Vergleich VW Polo II 1.3 mit 54 PS und 75 PS
Hallo Leute,
hab seit ein paar Monaten als "Tretauto" einen VW Polo 1.3 mit angeblichen 54 PS. Hatte davor einen Ford KA 1.3 mit 50 PS, welcher nur 100 Kilogramm schwerer war (900 Kilo mit vollem Tank zu 800 Kilo des VW auf der Müllwaage), aber das Teil marschiert voran, dass es fast unglaublich ist, er ist gefühlt doppelt so stark wie der Ford, braucht auch einiges mehr. Geht der 1.3 er mit 54 PS im Polo wirklich so gut oder kann es sein, dass da irrtümlicherweise die 75 PS - Version verbaut ist? Sogar voll beladen (mit 4 Personen je 80 Kilo) geht der im 1. und 2. Gang noch richtig aggressiv vorwärts. Komisch finde ich auch, dass der eine Einspritzdüse pro Zylinder hat und in der Anleitung steht, dass das nur die 75 PS - Version hat, aber im Fahrzeugschein stehen nur 54 PS. Hat schon mal jemand den Vergleich gehabt und kann berichten, ob sich die beiden Versionen sehr unterscheiden?
23 Antworten
Ja, kann sein, dass das der NZ Motor ist! Der hat auch je Zylinder ne Einspritzdüse...
Und im Vergleich mit vielen Autos läuft der Polo mit seinen 54PS echt flott!
Vieleicht ist der auch schon vom Vorgänger etwas getunt worden!
Schau doch mal auf's Steuergerät unter der Plastikabdeckung vom Wasserfangkasten, da wo der Scheibenwischmotor ist, meißt steht da drauf ob das ein DigiFant "3F/75PS", oder DigiJet NZ/55PS" ist!
Gruß
Der Sisko
tja polo ps's können einfach mehr 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von goliath_09
guck doch auf die mkb
Motorkennbuchstaben, oder? Was sind denn die Unterschiede der beiden Versionen (andere Nockenwelle?) oder nur elektronisch?
also, meiner ist elektrisch, der andere nicht. auf beiden blöcke sind viele nummern zusehen und habe sie auch alle notiert ich weiß blos das meiner hz sein muss weil das steht auf dem zahnriemdeckel und bei den anderen find ich nix weil ich ja auch keine papiere mehr dazu hatte.den hab ich mit ein komplettes auto gekauft.das auto stand 8 jahre wurde aber zwischendurch mal bewegt und als ich ihm geholt habe spring der auf anschlag an und hat auch 81000 runter
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Motorkennbuchstaben, oder? Was sind denn die Unterschiede der beiden Versionen (andere Nockenwelle?) oder nur elektronisch?Zitat:
Original geschrieben von goliath_09
guck doch auf die mkb
Da gibt es einen Haufen Unterschiede! Guck einfach mal im Kofferraum auf den kleinen weißen Aufkleber! Da steht der MBK!
Aber ich denke mal dass das ein 54PS NZ ist... weil irrtümlicherweise n anderen Motor im Werk..??
Ich glaube kaum! Vor allem wenn mit sonem Auto was passieren würde und da wär plötzlich ne stärkere Maschine drin...
mfG
Ja, dort steht tatsächlich NZ, kaum zu glauben. Aber wieso rennt das Teil dann so? Geht die Version mit 75 PS deutlich besser? Weiß jemand die genauen Unterschiede? Ist ja wohl der gleiche Grundmotor.
der 3F rennt besser, wenn er keine fehler hat...
und auch dann ca. ab 80kmh.
gibt aber auch 40kwer die nen 3f gut einheizen können.
hab auch schon damit böse erfahrungen gemacht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Weiß jemand die genauen Unterschiede? Ist ja wohl der gleiche Grundmotor.
Ja, die genauen Unterschiede kenn ich nicht alle, aber der Motor ist sehr ähnlich! Nur von dem 75PS (3f) Motor ist die Nockenwelle schärfer, die Ansaugbrücke und die Düsen größer und da ist auch was an der Elektrik anders! Also man kann den NZ mit ein paar 3f Bauteilen schon auf ne ähnliche Leistung bringen.
Ist in einigen Foren aber noch genauer beschrieben!
Gruß, Michael
Zitat:
Original geschrieben von neonpolo
Ja, kann sein, dass das der NZ Motor ist! Der hat auch je Zylinder ne Einspritzdüse...
Und im Vergleich mit vielen Autos läuft der Polo mit seinen 54PS echt flott!
Warum steht denn dann in der Anleitung, dass die 54 PS - Version eine Monojetronik hat und die 75 PS - Version Multipoint?