Vergleich SQ5 vs. SQ5 Competition vs. SQ5 Plus
Hallo SQ5-TReiber!
Da ich in den anderen Threads nichts gefunden habe, mache ich ein neues Thema auf.
Ich stehe vor der Entscheidung vom SQ5 auf den SQ5 Competition oder SQ5 plus umzusteigen, da mein Leasing ausläuft. Gibt es hier Erfahrungen mit beiden Fahrzeugen bezüglich Fahrwerte?
Mit dem A6 competition (gleicher Motor) sind die Nutzer nicht so zufrieden. Angeblich soll dieser sogar gefühlt schwächer sein als der 313 PS-Motor, was an AdBlue liegen könnte (wird vermutet).
Vielen Dank vorab für Eure Beiträge.
Beste Antwort im Thema
Also ich kann schon verstehen, warum manche User sich hier zurück ziehen, bzw. sich abmelden. :-(
Ist mir auch ,persönlich, etwas zu viel "Kindergarten".
Gruss
Lars
497 Antworten
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 7. Februar 2016 um 12:32:39 Uhr:
Wirkt für mich aber etwas unharmonisch, wenn man sonst kein Alcantara im Innenraum hat.
Naja wir haben doch noch den Teppichboden !
Für mich wirkt es wesentlich Hochwertiger und eleganter so ,zumal da etwas Kontrast zum sonst Einerlei der Türverkleidung da ist ,
ok bei Weiß und Rot wäre mir da Feinnapperleder schon wichtig ,da der Kontrast schon durch die Farbe kommt ! 🙂
Zitat:
@Q-Seven schrieb am 7. Februar 2016 um 12:27:54 Uhr:
Sieht aber gut aus ;-)
Sieht sogar sehr gut aus. Die Türauflagen in Leder mit Ziernaht, das etwas hellere Alcantara und dazu die Beaufort Dekorleisten. Ich würde sagen für mich absolut perfekt!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Q-Seven schrieb am 7. Februar 2016 um 12:40:59 Uhr:
Dachhimmel, Säulen usw
absolut sensationell !
Der Alcantara-Dachhimmel sieht sehr schick aus. Den hätte ich auch genommen, aber im Ausstellungsfahrzeug war er als eines der wenigen Extras nicht dabei. Da ich aber nicht ein halbes Jahr auf das neue Auto warten wollte, habe ich mich damit arrangiert. Letztendlich sieht ja auch der schwarze Dachhimmel in Stoff sehr gut aus.
Ich hatte bei meinem vergessen den Alcantara-Himmel mitzunehmen, hab es nachrüsten lassen und auch gleich die Heckablage mitverkleiden lassen. Sieht einfach toll aus.
Zitat:
@Q-Seven schrieb am 6. Februar 2016 um 14:52:26 Uhr:
So...Heute bekommen, echt toll und ein spürbarer Unterschied zum 313er. Nimmt deutlich schneller Gas an und die Gedenksekunde ist fast weg. Jetzt muss ich mal schauen, wie ich mit der App Bilder hochladen kann...ah, gefunden...also mit Bilder. Heute Abend dann noch Spurplatten drauf...Soundmodul vom alten hab ich eben schon eingebaut...
Kannst du mir bitte mal deinen subjektiven Eindruck vom Fahrwerk in 2 3 Sätzen schildern?
Unsere Kuh wurde geklaut und wir überlegen uns grade den Plus zu bestellen. Leider gibt es keine Dämpferregelung. Die hatten wir bisher.
Gruß
Torsten
Also ich bin sehr zufrieden, angenehm straff,aber nie hart....optimal würde ich sagen...Von wo kommt ihr?
Zitat:
@Q-Seven schrieb am 7. Februar 2016 um 16:52:19 Uhr:
Also ich bin sehr zufrieden, angenehm straff,aber nie hart....optimal würde ich sagen...Von wo kommt ihr?
Magdeburg
Schade, Tick zu weit um mal zur Probefahrt vorbei zu kommen. Hatte ja ein paar Tage den RS6, der war mir deutlich zu hart...dagegen ist meine neue Kuh sehr angenehm
Hattest du den neuen oder den alten RS6?
Ich habe im RS6 4G das DRC-Fahrwerk. In Stellung Comfort ist der RS6 auf jeden Fall weicher als der SQ5.
Zitat:
@Q-Seven schrieb am 7. Februar 2016 um 16:59:45 Uhr:
Schade, Tick zu weit um mal zur Probefahrt vorbei zu kommen. Hatte ja ein paar Tage den RS6, der war mir deutlich zu hart...dagegen ist meine neue Kuh sehr angenehm
Kannst du einen Unterschied zum "alten" SQ5 feststellen?
Ich habe im A6 das Luftfahrwerk. Ist der Dynamik Modus in etwa vergleichbar?