Vergleich von gechipten

Audi TT 8N

Guten Tag zusammen

Am Samstag haben sich StudenTT und ich mal zu nem Praktischen Vergleich von unseren gechipten APP's getroffen

zu den Autos:

Meiner:
180ger front APP
Wimmer-Chip,
Auspuff - serie
Luftfilter - serie (Papierfilter)
LLK - Serie
18"

StudenTT:
180ger front APP
DR-Chip
Auspuff - irgendetwas ab Kat ( ich glaube 63 mm oder so)
Luftfilter - K&N Mit Porno Blumentopf
LLK - FMIC
18"

Der Test
Außen Temp. 26°C
Auf der "leeren" Bahn ab ca 100 km/h im 5. Gang nebeneinader/hintereinander hochbeschleunigen.

Fazit:
Wir waren genau gleich schnell. der jenige der ein tick früher am gas war, hatte etwa n halben meter Vorsprung

grüße
Richi

48 Antworten

Zum Gewicht der Autos...

Ich hatte ein randvollen Tank. hab vor der Fahrt noch getankt.

wenn ich heute dazu komme log ich mal drehzahl, luftmasse und ladedruck.

werd das ganze dann mal posen.

@ studentt: jep wenn meine 76mm edel01 Anlage drauf und abgestimmt ist ruf ich dich an.

Dann pose das vorher mal zu mir, damit ich unsere Kurven in ein Diagramm packen kann 🙂
Vergiss die Ladelufttemperatur nicht!

Hallo
Ich hatte mal einen Audi A3 1,8T 150PS mit kompletten Bodykit von Rieger. Die Höchstgeschwindigkeit war ca 15 km/h geringer.In dem Teilegutachten von dem Frontspoiler steht geschrieben das sich die Höchstgeschwindigkeit verändert.

Ähnliche Themen

das ist doch scheiße... ich dachte immer das aerodynmikteile die aerodynamik auch verbessern...

so ein scheiß, würde ich ja gleich wider rausreißen!

ach ja, der thread hieß ja vergleich von gechipten :

100 -> 200 im fünften = 16,00 Sek.

mit dem neuen kat und dem anderen ansaugrohr fühlt es sich schneller an, aber gemessen habe ich noch nicht.

Geringere V-Max muß nicht bedeuten, das gleich alles scheisse ist. Höherer Anpressdruck geht in der Regel auf Kosten der V-Max.

wenn es um einen handlingskurs geht ist das wohl richtig...

aber wenn man das bei so vergleichsweise kleinen umbauten schon merkt, dann ist das irgendwie zu viel finde ich.

Also nach Anbau des Frontspoilers (damals erstmal ohne Seitenschweller und Heckschürze) hatte ich auf der Autobahn schon das Gefühl, dass der Wagen bei höheren Geschwindigkeiten stabiler liegt.

Habe mal schnell 3 Fotos gemacht, wo meiner Meinung nach wohl das Problem liegt.

Hier die Heckschürze aus Ameisensicht

Und hier die Heckschürze im Bereich des Radkastens. Keine Ahnung, wie sich das die Luft hinterm Rad verhält, aber im Winter hab ich da auf jeden Fall jede Menge Eis und Schnee gesammelt.

Jetzt stellt sich für mich die Frage, wenn ihr exakt gleich schnell gewesen seid, müsste es ja schon ein selten dämlicher Zufall sein, das die Spoiler und anbauten genau deine 10 PS abziehen.

Wie ich schon immer der Meinung bin sind alle möglichen Technischen Umbauten in Form von LLK Umbau, Samco Schläuchen, Zündkerzen, Schläuchen Chiptuning etc. alles größtenteils Geldmacherei! 🙁

Klar, wenn du nun einen kompletten Turboumbau machst und gewisse Sachen nicht mit erneuerst, wird der Turboumbau wahrscheinlich nicht ganz so effektiv sein, aber die Umbauten vor Auswechslungs- des Turbos (anderer stark Leistungssteigernden Maßnahmen) bringen wie dieser nicht Professionelle Test zeigt nur ein Loch im Geldbeutel 😁

Klar erreichst du per Messungen und auf dem Papier gewisse Bessere Werte, aber eh du auf der Str. eine bessere Figur hinlegst, musst du schon ein paar große Scheine hinlegen oder gleich ein Serienmäßig stärkeres Fahrzeug zulegen!

Zitat:

Original geschrieben von lautehupe_TT


müsste es ja schon ein selten dämlicher Zufall sein, das die Spoiler und anbauten genau deine 10 PS abziehen.

Tja, das ist halt die gute Frage, auf die es wohl keine Antwort gibt. Aber dämliche Zufälle sind genau mein Ding, von daher schließe ich das nicht aus 🙂

Bin mal gespannt, wie das aussieht, wenn der Richi seinen FMIC und seine edel01 Anlage drin hat.

Wundert mich das nach so einem Test der Kram trotzdem noch verbaut werden soll...

jedem das seine...😉

wenn man am ende noch mehr ps will (laderumbau usw.), dann kann man das ja machen ( so wie ich ja auch ) aber ansonsten gebe ich mal ein zustimmendes nicken richtung lautehupe

Hallo Student,

schmeiss doch mal zur Probe deinen Blumentopf raus und probier das ganze noch einmal mit dem Serienluftfilter. Ein Test kann ja nicht schaden.

Weiterhin frage ich mich, ob der Sportauspuff mit den unverändertem Rohrquerschnitt überhaupt einen Leisatungszuwachs verspricht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen