Vergleich Sl R230 MOPF vs. R231

Mercedes SL

Hi Leute,

ich komme eigentlich aus der Porscheecke und spiele seit langem mit dem Gedanken mir einen SL63 AMG als Spaßwagen zu kaufen. 😁  Nach dem ich mir den neuen SL R231 live angesehen habe, muss ich wirklich sein, dass mir der "alte" SL R230 wesentlich besser gefällt! Der sieht irgendwie moderner und rassiger aus. Wenn ich mir die Motorhaube vom neuen ansehe, denke ich immer der Designer war wohl bedrunken! 🙄 Der alte sah auch von den anderen Seiten (Heck, Seite) besser aus. 

Nun zu meiner Frage. Ich wollte mal wissen, wie ihr darüber denkt. Ich bitte um eure Abstimmung!

Danke und viele Grüße aus Bärlin!! Die Stadt mit ohne Großflughafen!

Outlowz

Beste Antwort im Thema

Es ist doch immer wieder der gleiche Ablauf.

Als der R230 erschien fanden die meisten, die noch das Vorgängermodell besaßen, diesen deutlich schöner. Mit Erscheinen der Mopf2 für den R230 wurde diese schlecht geredet und die tolle Kulleraugenoptik der ersten Modelle gepriesen. Und kaum ist der R231 auf dem Markt wird der vor kurzem noch als hässlich empfundene R230 Mopf2 plötzlich als das schönere Auto bezeichnet.
Irgendwie schon lustig, dass man immer genau das Modell als am schönsten bezeichnet, das man gerade selbst fährt, bzw. sich leisten kann.

309 weitere Antworten
309 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel



Zitat:

Original geschrieben von SL_Rider


Was ist denn eigentlich der Antrieb der User, die fast schon einen ganzen Fuhrpark ihr eigen nennen? Ist die Familie so groß und jeder braucht ein eigenes Fahrzeug, gäbe es beim Wiederverkauf so wenig, dass es sich nicht lohnt und Ihr dafür lieber in Kauf nehmt, den Hof voll stehen zu haben mit Autos, mit denen Ihr dann angesichts der übergroßen Auswahl kaum fahrt, findet ihr, dass viele Autos was her machen (auch wenn sie alle gebraucht sind), oder seid Ihr Sammler, die schon so frühzeitig kaufen, dass das Fahrzeug noch nicht einmal ein Youngtimer ist?
Bei mir sind derzeit 3 Sterne in Betrieb und ich finde meinen Fuhrpark schon fast bescheiden, denn es gibt einfach keine perfekten Allround-Autos. Dementsprechend muss (bzw. darf) fuer jede Nische ein Auto her: Der SL ersetzt immerhin schon mal ein vollwertiges Cabrio, ein vollwertiges Coupe... und als AMG sogar ein bisschen "Supersportwagen". So viel in einem kriegt man sonst von keinem Hersteller (und erst recht nicht so alltagstauglich).

Der ML ersetzt Zugmaschine, Familienkombi und den Offroader fuer's Grobe. Und ueberhaupt... wenigstens einen 4-Sitzer braucht man schon hin und wieder.

Der SLK meiner Freundin loest mir das Problem, dass ich meine Freundin sonst oefter mit dem SL fahren lassen muesste. 😁

Hat also alles seine Richtigkeit.... und wie gesagt, m.E. schon fast bescheiden. Es ginge ja auch so: 1x Gallardo, 1x Audi Cabrio, 1x E-Klasse Kombi, 1x Landrover und 1x aeh... SLK. Das waeren dann 5 statt 3 Autos bei fast identischem Nutzwert. Reine Logik! 😉

Ausserdem kaufe ich ausschliesslich junge Gebrauchte nach so ca. 2-4 Jahren mit ca. 40-50 Prozent Abschlag vom Neupreis (je nach Ausstattung). Auch das ist fuer mich reine Logik. In der Zeit sind die Autos noch frisch genug, um wenig Aerger zu machen, haben aber den prozentual groessten Wertverfall schon hinter sich. Ich fahr sie dann meistens so 3 Jahre.

Die Kilometerleistung verteilt sich schoen auf 3 Autos, was wiederum A) zu einem recht geringen Wertverlust beim Wiederverkauf des einzelnen Autos fuehrt und B) die Wartungsintervalle streckt (uebrigens Argumente, die haeufig in Diskussionen zu diesem Thema uebersehen werden).

Ich dachte, ein gebrauchter AMG ist nicht so zu empfehlen da es vom Vorbesitzer fast immer getreten wurde, oder ist das eher unsinn?

Die Info hatte ich mal gelesen hier in MT ob es stimmt ist eine andere Frage deshalb die Frage an dich als AMG-Fahrer.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Turkey_21


Ich dachte, ein gebrauchter AMG ist nicht so zu empfehlen da es vom Vorbesitzer fast immer getreten wurde, oder ist das eher unsinn?

Die Info hatte ich mal gelesen hier in MT ob es stimmt ist eine andere Frage deshalb die Frage an dich als AMG-Fahrer.

Wenn man privat kauft, dann sieht man ja, von wem man kauft... und der allg. Pflegezustand laesst auch so einiges an Rueckschluessen zu.

Man hoert eigtl. so gut wie nie was von Motor- oder Getriebeschaeden bei AMG SLs. Aber sag niemals nie...: Ich persoenlich fahre momentan meinen zweiten R230 55er AMG. Beide gebraucht gekauft. Der aktuelle hatte 48TKM auf dem Tacho, als ich ihn gekauft hab... und der Vorbesitzer hatte es tatsaechlich geschafft bei 32TKM einen kapitalen Motorschaden hinzusetzen.

Motor wurde aber auf Garantie getauscht, wg. nachgewiesenem Materialfehler. Hatte fuer mich den Vorteil, dass ich einen 55er fuer die Haelfte des Neupreises bekommen hab, dessen Maschine nur 16TKM gelaufen ist (mit Restgarantie auf dem Motor).

Ich haenge sehr an dem Baby... Heute hat der Wagen insgesamt 90TKM runter und alles schnurt wie ein Kaetzchen (oder bruellt wie ein Loewe,... je nach Gaspedalstellung). 😁

Ich glaube, dass das Risiko, einen schlecht gewarteten, bzw. mies behandelten AMG mit dem Alter des Fahrzeuges steigt. Wenn die Kiste erstmal durch 10 Haende gegangen ist, war bestimmt irgendein "Treter" dabei. Mit anderen Worten, ich wuerde in 2012 niemandem empfehlen einen 55er der ersten Stunde zu kaufen, weil die mittlerweile preislich in einem Segment angekommen sind, in dem sich mancher einfach mal ein paar Monate an der Karre abgeilen will, bevor er feststellt, dass er anfallende Reparaturen nicht stemmen kann... und die Kiste dann (halbherzig zusammengeflickt) wieder auf den Markt schmeisst.

Beim Privat-Gebrauchtwagenkauf achte ich jedenfalls nicht selten mehr auf den Vorbesitzer, als auf das Auto selbst. Damit bin ich in der Vergangenheit eigentlich immer "gut gefahren". 😉

@ SL-Teufel: Danke!

Gruß aus München

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel


Bei mir sind derzeit 3 Sterne in Betrieb und ich finde meinen Fuhrpark schon fast bescheiden, denn es gibt einfach keine perfekten Allround-Autos. Dementsprechend muss (bzw. darf) fuer jede Nische ein Auto her: Der SL ersetzt immerhin schon mal ein vollwertiges Cabrio, ein vollwertiges Coupe... und als AMG sogar ein bisschen "Supersportwagen". So viel in einem kriegt man sonst von keinem Hersteller (und erst recht nicht so alltagstauglich).

Der ML ersetzt Zugmaschine, Familienkombi und den Offroader fuer's Grobe. Und ueberhaupt... wenigstens einen 4-Sitzer braucht man schon hin und wieder.

Bescheidenheit liegt wohl auch eher im Auge des Betrachters. Sich mit drei fetten Daimlern als bescheiden zu bezeichnen grenzt ja schon an Dekadenz.

Es gibt wohl sehr viele Mitbürger, die fahren einen Polo oder Corsa und sind damit glücklich und zufrieden. Als was sollte man die dann bezeichnen? Minimalistisch? 😕
Ein Ölscheich wiederum würde über die drei Gebraucht-Sterne wahrscheinlich nur mitleidig lächeln.

Auf einer Internetplatform, auf der sich über 2 Millionen Mitglieder tummeln sollte man vielleicht manchmal über die eigenen Formulierungen genauer nachdenken. Hochmut kommt bei kaum einem wirklich gut an.

Ähnliche Themen

Die Leistung einer AMG-Motorisierung wird wohl häufiger abgerufen und belastet den Antriebsstrang entsprechend . Insofern wäre ein vorzeitigerer Verschleiss dieser leistungsoptimierten Aggregate gegenüber dem "Normal V8" denkbar.

Hallo Moonstone,

diese Kritik an Teufel finde ich ein wenig grenzwertig: Letztlich fährt er einen gebrauchten SL und einen gebrauchten ML - zusammen sicher auch nicht so viel teurer als z.B. ein neuer, sehr gut ausgestatteter Audi A6 (und kommt der "hochmütig" rüber?). Und der SLK gehört doch scheinbar seiner Freundin.

Zudem: Wir sind ja hier im SL-Forum. Natürlich haben da die meisten etwas andere Ansprüche und Gewohnheiten als im Corsa-Forum. Aber dafür gibt es die unterschiedlichen Foren ja.

Zitat:

Original geschrieben von SL_Rider


Hallo Moonstone,

diese Kritik an Teufel finde ich ein wenig grenzwertig: Letztlich fährt er einen gebrauchten SL und einen gebrauchten ML - zusammen sicher auch nicht so viel teurer als z.B. ein neuer, sehr gut ausgestatteter Audi A6 (und kommt der "hochmütig" rüber?). Und der SLK gehört doch scheinbar seiner Freundin.

Zudem: Wir sind ja hier im SL-Forum. Natürlich haben da die meisten etwas andere Ansprüche und Gewohnheiten als im Corsa-Forum. Aber dafür gibt es die unterschiedlichen Foren ja.

Das sollte keine Kritik an seiner Person sein, sondern einfach nur einen Denkanstoß bezüglich der Ausdrucksweise geben.

Es ist jedem selbst überlassen wie viele Autos er fahren will. Und es spielt dabei auch keine Rolle ob es sich um teure, hochwertige oder preisgünstige handelt. Nur finde ich den Ausdruck "Bescheidenheit" in Zusammenhang mit einem SL nicht gerade diplomatisch, ja sogar völlig unpassend.

Ich finde es total super, das SL-Teufel so welche Autos fährt. Der eine fährt halt SL der andere wiederum Polo. Es ist jedem selbst überlassen was er/sie fährt.

Moonstone hat sich evtl. etwas falsch ausgedrückt/ rübergebracht beim Leser - Kann ja passieren.

Wenn die Selbständigkeit es im nächsten Jahr zulässt wird bei mir auch ein SL R231 stehen - Warum? Weil es mir gefällt es vebindet alles was ich an einem Auto suche, eleganz, Luxus, Stil uvm.

@ SL-Teufel: Was ist mit dem Porsche geworden? Soweit ich mich erinnern kann, hattest du doch auch ein Carrera, oder?

Gruß

Hallo Turkey,

Zitat:

Original geschrieben von Turkey_21


Wenn die Selbständigkeit es im nächsten Jahr zulässt wird bei mir auch ein SL R231 stehen...

ich hoffe aber nicht auf Basis des in Deiner Signatur genannten "Plan B", wobei es sich scheinbar mal wieder um den üblichen Strukturvertrieb mit üppigsten Einkommensversprechungen handelt, sofern ich die Website im Kurzüberflug richtig verstanden habe?

Zitat:

Original geschrieben von Moonstone


Bescheidenheit liegt wohl auch eher im Auge des Betrachters. Sich mit drei fetten Daimlern als bescheiden zu bezeichnen grenzt ja schon an Dekadenz.

Es ist wohl eher ein "fetter" Daimler... und zwei "normale" Daimler. 😉

Bitte im Zusammenhang lesen und auch zitieren! Fakt ist nun mal, dass kein Auto der Welt alle alltaeglichen Beduerfnisse abdeckt. Will man diese jedoch partout halbwegs abgedeckt haben, so kommt man an mehreren Autos gar nicht vorbei. Nun ist es so, dass man fuer jedes Beduerfnis eine Spezialloesung suchen kann... oder man kauft sich halt "Alrounder". SL und ML sind fuer mich Alrounder... deswg. "bescheiden". Das erschliesst sich aber auch so aus meinem Original-Post.

Zitat:

Original geschrieben von Moonstone


Es gibt wohl sehr viele Mitbürger, die fahren einen Polo oder Corsa und sind damit glücklich und zufrieden. Als was sollte man die dann bezeichnen? Minimalistisch? 😕

Als was man "die bezeichnen sollte"? Darueber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Wahrscheinlich wuerde ich sie als "Autofahrer" bezeichnen..., aber warum "sollte" ich andere Menschen als irgendwas "bezeichnen"? Jeder Mensch macht und kauft halt, wozu er Lust hat. Das andere Menschen dabei Wert darauf legen, von mir als irgendetwas "bezeichnet" zu werden, ist mir noch nicht untergekommen. Vielen Menschen ist das Auto auch total egal... und die fahren dann Fahrrad. Auch schoen.

Bescheidenheit misst sich stets nur am eigenen Anspruch: Wenn ich Wert darauf legen wuerde, jeden Tag Kashmir zu tragen, aber einen Kleiderschrank voller Wollpullover haette, wuerde ich mich auch als bescheiden bezeichnen. Aber Du wuerdest mir dann wahrscheinlich vorwerfen, dass andere Menschen nur T-Shirts und Hemden besitzen. Oder wie ist Dein Kommentar zu verstehen?

Zitat:

Original geschrieben von Moonstone


Ein Ölscheich wiederum würde über die drei Gebraucht-Sterne wahrscheinlich nur mitleidig lächeln.

Wahrscheinlich. Im Gegensatz zu dem von Dir praesentierten "Oelscheich-Klischee-Fuhrpark" belegt jedes Auto bei mir eine reale Bedarfsluecke. Haette ich z.B. mehrere Gelaendewagen und Limousinen, so waere eine bestimmte Bedarfsluecke m.E. redundant abgedeckt. Das wuerde ich (!) dann eben nicht mehr als "bescheiden" bezeichnen. Sieh mal..., Du hattest doch schon verstanden, was ich meine.

Zitat:

Original geschrieben von Moonstone


Auf einer Internetplatform, auf der sich über 2 Millionen Mitglieder tummeln sollte man vielleicht manchmal über die eigenen Formulierungen genauer nachdenken. Hochmut kommt bei kaum einem wirklich gut an.

Entschuldige mal..., aber wir befinden uns hier in einem

Mercedes SL-Forum

. Ich denke, dass der SL von sehr vielen Forenmitgliedern mindestens "nur" als Zweitwagen gefahren wird. Vor dem Hintergrund halte ich es eher fuer hochmuetig, mich um meine "Bezeichnung" fuer Polo- und Corsafahrer zu bitten.

Zitat:

Original geschrieben von Turkey_21


@SL-Teufel: Was ist mit dem Porsche geworden? Soweit ich mich erinnern kann, hattest du doch auch ein Carrera, oder?

Tja, das war so ein Beispiel fuer eine redundante Bedarfslueckenabdeckung. Bei schoenem Wetter hab ich mich morgens in 9 von 10 Faellen fuer den SL entschieden. Und bei Regen fahr ich lieber SUV... Dementsprechend stand der Porsche oft monatelang in der Garage. Ich hab ihn dann irgendwann verkauft und ihn seither auch nicht vermisst. 😉

Irgendwann wird man halt bescheiden... 😁

Zitat:

Original geschrieben von SL_Rider


Hallo Turkey,

Zitat:

Original geschrieben von SL_Rider



Zitat:

Original geschrieben von Turkey_21


Wenn die Selbständigkeit es im nächsten Jahr zulässt wird bei mir auch ein SL R231 stehen...
ich hoffe aber nicht auf Basis des in Deiner Signatur genannten "Plan B", wobei es sich scheinbar mal wieder um den üblichen Strukturvertrieb mit üppigsten Einkommensversprechungen handelt, sofern ich die Website im Kurzüberflug richtig verstanden habe?

Nein SL_Rider 😉 Das ist eine ganz andere Branche und meine - in der ich meine Selbständigkeit ausübe - eine andere Branche.

Gruß T21

@Turkey: Na Gott sei Dank, nicht dass Du noch von solchen Profi-Verkäufern geblendet und um Deine Ersparnisse gebracht wirst.

@Teufel: Wie oben schon gesagt und ja auch von Dir noch einmal richtigerweise bemerkt, sind wir hier eben im SL-Forum, wo sich Sozialneid-Diskussionen eigentlich von vorn herein verbieten (denn dann könnten wir hier mit den entsprechenden "Opfern" [d.h. solchen, die sich stets als solche sehen] nur noch darüber diskutieren).

Political Correctness ist doch auch langweilig - das bringen doch schon die Gazetten und Dudel-/Flimmerkisten den ganzen Tag, weil die meisten Journalisten Alt-68er oder Sympathisanten sind (und nur wenige Schreiberlinge z.B. SL fahren dürften, also schimpfen sie über die, die es tun, also uns).

@Moonstone: Ich hoffe, Du bist weder Journalist noch Alt-68er? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von SL_Rider


@Moonstone: Ich hoffe, Du bist weder Journalist noch Alt-68er? ;-)

Na da mach dir mal keine Sorgen, ich bin weder Schreiberling noch gehöre ich zum Rentner-Club! 😉

Alt-68er sind allerdings nicht primär Rentner, sondern Leute mit politisch linker Einstellung, die aus Neid (den sie selbst mit Vorliebe als "Gerechtigkeit" beschreiben) gern andere kritisieren ;-)

Oh, Moonstone... neues Avatar-Bildchen? Warum denn jetzt BMW?

Deine Antwort
Ähnliche Themen