1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Vergleich SQ5 vs. SQ5 Competition vs. SQ5 Plus

Vergleich SQ5 vs. SQ5 Competition vs. SQ5 Plus

Audi SQ5 8R

Hallo SQ5-TReiber!

Da ich in den anderen Threads nichts gefunden habe, mache ich ein neues Thema auf.

Ich stehe vor der Entscheidung vom SQ5 auf den SQ5 Competition oder SQ5 plus umzusteigen, da mein Leasing ausläuft. Gibt es hier Erfahrungen mit beiden Fahrzeugen bezüglich Fahrwerte?

Mit dem A6 competition (gleicher Motor) sind die Nutzer nicht so zufrieden. Angeblich soll dieser sogar gefühlt schwächer sein als der 313 PS-Motor, was an AdBlue liegen könnte (wird vermutet).

Vielen Dank vorab für Eure Beiträge.

Beste Antwort im Thema

Also ich kann schon verstehen, warum manche User sich hier zurück ziehen, bzw. sich abmelden. :-(
Ist mir auch ,persönlich, etwas zu viel "Kindergarten".
Gruss
Lars

497 weitere Antworten
497 Antworten

Und laut tacho komme ich ja auch über die 270...nur sind das eben keine 270...sondern laut GPS 262...

Mein plus hat erst 800 km auf der Uhr, von daher werde ich mal mit dem Testen warten. Ich habe ja auch keinen Vergleich in Sachen Endgeschwindigkeit, da ich vorher einen normalen 3 Liter hatte. ich kann nur sagen, dass das Auto eine sehr schöne Performance hat. Beschleunigung ist perfekt und es ist ein geiles Gefühl. Ob dann am Ende 250 oder 265 km/h rauskommen - das ist mir eher egal. Das Paket ist toll und es macht Spaß - ich denke das zählt.

Und bei der zarten Laufleistung ist das Austesten eher Gift. Aber das ist Ansichtssache.

Euch schöne Ostern.

Dirk

Was mich wundert, dass ihr schreiben könnt, mit Rückenwind und gerader Strecke.
Ich habe es noch nie gemerkt, ob ich Rückenwind habe, dann muss es aber sehr windig schon an der Raststätte gewesen sein😁
Ich hatte meinen auch schon über 270 und laut gps kann man 10-12 km/h dann abziehen.
Das hat immer etwas geschwankt, sodass ich denke, dass man bei 260km/h liegen wird.

Moin Marc.

Ich könnt dir knuddeln. Also ich bin nur Leihwagen gefahren . ( 2 verschieden 1x plus 1 mal comp. )
Ich mache das immer so das ich in beide Richtungen Messe .

Der plus schaffte in beide Richtungen 267 KM/h . In eine ging es relativ leicht da fährt man in den begrenzt . Das merkt man das da mehr gehen könnte ...In die andere schwer aber nach Ellen langen Vollgas war er auch da . Wobei Beschleunigung war da mal null. Bis 230 in die schlechtenrichtung geht der gut . In die bessere ging er bis 240 gut .
In der schlechten Richtung hat er ganz lange bei 263-265 gekämpft aber irgendwann stand 267 auf der Uhr.

Alles nur gemessen mit digitaltacho . Analog zeigt der dann 270 an bzw. optisch knapp drüber .

Mit meinem eigenen Auto mach ich mal ne Messung mit ner V-box mini. Also v- Max
Zusätzlich noch durch beschleunigungen . Aus dem Stand kann mich da NIEMAND motivieren . Extrem belastend fürs Material und ich hab mein/e Autos lieb. So ein Quatsch mach ich nicht .

Für mich ist wichtig was das Ding von 70-160 und von 80-230 kann.

Der Competition ,hat das nicht geschafft. In die gute Richtung 265 war Ende . Jeweils 2 verschiedene Teilstücke und an verschiedenen Tagen
... Alles hintereinander weg . Das dritte Auto,war ein Macan Benziner mit 340 PS. Den wollt ihr nicht wirklich .
Über 160 war ich enttäuscht ..

Ach ja noch etwas . Die Diana war überzeugt beim plus einmal 268 gesehen zu haben . Ich nicht :-/
Aber ich Fahr ja auch :-)))

Ähnliche Themen

Ach ja . Einen 313 PS bin ich zwar ein paar mal gefahren . Aber nicht getestet . Und nicht voll . Fährt aber auch gut.

Happytiger volle Zustimmung...bei mir genau gleich...

Ich finde auch die Leistungsentfaltung ist beim Plus gleichmäßiger und angenehmer zu fahren als beim 313 er.
Den Competition bin ich noch nicht gefahren.

Die Performance-Zeiten habe ich beim SQ5 auch gemessen, Happytiger. Wenn du Interesse hast, kannst du ja mal in meinen Blog schauen. Die 0-100 Zeit hat er zwar verfehlt, hat sich dann aber bis 200 stark verbessert.
Vmax waren 267 km/h, das entspricht laut GPS ca 255 km/h (siehe Bild im Anhang).

Image

@happytiger
Hast du noch nicht aus dem Stand mal maximal beschleunigt?

Maximal nein . Hab ich wirklich noch nie ( bis auf einmal ) gemacht . Immer zumindest leicht anrollen lassen.

Fahre seit 2008 Porsche mit PDK und Sport chrono . Aber die Launch Funktion habe ich nie benutzt .
Ein einziges Mal bei nem leihauto 997 Turbo S 530 PS hab ich Sie aktiviert . Dies auch nur nach langen zureden vom
Von allen Seiten . ... Mein Gott . Das fühlte sich an wie ein Auffahrunfall .

... War witzig , gib ich zu , wobei ich nicht sagen kann ob mehr witzig oder mehr schiss in der Hose ... :-)

Sonst fahr ich zumindest so das ich schon Rolle mit so um die 30 bevor ich voll drauflatsch ..

ich genieße es vielmehr solch tolle Autos fahren zu dürfen . Da ist mir es schon wichtig einen tollen kräftigen Motor mit schön viel wumms ( Drehmoment ) zu fahren .

... Die oben angeführten vergleiche dienten in erster Linie dazu die Entscheidung pro Audi und gegen Macan zu treffen .
Mir kann einer sagen was er will . Audi hat mit dem SQ5 plus Motor aktuell den ' besten ' Motor in einen sportlichen Mittelklasse SUV. Zumindest ganz sicher ab Tempo 120 ...

Und weil ich mir unsicher war ob ich warten soll oder den Competition aus der Halle kaufen soll bin ich halt gefahren .
Mir war es dann die Sache wert wegen dem aktiven sportdifferrential und dem Motor zu warten .

Nun ist es ha nur noch Max. 19 Tage bis er bei uns daheim steht ... Insofern ist jetzt alles gut .

Das MT Forum hat sicher auch geholfen die Wartezeit ein wenig zu verkürzen . Ist wirklich nett hier ...
Ich sag einfach mal danke für die vielen tollen infos und tips ...

Zitat:

@happytiger911 schrieb am 27. März 2016 um 11:58:51 Uhr:


Moin Marc.

Ich könnt dir knuddeln. Also ich bin nur Leihwagen gefahren . ( 2 verschieden 1x plus 1 mal comp. )
Ich mache das immer so das ich in beide Richtungen Messe .

Der plus schaffte in beide Richtungen 267 KM/h . In eine ging es relativ leicht da fährt man in den begrenzt . Das merkt man das da mehr gehen könnte ...In die andere schwer aber nach Ellen langen Vollgas war er auch da . Wobei Beschleunigung war da mal null. Bis 230 in die schlechtenrichtung geht der gut . In die bessere ging er bis 240 gut .
In der schlechten Richtung hat er ganz lange bei 263-265 gekämpft aber irgendwann stand 267 auf der Uhr.

Alles nur gemessen mit digitaltacho . Analog zeigt der dann 270 an bzw. optisch knapp drüber .

Mit meinem eigenen Auto mach ich mal ne Messung mit ner V-box mini. Also v- Max
Zusätzlich noch durch beschleunigungen . Aus dem Stand kann mich da NIEMAND motivieren . Extrem belastend fürs Material und ich hab mein/e Autos lieb. So ein Quatsch mach ich nicht .

Für mich ist wichtig was das Ding von 70-160 und von 80-230 kann.

Der Competition ,hat das nicht geschafft. In die gute Richtung 265 war Ende . Jeweils 2 verschiedene Teilstücke und an verschiedenen Tagen
... Alles hintereinander weg . Das dritte Auto,war ein Macan Benziner mit 340 PS. Den wollt ihr nicht wirklich .
Über 160 war ich enttäuscht ..

Ach ja noch etwas . Die Diana war überzeugt beim plus einmal 268 gesehen zu haben . Ich nicht :-/
Aber ich Fahr ja auch :-)))

Wieviel schaffte der Comp. in die schlechte Richtung? Die 2 km/h in die Gute machen den Braten ja nicht fett!

Wollt Ihr eigentlich hier einen Schleichzer provozieren oder was 😁

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 27. März 2016 um 18:47:17 Uhr:


Wollt Ihr eigentlich hier einen Schleichzer provozieren oder was 😁

Schleichzer??? Ist das Schweizerdeutsch?

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 27. März 2016 um 19:24:31 Uhr:



Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 27. März 2016 um 18:47:17 Uhr:


Wollt Ihr eigentlich hier einen Schleichzer provozieren oder was 😁

Schleichzer??? Ist das Schweizerdeutsch?

Nein, das ist eine Bezeichnung aus dem A6 Forum für einen Schweizer. Da er ja auf der Strasse schleichen muss, wurde eben Schleichzer daraus. 😁 Stimmt doch, oder?

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 27. März 2016 um 20:37:21 Uhr:



Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 27. März 2016 um 19:24:31 Uhr:


Schleichzer??? Ist das Schweizerdeutsch?

Nein, das ist eine Bezeichnung aus dem A6 Forum für einen Schweizer. Da er ja auf der Strasse schleichen muss, wurde eben Schleichzer daraus. 😁 Stimmt doch, oder?

Ihr solltet mal eine Volksabstimmung über das Tempolimit auf euren Autobahnen durchführen. Wäre eine partielle Aufhebung für geeignete Strecken wie in D nicht mehrheitsfähig?????

Deine Antwort
Ähnliche Themen