Vergleich VW Polo II 1.3 mit 54 PS und 75 PS

VW Derby 86

Hallo Leute,

hab seit ein paar Monaten als "Tretauto" einen VW Polo 1.3 mit angeblichen 54 PS. Hatte davor einen Ford KA 1.3 mit 50 PS, welcher nur 100 Kilogramm schwerer war (900 Kilo mit vollem Tank zu 800 Kilo des VW auf der Müllwaage), aber das Teil marschiert voran, dass es fast unglaublich ist, er ist gefühlt doppelt so stark wie der Ford, braucht auch einiges mehr. Geht der 1.3 er mit 54 PS im Polo wirklich so gut oder kann es sein, dass da irrtümlicherweise die 75 PS - Version verbaut ist? Sogar voll beladen (mit 4 Personen je 80 Kilo) geht der im 1. und 2. Gang noch richtig aggressiv vorwärts. Komisch finde ich auch, dass der eine Einspritzdüse pro Zylinder hat und in der Anleitung steht, dass das nur die 75 PS - Version hat, aber im Fahrzeugschein stehen nur 54 PS. Hat schon mal jemand den Vergleich gehabt und kann berichten, ob sich die beiden Versionen sehr unterscheiden?

23 Antworten

Zitat:

Warum steht denn dann in der Anleitung, dass die 54 PS - Version eine Monojetronik hat und die 75 PS - Version Multipoint?

Es gibt zwei Versionen von den 54 PSlern, den AAV mit der Monojetronik, und den NZ (den hast du), der sieht optisch ganz genau wie der 3F (75PS) aus, und hat die Multipoint drin. Also sieht optisch aus wie n 75PSler, hat aber nur 54 PS.

Mfg Passatkappo

der 3F hat doch die gleichen Einspritzdüsen wie der NZ. Die Nummern auf der Einspritzleiste sind identisch !

Sag ich ja, sieht optisch aus wie´n 3F, der NZ.

Die Elektronische steuerung ist halt anders ;-) 

Ähnliche Themen

Zitat:

Es gibt zwei Versionen von den 54 PSlern, den AAV mit der Monojetronik, und den NZ (den hast du), der sieht optisch ganz genau wie der 3F (75PS) aus, und hat die Multipoint drin. Also sieht optisch aus wie n 75PSler, hat aber nur 54 PS.

Mfg Passatkappo

Danke, das war ja endlich mal ein hilfreicher Beitrag! Wurden beide Modelle gleichzeitig gebaut oder zuerst der mit einer Einspritzdüse und dann das Multipointmodell? Dieses ist ja wesentlich aufwendiger, kann mir nicht vorstellen, dass VW mal die Spendierhosen an hat und quasi auswürfelt, welcher das teurere System bekommt und wer nicht.

Den NZ gab´s zuerst, wurde dann später von dem AAV abgelöst, also mit der einen Einspritzdüse. Ich denke, dass hat was mit dem Verbrauch zu tun, der AAV soll angeblich ein bisschen weniger verbrauchen. Das kann ich selber nicht nachvollziehen, obwohl ich schon mehrere von beiden Versionen hatte/habe.
Aus dem NZ kann man halt einfacher mehr PS rausholen, da er die bessere Einspritztechnik hat. Alleine mit der Nockenwelle und dem Auspuff vom 3F (75PS) hat man schon gut mehr Dampf unter der Haube. Aus dem AAV ist halt nicht allzu viel rauszuholen, ein paar kleine PS, und das war´s. Wobei der mit seinen 54 PS, den 1,3 Liter Hubraum und den gerade mal 780 kg Leergewicht schon kräftig abzieht.

Mfg Passatkappo

3F und NZ sind vom Grundmotor her gleich auch die Einspritzung ist (fast )die gleiche....der 3 F hat hingegen eine schärfere Nockenwelle als der NZ, dafür ist der NZ Motor etwas höher verdichtet, deswegen entscheiden sich einige unserer "Polofreunde" auch, den NZ als "Tuningbasis" zu nehmen, ( incl. mir)....!!

Ein NZ mit polierten Kanälen, der 3 F Nocke, Einpritzdüsen vom Corrado und dem Luftmassenmesser vom GTI ( manche Spezialisten benutzen auch den vom BMW E 30 )....bringste damit dann auch leicht und locker auf 85 - 90 PS.....!! ....ist dann meistens gut, um mit jedem modernen 100 PS Golf ein bisschen zu "spielen".....😉!

.....anbei hab ich stell ich Dir mal die "unterschiedlichen" Nockenwellen mal mit rein....eine 3F....und die andere NZ....was die "schärfere" ist wirst Du dann erkennen....!!

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=524190

zwei Anmerkungen meinerseits

Der NZ ist niedriger Verdichtet als der 3F, erkennt man auch daran, das der 3F min 95 ROZ Benzin benötigt.
Hingegen kommt der NZ mit "Normal" aus

Der Monomotronic AAV ist dagegen deutlich billiger und wartungsfreundlicher ( Kennfeldzündung, integrierte Fehlerdiagnose) wegen der einfacheren Zentraleinspritzung. Beim Polo mit 55 PS wurden beide Varianten parallel verbaut. Selbst beim Modelljahr 1993 waren teilweise noch NZ verbaut worden. Dieses wurde aber nicht mit im Bordbuch berücksichtigt, da der NZ schon deutlich früher auslaufen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von DJYetix


zwei Anmerkungen meinerseits

Der NZ ist niedriger Verdichtet als der 3F, erkennt man auch daran, das der 3F min 95 ROZ Benzin benötigt.
Hingegen kommt der NZ mit "Normal" aus

und nen blöder glaubt das nachher noch..

Deine Antwort
Ähnliche Themen