Vergleich mit Lexus RX400h
Hi,
hab mal den Audi Q7 3.6 FSI quattro 206(280) kW (PS) tiptronic mit dem Lexus RX400h verglichen (Fahrdynamik, Umwelt, Verbrauch) und muss sagen, da verliert der Q7 aber volles Rohr! Wie kann das sein, dass Audi "Vorsprung durch Technik" für sich in Anspruch nimmt aber die anderen in Wirklichkeit die bessere Technik haben?
Hier die harten und traurigen Fakten:
Audi Q7
Hubraum: 3597
Max. Leistung: 206 kW (280) (PS)
Beschleunigung 0-100 km/h: 8,5 s
VerbrauchKraftstoffart: SuperPlus bleifrei 98 ROZ
Kraftstoffverbrauch städtisch: 17,8 l
Kraftstoffverbrauch ausserstädtisch: 9,8 l
Kraftstoffverbrauch l/100km insgesamt: 12,7 l
CO2-Emissionen (g/km): 304 g/km
Lexus RX400h
tatsächlicher Hubraum in ccm: 3311
Motorleistung in KW bei Umdrehung 155 KW/ 211 PS (mit Elektromotoren: 200 KW/272 PS)
Beschleunigung von 0 - 100 km/h: 7,6 sec
VerbrauchKraftstoffart: Super bleifrei
Verbrauch innerorts 9,1 l/100 km
Verbrauch außerorts 7,6 l/100 km
Verbrauch kombiniert 8,1 l/100 km
CO2-Emission, kombiniert 192 g/km
Quellen: Audi und Lexus Hompages.
Fazit: Der Lexus verbraucht weniger und benötigt den günstigeren Super-Kraftstoff und schont die Umwelt. Außerdem beschleunigt er schneller auf 100 km/h und das, obwohl er weniger KW/PS hat...
Da fragt man sich: Haben die anderen mittlerweile den Vorsprung durch Technik? Was gaukeln uns die deutschen Hersteller hier vor? Hat man vielleicht auf das falsche Pferd gesetzt und moderne Technik wie Hybrid verschlafen? Was passiert, wenn die Spritpreise weiter steigen und Umweltzonen eingerichtet werden? Darf man dann mit dem Q7 nicht mehr auf europäischen Straßen fahren (wegen der hohen Co2 Emission)?
Wenn man sich die beiden Autos genauer anschschaut und die Ausstattungen vergleicht, so kommt man zu dem Schluss, dass der Lexus für weniger Geld mehr Ausstattung hat (Rückfahrkamera, Leder, autom. Heckkklappe, stufenlose Automatik, Scheinwerferreinigung, Sitze komplett elektrisch, und, und, und...
Und jetzt? Was sagt Ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Hi,
hab mal den Audi Q7 3.6 FSI quattro 206(280) kW (PS) tiptronic mit dem Lexus RX400h verglichen (Fahrdynamik, Umwelt, Verbrauch) und muss sagen, da verliert der Q7 aber volles Rohr! Wie kann das sein, dass Audi "Vorsprung durch Technik" für sich in Anspruch nimmt aber die anderen in Wirklichkeit die bessere Technik haben?
Hier die harten und traurigen Fakten:
Audi Q7
Hubraum: 3597
Max. Leistung: 206 kW (280) (PS)
Beschleunigung 0-100 km/h: 8,5 s
VerbrauchKraftstoffart: SuperPlus bleifrei 98 ROZ
Kraftstoffverbrauch städtisch: 17,8 l
Kraftstoffverbrauch ausserstädtisch: 9,8 l
Kraftstoffverbrauch l/100km insgesamt: 12,7 l
CO2-Emissionen (g/km): 304 g/km
Lexus RX400h
tatsächlicher Hubraum in ccm: 3311
Motorleistung in KW bei Umdrehung 155 KW/ 211 PS (mit Elektromotoren: 200 KW/272 PS)
Beschleunigung von 0 - 100 km/h: 7,6 sec
VerbrauchKraftstoffart: Super bleifrei
Verbrauch innerorts 9,1 l/100 km
Verbrauch außerorts 7,6 l/100 km
Verbrauch kombiniert 8,1 l/100 km
CO2-Emission, kombiniert 192 g/km
Quellen: Audi und Lexus Hompages.
Fazit: Der Lexus verbraucht weniger und benötigt den günstigeren Super-Kraftstoff und schont die Umwelt. Außerdem beschleunigt er schneller auf 100 km/h und das, obwohl er weniger KW/PS hat...
Da fragt man sich: Haben die anderen mittlerweile den Vorsprung durch Technik? Was gaukeln uns die deutschen Hersteller hier vor? Hat man vielleicht auf das falsche Pferd gesetzt und moderne Technik wie Hybrid verschlafen? Was passiert, wenn die Spritpreise weiter steigen und Umweltzonen eingerichtet werden? Darf man dann mit dem Q7 nicht mehr auf europäischen Straßen fahren (wegen der hohen Co2 Emission)?
Wenn man sich die beiden Autos genauer anschschaut und die Ausstattungen vergleicht, so kommt man zu dem Schluss, dass der Lexus für weniger Geld mehr Ausstattung hat (Rückfahrkamera, Leder, autom. Heckkklappe, stufenlose Automatik, Scheinwerferreinigung, Sitze komplett elektrisch, und, und, und...
Und jetzt? Was sagt Ihr dazu?
38 Antworten
Hi
Dass der Lexus die Umwelt schont, ist sehr zweifelhaft.
Erwiesenermaßen (hab keine Quelle, weiß nicht mehr, wer die Studie durchführte) ist im Endeffekt ein Hummer H2 freundlicher zur Umwelt als ein Prius. Inwiefern also ein RX als umweltschonend zu bezeichnen ist, ist mir etwas unklar.
Zitat:
Erwiesenermaßen (hab keine Quelle, weiß nicht mehr, wer die Studie durchführte) ...
Das ist doch jetzt nicht Dein Ernst, oder?
Also: Ich gebe auf - Ihr habt gewonnen!
Fazit: Eine Diskussion ist nicht zustande gekommen, keine konstruktive Kritik oder neue Informationen - NICHTS!
Nur unsinniges Gerede ohne Grundlagen. Ich geh nun in ein Forum, wo Menschen diskutieren und auch mal Kritik einstecken können und sich nicht wie sture Böcke verhalten!
Trozdem: Schönes WoE an alle!
Zitat:
Original geschrieben von acadam71
Das ist doch jetzt nicht Dein Ernst, oder?Zitat:
Erwiesenermaßen (hab keine Quelle, weiß nicht mehr, wer die Studie durchführte) ...
Also: Ich gebe auf - Ihr habt gewonnen!
Fazit: Eine Diskussion ist nicht zustande gekommen, keine konstruktive Kritik oder neue Informationen - NICHTS!Nur unsinniges Gerede ohne Grundlagen. Ich geh nun in ein Forum, wo Menschen diskutieren und auch mal Kritik einstecken können und sich nicht wie sture Böcke verhalten!
Trozdem: Schönes WoE an alle!
Wiedersehn....
Adam nicht vergessen: Anmelden!
http://www.lexuslive.de/home/event.asp
Wird super....
Ähnliche Themen
Gute idee mit dem Event:
Zitat aus der Homepage:
---
Erfahren Sie Beschleunigung, Geschwindigkeit und das sichere Handling unserer Fahrzeuge auf professionell angelegten Teststrecken. Erleben Sie den IS 220d und den wendigen IS 250 auf unserer speziellen Handling-Strecke
die unglaubliche Geschwindigkeit und Sicherheitsausstattung des GS 450h auf unserer Performance-Strecke
den flexiblen, sparsamen und überraschenden RX 400h, den einzigen Luxus-Hybrid-SUV der Welt
die Innovationen von Weltrang in unseren Flaggschiffen LS 460 und LS 600h
den brandneuen, kraftvollen IS-F mit sagenhaften 423 PS!
Das Besondere: Auf jeder Strecke stehen für Sie äquivalente Fahrzeuge von BMW, Mercedes-Benz, Audi und Porsche zum direkten Vergleich bereit.
---
ich hoffe doch, Ihr seid auch dabei?
HAMMER!
Ich hab mir das Event mal durchgelesen - da geh ich wirklich hin!
Solltet Ihr auch machen!
Ich nehme alles zurück: Der Thread hat doch was gebracht! Jetzt ist klar, dass sich der ein oder andere hier im Forum wohl doch schon mal mit innovativer Technik auseinandergesetzt hat!
Zitat:
Original geschrieben von acadam71
Gute idee mit dem Event:Zitat aus der Homepage:
---den brandneuen, kraftvollen IS-F mit sagenhaften 423 PS!
...ist dass denn auch ein voll korrekter Hybrid-Renner mit jeder Menge ökologischen Bewusstsein und niedrigen CO2-Werten???
Nein, leider nicht😰😰😰 Kein Hybrid, sondern ein politisch unkorrekter V8 mit einem Verbrauch von 11,4l/100km und einem CO2-Ausstoss von 270g/km😰...und so ein pöses pöses Gefährt willst du dir anschauen??? Das kannst du nicht tun, sonst würde ja dein Korrekt-Öko-Image leiden!!!!
BTW: Der Q7 3.0 TDI verbraucht 11,3l und hat mit 239g/km weniger CO2-Ausstoss...
Fazit: Wer anderen eine Grube gräbt, fällt irgendwann selbst hinein😁...@50672: gut gemacht!
@Knolfi: Sorry für den verdorbenen Abend. Kannst ja mal ins X6-Forum schauen, hab letztens festgestellt dass die ganzen Trolle jetzt dort ihr Unwesen treiben...
@50672: No need to excuse😉
Es grüßt
der Dennie (auch ein 71er, aber etwas entspannter)
Zitat:
Original geschrieben von acadam71
Das ist doch jetzt nicht Dein Ernst, oder?
So eine Studie gibt es, die war von einer gewissen Marketing-Firma namens CNW. Die Studie ist allerdings eher mit Vorsicht zu genießen, ich habe gerade erst wieder etwas dazu geschrieben:
http://www.motor-talk.de/.../...mweltliste-2008-2009-t1946365.html?...
Studien....
lese ich grundsaetzlich nur noch mit Vorsicht.....
vor allem Dingen weil die tollen Umweltwetterer eines vergessen: wir Deutschen fahren die 3 Literautos..... während um uns herum
und durch Deutschland durch veraltete, unsichere, Straßenverkehrsgefaehrdende 'Ost'- und 'Balkan' (ohne rassistische Komponente, bitte!) LKWs rollen die weitaus mehr Zeug in die Umwelt pusten als all unsere 'Umweltschaedigenden' Kat-Autos...
Und weil ja jeder weiß... die Luft hört an Deutschlands Grenzen auf zu zirkulieren..
Ähnliches gibts von 'Di Caprio' dem Umwelt'terroristen' der auf 'Grün' macht aber zu derartigen Reden mit dem Privatjet fliegt...
jo, so lieben wir das....
Ach ja... demnach duerften wir alle schon längst nicht mehr Auto fahren.... da die 'Chips' die hier gegessen werden nur noch
vor Acrylamid strotzen und das Bier das dazu getrunken wird uns deppert macht....
und beinahe hätte ich vergessen, unser Trinkwasser, unser Trinkwasser.... das strahlt.... sollten alle mehr davon trinken....
wir wuerden uns nur noch anstrahlen.....
Bei dem Versuch zu verstehen warum Frau Schavan die Flugbereitschaft der Bundeswehr aus Berlin 'ranpfeift' um von Stuttgart
nach Zürich zu fliegen.... um ja nicht zu spät zum eigenen Vortrag zu kommen... Mensch.. wo leben wir...
Ach ich vergaß.. wir Deutschen... in allem perfekt... selbst im Versuch das einzige Volk auf Erden zu sein, das mit 2 Liter
Autos rumkutschiert waehrend die Welt, bis zu dem Zeitpunkt an dem wirklich zuverlässige alternativen gefunden sind, im 10 Liter
Auto mal kurz ums Eck fährt....
In diesem Sinne... schmeisse ich eine Runde Acrylamid und Hopfentee...
Salve!
Schade, jetzt war ich zu spät 😁
@ Dennie & Knolfi: Wieso habt ihr nicht ein bisschen "mitgespielt" 😉
Ich hab übrigens eine persönliche, schriftliche Einladung von Lexus zu diesem Event am Hockenheim bekommen, ein Schelm, der böses dabei denkt 😉
Vielleicht sollte man sich das Specataculum dort wirklich mal anschauen...
Gruß,
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Schade, jetzt war ich zu spät 😁@ Dennie & Knolfi: Wieso habt ihr nicht ein bisschen "mitgespielt" 😉
Ich hab übrigens eine persönliche, schriftliche Einladung von Lexus zu diesem Event am Hockenheim bekommen, ein Schelm, der böses dabei denkt 😉
Vielleicht sollte man sich das Specataculum dort wirklich mal anschauen...
Gruß,
Alex.
Ich hab genug andere Spielzeuge...😉
Lexus interessiert mich nicht. Japanische Hersteller sind für mich ebenso irrelevant wie chinesische, amerikanische oder koreanische. Solange kein japanisches Unternehmen hier anruft und mir Aufträge verschafft gebe ich mein Geld dort aus wo auch meine Kunden sitzen. Ich mag da etwas altmodisch sein, aber so bin ich halt...😉
Gruß
Dennie
dem der Lexus mit seiner viel zu kleinen Sitzbank II und der fehlenden Sitzbank III auch wenn es ein deutsches Auto wäre viel zu klein wäre...😉
Zitat:
Original geschrieben von acadam71
Vieken Dank Dennie. Du bestätigst eingentlich nur alles! Keine wirklichen Argumente, nur Kopf in den Sand stecken und teuere Autos mit veralteter Technik kaufen! Weiter so! Immer alle neuen Innovationen auf "Ignore" setzen, damit man nichts davon mitbekommt! Solche Leute wie Dich braucht das Land!Ich bin kein Krawallmacher. Ich habe lediglich einige Fakten ins Netz gestellt. Ist es denn so schwierig darauf zu antworten? Auch die Q7-Fahrer können doch sicherlich lesen und schreiben! Man muss mich doch nicht gleich hassen, nur weil ich einige Zahlen hier reingestellt habe. Was ist denn nun mit der Innovation von Audi, VW in Bezug auf Technik, Verbrauch und Umwelt? Ich bekomme keine Antwort...
moin,
1. der lexus und der q7 sind meiner meinung nicht gleichwertig
2. der 3,6 benzin ist kein moderner motor der hoffentlich bald ersetzt wird, punkt für dich (sorry knolfi)
3. kaum einer der hier anwesenden fährt überhaupt eine kuh mit 3,6l benzin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
4. ich kaufe mir ein auto was mir gefällt und achte nicht primär auf den preis!!!
5. ich finde japaner zum ko.....!
6. deine fragen hier kamen für dich zu einem ungünstigen zeitpunkt, da alle heiß sind auf so einen thread!!!
7. die hybriddiskussion war hier schon vor 1 monat.
8. ich finde hybrid extrem gefährlich, da man in auf parkplätzen im elektrobetrieb nicht hört und so die unfallgefahr mit personen verstärkt!! ist mir selbst passiert mit genau diesem ding!!
9. ich hoffe jedoch das deutsche konzerne sich in absehbarer zeit eine gute alternative zu den heutigen antrieben ausdenkt. wobei die lobby der ölmächte nicht zu unterschätzen ist😉!!!
10. auch ich freue mich über die abendunterhaltung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
gruß borstel
ich hoffe auf einige fragen findest du hier eine antwort
Zitat:
Original geschrieben von 50672
....
Und daß Michael60 hier die Wunderwerke von Hybridtechnologien anpreist, verwundert nicht weiter...
... da ich innovative Technik schon immer klasse fand und keinen Grund sehe, diesen Standpunkt zu ändern.
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Lexus interessiert mich nicht. Japanische Hersteller sind für mich ebenso irrelevant wie chinesische, amerikanische oder koreanische. Solange kein japanisches Unternehmen hier anruft und mir Aufträge verschafft gebe ich mein Geld dort aus wo auch meine Kunden sitzen. Ich mag da etwas altmodisch sein, aber so bin ich halt...😉Gruß
Dennie
Zuerst einmal möchte ich erwähnen, dass auch ich grundsätzlich, was mein Konsumverhalten betrifft, sehr "altmodisch" bin, aber Dennie, das solltest Du trotzdem etwas globaler sehen - ein Beispiel? Bitte schön:
Der Händler, bei dem ich meinen 350z, für alle die es nicht wissen: ein NISSAN, gekauft habe, hat mich mehrfach für Events bei sich gebucht. Wer verschafft nun wem die Aufträge? Ein Deutscher einem Deutschen, aber mit japanischem Produkt?
Wo wird unsere Q nochmal gebaut...😉
Nur als kleine Anregung...
Gruß,
Alex.