Vergleich SQ5 vs. SQ5 Competition vs. SQ5 Plus

Audi SQ5 8R

Hallo SQ5-TReiber!

Da ich in den anderen Threads nichts gefunden habe, mache ich ein neues Thema auf.

Ich stehe vor der Entscheidung vom SQ5 auf den SQ5 Competition oder SQ5 plus umzusteigen, da mein Leasing ausläuft. Gibt es hier Erfahrungen mit beiden Fahrzeugen bezüglich Fahrwerte?

Mit dem A6 competition (gleicher Motor) sind die Nutzer nicht so zufrieden. Angeblich soll dieser sogar gefühlt schwächer sein als der 313 PS-Motor, was an AdBlue liegen könnte (wird vermutet).

Vielen Dank vorab für Eure Beiträge.

Beste Antwort im Thema

Also ich kann schon verstehen, warum manche User sich hier zurück ziehen, bzw. sich abmelden. :-(
Ist mir auch ,persönlich, etwas zu viel "Kindergarten".
Gruss
Lars

497 weitere Antworten
497 Antworten

Mich selber hatte es ja nur gewundert, da meine Frau mir dieses Foto endet hatte, dass dort ein neuer SQ5 reingekommen ist und der hat noch den LA. Warum sie den beim SQ5 rausgenommen haben, weiß sicherlich nur Audi selber.

Nicht nur beim SQ5...auch beim normalen Q5 ist er nicht mehr bestellbar.

Wenn du immer von mir alles liest, dann wirst du merken, das ich keinen Unterschied zwischen Q5 und SQ5 mache.

Naja, das kann aber den ein oder anderen verwirren der hier nicht ständig mitliest! Die nächste Frage wäre dann gewesen "Warum eigentlich nur beim SQ5??". 😉 Nicht schlimm, wollte es nur nochmal klarstellen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@quattros2 schrieb am 18. Februar 2016 um 17:15:11 Uhr:


Hallo zusammen,

bestellt haben wir den SQ5 Plus, leider konnten wir ihn nicht fahren. Jetzt bin ich natürlich gespannt, wie die ersten Testfahrten von Euch ausfallen.
Aktuell fahren wir den A6 BiTdi und im Vergleich zum Competition, ist der A6 spritziger. Jetzt hoffe ich, dass der Plus noch etwas nachlegt, da er ja die Mehrleistung hat.
Klar, angegeben ist er nicht anders, als der Competition, aber dann wäre die Mehrleistung und das höhere Drehmoment ja ein Witz.

Wer konnte den Plus denn jetzt schon fahren?

Wer hat jetzt eigentlich schon einen SQ5 plus? Gibt es merkliche Unterschiede in den Fahrleistungen zum 313 PS/Competition? Könnte jemand seine Erfahrungen mitteilen.

Danke🙂

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 5. März 2016 um 22:30:12 Uhr:



Zitat:

@quattros2 schrieb am 18. Februar 2016 um 17:15:11 Uhr:


Hallo zusammen,

bestellt haben wir den SQ5 Plus, leider konnten wir ihn nicht fahren. Jetzt bin ich natürlich gespannt, wie die ersten Testfahrten von Euch ausfallen.
Aktuell fahren wir den A6 BiTdi und im Vergleich zum Competition, ist der A6 spritziger. Jetzt hoffe ich, dass der Plus noch etwas nachlegt, da er ja die Mehrleistung hat.
Klar, angegeben ist er nicht anders, als der Competition, aber dann wäre die Mehrleistung und das höhere Drehmoment ja ein Witz.

Wer konnte den Plus denn jetzt schon fahren?

Wer hat jetzt eigentlich schon einen SQ5 plus? Gibt es merkliche Unterschiede in den Fahrleistungen zum 313 PS/Competition? Könnte jemand seine Erfahrungen mitteilen.

Danke🙂

Also, ich habe ihn und konnte ihn vorher fahren. Es ist definitiv kein "gefühlter" Unterschied zum Competition. Er fährt klasse, aber mehr kommt nicht dabei raus...

Das selbe hat schon einer mir geschrieben, aber Axel sagt wieder was anderes. Er meint man merkt einen Unterschied. Man muss ihn sicherlich selber fahren um sich darüber ein Urteil bilden zu können.

Spätestens wenn Axel seinen hat können wir nen live test fahren und berichten 🙂

Die formalen Leistungsdaten lassen ja keinen relevanten Unterschied erwarten.
Wenn ich richtig informiert bin, wird beim Plus exakt der gleiche Motor wie beim Comp. verbaut mit dem Unterschied eines elektronisch erhöhten Einspritzdruckes. Eine Änderung der Hardware kommt wohl nicht zum Einsatz. Entspricht einer Maßnahme, die auch beim Chiptuning zur Anwendung kommt. Oder liege ich da falsch?
Ausstattungsbereinigt zahlt man für die Leistungssteigerung beim Plus ja auch nur einen relativ kleinen Preis von rund 2000 Euro.

Zitat:

@nils65 schrieb am 5. März 2016 um 23:25:05 Uhr:



Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 5. März 2016 um 22:30:12 Uhr:


Wer hat jetzt eigentlich schon einen SQ5 plus? Gibt es merkliche Unterschiede in den Fahrleistungen zum 313 PS/Competition? Könnte jemand seine Erfahrungen mitteilen.

Danke🙂

Also, ich habe ihn und konnte ihn vorher fahren. Es ist definitiv kein "gefühlter" Unterschied zum Competition. Er fährt klasse, aber mehr kommt nicht dabei raus...

Folglich bist du also schon 2 verschiedene Plus gefahren? Das dürfte dann ja repräsentativ sein.

Meine Info sagt das a. Der plus sein höheres Drehmoment und seine höhere maximale Leistung ab Tempo 100 ausspielen kann und das es bei hohem Tempo über 200 schon deutliche Unterschiede gibt ...

... Nicht umsonst weist du ja verzinkt das er dem Macan GTS seinen am Start ( klar der Benziner kommt spontaner aus den Blöcken ) gewonnen Vorsprung bis Tempo 200 wieder abgenommen hat . Von Tempo 160 an geht der plus besser wie der GTS , von Tempo 70-80 an geht er besser wie der Comp. Merkbar so ab Tempo 180 - 200 schon recht deutlich ...

Und b. Die Hardware nicht identisch ist mit dem Competition

... Diesbezüglich ist ja auch eine Leistungssteigerung Seitens MTM in Vorbereitung . Da erwarte ich über 400 PS !!!
Und sicher ein Drehmoment in Richtung 800 NM .

Geändert ist einspritzdruck auf 2100 Bar
Erhöhter Ladedruck
Und eben nicht umgekehrt darauf angepasste Steuerungselektronik
Hardware Änderung betrifft die 'notwendige' Kühlung ... Kolbenboden , kolbenbolzen , erhöhter kühlbedarf vom Kopf ... Usw ( Quelle Audi ) .... Somit stehen dann auch wieder mehr Möglichkeiten eines Tunings zur Verfügung ...

Wir werden es sehen ...

Zitat:

@happytiger911 schrieb am 6. März 2016 um 00:57:20 Uhr:


Meine Info sagt das a. Der plus sein höheres Drehmoment und seine höhere maximale Leistung ab Tempo 100 ausspielen kann und das es bei hohem Tempo über 200 schon deutliche Unterschiede gibt ...

... Nicht umsonst weist du ja verzinkt das er dem Macan GTS seinen am Start ( klar der Benziner kommt spontaner aus den Blöcken ) gewonnen Vorsprung bis Tempo 200 wieder abgenommen hat . Von Tempo 160 an geht der plus besser wie der GTS , von Tempo 70-80 an geht er besser wie der Comp. Merkbar so ab Tempo 180 - 200 schon recht deutlich ...

Und b. Die Hardware nicht identisch ist mit dem Competition

... Diesbezüglich ist ja auch eine Leistungssteigerung Seitens MTM in Vorbereitung . Da erwarte ich über 400 PS !!!
Und sicher ein Drehmoment in Richtung 800 NM .

Geändert ist einspritzdruck auf 2100 Bar
Erhöhter Ladedruck
Und eben nicht umgekehrt darauf angepasste Steuerungselektronik
Hardware Änderung betrifft die 'notwendige' Kühlung ... Kolbenboden , kolbenbolzen , erhöhter kühlbedarf vom Kopf ... Usw ( Quelle Audi ) .... Somit stehen dann auch wieder mehr Möglichkeiten eines Tunings zur Verfügung ...

Wir werden es sehen ...

Ich habe den Pressetext im Original gelesen. Ist natürlich ein modifizierter Comp. Hat eine Boostfunktion mit bis zu 360 PS. Hat der Comp. nicht auch wie im A6 einen Bosst bis 346 PS? 14 PS würde man wohl kaum wahrnehmen. Liegt im Bereich der Serienstreuung.

In diesem Test wird der SQ5 plus auch mit 4,9 Sek. im Sprint angegeben. Die 200kmh sollen der plus und Macan GTS in 20,2 Sek. erreichen.

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 6. März 2016 um 09:30:26 Uhr:


In diesem Test wird der SQ5 plus auch mit 4,9 Sek. im Sprint angegeben. Die 200kmh sollen der plus und Macan GTS in 20,2 Sek. erreichen.

Der 313 PS lag in allen Tests bei rund 5,4 Sekunden mit Vorspannung bei entsprechender Ausstattung. Dann wäre der Plus deutlich besser......
Einen entsprechenden Test über den competition im sq5 habe ich bislang nicht gefunden.

Gab's in diesem Test Macan GTS vs. SQ5 Plus auch 0-250er Zeiten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen