Vergleich SQ5 vs. SQ5 Competition vs. SQ5 Plus
Hallo SQ5-TReiber!
Da ich in den anderen Threads nichts gefunden habe, mache ich ein neues Thema auf.
Ich stehe vor der Entscheidung vom SQ5 auf den SQ5 Competition oder SQ5 plus umzusteigen, da mein Leasing ausläuft. Gibt es hier Erfahrungen mit beiden Fahrzeugen bezüglich Fahrwerte?
Mit dem A6 competition (gleicher Motor) sind die Nutzer nicht so zufrieden. Angeblich soll dieser sogar gefühlt schwächer sein als der 313 PS-Motor, was an AdBlue liegen könnte (wird vermutet).
Vielen Dank vorab für Eure Beiträge.
Beste Antwort im Thema
Also ich kann schon verstehen, warum manche User sich hier zurück ziehen, bzw. sich abmelden. :-(
Ist mir auch ,persönlich, etwas zu viel "Kindergarten".
Gruss
Lars
497 Antworten
Zitat:
@marc4177 schrieb am 6. März 2016 um 11:19:54 Uhr:
Ich habe auch viel drinnen, ob AHK oder PD und die 21" Bereifung und keine Probleme bis 250 zu kommen.
Ich habe Renate drinnen und da ist es zäh auf 250kmh zu kommen, trotz eigentlich nur 65kg 😁
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 6. März 2016 um 11:48:58 Uhr:
Da komm ich ja echt ins grübbeln, ob ich nicht vom comp zum plus wechseln soll......😕😕Wenn da nicht dieses Glanzpaket schwarz mit den alten Türgriffen🙁 und die unsinnige Rautensteppung wäre...🙄🙄
Bei meiner aktuellen Konfiguration wäre der plus auch nicht viel teurer.
Würde sich eigentlich voraussichtlich beim Wechsel zum Plus mein Liefertermin nach hinten verschieben?
Weiß das jemand?
Ja wenn nicht DU wer denn sonst. klar macht das Sinn. Wird sicher ein sehr interessantes Gespräch mit den lächelnden :-) . Ist ja ein komplett anderes Auto .zur Konfiguration steht da ja schon die Lösung.
Ich würde für dich hoffen das der Händler einen Plus im Vorlauf hat den man noch komplett auf deine Wünsche umbestellen kann. Dann klappt es auch mit dem warten ...
ABER es ist natürlich auch so das es gefühlt schön ist von dem geilen Q5 den letzten , die letzte Evolution Stufe zu haben , bekommen . Also vom jetzigen Auto das beste vom besten ab Werk zu haben. Das könnte ich mir auch gut als Argument vorstellen warum doch einige ihr besheriges Auto auf den Plus hochgewechselt haben ...
Bin mal persönlich sehr gespannt was AXEL schreiben wird ...
Rein mal von der Vernunft her sind natürlich beides vorzügliche Autos wo man doch nichts vermisst .
... Aber seit wann sind wir hier vernünftig :-))))))
... Ich habe im übrigen Mythos schwarz mit den schwarz Hochglanz Rädern und Abwahl der ext, ümfänge schwarz geordert , mit Spiegel Alu matt... Innen Carbon Atlas , Leder Paket ... Und die ( dusselige rautensteppung ;-)) ) hab ich drin , auch weil meine Frau die soo klasse findet . Ich finde sie gut. Gefällt mir schon . Generell ist die sitzqualität ganz toll .
... Wenn ich an deiner Stelle wäre , also Mitte dreißig , alles unter 200 ist mehr oder weniger parken , ich aber den SQ 5 will mit Familie und Kinder , würde ich das Upgrade versuchen zu bekommen
...
Ronaldo . Das klingt plausibel .. :-))
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 6. März 2016 um 11:48:58 Uhr:
Da komm ich ja echt ins grübbeln, ob ich nicht vom comp zum plus wechseln soll......😕😕Wenn da nicht dieses Glanzpaket schwarz mit den alten Türgriffen🙁 und die unsinnige Rautensteppung wäre...🙄🙄
Bei meiner aktuellen Konfiguration wäre der plus auch nicht viel teurer.
Würde sich eigentlich voraussichtlich beim Wechsel zum Plus mein Liefertermin nach hinten verschieben?
Weiß das jemand?
dann würde ich upgraden zum Plus. Glanzpaket schwarz kannste ersetzen durch Chrom (würde ich auch machen). Rautensteppung würde ich jetzt nicht extra bestellen, aber wenn sie drin ist, auch kein Unglück (kannst evtl. auch ändern) Lieferzeit wird wohl kaum länger sein. Wann soll Deiner ausgeliefert werden?
Ähnliche Themen
Zitat:
@happytiger911 schrieb am 6. März 2016 um 12:17:06 Uhr:
Ronaldo . Das klingt plausibel .. :-))
dass Deine Frau bei 260kmh noch auf den Tacho schauen kann ist bemerkenswert 🙂
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 6. März 2016 um 11:21:58 Uhr:
Laut Tacho oder GPS, Marc?
Laut Tacho hatte ich auch schon über 270 drauf.
Also ich hätte jetzt nicht unbedingt den Plus gebraucht, war ja mit meinem SQ5 ganz zufrieden.
Allerdings machte mir mein Händler ein sehr gutes Angebot, und der Plus ist doch auch ein Stück Wertiger als mein Alter. Bei 340 PS und 700 NM spürt man auch einen Unterschied zum 313/650. Die Gedenksekunde beim Gasgeben ist jedenfalls weg und ein Sportdifferenzial hat er auch. Macht schon Spaß zu fahren.
Sicher ist die Karosserie schon etwas angestaubt und in die Jahre gekommen. Der Modellwechsel findet auch noch dieses Jahr statt. Ein S oder RS Modell wird es aber vor Ende 2017 sicher nicht geben.
Muss jeder für sich entscheiden was er macht, und man muss ja auch nicht immer vernünftig sein 😁
Vergleicht man die bisherigen tatsächlich gemessenen Fahrwerte des 313PS-SQ5 ( siehe hier:Battle : SQ5 TDI vs Macan S ) und die in der Autozeitung gemessenen Fahrwerte des Plus, so geht der Plus wesentlich besser. Dies bereits bei 100 km/h (mit 4,9 s) und 200 km/h (mit 20,2 s).
Nach diesem Video scheint der BMW X4 M40i aber noch schneller zu sein: https://youtu.be/fzc0epKm8NU
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 6. März 2016 um 12:17:07 Uhr:
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 6. März 2016 um 11:48:58 Uhr:
Da komm ich ja echt ins grübbeln, ob ich nicht vom comp zum plus wechseln soll......😕😕Wenn da nicht dieses Glanzpaket schwarz mit den alten Türgriffen🙁 und die unsinnige Rautensteppung wäre...🙄🙄
Bei meiner aktuellen Konfiguration wäre der plus auch nicht viel teurer.
Würde sich eigentlich voraussichtlich beim Wechsel zum Plus mein Liefertermin nach hinten verschieben?
Weiß das jemand?
dann würde ich upgraden zum Plus. Glanzpaket schwarz kannste ersetzen durch Chrom (würde ich auch machen). Rautensteppung würde ich jetzt nicht extra bestellen, aber wenn sie drin ist, auch kein Unglück (kannst evtl. auch ändern) Lieferzeit wird wohl kaum länger sein. Wann soll Deiner ausgeliefert werden?
Im Mai 2016. Die Kalenderwoche steht noch nicht fest. Folglich ist das Fahrzeug noch um konfigurierbar. Ich habe Anfang Februar diesen Jahres bestellt.
Zitat:
@renes17 schrieb am 6. März 2016 um 13:08:29 Uhr:
Vergleicht man die bisherigen tatsächlich gemessenen Fahrwerte des 313PS-SQ5 ( siehe hier:Battle : SQ5 TDI vs Macan S ) und die in der Autozeitung gemessenen Fahrwerte des Plus, so geht der Plus wesentlich besser. Dies bereits bei 100 km/h (mit 4,9 s) und 200 km/h (mit 20,2 s).
Ihr könnt mal in meinen Blog schauen.
Dort sind die Beschleunigungswerte für den 313 PS SQ5 zu sehen. Meiner verfehlt die 0-100 Werksangabe leicht.
Hab ich gemacht. Die beschleunigungswerte , alles bestens , diese vollbeschleunigung aus dem Stand ist extrem materialmordend... Das ist nicht meins .
Du wolltest auf den Prüfstand mit beiden Audis. Würde mich über die Ergebnisse freuen .
Zum RS 6 und deiner errechneten Leistung . Bin mal auf das prüfstandergebnis gespannt. Turbos streuen ja gerne , und sehr gerne nach oben , aber so deutlich denke Ich wird es nicht sein ...
... Und den Mitsubishi finde ich mal mega cool . Mein Papa hatte einen den ich ( war glaub ich ein 2,5 Liter Diesel )
Nach Auto Winter gebracht hatte nach Idar Oberstein zum tunen ... Danach hatte der so um die 120 PS...
War ein Auto aus den späten 80 ern... Klasse ... Den haben wir völlig problemlos ( bis auf unglaublich viel Rost wo wir in eigenleistung bekämpft haben. ) sehr lange und bis so um die 300.000 km gefahren . Trotz Tuning mechanisch null Probleme ...
Danach gab es dann einen Ford F150 ... Auch geil ...
Prüfstand steht noch aus, sobald wieder etwas mehr Zeit ist, nehme ich das in Angriff. Mein Bekannter fährt auch einen RS6 4G, dessen Beschleunigungswerte waren leicht "schlechter" als die meinigen und er hatte auf dem Allradprüfstand 621 PS. Daher dürfte die Leistung durchaus hinkommen. Den SQ5 werde ich aber wahrscheinlich nicht mehr auf den Prüfstand stellen. Schauen wir mal, wie es mit dem Nachfolger aussieht.
Der Dakar ist quasi mein Sammlerstück. Den gibt's genau 50 Mal (weltweit!) und meiner ist in einem einmaligen Zustand mit deutlich unter 30.000 km seit 1999 und einem durchgestempelten Mitsubishi-Serviceheft. Die Wertsteigerung ist im Übrigen enorm. Meinen ersten Dakar habe ich 2001 für weniger Geld verkauft, als die Dakars jetzt gehandelt werden.
Also wenn einer die Rautensteppung nicht möchte kann er gerne meine Alcantara im Tausch haben...
Mein ich ernsternst..
Um mit den Worten aus southpark zu sprechen du meinst es voll Ernte
Der normale sq5 mit 313 PS wurde in der autozeitung damals von 0 auf 200 km/h mit 22.5 sek getestet.
Hier hat mal einer Bilder von dem test hochgeladen. Hatte die auf meinem Handy bis es den Geist aufgab??
Finde den Test leider nicht mehr hier im Forum. Aber der Test von 313 zu 340 ist somit 2 sek. von 100 auf 200 Unterschied. Das ist schon was wenn man die Leistungsfähigkeit der Autos betrachtet.