ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Vergleich SQ5 vs. SQ5 Competition vs. SQ5 Plus

Vergleich SQ5 vs. SQ5 Competition vs. SQ5 Plus

Audi SQ5 8R
Themenstarteram 5. November 2015 um 17:07

Hallo SQ5-TReiber!

Da ich in den anderen Threads nichts gefunden habe, mache ich ein neues Thema auf.

Ich stehe vor der Entscheidung vom SQ5 auf den SQ5 Competition oder SQ5 plus umzusteigen, da mein Leasing ausläuft. Gibt es hier Erfahrungen mit beiden Fahrzeugen bezüglich Fahrwerte?

Mit dem A6 competition (gleicher Motor) sind die Nutzer nicht so zufrieden. Angeblich soll dieser sogar gefühlt schwächer sein als der 313 PS-Motor, was an AdBlue liegen könnte (wird vermutet).

Vielen Dank vorab für Eure Beiträge.

 

Beste Antwort im Thema

Also ich kann schon verstehen, warum manche User sich hier zurück ziehen, bzw. sich abmelden. :-(

Ist mir auch ,persönlich, etwas zu viel "Kindergarten".

Gruss

Lars

497 weitere Antworten
Ähnliche Themen
497 Antworten

Zitat:

@Q-Seven schrieb am 13. Februar 2016 um 22:24:31 Uhr:

Probleme hatte ich nie mit dem Abt aufpumpen, aber der Plus geht gefühlt besser...

... kommt ja auch immer auf den Grad der Leistungssteigerung (und evtl. auch auf das Getriebe) an.

Kann ich nachvollziehen. Ich hatte ja den ABT zur Probefahrt und war total enttäuscht.

.....und ich habe ihn und bin (bis jetzt) total begeistert.

Bis 100+ merke (ich) keinen Unterschied.

Auf der Bahn ist es dann aber (meiner Meinung nach) schon deutlich.

Vielleicht liegt es aber auch (mein überaus positives Gefühl) an den Abt Federn,

habe ich zeitgleich ändern lassen.

Dadurch liegt er bei schellen Kurven, schon viel besser.

.......aber alles nur meine Meinung....

Stimme aber der "esskuhfan" zu.

Hätte es zu meiner Zeit den Plus gegeben, hätte ich natürlich diesen genommen.

Alleine schon wegen der besseren Garantie, etc.

Aber es wird immer was neueres, besseres geben.

Gut so: Hat man wieder was, worauf sich "Mann" freuen kann..... :)

Bessere Garantie? Hat sich da was geändert?

Da hat sich nichts geändert, die muss man immer noch dazu buchen.

Nun, die Abt Garantie, ist keine Werkskgarantie.

Natürlich immer noch die Beste Option, weil Audi und Abt, halt DICKE sind.

Aber: Es gibt schon Unterschiede.

Zitat:

@--PUNISHER-- schrieb am 14. Februar 2016 um 17:18:10 Uhr:

Nun, die Abt Garantie, ist keine Werkskgarantie.

Natürlich immer noch die Beste Option, weil Audi und Abt, halt DICKE sind.

Aber: Es gibt schon Unterschiede.

OK Lars, ich bin von der Audi Garantie ausgegangen, bei der ABT Garantie hast du natürlich Recht.

Hi Marc,

also wenn Du das Abt Tuning machen lässt, ist die Audi Garantie weg.

Da springt dann Abt für ein und zwar in der Form, wie die Herstellergarantie von Audi.

Also hast Du keine Verschlechterung. 2Jahre

Hast Du dann die Werksseitige Garantieverlängerung von Audi (so wie ich)

Dann hast Du die Option über Abt, diese aufrecht zu erhalten. In meinem Fall, insgesammt 4 Jahre bis 80.000km

UND TROTZDEM GIBT ES EINSCHRÄNGUNGEN.

Nach den 2 Jahren entfällt schon mal die Mobilitätsgarantie.

Sprich Du bekommst keine Ersatzkarre.

Und der mich heftigste "Einschnitt" ist. Das Abt im berechtigtem Schadensfall nur bis 10.000€ haftet.

Man sagte mir zwar.....alles gut Audi und Abt usw.

Aber, so steht es nun mal im Kleingedrucktem.

Also, einfach zu sagen, Abt übernimmt die Werksgarantie, stimmt so nicht.

Natürlich hoffe ich und gehe auch davon aus, dass alles gut geht, aber wissen sollte man es schon.

Gruss

Lars

PS: Dafür bekommste das Abt Heft, regelmäßig zugeschickt.

Auch der, bis jetzige Kontakt, mit Abt war sehr nett.

Machen schon einen recht guten Eindruck.

Image

Eine Frage an die Competition-Fahrer:

Bekanntermaßen hat der 313 PS SQ5 die Eigenart, im kalten Zustand (v.a. bei Temperaturen < 10° C) auf den ersten Metern die Drehzahl übermäßig anzuheben mit entsprechender Reduzierung des Vortriebs aufgrund einer nicht einsetzenden Wandlerüberbrückung.

Hat Audi dieses Phänomen beim Competition im Rahmen der Produktpflege abgestellt? Dies ist einer der wenigen Punkte, die nach meiner Ansicht nicht gut gelöst sind. Das Problem wurde hier im Forum bereits ausführlich diskutiert. Ist also kein Defekt an meinem SQ.

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 14. Februar 2016 um 19:22:25 Uhr:

Eine Frage an die Competition-Fahrer:

Bekanntermaßen hat der 313 PS SQ5 die Eigenart, im kalten Zustand (v.a. bei Temperaturen < 10° C) auf den ersten Metern die Drehzahl übermäßig anzuheben mit entsprechender Reduzierung des Vortriebs aufgrund einer nicht einsetzenden Wandlerüberbrückung.

Hat Audi dieses Phänomen beim Competition im Rahmen der Produktpflege abgestellt? Dies ist einer der wenigen Punkte, die nach meiner Ansicht nicht gut gelöst sind. Das Problem wurde hier im Forum bereits ausführlich diskutiert. Ist also kein Defekt an meinem SQ.

Ich stelle nur fest, dass das Alexmodul im kalten Zustand ganz ver..... tönt. Kann das damit zusammen hängen? Im warm gelaufenen Motor dann aber fantatstisch.

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 14. Februar 2016 um 20:00:13 Uhr:

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 14. Februar 2016 um 19:22:25 Uhr:

Eine Frage an die Competition-Fahrer:

Bekanntermaßen hat der 313 PS SQ5 die Eigenart, im kalten Zustand (v.a. bei Temperaturen < 10° C) auf den ersten Metern die Drehzahl übermäßig anzuheben mit entsprechender Reduzierung des Vortriebs aufgrund einer nicht einsetzenden Wandlerüberbrückung.

Hat Audi dieses Phänomen beim Competition im Rahmen der Produktpflege abgestellt? Dies ist einer der wenigen Punkte, die nach meiner Ansicht nicht gut gelöst sind. Das Problem wurde hier im Forum bereits ausführlich diskutiert. Ist also kein Defekt an meinem SQ.

Ich stelle nur fest, dass das Alexmodul im kalten Zustand ganz ver..... tönt. Kann das damit zusammen hängen? Im warm gelaufenen Motor dann aber fantatstisch.

... genau das habe ich auch festgestellt - klingt nicht wirklich gut.

Mit ein Grund, weshalb ich die ersten Kilometer ohne Alexsound fahre.

Hab auch ein Soundmodul drin (von Cete) und hab das nicht...

Gab es eigentlich in dem Competition eigentlich noch den Lane assist oder ist er schon zuvor entfallen?

am 17. Februar 2016 um 17:14

Zitat:

@marc4177 schrieb am 17. Februar 2016 um 18:14:12 Uhr:

Gab es eigentlich in dem Competition eigentlich noch den Lane assist oder ist er schon zuvor entfallen?

Ist im Januar rausgeflogen...

Zitat:

@deepWORKer schrieb am 17. Februar 2016 um 18:14:52 Uhr:

Zitat:

@marc4177 schrieb am 17. Februar 2016 um 18:14:12 Uhr:

Gab es eigentlich in dem Competition eigentlich noch den Lane assist oder ist er schon zuvor entfallen?

Ist im Januar rausgeflogen...

Ok, da meine Frau mir ein Foto gesendet hat, der beim Händler steht und es hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Vergleich SQ5 vs. SQ5 Competition vs. SQ5 Plus