Vergleichstest Auto Bild: Focus CC gegen EOS und Astra Twin Top
In der heutigen Auto Bild sind die Fahrzeuge Ford Focus CC, VW EOS und Opel Astra Twin Top im Dreiertest.
Gewinner: Ford Focus CC
Der Test ist ganz interessant. Bitte kaufen und lesen.
71 Antworten
Wenn man in diesen Beiträgen von den Orthographie-Kenntnissen auf das Niveau schliessen darf.....
Nein, schön ist der EOS nicht, der Focus auch nicht unbedingt, wenngleich er ein wenig interessanter aussieht. EOS ist ziemlich unterkühlt und unästhetisch. Aber er scheint die Leute glücklich zu machen. Aber halt welche.....
Hallo zusammen!!
Ich kann mich hier meinen Vorschreibern WauWau17 und Poeschko nur anschliessen.
Jeder wie er will und mag.
Die Geschmäcker sind nun mal von Person zu Person unterschiedlich.... und das ist gut so.
Bin selber die letzten neun Jahre 3er BMW Cabrio gefahren... und für mich gibt es keine besseren Motoren als längs eingebaute Reihensechszylinder von BMW.... aber die Optik der neuen Baureihe spricht mich so gar nicht mehr.... das macht die Autos aber nicht besser oder schlechter. Auch den Astra habe ich mir intensiv angeguckt.... wunderschönes Auto.... von aussen.... aber das ist nunmal mein subjektives Geschmacksempfinden.... deswegen kann ich mich trotzdem für einen Freund freuen, der sich einen Astra Twintop gekauft hat..... das Auto macht Spass.
Also nochmal..... jedem das seine und Friede auf Erden.
Viele Grüße
McStyle
Zitat:
Original geschrieben von soeren.corbach
Mag sein, für dich das der Focus CC nicht schön ist, Auto Bild findet den EOS auch nicht toll. Ford wird bestimmt nich ein Jahr brauchen bis ihr Auto dicht ist. Beim Eos bekommst du direkt ne Plane mitgeliefert (peinlich).
Tschuldigung, aber über die Qualität bei Ford brauchen wir doch nicht reden, oder?
Da könnten die Autos noch so schön sein, aber letztendlich setzt sich Quali durch und da ist Ford bisher immer auf der Strecke geblieben (vlt. im S-Max jetzt anders).
Nicht umsonst fährt ein Kollege von mir (Meister bei Ford) keinen Ford.
Ich arbeite außerdem seit 8 Jahren sehr eng mit Ford zusammen (IT im Werk Köln) und weiß wovon ich rede.
Solche Tests sind daher immer subjektiv, besonders aus der höchst seriösen Quelle, die du da nennst...
Hatte der EOS im letzten Jahr nicht noch die Nase vorne in der Autobild?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von v2devil
Tschuldigung, aber über die Qualität bei Ford brauchen wir doch nicht reden, oder?
Da könnten die Autos noch so schön sein, aber letztendlich setzt sich Quali durch und da ist Ford bisher immer auf der Strecke geblieben (vlt. im S-Max jetzt anders).Nicht umsonst fährt ein Kollege von mir (Meister bei Ford) keinen Ford.
Ich arbeite außerdem seit 8 Jahren sehr eng mit Ford zusammen (IT im Werk Köln) und weiß wovon ich rede.Solche Tests sind daher immer subjektiv, besonders aus der höchst seriösen Quelle, die du da nennst...
Warum soll die Qualität bei Ford schlechter sein als bei VW? Ich und andere (TÜV-Report, Dekra-Berichte, ADAC, Dauertestberichte) behaupten genau das Gegenteil. Ich habe selbst fast 7 Jahre bei Ford gearbeitet und bin jetzt über ein Jahr Verkäufer bei BMW. Wenn du mich fragst ist die Qualität bei Ford wirklich gut. In unsere Werkstatt hatten wir am meisten Probleme mit dem alten Galaxy (VW-Produkt).
Das einzige was ich bei VW ansatzweise besser finde ist die gefühlte Qualität, die aber wirklich nur ansatzweise.
Zitat:
Original geschrieben von v2devil
Tschuldigung, aber über die Qualität bei Ford brauchen wir doch nicht reden, oder?
Da könnten die Autos noch so schön sein, aber letztendlich setzt sich Quali durch und da ist Ford bisher immer auf der Strecke geblieben (vlt. im S-Max jetzt anders).Nicht umsonst fährt ein Kollege von mir (Meister bei Ford) keinen Ford.
Ich arbeite außerdem seit 8 Jahren sehr eng mit Ford zusammen (IT im Werk Köln) und weiß wovon ich rede.Solche Tests sind daher immer subjektiv, besonders aus der höchst seriösen Quelle, die du da nennst...
Wer kann mir dann das Abschneiden des Touran (hat der nicht die selbe technische Basis wie der EOS?) beim Autobild Dauertest erklären? War der nicht der bisher schlechteste Testwagen überhaupt? Vielleicht irre ich mich auch....
diese scheiß dikussionen hier, wer baut das schönere und bessere auto. ist doch alles kacke. jeder soll das fahren was er meint, und womit er glücklich ist.
lasst uns doch über sinnvollere sachen in diesem forum diskutieren. ich fahre den eos aus überzeugung wie die meisten hier auch. wenn einer ford oder opel fahren will soll er dies tun. aber alles bitte oberhalb der gürtellinie.
mfg
dem stimme ich voll und ganz zu!
jedem das seine...
Zitat:
Original geschrieben von soeren.corbach
Warum soll die Qualität bei Ford schlechter sein als bei VW? Ich und andere (TÜV-Report, Dekra-Berichte, ADAC, Dauertestberichte) behaupten genau das Gegenteil. Ich habe selbst fast 7 Jahre bei Ford gearbeitet und bin jetzt über ein Jahr Verkäufer bei BMW. Wenn du mich fragst ist die Qualität bei Ford wirklich gut. In unsere Werkstatt hatten wir am meisten Probleme mit dem alten Galaxy (VW-Produkt).
Das einzige was ich bei VW ansatzweise besser finde ist die gefühlte Qualität, die aber wirklich nur ansatzweise.
siehst du, jeder macht da so seine Erfahrungen.
Habe auch mitbekommen, dass aufgrund der Qualität mehrere große Unternehmen (>20.000 Mitarbeiter) ihre Firmenfahrzeuge nicht mehr von Ford bezogen haben (trotz Angebot auch Jaguiar, Volvo integrieren zu können).
Bezüglich Touran gebe ich auch völlig recht. Da ist die Qualität absolut unbefriedigend. Habe ja auch nie gesagt, dass VW das Nonplusultra ist.
Gibt sicher so einige Modellreihen bei vielen Herstellern, die ihre Probleme haben.
Modellübergreifend hat es Ford (und auch Opel) aber nie geschafft, von diesem Ruf loszukommen.
Glaubt mir, ich hätte nix dagegen, wenn das zukünftig anders wäre. Bin nicht mit einer Marke verheiratet...außer beim Mopped. ;-)
...ja ist doch aber so, dass sich beim VW viele über die kleinsten Klappergeräusche beschweren.
Ein Ford-Fahrer würde niemals auf diese Idee kommen. Für den ist das ganz normal...
...wie sich das hier wieder aufschaukelt...
Mein Vater fährt seit Jahren Ford, und ist hochzufrieden. Gerade seinen aktuellen Mondeo TDCI finde ich äußerst gelungen. Ich fahre seit Jahren VW, und ob man es glaubt oder nicht, die Familie versteht sich noch immer! ;-)
Zurück zum Technischen:
Im Artikel heißt es, dass der TDI im EOS weniger auffällig ist als in anderen VW-Produkten. Kann das jemand bestätigen? Ich kenne den 140er mit DPF jetzt aus diversen Passats und Golfs, so richtig leise war er ja noch nie und das Dieselgrummeln kann man einem PD ja sowieso nicht abgewöhnen.
Falls jemand den 140 PS TDI im EOS hat und ihn auch aus anderen Modellen kennt, kann ja bitte mal "absenfen" hier,
vielen Dank!
Mike
P.S.: Hört auf über Ford und VW zu streiten, seid froh, dass es soviele deutsche Autohersteller gibt, die wirklich tolle Produkte abliefern!
will die Diskussion ja jetzt nicht wieder anfachen, aber so gut kommt der Ford da ja auch nicht weg.
Direkt erstes Bild mit Untertitel: Mangelhaft, geschlossen dringt Wasser ein zeigt doch, dass alle mit diesem Problem zu kämpfen haben.
Frischluftfaktor ist auch nicht der größte durch die lang gezogene Frontscheibe - aber DAS macht das Cabriofeeling doch eigentlich aus. Egal.
Ich denke, solche Autos werden hauptsächlich emotional gekauft. Da spielt die Optik und der Fahrspass doch die größte Rolle.
Und weil die Geschmäcker (zum Glück) verschieden sind, sind alle 3 Autos auf ihre Weise toll.
Zitat:
Original geschrieben von ixze
Wenn man in diesen Beiträgen von den Orthographie-Kenntnissen auf das Niveau schliessen darf.....
Nein, schön ist der EOS nicht, der Focus auch nicht unbedingt, wenngleich er ein wenig interessanter aussieht. EOS ist ziemlich unterkühlt und unästhetisch. Aber er scheint die Leute glücklich zu machen. Aber halt welche.....
Kann mich dir nur zu 100% anschließen und möchte nebenbei deine zuletzt gestellte Frage beantworten:
Am besten finde ich dennoch wie viele VW Premium Kunden den Marketing-Gag gefressen haben, ihr Jetta Cab, sorry EOS, ist eine Mischung aus Golf und Passat, da er auch zum Teil aus Passat Teilen besteht. Und wie stolz sie noch drauf sind...
He Leute, komponenten-übergreifende Bauteilverwendung, in der Fachsprache Teilefamilien, gibt es seit ca. 200 Jahren aufwärts und so gut wie bei jedem Hersteller standard. (LADA nicht ausgenommen!) Nur andere Hersteller haben es nicht nötig diesen Standard kundzugeben.
VW rechnete aber mit der Dummheit und Unwissenheit von so manchen und haben mitten ins Schwarze getroffen.
Nur dass es so viele Naivlinge gibt, überrascht sogar auch mich.
So, jetzt schlagt euch wieder gegenseitig die Rüben ein!
Der Test ist durchaus interessant. Auch interssant das der EOS deutlich der leiseste ist (trotz dem PD-TDI). Er ist bei 130 so laut wie der Ford und Opel bei 100.
Nunja, für mich währe die Entscheidung ist zumindest zwischen den dreien einfach.
Im Opel habe ich nicht genug Platz um vernünftig zu sitzen (die Frontscheibe ist zu niedrig). Im Ford stöhrt die extrem nach hinten gezogene Frontscheibe (ist für mich genauso wie beim Renault Cabrio ein Ausschlusskriterium). Dann hat der Opel einen extrem hohen Hintern und eine extrem kleine Heckscheibe. Und durch den dunklen Himmel kommt wirklich Grottenstimmung auf (der Ford ist hier etwas besser).
Bleibt nur der EOS übrig.