Vergleich mit Lexus RX400h

Audi Q7 1 (4L)

Hi,

hab mal den Audi Q7 3.6 FSI quattro 206(280) kW (PS) tiptronic mit dem Lexus RX400h verglichen (Fahrdynamik, Umwelt, Verbrauch) und muss sagen, da verliert der Q7 aber volles Rohr! Wie kann das sein, dass Audi "Vorsprung durch Technik" für sich in Anspruch nimmt aber die anderen in Wirklichkeit die bessere Technik haben?

Hier die harten und traurigen Fakten:

Audi Q7
Hubraum: 3597
Max. Leistung: 206 kW (280) (PS)
Beschleunigung 0-100 km/h: 8,5 s
VerbrauchKraftstoffart: SuperPlus bleifrei 98 ROZ
Kraftstoffverbrauch städtisch: 17,8 l
Kraftstoffverbrauch ausserstädtisch: 9,8 l
Kraftstoffverbrauch l/100km insgesamt: 12,7 l
CO2-Emissionen (g/km): 304 g/km

Lexus RX400h
tatsächlicher Hubraum in ccm: 3311
Motorleistung in KW bei Umdrehung 155 KW/ 211 PS (mit Elektromotoren: 200 KW/272 PS)
Beschleunigung von 0 - 100 km/h: 7,6 sec
VerbrauchKraftstoffart: Super bleifrei
Verbrauch innerorts 9,1 l/100 km
Verbrauch außerorts 7,6 l/100 km
Verbrauch kombiniert 8,1 l/100 km
CO2-Emission, kombiniert 192 g/km

Quellen: Audi und Lexus Hompages.

Fazit: Der Lexus verbraucht weniger und benötigt den günstigeren Super-Kraftstoff und schont die Umwelt. Außerdem beschleunigt er schneller auf 100 km/h und das, obwohl er weniger KW/PS hat...

Da fragt man sich: Haben die anderen mittlerweile den Vorsprung durch Technik? Was gaukeln uns die deutschen Hersteller hier vor? Hat man vielleicht auf das falsche Pferd gesetzt und moderne Technik wie Hybrid verschlafen? Was passiert, wenn die Spritpreise weiter steigen und Umweltzonen eingerichtet werden? Darf man dann mit dem Q7 nicht mehr auf europäischen Straßen fahren (wegen der hohen Co2 Emission)?

Wenn man sich die beiden Autos genauer anschschaut und die Ausstattungen vergleicht, so kommt man zu dem Schluss, dass der Lexus für weniger Geld mehr Ausstattung hat (Rückfahrkamera, Leder, autom. Heckkklappe, stufenlose Automatik, Scheinwerferreinigung, Sitze komplett elektrisch, und, und, und...

Und jetzt? Was sagt Ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Hi,

hab mal den Audi Q7 3.6 FSI quattro 206(280) kW (PS) tiptronic mit dem Lexus RX400h verglichen (Fahrdynamik, Umwelt, Verbrauch) und muss sagen, da verliert der Q7 aber volles Rohr! Wie kann das sein, dass Audi "Vorsprung durch Technik" für sich in Anspruch nimmt aber die anderen in Wirklichkeit die bessere Technik haben?

Hier die harten und traurigen Fakten:

Audi Q7
Hubraum: 3597
Max. Leistung: 206 kW (280) (PS)
Beschleunigung 0-100 km/h: 8,5 s
VerbrauchKraftstoffart: SuperPlus bleifrei 98 ROZ
Kraftstoffverbrauch städtisch: 17,8 l
Kraftstoffverbrauch ausserstädtisch: 9,8 l
Kraftstoffverbrauch l/100km insgesamt: 12,7 l
CO2-Emissionen (g/km): 304 g/km

Lexus RX400h
tatsächlicher Hubraum in ccm: 3311
Motorleistung in KW bei Umdrehung 155 KW/ 211 PS (mit Elektromotoren: 200 KW/272 PS)
Beschleunigung von 0 - 100 km/h: 7,6 sec
VerbrauchKraftstoffart: Super bleifrei
Verbrauch innerorts 9,1 l/100 km
Verbrauch außerorts 7,6 l/100 km
Verbrauch kombiniert 8,1 l/100 km
CO2-Emission, kombiniert 192 g/km

Quellen: Audi und Lexus Hompages.

Fazit: Der Lexus verbraucht weniger und benötigt den günstigeren Super-Kraftstoff und schont die Umwelt. Außerdem beschleunigt er schneller auf 100 km/h und das, obwohl er weniger KW/PS hat...

Da fragt man sich: Haben die anderen mittlerweile den Vorsprung durch Technik? Was gaukeln uns die deutschen Hersteller hier vor? Hat man vielleicht auf das falsche Pferd gesetzt und moderne Technik wie Hybrid verschlafen? Was passiert, wenn die Spritpreise weiter steigen und Umweltzonen eingerichtet werden? Darf man dann mit dem Q7 nicht mehr auf europäischen Straßen fahren (wegen der hohen Co2 Emission)?

Wenn man sich die beiden Autos genauer anschschaut und die Ausstattungen vergleicht, so kommt man zu dem Schluss, dass der Lexus für weniger Geld mehr Ausstattung hat (Rückfahrkamera, Leder, autom. Heckkklappe, stufenlose Automatik, Scheinwerferreinigung, Sitze komplett elektrisch, und, und, und...

Und jetzt? Was sagt Ihr dazu?

38 weitere Antworten
38 Antworten

@borstelnator

Vielen Dank!

du hast Recht - die Unfallgefahr (8) ist tatsächlich etwas größer, da manche Passanten "nach Gehör" über die Straße gehen. Das habe ich auch schon öfter gehört.
(4) so lange es noch Erdöl gibt, kannst Du das machen.
(5) ist wohl ein Ausrutscher Deinerseits und beginnt da, wo die anderen aufgehört haben
(9) So weit ich weiß, soll wohl der Audi A1 irgendwann mal mit Elektro rauskommen. Allerdings muss man wohl noch etwas warten. Toyota ist mit der Hybrid-Technik bereits kurz vor der 3. Generation...

@Deejay: Ich versteh die Problematik. Deswegen fährt unser Produktioner Citroen😉 Aber ich hatte ja schon oben geschrieben: Solange kein Japaner bei mir Geld lässt...😉 Und wenn, dann muss halt irgend einer unserer Berater herhalten. Oder ich lease die Kiste mit 3.000 km / Jahr und fahre damit immer nur zu diesem Kunden. Wie gesagt - I moag koa Japoanä😁

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Wie gesagt - I moag koa Japoanä😁

ich laß Dich mal mit dem 350z fahren, dann siehst Du es vermutlich zumindest etwas neutraler...😉

Liebe "Kollegen",

ich habe selbst 3 Jahre A4 Avant gefahren und bis vor kurzem noch Audi A6 Avant. Das sind sehr gute Autos - keine Frage! Auch BMW, Mercedes und VW sind hochsolide Spitzenautos. Deutschland an sich ist in der Welt als Maschinenbau-Nation bekannt. Trotdem muss man hier und da auch mal zugeben, dass andere Länder (USA oder Japan, auch Süd-Corea) auch Hochtechnologie-Länder sind. Toyota ist über 100 Jahre alt!
Deshalb: Augen auf und nicht die "deutsche Wertarbeit" in den Himmel loben, bevor man nicht mal die anderen zumindest angetestet hat!

Wir benutzen auch Handys von Nokia oder Stereoanlagen von Sony...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Deejay70



Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Wie gesagt - I moag koa Japoanä😁
ich laß Dich mal mit dem 350z fahren, dann siehst Du es vermutlich zumindest etwas neutraler...😉

Ich bin sicher dass es ein tolles Auto ist, der Klang ist prima, einer meiner Nachbarn hat einen als Coupe. Aber ich hab einfach ein Faible für Audi, BMW, Merc oder Porsche. Auch wenn ich weiß dass japanische Autos nicht schlecht sind - ich erinnere mich an einen Freund der mit seinem 1.6er VTec Civic Kreise um meinen Golf VR6 fuhr - schon damals konnte ich damit leben dass der vielleicht schneller war, aber ich halt nen VR6 hatte...😉

Gruß

Dennie

der statt 350Z lieber auf den TT RS mit Fünfzylinder-Turbo warten würde, wenn er einen Zweisitzer fahren könnte...😉

Zitat:

Original geschrieben von Ycon1


Hi

Dass der Lexus die Umwelt schont, ist sehr zweifelhaft.
Erwiesenermaßen (hab keine Quelle, weiß nicht mehr, wer die Studie durchführte) ist im Endeffekt ein Hummer H2 freundlicher zur Umwelt als ein Prius. Inwiefern also ein RX als umweltschonend zu bezeichnen ist, ist mir etwas unklar.

.. kein Fahrzeug schont die Umwelt. Wenn es hoch kommt, ist es weniger umweltschädlich.

Mit einer Quelle zu dem Energievergleich Prius-Hummer kann ich weiterhelfen. Viel Spaß
beim Lesen. Und wenn dir das nicht reicht, kannst du
hier gleich weitermachen.

Schönes Wochenende

Michael

.. Ups - ich bin nciht schnell genug für diese Welt

Hallo,

hat eigentlich schon jemand den Admin alamiert für diesen Käse, letztens hat doch einer hier geschrieben wir sollten das tun????
Wenn schon der TE nicht mal die richtigen Autos vergleichen kann, will doch blos wieder hetzen

Gruß

Wusler

Aus einem anderen Thread:

Zitat:

Original geschrieben von Schreddi


Hallo,

da jetzt das dritte Mal nach meinem Post der Moderation unterstellt wird, wir würden uns über Spam, Flame und vergiftetes Forenklima freuen, kann ich den User MarkusM mal zitieren:

Zitat:

Original geschrieben von Schreddi



Zitat:

Vielleicht sollten wir bei jedem "Spam"-Beitrag einfach mal den "Moderator alarmieren" Button drücken, vielleicht tut sich dann etwas... 😉(...)

Auch wenns vielleicht nicht ernst gemeint war --> tut es doch bitte!

Ich habe nicht ohne Grund auf die Alarmarmut hingewiesen.
Ihr regt Euch über Spambeiträge auf (zurecht) - Ihr regt Euch über Flames auf (zurecht) --> den Button "Moderator alarmieren" aber drückt nicht ein einziger.
In der Folge wird wie selbstverständlich der Moderation Untätigkeit und Spaß an den Zuständen vorgeworfen.....

Und wenn dann mal jemand was tut, ist Polen offen 😉
Von "Welt retten" kann auch keine Rede sein, ich hab schlichtweg mal nen OT-Beitrag zugemacht und darüberhinaus auf weitere Sanktionen verzichtet. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Darüber hinaus versuche ich nun, die Probleme zu erfragen - aber was kommt?

Tut etwas für die angesprochene "Forenpolitik" indem ihr unterstützt - allein das Meckern bringt niemanden weiter.
Untätigkeit könnt ihr nur vorwerfen, wenn trotz Alarmierung nix geschieht - und das kann ich nicht bestätigen.

Grüße
Schreddi

Dann drücken wir doch mal das Knöpfchen...😁

Zitat:

Dann drücken wir doch mal das Knöpfchen...😁

Besten Dank.. 😉

Nicht, dass ich jetzt hier jegliche Kritik oder Diskussion um den Q7 oder andere potenzielle Konkurrenten unterbinden möchte (auch wenn ich selbst den Q7 einem Lexus allein der Optik wegen vorziehen würde, auch wenn er mehr verbraucht, mehr kostet und langsamer ist), aber von einer weiteren konstruktiven Diskussion muss man im Verlauf dieses Threads vermutlich nicht mehr ausgehen.
Und bevor noch ein Streit mit resultierenden Konsequenzen daraus wird, ist so eine prophylaktische Schließung doch teilweise ein ganz vernünftiges Mittel...

Gruß Jürgen

PS: Ist ja nicht so, dass nichts entwickelt wird, aber das Interesse der Kunden ist wohl nicht da 🙂
http://www.designs-carpage.de/.../Q7_Hybrid_02.jpg
http://www.designs-carpage.de/.../Q7_Hybrid_03.jpg
http://www.designs-carpage.de/.../Q7_Hybrid_10.jpg
http://www.designs-carpage.de/.../Q7_Hybrid_18.jpg

Ähnliche Themen