Vergleich zwischen Kia Ceed und A250e bei VOX Automobil
https://www.tvnow.de/.../...rav4-plug-in-hybrid-ein-sparwunder-3529322
Vorhin lief auf VOX Auto mobil ein interessanter Vergleich zwischen einem Kia Ceed und dem A250e.
Wenn man gleich auf Kapitel 3 geht, kommt man direkt zum Vergleich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Chironer schrieb am 25. Oktober 2020 um 19:12:55 Uhr:
Zitat:
@Blonde. schrieb am 25. Oktober 2020 um 19:06:20 Uhr:
..., aber er bietet viel mehr.Was denn?
Eine alltagstauglichere Akkureichweite.
Eine ordentliche Motorleistung. (6,6 vs 11 Sec 0-100 Vmax 235 vs.193)
Eine saubere Trennung, die einen reinelektrische Fahrweise angenehm ermöglicht, ohne dass hektisch der Benziner zuschaltet.
Eine Option auf DC-Lader.
Eine deutlich bessere Sprachsteuerung.
Ein deutlich höheres Drehmoment.
Ein deutlich feiner abgestimmtes DKG 6 Gang vs. 8 Gang
Nicht so einen häßlich reingepappten Mediabildschirm
72 Antworten
Zitat:
@Synthie schrieb am 26. Oktober 2020 um 08:59:42 Uhr:
Nur, wer will einen Hyundai oder Kia fahren?
Die einfache Antwort: Immer mehr Leute. In DE konnte Hyundai seinen Absatz an Fahrzeugen von 2010 bis 2019 um 74% steigern. Bei Kia sind es sogar 90%.
Zitat:
@Synthie schrieb am 26. Oktober 2020 um 08:59:42 Uhr:
Und zuletzt: Was denkt sich wohl der Nachbar, wenn statt einem Benz plötzlich ein Kia vorm Haus steht ;-)?)
Leute, für die dies tatsächlich ein Aspekt ist, können einem einfach nur Leid tun.
Zitat:
@Chironer schrieb am 26. Oktober 2020 um 09:25:24 Uhr:
Geil.
Da lohnt sich das mitlesen.
Du kannst Urlaub in einem 3 Stern Hotel machen, oder eben in einem 4 / 5 Stern Hotel, obwohl der Stand und die Umgebung derselbe ist. Wenn du mit einem 3-Stern Hotel zufrieden bist, dann ist es das ideale für dich. Ich freue mich für dich. Komisch ist nur, dass du anscheinend ein Bedürfnis hat, dich über jene lustig zu machen, die im 4 /5 Stern Hotel Urlaub machen.
Das zeigt ganz klar deine limitierte Intelligenz und Empathie.
Hallo Synthie,
Viele Fragen, mal schauen.
- Ich hatte nach 13 Jahren E-Klasse kein Problem mit dem Umstieg.
- Die Werkstatt ist sehr gut, habe da Erfahrung, da meine Freundin einen Kia fährt.
- Der Service ist super, Leihwagen gratis, Assistenz durch ADAC, Kulanz gibt es, aber erst nach 7 Jahren Garantie, da es ja eine Garantie ist.
- Nein kein Keramik Lack
Qualität des Innenraums auf dem Niveau meines S211 den ich vorher hatte.
- Der Wiederverkaufswert ist bei Fahrzeugen von Kia erstaunlich gut, Kia stellt in einigen Klassen die Wertmeister. Ich kann im übrigen nur 22.100€ an Wert verlieren, egal wie lange ich meinen Ceed jetzt fahre, mein Mercedes hat 33.000€ in seinen 13 Jahren verloren (NP 40.000€).
- Ich bin ein geiler Typ, habe eine geile Freundin, da ist es denn Nachbarn egal was ich für eine Marke in der Garage stehen habe. Dennoch erhalte ich viele interessierte Blicke, wenn ich elektrisch an der Nachbarn vorbei fahre. Einige davon gelten vielleicht sogar den Auto.
Noch ein Nachtrag:
Dein Vergleich mit dem Hotel hinkt, dafür fehlt dir aber die Erfahrung mit Kia. Hinter einer A-Klasse müssen sich Modelle wie der Ceed nicht verstecken, das würde ich erst bei höheren Klassen sehen. Es wäre aber schon traurig, wenn ein Mercedes bei seinem deutlich höheren Preis nicht in allen Belangen einen Tick besser wäre.
Ist das wirklich nötig, dass dieser Thread in Glaubensfragen abdriftet und man persönlich wird und sich gegenseitig beleidigt ?
Warum kann man nicht objektiv und mit Fakten über einen im Fernsehen gezeigten Vergleich zweier Fahrzeuge diskutieren? Beide Hersteller, beide Fahrzeuge, haben Vor- und Nachteile, beide haben ihre Zielgruppe und Fans. Jeder muss selber entscheiden, was er kauft. Deswegen muss man sich aber doch nicht gegenseitig verunglimpfen.
Etwas mehr Respekt vor der Person und Meinung des anderen würde hier sehr viel helfen.
Ähnliche Themen
Wenn ihr ein Vergleichsfahrzeug zum A250e braucht müsst ihr den neuen Golf 8 GTE nehmen.
50-60KM rein elektrisch und 245PS kombiniert.
Preislich um die 42000€ Volle Hütte. Da hat man dann eher einen guten Vergleich.
Ja, ist eine sinnlose Diskussion. Sogar Smileys werde überlesen. Gott sei Dank darf sich jeder sein Auto selbst aussuchen. Es ist halt so menschlich: jeder verteidigt sein System. Ich wollte eigentlich nur aufzeigen wo der Mehrwert eines Mercedes liegt. Und in meiner Region gibt's schon einen großen Unterschied zw. Mercedes und VW.
Zitat:
@Synthie schrieb am 26. Oktober 2020 um 08:59:42 Uhr:
1: Nur, wer will einen Hyundai oder Kia fahren?Bei mir war der geplante Umstieg von Mercedes zu VW schon mit vielen Fragezeichen belegt. Bei einem Umstieg von Mercedes zu einem Koreaner wären da noch zig andere Fragezeichen
2: Wie gut ist die Werkstatt?
3: Wie gut ist der Service?
4: Wie wird Kulanz gehandhabt?
5: Wie hoch ist er Wiederverkaufswert?
6: Wie gut ist die Assistenz bei einer Panne?
7: Wie gut ist die Qualität des Interieurs?
8: Bekomme ich gratis einen Leihwagen, wenn meiner im Service ist?
9: Und zuletzt: Was denkt sich wohl der Nachbar, wenn statt einem Benz plötzlich ein Kia vorm Haus steht ;-)?)10: Bei vielen dieser Fragen ist Mercedes nach meiner über 15jährigen Erfahrung mit Mercedes nicht zu toppen.
11: Alleine die Kulanz-Abwicklung im Rostfall bis zum 8. Jahr war Mercedes vorbildlich. Klar, man könnte sagen: "Man hätte es ja gleich richtig machen können." Stimmt, immerhin stand Mercedes zu ihren Fehlern und hat sie anstandslos behoben.12: Und für diese Vorteile, die für Mercedesfahrer ganz normal sind, zahlt man mehr und muss bei anderen Herstellern verzichten oder mit Abstrichen klar kommen.
Da muss ich jetzt - leider - was dazu sagen:
1: sind auch nicht meine Favoriten. Aber sie können doch einiges ...
2: gehe mal in MB NL Frankfurt - zu davon laufen.
3: siehe 2
4: Kulanz? KULANZ? Bei MB? Haben wir nicht erlebt.
5: bei den schlechtesten bisher im Vergleich. Das kann kein Argument für den MB sein ...
6: Assistenz bei einer Panne? Nicht vorhanden ... btw, sind bei uns 7 Autos liegen geblieben, davon 5x MB ...
7: dem Preis entsprechend (bei KIA/Hyundai) - bei MB eben nicht.
8: bei KIA/Hyundai eher als bei MB. Uns stand zur Mobilhaltung ein kostenloses Leihfahrrad zur Verfügung ...
9: wenn das wichtig ist, dann weiß man um die wahren Gründe sich für diese Marke zu entscheiden. Value for Money kann es zumindest in den volkstümlichen Regionen nicht sein ...
10: stimmt, unserer Erfahrung nach auch nicht. So schlecht und überheblich arrogant wie bei MB wird man wohl kaum irgendwo behandelt. Das ist nicht zu toppen.
11: Sorry, jeder Fiat der letzten Jahre hat weniger Rostprobleme als viele MB. Schlicht und ergreifend ist das entweder peinlich, oder unverfroren. In jedem Fall weit entfernt von "das beste oder nichts". Und nicht jeder hat die Zeit, alle 2-3 Jahre tagelang sein Auto bei MB zur Rostkur abzugeben. Das ist einfach lächerlich und lästig und hat mit dem selbstgefälligen eigenen Qualitätsanspruch nichts zu tun.
12: welche Vorteile denn nun? Bisher haben wir bei billigeren Herstellern mehr Vorteile und bessere technische Qualität als wir bei MB hatten. Was für uns mit MB-Nutzung (B, E, S, SL) "normal" war, wollen wir eigentlich nicht mehr ....
Hallo,
ja, die Diskussion ist auf jeden Fall Aufgrund dieses Tests sinnlos. Ich habe es mir angetan und mich durch die Massen an Werbung gewühlt um diesen Test zu sehen.
2 enorme Fehler sind in den Rest vorhanden, die von Herrn Bloch vermutlich sehr bewusst gemacht wurden. Da wäre zum einen die Angst, dass der Benziner anspringt mit der Aussage es gebe keinen definierten Punkt an dem er anspringt. Das stimmt nicht, man muss schon deutlich reintreten um den Benziner zu aktivieren. Da spielt er eine Show für den Zuschauer.
Das andere ist, Hyundai und Kia sind eine der weniger Hersteller die aktiv im Navi dynamisch die nächste Ladestation anzeigen daher einbricht sich die Sprachbedienung. Auch hier wurde bewusst ein Szenario erschaffen, welches unnötig ist aber als Mangel genannt wurde.
Es ist ein üblicher Test, bei dem der günstigere Ausländer nicht gut sein darf, dann findet man eben schnell mal etwas, damit es nicht passiert.
Schade, und man hat mich tatsächlich dazu gebracht diesen "Test" anzuschauen.
Moin zusammen,
ich möchte an dieser sinnlosen Diskussion nicht wirklich teilnehmen, dennoch auf einen weiteren Aspekt hinweisen der leider in der Sendung falsch dargestellt wurde.
Bei der A-Klasse wurde beim "Elch-Test" das laute Rauschen des Radios in der "extrem Situation" als Fehlfunktion des Fahrzeugs abgestempelt. Auch hier sind die Kollegen von VOX nicht richtig informiert.
Es handelt sich um eine der vielen Funktion aus dem Pre-Safe Paket und ist so gewollt.
Siehe Ausschnitt anbei.
Hallo,
das ist auch so ein Punkt. Sowas sollte in einem Test richtig wiedergegeben werden.
Das ist leider der moderne Journalismus, eine fundierte Recherche findet aus
kostengründen und mangels Sachkenntnis der Testperson nicht mehr statt.
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 26. Oktober 2020 um 12:55:08 Uhr:
Das ist leider der moderne Journalismus, eine fundierte Recherche findet aus
kostengründen und mangels Sachkenntnis der Testperson nicht mehr statt.
Na ja, dann glauben wir lieber den unzähligen bezahlten Youtubern und Influencern ;-).
Hallo,
nein, ich mache mir einfach selbst ein Bild. Ich hätte Aufgrund der Berichterstattung meinen Kia nicht gekauft. Als ich mir die Kritikpunkte dann vor Ort und bei einer ausgiebigen Probefahrt angeschaut habe, könnte ich feststellen, dass diese nicht vorhanden waren.
Zitat:
@Megitsune schrieb am 26. Oktober 2020 um 14:21:17 Uhr:
Hallo,nein, ich mache mir einfach selbst ein Bild. Ich hätte Aufgrund der Berichterstattung meinen Kia nicht gekauft. Als ich mir die Kritikpunkte dann vor Ort und bei einer ausgiebigen Probefahrt angeschaut habe, könnte ich feststellen, dass diese nicht vorhanden waren.
....genau das ist der richtige Weg.😉
Das hat alles sein für und wieder. Die 7 Jahre Neuwagengarantie von Kia sind sicher ein Statement. Andererseits finde ich die Materialaanmutung und Innenraumgestaltung im Mercedes (zumindest AMG-Linie) schon wertiger.