Vergleich S500 (MJ00) zu CL500 (MJ04)
Nachdem ich den S500 mit Airmatic und 6 Gang Automatik fünf Jahre gefahren bin, habe ich seit einigen Wochen einen CL 500 mit 7 Gang Automatik.
Da es doch ein paar Unterschiede gibt möchte ich kurz darüber berichten.
Fahrwerk: Das ABC Fahrwerk im CL ist im Vergleich zur Airmatic wesentlich straffer. D.h. erheblich mehr kleine Unebenheiten dringen zum Fahrer durch. Von der Abstimmung entspricht ABC im normal Modus der Stufe 2 Dämpfung bei Airmatik.
Der bei ABC vorhandene Wankausgleich vermittelt ein ungewohntes Fahrgefühl. Auf der einen Seite fühlt man sich beim Beschleunigen, Abbremsen und Kurvenfahren in Watte gepackt, auf der anderen Seite holt einen das "sportlich" abgestimmte Fahrwerk schnell wieder in die Realität zurück.
Unter dem Strich hat mir die Airmatik besser gefallen.
Verbrauch: Hier gab es die größte Überraschung. Bei zurückhaltender Fahrweise auf der Autobahn ist der CL 500 mit einem Verbrauch von unter 10l/100km zu bewegen. (bei ca. 100-130 km/h)
Ob dies mit der Motronic 2.8, dem 7 Gang Automaten oder der anderen Karossierieform möglich wurde vermag ich nicht zu sagen. Ich tippe jedoch auf das Automatik Getriebe.
Zum Vergleich: Die S-Klasse mit der ME 2.1 und dem 6 Gang Automat hat sich rund 11,5 l genehmigt.
Die Bremsen sind ab MJ03 überarbeitet und packen nun recht knackig zu. Was allerdings nicht heissen soll das die alten Bremsen schlecht waren.
Leider hat das zur Folge das die 16" Felgen nicht mehr passen und mindesten 17" gefahren werden muss.
Telematik: Ab MJ 04 wurden die Telematik Komponenten (Anzeige, Navi, Telefon, Sprachsteuerung, Wechsler) erheblich überarbeitet und verbessert. Leider ist bis auf den Wechsler keine Most Bus Komponente zur Nachrüstung vorgesehen.
Alle Nachrüstungen ziehen in jedem Fall Kosten im vierstelligen Bereich mit sich.
Problemzonen:
ABC: Das ABC kränkelt gerne am Hochruckschlauch (welcher auf Kulanz gewechselt wird) und an den zwei Ventileinheiten.
Ausserdem gibt es einen neuen feineren Filter für das ABC Öl, welches die "Spülungen" des ABC Systems wesentlich reduzieren soll.
Navi: Die erste Generation des Most Navi's hat Probleme mit Software Updates und wird auf Kulanz ausgetauscht.
Wer "Glück" hat und eine alte Navi CD besitzt bekommt, die auch gleich mit ausgetauscht.
Kombiinstrument:
Hier gab es lange Probleme mit den Hintergrundbeleuchtungen die anfangen zu flackeren und dann irgendwann ganz ausfallen. Bei mir flackert es schon und deswegen wird nächste Woche ausgetauscht.
So das wars mal wieder von meiner Seite, auf ein knitterfreies Jahr 2008.
Grüße, Frank
20 Antworten
Hallo !
Mein CL500 EZ 10/00 läßt sich auf der Autobahn mit ca. 130 km/h auch mit dem 5-Gang-Automat locker unter 10L bewegen. Die deutliche Einsparung gegenüber dem W220 liegt also wahrscheinlich nicht an der 7-G-Tronic sondern an der Form oder dem Gewicht. Insgesamt ist der Verbrauch des CL500 C215 mit 11,5-12L für diese Maschine wirkliche moderat!
Kennen andere CL500-Fahrer auch diese Verbrauchswerte bei zügiger aber vorausschauender Fahrweise?
Frank, wieviel verbrauchte der S500 bei Deiner Fahrweise mehr als der jetzige CL500?
Mein ABC sinkt nach einigen Tagen ebenfalls ab. Wenn der Wagen schräg steht kommt sogar schon nach einem Tag ganz kurz die Fehlermeldung "ABC zu tief", bis nach 1-2 sec. das Niveau ausgeglichen ist. Pumpe ich hoch auf Stufe 1 oder 2 kommt am Tag darauf diese Meldung nicht. Aber nur beim Schrägparken am wirklich steilen Hang meiner Eltern.
Gruß, Christian
Zitat:
Original geschrieben von nagelchr
Hallo !Mein CL500 EZ 10/00 läßt sich auf der Autobahn mit ca. 130 km/h auch mit dem 5-Gang-Automat locker unter 10L bewegen.
Mein ABC sinkt nach einigen Tagen ebenfalls ab. Wenn der Wagen schräg steht kommt sogar schon nach einem Tag ganz kurz die Fehlermeldung "ABC zu tief", bis nach 1-2 sec. das Niveau ausgeglichen ist. Pumpe ich hoch auf Stufe 1 oder 2 kommt am Tag darauf diese Meldung nicht. Aber nur beim Schrägparken am wirklich steilen Hang meiner Eltern.
Gruß, Christian
naja also 11 Liter bei 130 gehen bei mir schon.
Das mit dem Höhenverlust is bei mir auch, aber solange es so bleibt, mach ich erstmal nichts (nach 1 Woche 2 cm oder so). Man kann da wohl irgendwas tauschen, aber ich weiß es nichtmehr so genau.
So, nach einer Weile fahren, fiel noch auf das die Intervallsteuerung des Scheibenwischers nicht so grob wie beim MJ 00 ist.
Hatte ich schon erwähnt daß die Übersetzung und das Beschleunigungsverhalten mit dem 7-Gang Automaten eine Ecke besser ist? Wenn er nicht noch irgendwann durch mangelnde Standfestigkeit auffällt, ein sehr empfehlendswertes Extra. :-D
Leider geht es mir meinen Nachrüstprojekten nicht so recht vorran, weil für das Fz fast nichts zur Nachrüstung vorgesehen ist, liegen auch die von mir benötigten Kabelsätze für Soundsystem, Telefon, SBS, LHR und STH nirgendwo auf Lager. :-(
Ich vermute irgendwann bekommt jemand von Drexelmeier (der Hersteller) in Rumänien den Auftrag die Teile in Einzelanfertigung für mich herzustellen. :-/
Das Thema wird noch spannend...
So long...
Grüße, Frank
Zitat:
ABC spülen und neue Filterausführung rein.
Danach Hände zum Gebet falten damit es nicht noch teurer wird.Gruß, Frank
Hallo Frank.
So gespült ist, neuer Filter auch.
Keinerlei Verbesserung.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von The rael Deal
So gespült ist, neuer Filter auch.Zitat:
ABC spülen und neue Filterausführung rein.
Danach Hände zum Gebet falten damit es nicht noch teurer wird.Gruß, Frank
Keinerlei Verbesserung.
Hallo Dealer.
Da das "Spülen" dazu dient die evtl vorhandenen Schmutzpartikel an den Hydraulikventilen zu entfernen, verbleibt nur noch die Option die betroffene Ventileinheit zu tauschen.
Bei 1000 Euro plus Arbeit die Frage, ob Dir das das Wert ist.
Grüße, Frank
Zitat:
Original geschrieben von Frank_S500
Hallo Dealer.Zitat:
Original geschrieben von The rael Deal
So gespült ist, neuer Filter auch.
Keinerlei Verbesserung.Da das "Spülen" dazu dient die evtl vorhandenen Schmutzpartikel an den Hydraulikventilen zu entfernen, verbleibt nur noch die Option die betroffene Ventileinheit zu tauschen.
Bei 1000 Euro plus Arbeit die Frage, ob Dir das das Wert ist.Grüße, Frank
Hallo Frank
Wären wohl im meinen Falle, beide Ventileinheiten, das er vorne und hinten absackt.
Wert ist mir das nicht, ich hoffe das es noch auf MB Kulanz geht.
Wobei ich immer noch nicht sicher bin, ob das Stand der Technik ist.
MFG