Vergleich zwischen Kia Ceed und A250e bei VOX Automobil
https://www.tvnow.de/.../...rav4-plug-in-hybrid-ein-sparwunder-3529322
Vorhin lief auf VOX Auto mobil ein interessanter Vergleich zwischen einem Kia Ceed und dem A250e.
Wenn man gleich auf Kapitel 3 geht, kommt man direkt zum Vergleich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Chironer schrieb am 25. Oktober 2020 um 19:12:55 Uhr:
Zitat:
@Blonde. schrieb am 25. Oktober 2020 um 19:06:20 Uhr:
..., aber er bietet viel mehr.Was denn?
Eine alltagstauglichere Akkureichweite.
Eine ordentliche Motorleistung. (6,6 vs 11 Sec 0-100 Vmax 235 vs.193)
Eine saubere Trennung, die einen reinelektrische Fahrweise angenehm ermöglicht, ohne dass hektisch der Benziner zuschaltet.
Eine Option auf DC-Lader.
Eine deutlich bessere Sprachsteuerung.
Ein deutlich höheres Drehmoment.
Ein deutlich feiner abgestimmtes DKG 6 Gang vs. 8 Gang
Nicht so einen häßlich reingepappten Mediabildschirm
72 Antworten
Hallo Blonde,
da ich den Vergleich nicht gesehen habe, beim Kia handelte es sich aber schon um den Kombi und beim Mercedes um welches Modellvariante?
Welchen Verbrauch hat man dort ermittelt?
Nach meiner Meinung sind 3 Dinge beim A nicht zu toppen :
1. MBUX
2. Interieur
3. Wiederverkaufswert
Fand das Testergebnis o.k., wenngleich man auch ein bisschen um
Ausgleich bemüht war.
@Megitsune Kia XCeed PiH: gibt nix vergleichbares zum A250e, daher der Crossover von Kia, die haben im kompaktsegment nichts (sagte der Moderator, kenne mich da nicht aus)
Verbrauch waren beide bei 5,4l. Der Mercedes verbraucht allerdings mehr Strom (13kw im Gegensatz zu 8,3kw) aber gut.. mehr PS, grösserer Akku, mehr Gewicht. Irgendwo muss es hin.
Zitat:
@Megitsune schrieb am 25. Oktober 2020 um 20:32:50 Uhr:
Hallo Blonde,da ich den Vergleich nicht gesehen habe, beim Kia handelte es sich aber schon um den Kombi und beim Mercedes um welches Modellvariante?
Welchen Verbrauch hat man dort ermittelt?
Es wurde die SUV-Variante genommen, die aber auch "ähnlicher" ist.
Der Benzinverbrauch war gleich, der Stromverbrauch bei der A-Klasse höher.
Diesmal war ich langsamer.😉
Ähnliche Themen
Der Unterschied ist ganz einfach an der ganzen Systemlogik zu merken. Und da macht der deutsche Ingenieur einfach einen besseren Job. Und für 2k€ Unterschied würde ich immer einen Premiumhersteller wählen.
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 25. Oktober 2020 um 20:56:21 Uhr:
Nach meiner Meinung sind 3 Dinge beim A nicht zu toppen :
1. MBUX
2. Interieur
3. Wiederverkaufswert
Fand das Testergebnis o.k., wenngleich man auch ein bisschen um
Ausgleich bemüht war.
4. Systemlogik
5. Statement
Das einzige was KIA noch bietet ist die Garantie.
Zitat:
@Ineedtotalk schrieb am 25. Oktober 2020 um 19:25:34 Uhr:
Ich muss aber auch ehrlich sagen, der KIA hat sich im Vergleich nicht schlecht geschlagen... und es liegen ja auch 10000 Euro bei ähnlicher Ausstattung dazwischen... auch wenn mir der Mercedes natürlich deutlicher besser gefällt 😉
Es waren gerade mal 2k€ Unterschied.
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 25. Oktober 2020 um 20:56:21 Uhr:
Nach meiner Meinung sind 3 Dinge beim A nicht zu toppen :
1. MBUX
2. Interieur
3. Wiederverkaufswert
Fand das Testergebnis o.k., wenngleich man auch ein bisschen um
Ausgleich bemüht war.
Stimme ich voll zu und zusätzlich finde ich allgemein das Design der A-Klasse top. Nach meinem Geschmack zur Zeit die schönste Kompaktklasse auf dem Markt.
Zitat:
@Synthie schrieb am 25. Oktober 2020 um 20:27:05 Uhr:
Und trotz Verbundlenkerachse macht er bei Lastwechseln bei 100 km/h eine sehr gute Figur.
Die 100 km/h haben beide geschafft. Waren die ersten beiden Fahrzeuge die das überhaupt geschafft haben. Ich meine die 95 km/h hätte auch keiner vorher geknackt.
@Bruno_Pasalaki ja, das stimmt! Der Mercedes war aber noch nen Tick stabiler und hat nicht ganz so gebremst, sondern ihn besser in der Spur gehalten und kam daher schneller raus.
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 25. Oktober 2020 um 21:12:48 Uhr:
Zitat:
@Ineedtotalk schrieb am 25. Oktober 2020 um 19:25:34 Uhr:
Ich muss aber auch ehrlich sagen, der KIA hat sich im Vergleich nicht schlecht geschlagen... und es liegen ja auch 10000 Euro bei ähnlicher Ausstattung dazwischen... auch wenn mir der Mercedes natürlich deutlicher besser gefällt 😉Es waren gerade mal 2k€ Unterschied.
In der Grundausstattung! Zwischen einem top ausgestattetem Kia und einer vergleichbaren A Klasse liegen, laut dem Vergleich, ca. 10.000 Euro. Der Mercedes liegt dann bei gut 52.000 Euro, der Kia bei gut 42.000 Euro.
@HAL01 und hier wird es eben gemein: der Mercedes bietet mehr und auch teilweise bessere Systeme, das kostet beides mehr.
Ich meine die beiden gezeigten Fahrzeuge waren 34k vs. 36k.
Optisch finde ich den Kia gar nicht schlecht..
Aber einen nur gut 45 KW schwachen Elektromotor kann man nach meiner Meinung vergessen.
Das reicht höchstens für die Stadt
Ich möchte meinen kompletten Arbeitsweg elektrisch fahren und nicht einen ständig zuschaltenden Verbrenner.
Zitat:
@Blonde. schrieb am 25. Oktober 2020 um 21:32:56 Uhr:
@HAL01 und hier wird es eben gemein: der Mercedes bietet mehr und auch teilweise bessere Systeme, das kostet beides mehr.
Deswegen ist es bei mir ja auch ein Mercedes geworden, und kein Kia :-)) Dennoch muss man den VOX Vergleich schon richtig wiedergeben, bzw. vollständig zitieren.