Vergleichstest Auto Bild: Focus CC gegen EOS und Astra Twin Top
In der heutigen Auto Bild sind die Fahrzeuge Ford Focus CC, VW EOS und Opel Astra Twin Top im Dreiertest.
Gewinner: Ford Focus CC
Der Test ist ganz interessant. Bitte kaufen und lesen.
71 Antworten
Vergleichstest
Hallo Kollege von der Fordfraktion.
Du musst nicht der Autobild alles glauben, ich hab schon andere
Vergleiche gesehen.
Die Cabrios von Volvo, Opel, Peugeot, Ford und VW,
Spielen alle in einer Liga!
Nur mit dem kleinen aber wichtigem Unterschied.
Der EOS ist das schönste Cabrio!
Re: Vergleichstest
Zitat:
Original geschrieben von phil57
Hallo Kollege von der Fordfraktion.
Der EOS ist das schönste Cabrio!
Meinst du, ich finde ihn nicht besonders schön.
Schön ist für mich z.B. ein C70 oder das neue BMW 3er Cabrio, aber bitte kein EOS mit Pummelheck. 😁
Vergleichstest
Ich merk schon du hast absolut keine Ahnung
Nur zu Info: Der EOS hat durch sein 5fach geteiltem Hardtop, das kleinste Heck seiner Klasse. Das Heck ist auch kleiner als beim Ford! Und übrigens der BMW kommt erst im Frühjahr raus.
Fahr mal lieber weiter deine Familienkutsche S.......Max, und ließ weiter deine Bildzeitung.
Re: Vergleichstest
Zitat:
Original geschrieben von phil57
Ich merk schon du hast absolut keine Ahnung
Nur zu Info: Der EOS hat durch sein 5fach geteiltem Hardtop, das kleinste Heck seiner Klasse. Das Heck ist auch kleiner als beim Ford! Und übrigens der BMW kommt erst im Frühjahr raus.
Fahr mal lieber weiter deine Familienkutsche S.......Max, und ließ weiter deine Bildzeitung.
Noch jemand der mit Kritik nicht umgehen kann!
Nur zur Info: Der neue BMW 3er Cabrio kommt am 24.03.2007 mit den neuen 320CI Motor (arbeite selbst bei BMW als Verkäufer) und dein EOS mit dem undichten 5-teilgen Verdeck ist nicht groß sondern hat in meiner Sicht ein hochgezogenes Hinterteil. Ganz anders (obwohl nur 3-teilig) der Volvo C70 oder BMW 3er Cabrio. Da passen die Proportionen perfekt zusammen.
Nimm doch mal deine VW-Brille ab und schau mal auch nach links und rechts entlang. 😁
Ähnliche Themen
Mein EOS ist dich,
ich hoffe nur der neue BMW ist auch dicht.
Weil BMW ja das Hardtop-Geschäft fast verschlafen hat und jetzt überstürzt ein 3er cabriocoupe rausbringt.
Ich war 15 Jahre lang BMW-Fahrer ( verschiedene Modelle) und wäre BMW eher ins Hardtop-Geschäft eingestiegen. Hätte ich mir mit sicherheit einen zugelegt.
Wer zu spät kommt dem Bestraft das Leben.
Wenn ich mich rechts und links umschau, sehe ich BMW-Verkäufer die Ford fahren.Den BMW-Kunden wird das freuen.
Das BMW-Cabrio ist aber sehr schön.
Lieber nen Focus als ne Regentonne 😉
mein EOS ist seid dem ersten Tag an dicht,obwohl er oft im sauerländer Dauerregen steht.Auch sonst ist der Wagen OK.
Kennt die Werkstatt nur vom vorbeifahren.
Zitat:
Original geschrieben von soeren.corbach
Ford wird bestimmt nich ein Jahr brauchen bis ihr Auto dicht ist. Beim Eos bekommst du direkt ne Plane mitgeliefert (peinlich).
Also wenn ich mich an den Bericht in der Auto Bild richtig erinnere ist der Ford im Test UNDICHT gewesen und wenn das nicht peinlich ist?
Ich mag den Ford auch nicht leiden und bin (als EOS Fahrer) vom EOS überzeugt und finde das Heck klasse.
Warum hat VW so ein Mehrteiliges Dach bauen lassen?....
Weil das Heck eben nicht "Pummelig" ausfallen sollte!!!
Der EOS wurde so lange in den Himmel gelobt, bis ein neues Cabrio-Coupe rauskam, dass mit dem EOS verglichen wird.
Und....ist das eine faire Berichterstattung?
Oder überwiegt der neue Eindruck den Reporter?
Wer weiß?
Ein Cabrio, welches in meinen Augen wirklich sehr schön (von außen) ist, ist der BMW...aber mmmeeeggaaa teuer!
Der EOS ist schon sehr teuer!
Aber ein tolles Auto!
Jedem Seine Meinung!
Ich fahre zwar selbst einen VW, finde es aber ziemlich unangemessen, wie einige VWler hier auf die Beiträge von Fahrern sonstiger Marken reagieren. Und Hinweise auf die gelungene (Heck-)optik eines C70 oder 3ers sind ja durchaus angebracht. Der offene Focus ist aus meiner Sicht allerdings zumindest optisch ziemlich misslungen.
...jetzt sind wir ja endlich da, wo ich hinwollte. Die geschundene Ford-Fraktion versucht ihre durchaus guten, aber mit einem schlechten Image belegten Fahrzeuge zu verteidigen.
Das hilft beim Focus CC aber leider nicht. DFas neue Design der übrigen Modelle finde ich auch ganz nett, Aber das Heck des Focus CC ist grausam. Wenn man an dem Auto entlang schaut, dann meint man, das Auto ist zu ende. Aber was ist das. Da ist ja noch das Heck und das Heck und das Heck und das Heck....
Das schöne an dem Ford ist, das er offen noch fast geschlossen ist.
Die A-Säule reicht doch wirklich sehr weit in den Fahrgastraum.
Dann heißt`s mal schön aufpassen beim ein- und aussteigen...
Aber dieses gestreite um den Marken...
Jeder hat seinen Geschmack und wie schon erwähnt, Gott sei Dank ist der bei jedem verschieden!!! Sonst gäbe es ja wirklich nur identische Dinge, egal ob Auto, Haus, Kleidung, usw......
Und wem das Auto, egal welche Marke es ist, nicht gefällt, der braucht es sich ja nicht kaufen. Braucht aber auch nicht die anstenkern, die dieses dann fahren, egal ob VW, Opel, Ford, Peugeot, Citroen, BMW oder all die anderen!!
Und ob so eine Stenkerei in einem Teil eines Forums, in dem es um den VW Eos geht angebracht ist, wage ich zu bezweifeln...
Zitat:
Original geschrieben von Wauwau17
wobei ich finde, daß man aber den Eos nicht unbedingt mit dem Ford vergleichen kann, ist auch fraglich, ob der Opel da so hinkommt
Und warum kann man das nicht?
Nur weil der EOS ein Glasschiebedacht hat?
Weil WV über Opel oder Ford steht?
Da bin ich mal gespannt auf die Begründung!
Ach ist das "nett" hier den einzelnen Anhängern der Automaken beim verfechten ihrer Meinungen zu sehen.
Ersteinmal wir fahren einen EOS.
Ganz ehrlich muss man sagen, das Volvo sicherlich das schönere aber auch teurere Auto baut. Man konnte ja auch lesen, das Ford nur ein zweiteiliges Dach verbaut, um im Konzern nicht zu nah an das c70 Cabrio zu kommen.
Das neue 3er coupe hat auch ein schön schlankes Heck.
Wir haben ettliche Cabrios verglichen mit dem EOS - das Argument mit der weit nach hinten reichenden A Säule finde ich ist angebracht bei vielen Konkurrenten (siehe 307CC).
Im Autobild-Test in den Messwerten des Innenraums konnte man sehr gut erkenne, dass der EOS das kürzeste Fahrzeug der drei war, aber trotzdem bei der Beinfreiheit hinten die besten Werte.
Er ist bedingt durch die Lagerung der Seitenräume allerding viel schmaler auf den Rücksitzen.
VW hätte sich vielleicht wie Opel Gedanken machen sollen, ob man bei geöffnetem Dach nicht auch das Verdeck im Kofferraum anheben sollte um da ein Gepäckstück zu kommen.
Aber ich muss sagen zu einem vollwertigen Ganzjahresauto-Konzept passt wiederum das Schiebedach!
Zum Thema Preis könnte man auch noch etwas in den Raum werfen. Der EOS basiert auf Golf und Passat und hat eine eigenständige Front. Focus und Astra CC haben die Standardfront, wie auch Megane CC.
Focus ab 25500 euro 145ps
Astra ab 26600 euro 140ps
EOS ab 28600 euro 150ps
C70 ab 34000 euro 140ps
3er ab 39900 euro 170ps
man sieht das c70 und 3er doch in einer anderen liga spielen.
somit eigentlich nur die drei auch gestesten fahrzeuge vergleich bar sind.
man kann immer mit teureren fahrzeugen einen vergleich anstellen und diese fahrzeuge sollten dann (eigentlich) auch eine bessere qualität mitbringen.
Ich würde sagen lasst jedem lager sein lieblingfahrzeug.
Es gibt schliesslich auch Beetla Cabrio Fahrer *g*
... wer allerdings mal einen echten Käfer gefahren hat ...
und gegen den neuen opel gt kann man auch nichst sagen.