Vergleich SQ5 vs. SQ5 Competition vs. SQ5 Plus

Audi SQ5 8R

Hallo SQ5-TReiber!

Da ich in den anderen Threads nichts gefunden habe, mache ich ein neues Thema auf.

Ich stehe vor der Entscheidung vom SQ5 auf den SQ5 Competition oder SQ5 plus umzusteigen, da mein Leasing ausläuft. Gibt es hier Erfahrungen mit beiden Fahrzeugen bezüglich Fahrwerte?

Mit dem A6 competition (gleicher Motor) sind die Nutzer nicht so zufrieden. Angeblich soll dieser sogar gefühlt schwächer sein als der 313 PS-Motor, was an AdBlue liegen könnte (wird vermutet).

Vielen Dank vorab für Eure Beiträge.

Beste Antwort im Thema

Also ich kann schon verstehen, warum manche User sich hier zurück ziehen, bzw. sich abmelden. :-(
Ist mir auch ,persönlich, etwas zu viel "Kindergarten".
Gruss
Lars

497 weitere Antworten
497 Antworten

Genau Ronaldo . Und weil der Porsche Benziner besser vom Fleck kommt , der SQ5 Plus aber zeitgleich bei 200 ist
Bedeutet es genau das was ich auch bemerkt habe . Der SQ5 plus geht ab 150 KM /h besser und spielt sein sehr hohes Drehmoment dann aus. Leistung und aerodynamik würden für den Macan sprechen.

Deshalb schrieb ich ja auch das der Unterschied vom Comp. Zum plus gerade in höheren Geschwindigkeiten merkbar ist . Warum auch immer geht der da deutlich merkbar besser . Den plus den ich hatte zum fahren der ging richtig gut bis 240 laut Digitaltacho ... Danach wurde es zäh. V Max erreichte er ( begrenzter ) . Ich weis es nicht mehr es war irgendwas über 260 ... Ich meine es waren 264 meine Frau meinte es waren 267 oder 68...
Am Ende eh Wurst ... Der ging wirklich klasse ...

Der Comp. Fährt gerade gefühlt ähnlich toll bis so 180/200 danach merkt man 'deutlich' das er nicht so geht wie der Plus. Wem das wichtig ist ... Ok.

V Max haben wir mit dem Comp nur sehr mühsam 260 erreicht . Der ging bis 220 gut darüber schon zäh... Über 240 sehr zäh ...

Deshalb bleibt meine Meinung das es beim fahren schon einen Unterschied macht.

Der Macan GTS wird auch keine wirkliche Freude haben wenn es erst so ab 120 auf der AB losgeht...

... Ich schrieb hier schonmal zum Thema Motoren Unterschiede . Da habe ich einen Link gepostet von Audi . Ist vlt. Für verzinkt interessant , da wird das sehr gut erklärt . Im schrieb ich in einem weiteren Post das man nur das Drehmoment beim beschleunigen fühlt. Die Leistung wird daraus errechnet wielange er dieses Drehmoment zieht ( bis zu welcher Drehzahl ) ... Also ergo braucht es zum beschleunigen bei so einem Trümmer gerade oberhalb von Tempo 150 erstmal ein möglichst hohes Drehmoment , eine günstige Übersetzung , und dann soll er dieses höhere Drehmoment möglichst lange halten ... Deshalb ist hier ja auch gemessen der Macan GTS dem plus unterlegen .

Zitat:

@felipe123 schrieb am 6. März 2016 um 10:03:01 Uhr:


Gab's in diesem Test Macan GTS vs. SQ5 Plus auch 0-250er Zeiten?

Um Himmels Willen . Nein gab es nicht . Der arme Porsche :-)))

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 6. März 2016 um 09:55:40 Uhr:



Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 6. März 2016 um 09:30:26 Uhr:


In diesem Test wird der SQ5 plus auch mit 4,9 Sek. im Sprint angegeben. Die 200kmh sollen der plus und Macan GTS in 20,2 Sek. erreichen.

Der 313 PS lag in allen Tests bei rund 5,4 Sekunden mit Vorspannung bei entsprechender Ausstattung. Dann wäre der Plus deutlich besser......
Einen entsprechenden Test über den competition im sq5 habe ich bislang nicht gefunden.

Sry. Der plus geht besser. Habe beide gefahren zweimal im kreuzvergleich...

Overboost beim plus sind 360 PS ... ( wiederum Quelle Audi )

Was bedeutet dieses "Overboost" genau? Muss ich beim Beschleunigen Glück haben, wenn dieses Overboosten einsetzt? Oder kann ich das gezielt nutzen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@felipe123 schrieb am 6. März 2016 um 10:33:12 Uhr:


Was bedeutet dieses "Overboost" genau? Muss ich beim Beschleunigen Glück haben, wenn dieses Overboosten einsetzt? Oder kann ich das gezielt nutzen?

Die 360PS liegen bei durchgetreten Pedal für 20sek an , nach erneutem durchtreten wieder nach dem man das Pedal vorher zurück gehen lassen hat usw usw 😉

Und das dient der Motorenschonung oder wieso "darf" man nicht immer 360 PS haben? 😉

Ich möchte nicht wissen was da bei Vollgas hinten rausfliegt ... :-0

Weiter reichen die 20 sek. Ja sogar aus dem Stand bis Tempo 200. das reicht doch . Und wenn du auf der AB voll beschleunigst von Tempo 130 geht das entsprechend weiter . Nach jedem lupfen hast du ja erneut 20 sek. Volle Leistung .

Und aus Marketing gründen kann das gewollt sein den Plus 340 PS anzugeben und nicht mit 360
Warum auch immer .

Zum erreichen der Höchstgeschwindigkeit und halten derselbigen ist die Leistung bin 360 PS nicht notwendig .
Deshalb schrieb ich ja auch das der bis 240 richtig gut geht ... War eine Beschleunigung von 180 auf Vmax

Bei erneuerten versuchen von 220 aus ging er bis Tempo 245 top

Man darf ja auch Nicht vergessen das die Fahrwerte vom COMP? Mit 20 Zoll gefahren werden . Während der plus logischerweise immer auf den 21 Zoll fährt und gemessen wird .

So ist dann ein Comp. Mit relevanter mehrausstattung von 21 Zoll . Hängerkupplung , Panorama plus weiteres Zubehör wo es Gewicht steigt , schon am kämpfen die 250 KM wirklich zu erreichen ...

Selbst mit meinem 313 PS SQ5 schaffe ich laut GPS 255 km/h (laut Tacho 267 km/h). Dabei ist er auf 21 Zöllern unterwegs und hat abgesehen von der Standheizung alle Sonderausstattungen verbaut.

Ich habe auch viel drinnen, ob AHK oder PD und die 21" Bereifung und keine Probleme bis 250 zu kommen.

Laut Tacho oder GPS, Marc?

Zitat:

@happytiger911 schrieb am 6. März 2016 um 10:27:48 Uhr:



Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 6. März 2016 um 09:55:40 Uhr:


Der 313 PS lag in allen Tests bei rund 5,4 Sekunden mit Vorspannung bei entsprechender Ausstattung. Dann wäre der Plus deutlich besser......
Einen entsprechenden Test über den competition im sq5 habe ich bislang nicht gefunden.

Sry. Der plus geht besser. Habe beide gefahren zweimal im kreuzvergleich...

Overboost beim plus sind 360 PS ... ( wiederum Quelle Audi )

Hat der Comp. im sQ5 nicht auch wie im A6 den Boost?

Theoretisch ja, aber der wird schon bei den A6-Fahrern schmerzlich vermisst.

Da komm ich ja echt ins grübbeln, ob ich nicht vom comp zum plus wechseln soll......😕😕

Wenn da nicht dieses Glanzpaket schwarz mit den alten Türgriffen🙁 und die unsinnige Rautensteppung wäre...🙄🙄

Bei meiner aktuellen Konfiguration wäre der plus auch nicht viel teurer.

Würde sich eigentlich voraussichtlich beim Wechsel zum Plus mein Liefertermin nach hinten verschieben?

Weiß das jemand?

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 6. März 2016 um 11:48:58 Uhr:


Da komm ich ja echt ins grübbeln, ob ich nicht vom comp zum plus wechseln soll......😕😕

Wenn da nicht dieses Glanzpaket schwarz mit den alten Türgriffen🙁 und die unsinnige Rautensteppung wäre...🙄🙄

Bei meiner aktuellen Konfiguration wäre der plus auch nicht viel teurer.

Würde sich eigentlich voraussichtlich beim Wechsel zum Plus mein Liefertermin nach hinten verschieben?

Weiß das jemand?

Das schwarze lässt sich doch abbestellen nur um die dusseligen Routensteppung abzubestellen müsstest du noch mal mindestens 3300€ investieren damit du was anderes bekommst !

Deine Antwort
Ähnliche Themen