Vergleich N57 (204PS) / N47 (218PS) - 25d
Hallo,
Im F10/F11 wurden ja beide Motoren verbaut, bzw. aktuell nur noch der N47 im 25d.
kennt jemand beide Motoren, welchen fandet Ihr besser? Trauert ihr den 6 Zylinder nach?
Ich fahre aktuell den N57 (204PS), den es leider im 4er Coupe so nicht mehr geben wird, der Aufpreis zum 30d erscheint mir fast zu viel, aber einen doppelt aufgeladenen 4 Zylinder Diesel kann ich mir in einem Coupe auch nicht vorstellen🙁
Alternativ käme bei mir sogar der V6 Diesel 3.0TDI (204PS) in Frage...
Beste Antwort im Thema
Fahre aktuelle den 204PS im 2011er 525d mit 8 Gang Sportautomatik und bin vorher den 218Ps 4 Zylinder ebenfalls mit Sportautomatik gefahren.
Subjektiv kein Vergleich - der 6 Zylinder ist gefühlt um Welten souveräner und entspanner. Kann mit der linearen Leistungscharakteristik der BMW 4 Zylinder ohne gefühlten Bums nix anfangen und Verbrauchstechnisch nehmen die sich auch nix.
Unterm Strich ist der 4 Zylinder also Schwachsinn und nur aus der sinnlosen Co2 Diskussion der hirnlosen Grünen entstanden.
Ähnliche Themen
77 Antworten
Und was sollen wir (oder der TE) jetzt mit dieser auf rein subjektivem Empfinden basierenden Erkenntnis das dir der 6Zylinder Sound besser gefällt?
Willst du ihm nicht auch noch vorschlagen welche Wagenfarbe er sich nehmen soll?
Zitat:
@abraxa schrieb am 29. April 2015 um 19:10:40 Uhr:
Hier mal 2 Videos bei denen man sich den Sound der beiden Motoren mal anhören kann. Die beiden 4Zylinder sind lächerliche und nervige Nähmaschinen, die einem mit ihrem hochfrequenten "wääähhh" derart auf den Geist gehen, dass man sich Ohrenstöpsel wünscht. Nach hundert KM hat man davon mehr als genug. Ich finde sogar, dass der 520d-R4 sich noch nicht ganz so schlimm anhört wie der 525d-R4https://www.youtube.com/watch?v=DdHgb34f8Sw
Der 6Zylinder hat dagegen einen sportlich sonoren und souveränen Sound. Klingt irgendwie unaufgeregt und richtig nach BMW...
...ja schon, aber alles auch Gewöhnungssache. Der F1x ist so gut gedämmt, dass es auf Dauer nicht so schlimm ist (außer beim Ausdrehen, wenn man mal über die Landstraße hetzt, ist der R4 zum Abgewöhnen).
Bedenklicher ist die Tatsache, das die Fahrleistungen doch deutlich hinterherhinken (trotz fast 10% Mehrleistung) und der Verbrauch kaum Vorteile bietet.
Also: aus Verbrauchersicht ein Produkt für die Tonne, meine Meinung🙄
Zitat:
@XE85 schrieb am 30. April 2015 um 10:31:19 Uhr:
Und was sollen wir (oder der TE) jetzt mit dieser auf rein subjektivem Empfinden basierenden Erkenntnis das dir der 6Zylinder Sound besser gefällt?Willst du ihm nicht auch noch vorschlagen welche Wagenfarbe er sich nehmen soll?
Ja, ich schlage schwarz vor :-)