiert mich das: Wo gibt es so viele Cayenne? Kommst Du vielleicht aus Bratislava oder aus Leipzig? Rätsel gelöst?

Deine Ausführungen zu den unterschiedlichen Dynamikformen und wann welche interessiert sind oder nicht, traue ich mich nicht anzusprechen, da ich hier überhaupt nicht mehr folgen kann. Aber das liegt sicher an mir.

Zitat:

Original geschrieben von verzinkt77


Die paar Zehntel, die der SQ5 - das entsprechende fahrerische Können vorausgesetzt (werden die meisten hier, einschließlich meiner Person, sowieso nicht haben) - in der Kurve verliert, wird er auf der Geraden um ein vielfaches wieder reinholen.

Bei dieser Aussage kann ich Dir beipflichten. Da schliess ich mich definitiv mit ein. Kurvenhatzerei im öffentlichen Strassenverkehr find ich sowieso äusserst verantwortungslos. Ich nerve mich jedesmal, wenn mir solche Fahrer entgegenkommen. Ich gehör zur geradeaus Fraktion und freue mich dann über die tolle Beschleunigung des SQ5 auf eben gerader freier Bahn 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von verzinkt77


Irgendwie haben hier einige etwas missverstanden: Es war kein Vergleich zwischen Macan und SQ5! 😰😰 Was hat der Q5 3.0 mit dem SQ5 zu tun????😕😕

Da wo ich herkomme, steht an jeder Ecke ein Cayenne: Der Macan wird spätestens mit erscheinen des preiswerten 4-Zylinders, das Image des "arme Leute Porsche" erhalten (" zum Cayenne hat es wohl nicht gereicht!"😉, sodass es mit dem viel postulierten Image-Vorteil gegenüber dem Audi schnell vorbei sein wird.😁😁

Grüße

1. Ein SQ5 ist ein Q5 mit ein paar PS mehr und ohne (optionales) elektronisches Dämpferfahrwerk.

2. Ein Porsche ist nun mal ein Porsche, egal um welche Modellreihe es sich handelt. Die Tatsache der ellenlangen Lieferzeit des Macan zeigt uns im Übrigen, dass der "Porsche-Aufpreis" anscheinend beim Macan noch zu gering ist.

3. Falls jemand mit Sprüchen irgendwelcher Kleingeister zu tun haben wird, dann sind es am ehesten die SQ5-Besitzer ("für einen Macan hat es wohl nicht gereicht"😉. Obwohl die wahren Kleingeister sind doch wohl diejenigen, die sich von derartigen Sprüchen tangiert fühlen. Ich kenne einen Besitzes eines Dacia Dusters, der sich ganz bewußt aus rationalen Erwägungen für dieses Fahrzeug entschieden hat, obwohl er sich wahrlich auch einen Cayenne leisten könnte. Jedenfalls nötigen mir solche Menschen eher Respekt ab als (S)Q5-Besitzer, die jeden Monat ihre Leasingrate zusammenkratzen müssen um sich ihr Ego von ihren Mitmenschen bestätigen lassen zu können.

Schöne Grüße nach Dubai, wo an jeder Ecke ein Cayenne steht.

Räuber

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo



Zitat:

Original geschrieben von verzinkt77


Die paar Zehntel, die der SQ5 - das entsprechende fahrerische Können vorausgesetzt (werden die meisten hier, einschließlich meiner Person, sowieso nicht haben) - in der Kurve verliert, wird er auf der Geraden um ein vielfaches wieder reinholen.
Bei dieser Aussage kann ich Dir beipflichten. Da schliess ich mich definitiv mit ein. Kurvenhatzerei im öffentlichen Strassenverkehr find ich sowieso äusserst verantwortungslos. Ich nerve mich jedesmal, wenn mir solche Fahrer entgegenkommen. Ich gehör zur geradeaus Fraktion und freue mich dann über die tolle Beschleunigung des SQ5 auf eben gerader freier Bahn 🙂

Dann wäre für Dich aber eher ein Dragster in Frage gekommen: Messer zwischen die Zähne, Lenkrad festhalten, Gaspedal bis zum Bodenblech drücken = Beschleunigung ohne Ende!

Ich hatte den Macen nun das erste mal live beim Händler geshen und erfühlt. Ich muss sagen, dass ich schon enttäuscht war. Die Materialqualität ist zwar wirklich top, allerdings ist das ganze Auto deutlich enger als der Q5. Zudem läuft das Heck hinten so schmal zu, das ihm in meinen Augen die "Bulligkeit" der Q im Heck fehlt.
Ausserdem stört mich das "Schaltergewusel" in der für mich zu hoch gezogenen Mittelkonsole,

Das goldene Porscheemblem im Lenkrad ist natürlich auch Geschmacksache ......

Zitat:

Original geschrieben von newgolf


Ich hatte den Macen nun das erste mal live beim Händler geshen und erfühlt. Ich muss sagen, dass ich schon enttäuscht war. Die Materialqualität ist zwar wirklich top, allerdings ist das ganze Auto deutlich enger als der Q5. Zudem läuft das Heck hinten so schmal zu, das ihm in meinen Augen die "Billigkeit" der Q im Heck fehlt.
Ausserdem stört mich das "Schaltergewusel" in der für mich zu hoch gezogenen Mittelkonsole,

Das goldene Porscheemblem im Lenkrad ist natürlich auch Geschmacksache ......

Das kann ich bestätigen: Vom Raumgefühl her entspricht der Macan eher einem Q3 als einem Q5.

BTW: Du meintest wohl "Bulligkeit"!?

Liebe Leute,
diese Diskussionen hatten wir doch schon zur genüge.
Da wird man auch nie zu einem Ergebnis kommen.
Freut euch doch einfach alle an euren Autos und gut iss.

Genau so ist es. Persönlich finde ich beide sehr schön mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen. Diese jedoch pauschal zu bewerten ergibt doch keinen Sinn, da jeder andere Prioritäten, Möglichkeiten, Beweggründe und letztendlich auch Geschmack hat. Imho sind diese Vergleichtests nie zielführend und obwohl ich mich als relativ "autophil" und informiert ansehe, kann ich mich nicht an ein einziges Mal erinnern, wo irgendein pauschaler Vergleichstest zur Kaufentscheidung beigetragen hätte. Somit bleibt als Fazit: der Eine ist schneller, der andere grösser, der andere wiederum teurer etc…..Persönlich finde ich den Macan sehr gelungen, aber das Gesamtpaket SQ5 hat für mich besser gepasst. Trotzdem werde ich mich auch in Zukunft für jeden Macan freuen der mir begegnet, und nochmal besonders wenns dann ein Turbo ist 😎. Den GLK kann man allerdings getrost vergessen 😉.

gruss,
lpi

Zitat:

Original geschrieben von lpi


Genau so ist es. Persönlich finde ich beide sehr schön mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen. Diese jedoch pauschal zu bewerten ergibt doch keinen Sinn, da jeder andere Prioritäten, Möglichkeiten, Beweggründe und letztendlich auch Geschmack hat. Imho sind diese Vergleichtests nie zielführend und obwohl ich mich als relativ "autophil" und informiert ansehe, kann ich mich nicht an ein einziges Mal erinnern, wo irgendein pauschaler Vergleichstest zur Kaufentscheidung beigetragen hätte. Somit bleibt als Fazit: der Eine ist schneller, der andere grösser, der andere wiederum teurer etc…..Persönlich finde ich den Macan sehr gelungen, aber das Gesamtpaket SQ5 hat für mich besser gepasst. Trotzdem werde ich mich auch in Zukunft für jeden Macan freuen der mir begegnet, und nochmal besonders wenns dann ein Turbo ist 😎. Den GLK kann man allerdings getrost vergessen 😉.

gruss,
lpi

Erst machst du einen auf jedem das seine usw. welches ich auch sehr gut finde.🙂

Dann schreibst du „Den GLK kann man allerdings getrost vergessen“.😕

Es wurde der Macan mit GLK undQ5 verglichen nicht mit dem SQ5.

Meine Meinung ist.

Wer einen verbleichtest benötigt um sich zu entscheiden dem ist meiner Meinung nach nicht zu helfen. Wer sagt dass nicht überall ein bisschen ADAC drin ist.😉

das mit dem GLK sollte doch nur eine witzige Pointe sein 😉. Auch dieser sei jedem gegönnt….

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich



Zitat:

Original geschrieben von verzinkt77


Irgendwie haben hier einige etwas missverstanden: Es war kein Vergleich zwischen Macan und SQ5! 😰😰 Was hat der Q5 3.0 mit dem SQ5 zu tun????😕😕

Wem es auf maximale Dynamik ankommt, kauft sich einen 911'er 😁😁
...
Da wo ich herkomme, steht an jeder Ecke ein Cayenne

Für mich sprichst Du in Rätseln. Was meinst Du?

Wen meinst Du mit "Einige"? Bin ich dabei? Welche Autos in dem Test verglichen werden, ist und war mir persönlich klar. Da bedurfte es keine Aufklärung.

Was der Q5 mit dem SQ5 zu tun hat? Meinst Du das ernst? Die beiden haben eine Menge gemeinsam - das muss Dir doch klar sein, oder? Das sind weitgehend identische Fahrzeuge vom gleichen Hersteller, die sich lediglich im Bereich des Antriebs (Motoraufladung und Getriebe) unterscheiden.

Im nächsten Satz ziehst Du dann einen 911er an. Wie passt das zusammen? Was hat der denn nun mit den getesteten SUVs zu tun? Der 911er ist ein 2-sitziger Sportwagen, die getesteten Autos sind SUVs (=andere Fahrzeuggattung).

Abschließend beschreibst Du sehr vage Deinen Herkunftsort. Vielleicht interessiert mich das: Wo gibt es so viele Cayenne? Kommst Du vielleicht aus Bratislava oder aus Leipzig? Rätsel gelöst?

Deine Ausführungen zu den unterschiedlichen Dynamikformen und wann welche interessiert sind oder nicht, traue ich mich nicht anzusprechen, da ich hier überhaupt nicht mehr folgen kann. Aber das liegt sicher an mir.

Ich empfehle dir zum besseren Verständnis der automobilen Konzepte, mit deinem Nissan 370Z und anschließend mit deinem SQ5 eine Runde auf der Nordschleife zu absolvieren. Vergleiche anschließend die Rundenzeiten und deine Pulsfrequenz. Dann weist du was ich meine. Sollte es dann immer noch nicht gefunkt haben, kann ich dir auch nicht mehr weiterhelfen.😁😁

Es wundert mich ebenfalls, dass einige Leute meinen, dass ein SUV irgendetwas mit einem Sportwagen zu tun hat, wenn man ihm nur ein S-Enblem und vier Auspuffrohre verpasst. Andererseits muss man die Marketing-Abteilung von Audi beglückwünschen, denen diese Illusion gelingt. Vielleicht sollten sie es auch mal mit diesem Fahrzeug versuchen:

http://www.cat.com/.../18293202.html

Audi-Ringe und RSQ5-Schriftzug dran und schon wäre der ultimative Sportwagen geboren!

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo



Zitat:

Original geschrieben von verzinkt77


Die paar Zehntel, die der SQ5 - das entsprechende fahrerische Können vorausgesetzt (werden die meisten hier, einschließlich meiner Person, sowieso nicht haben) - in der Kurve verliert, wird er auf der Geraden um ein vielfaches wieder reinholen.
Bei dieser Aussage kann ich Dir beipflichten. Da schliess ich mich definitiv mit ein. Kurvenhatzerei im öffentlichen Strassenverkehr find ich sowieso äusserst verantwortungslos. Ich nerve mich jedesmal, wenn mir solche Fahrer entgegenkommen. Ich gehör zur geradeaus Fraktion und freue mich dann über die tolle Beschleunigung des SQ5 auf eben gerader freier Bahn 🙂

Korrekt.Dem ist nichts hinzu zufügen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen