ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Vergleichstest Insignia ST 2.0 CDTI ecoFlex vs. Skoda Superb Combi 2.0 CR-TDI

Vergleichstest Insignia ST 2.0 CDTI ecoFlex vs. Skoda Superb Combi 2.0 CR-TDI

Themenstarteram 10. August 2010 um 8:31

http://ww2.autoscout24.de/magazine/magazin?article=183924

 

Etwas irritierend finde ich die schlechte Bewertung der AGR-Sitze, ansonsten aber ein recht objektiver Testbericht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus

http://ww2.autoscout24.de/magazine/magazin?article=183924

Etwas irritierend finde ich die schlechte Bewertung der AGR-Sitze, ansonsten aber ein recht objektiver Testbericht.

Vor ein paar Wochen ist mir schon aufgefallen, dass Du als VW Fahrer permanent gegen den Insignia (hier im Insignia Forum) postest. Sei es dass angeblich der Insignia alle Tests verloren hätte oder um Leuten vom Insignia abzuraten. Damals hattest Du das bestritten.

Ich mach mir jetzt nicht die Mühe die Posts von Dir seither rauszuklauben aber schon wieder war jeder Post, der mir hier von Dir aufgefallen ist, in irgend einer Art direkt oder indirekt gegen den Insignia oder im besten Fall für einen VW-Konzern Wagen.

Langsam könntest Du mal im Deinem VW-Forum Deine Anti-Insignia Posts weiterposten statt hier... Danke!

317 weitere Antworten
Ähnliche Themen
317 Antworten

Zitat:

Ich sehe die jeweiligen Vorteile der beiden so:

Superb Combi

+ Platzangebot Rückbank

+ Platzangebot Kofferraum

+ niedrigeres Gewicht

+ Detailverarbeitung

+ laufruhige Motoren

+ niedriger Verbrauch

+ moderne Automatik

Insignia ST

+ Händlerrabatt

+ Assistenzsysteme

+ AGR-Sitze

Beide bieten

+ sehr gute Bi-Xenon-Scheinwerfer

+ umfangreiche Ausstattung

+ komfortable Fahrwerke

Der Insignia ST ist sicherlich eher der Wagen für das Bauchgefühl, wenn einem das Design gefällt, der Superb Combi spricht dagegen auf jeden Fall die Vernunft an, und das Bauchgefühl, wenn das Design gefällt.

Habe mir auch den Superb Combi und den Passat Combi life gegeben, bevor ich den INSI geordert habe. Der Passat war um 5000€ teuerer als der INSI, der Superb um 3000€ billiger. Keiner der beiden war mit einer echten Automatic zu bekommen. Das DSG (Doppelkupplungsgetriebe) ist eine Innovation bei den automatisch betätigten Schaltgetrieben, aber keine echte Automatic.

Der Unterschied bei einer 1/2h Stop and go Fahrt ist eklatant. Der VW-Diesel ist geräuschmäßig besser. Über die Detailverarbeitung kann ich nichts sagen, da sich das erst nach ca. 40.000km herausstellt (knarrt was, quietscht was ?). Der niedrige Verbrauch ergibt sich größtenteils aus der Verwendung des DSG, mein INSI benötigt laut BC 5.6l (nie zurückgesetzt, Sommer wie Winter seit km-Stand 0), ist für einen echten Automaten super. Allle anderen Punkte sind Sache des "Anforderungprofils", bezüglich niedrigeres Gewicht noch ein Kommentar: Fahr mal 5000km einen Bentley -> Ich mag nur mehr schwere Fahrzeuge ;-)

mfG

GM-Fan06

am 10. September 2010 um 10:55

@ GM-Fan06

Ich habe auch Automatik...aber ich kann an dem DSG nix schlechtes finden. Was soll denn deiner Meinung nach an einer alten Planetengetriebe-Drehmomentwandler-Automatik besser sein? Mir ist auch völlig schleierhaft, wie du 5,6L im Schnitt schaffst. Bei Autobahn 130 komme ich auch mal unter 5L, aber sobald ich Stadt fahre ist Schluss mit lustig. 7,x L sind auch laut Spritmonitor Alltag.

Grüße!

Hallo

Der Skoda mag so gut sein wie er will, aber diese hässliche Skodaschnauze würde ich niemals hinnehmen.

Auch wenn sprichwörtlich Optik unter Geschmacksache fällt, sowas hat mit Geschmack nichts mehr zu tun.

Daß der Motor weniger Turboloch hat wie der 160PS Diesel-Opel merkte ich selbst bei den letzten Fahrten nicht, obwohl ich darauf speziell achtete. Im Gegenteil der VW-CR-Diesel fällt wie im Passat und A4 durch einen ständigen Brummton, der sich mit der Drehzahl kaum verändert, sehr negativ auf.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von MasterDJ-at-wor

@ GM-Fan06

Ich habe auch Automatik...aber ich kann an dem DSG nix schlechtes finden. Was soll denn deiner Meinung nach an einer alten Planetengetriebe-Drehmomentwandler-Automatik besser sein? Mir ist auch völlig schleierhaft, wie du 5,6L im Schnitt schaffst. Bei Autobahn 130 komme ich auch mal unter 5L, aber sobald ich Stadt fahre ist Schluss mit lustig. 7,x L sind auch laut Spritmonitor Alltag.

Grüße!

Zuerst zum zweiten Teil, ich fahre nur ca. 2% Stadtanteil ansonsten Landesstraße, Bundesstraße, Autobahn. 7,x L in der Stadt sind voll ok. braucht mein ASTRA H AT-6 auch (exact 7.6 im Mischbetrieb) und hat nur 120PS.

An der DSG finde ich gar nichts schlecht, durchaus innovativ für ein "automatisiertes Schaltgetriebe" und im Verbrauch besser als eine "Standard automatic". Was mich ein bißchen stört ist das nicht völlig ruckfreie Anrollen -kann DSG nicht, da keine Flüssigkeitskupplung- wenn man das Fahrzeug nur mit der Bremse steuert.

Wenn ich schon ein bißchen über Automaten philosophieren darf, ich habe am liebsten die "Planetengetriebe-Föttinger Kupplung" Kombination, schaltet zwar härter als eine Wandler Kombination aber braucht weniger Sprit.

mfG

GM-Fan06

Zitat:

Mir gefällt am Insignia die billige Verarbeitung z.B. im Kofferraum nicht. Schau mal beim ST in die seitlichen Staufächer rein, und dann beim Superb. Oder die Bodenklappe, ...

Da muß ich dir leider widersprechen. Ich habe mir den Skoda letztes Wochende recht genau angesehen und ich finde die Verarbeitung gerade im Kofferraum beim Skoda keineswegs gut. Mein Touran ist da zwar aus kratzempfindlichem Plastik, aber um längen besser. Im Skoda ist alles aus diesem Teppich und dazu noch recht wackelig und dünnwandig. Besonders hochwertig kommt einem das nicht gerade vor und die Heckklappe macht keinen besseren Eindruck.

Zitat:

Original geschrieben von ET420

 

Da muß ich dir leider widersprechen. Ich habe mir den Skoda letztes Wochende recht genau angesehen und ich finde die Verarbeitung gerade im Kofferraum beim Skoda keineswegs gut. Mein Touran ist da zwar aus kratzempfindlichem Plastik, aber um längen besser. Im Skoda ist alles aus diesem Teppich und dazu noch recht wackelig und dünnwandig. Besonders hochwertig kommt einem das nicht gerade vor und die Heckklappe macht keinen besseren Eindruck.

Du hast da was missverstanden, mit dem Insignia sollst Du vergleichen, nicht mit 'nem A8.

;-))

Und das geht leider zugunsten des Skoda aus - man betrachte beim Insignia nur mal wie der Teppich innen auf der Heckklappe zum Blech abschließt...

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan

Zitat:

Original geschrieben von ET420

 

Da muß ich dir leider widersprechen. Ich habe mir den Skoda letztes Wochende recht genau angesehen und ich finde die Verarbeitung gerade im Kofferraum beim Skoda keineswegs gut. Mein Touran ist da zwar aus kratzempfindlichem Plastik, aber um längen besser. Im Skoda ist alles aus diesem Teppich und dazu noch recht wackelig und dünnwandig. Besonders hochwertig kommt einem das nicht gerade vor und die Heckklappe macht keinen besseren Eindruck.

Du hast da was missverstanden, mit dem Insignia sollst Du vergleichen, nicht mit 'nem A8.

;-))

Und das geht leider zugunsten des Skoda aus - man betrachte beim Insignia nur mal wie der Teppich innen auf der Heckklappe zum Blech abschließt...

... da kann ich mir aber Ende Oktober was anhören von meinem Hund, wenn Ende Oktober mein neuer Insignia kommt. Wenn der ständig auf den Teppichanschluß schauen muß ;-)

Sorgen habt ihr ...

Christi62, kopfschüttelnd

Zitat:

Original geschrieben von christi62

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan

 

Du hast da was missverstanden, mit dem Insignia sollst Du vergleichen, nicht mit 'nem A8.

;-))

Und das geht leider zugunsten des Skoda aus - man betrachte beim Insignia nur mal wie der Teppich innen auf der Heckklappe zum Blech abschließt...

... da kann ich mir aber Ende Oktober was anhören von meinem Hund, wenn Ende Oktober mein neuer Insignia kommt. Wenn der ständig auf den Teppichanschluß schauen muß ;-)

Sorgen habt ihr ...

Christi62, kopfschüttelnd

Trost spenden: Vielleicht wird's nicht so schlimm, mein Kater hat sich bis jetzt noch nicht beschwert....

mfG

GM-Fan06

Ihr habts geschafft..... der Insignia geht weg..... NEIN und es wird kein Sckodaaa.....

Ick hol mir jetzt ein Daihatsu Courore!

 

:D:D:D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan

Zitat:

Original geschrieben von ET420

 

Da muß ich dir leider widersprechen. Ich habe mir den Skoda letztes Wochende recht genau angesehen und ich finde die Verarbeitung gerade im Kofferraum beim Skoda keineswegs gut. Mein Touran ist da zwar aus kratzempfindlichem Plastik, aber um längen besser. Im Skoda ist alles aus diesem Teppich und dazu noch recht wackelig und dünnwandig. Besonders hochwertig kommt einem das nicht gerade vor und die Heckklappe macht keinen besseren Eindruck.

Du hast da was missverstanden, mit dem Insignia sollst Du vergleichen, nicht mit 'nem A8.

;-))

Und das geht leider zugunsten des Skoda aus - man betrachte beim Insignia nur mal wie der Teppich innen auf der Heckklappe zum Blech abschließt...

Klapp mal den Rücksitz vom Skoda um, so primitiv war nicht mal der ASTRA F.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von christi62

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan

 

Du hast da was missverstanden, mit dem Insignia sollst Du vergleichen, nicht mit 'nem A8.

;-))

Und das geht leider zugunsten des Skoda aus - man betrachte beim Insignia nur mal wie der Teppich innen auf der Heckklappe zum Blech abschließt...

... da kann ich mir aber Ende Oktober was anhören von meinem Hund, wenn Ende Oktober mein neuer Insignia kommt. Wenn der ständig auf den Teppichanschluß schauen muß ;-)

Sorgen habt ihr ...

Christi62, kopfschüttelnd

Habe mir das heute mal angesehen, was ist denn da so schlimm an dem Abschluß, hätte man dort das ganze Ketteln sollen oder was?

Zitat:

Original geschrieben von focus3333

Zitat:

Original geschrieben von christi62

 

 

... da kann ich mir aber Ende Oktober was anhören von meinem Hund, wenn Ende Oktober mein neuer Insignia kommt. Wenn der ständig auf den Teppichanschluß schauen muß ;-)

Sorgen habt ihr ...

Christi62, kopfschüttelnd

Habe mir das heute mal angesehen, was ist denn da so schlimm an dem Abschluß, hätte man dort das ganze Ketteln sollen oder was?

SO sah das bei keinem Audi (nur deshalb hier genannt, weil der Vergleich hier gerne verwendet wurde) aus, den wir im Lauf der letzten 20 Jahre gekauft hatten. Auch der Superb-Leihwagen den ich vor einigen Monaten gefahren bin nicht. Nicht einmal unser Golf (VI). Nein, man hätte das ganze nicht ketteln müssen, den (zudem schlecht geschnittenen) Rand des Teppichs habe ich aber noch bei keinem Auto gesehen (oder ich erinnere mich nicht mehr soweit zurück). Hoffe auf dem Foto kommt rüber was ich meine.

Kofferraum-opel
am 12. Oktober 2010 um 20:20

Ich muss sagen, so hab ich das noch garnicht gesehen. Kann nicht verstehen, wie man an so einfachen Sachen sowas schlechtes machen kann. Ist das wirklich so schwer und teuer, das ordentlich zu machen?

Ich mein, das rechtfertigt keine 10000€ Aufpreis, was vllt. andere Wagen kosten, aber wenn man fast 40000€ Teuro in die Hand nimmt (man überlege, das waren fast 80000DM), sollte es doch möglich sein, sowas "schön" zu machen.

Dafür gabs vor 10 Jahren ne S-Klasse Mercedes mit Vollausstattung.

am 13. Oktober 2010 um 1:46

Das sieht echt bissel (nein eigentlich sehr) schlecht ausgeschnitten aus.

Was ich daran nicht verstehe ist > Wird der Spaß in heutigen Zeiten nicht von einem Roboter ausgeschnitten? Das sieht auf den ersten Blick wie Handarbeit eines Kindes aus...

Ärgerlich bei solchen Preisen - und vor allem ärgerlich bei den Kampf um einen besseren Ruf

Themenstarteram 13. Oktober 2010 um 5:42

Gerade im Bereich Kofferraum kann man an mehreren Stellen die billige Verarbeitung des Insignia sehen. Das fängt beim Ladebodengriff an, die Ladenbodenplatte, die untere Bodenverkleidung oder die Seitenfachklappe, hinter der man auf Dämmwolle und Kabelstränge schaut, wo beim Superb Combi fein ausgekleidete Staufächer vorzufinden sind.

Als ich am Montag eine Probefahrt mit dem Sharan gemacht hatte, meinte der Verkäufer in dem VW/Audi/Opel/Skoda-Autohaus auch, dass der Insignia schon sehr einfach verarbeitet sei, kein Vergleich zum Superb Combi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Vergleichstest Insignia ST 2.0 CDTI ecoFlex vs. Skoda Superb Combi 2.0 CR-TDI