Vergleich Meriva-??????????

Opel Meriva B

Hallo zusammen!
Mit welchen Autos anderer Hersteller kann man den Meriva vergleichen?
In erster Linie die Grösse des Fahrzeugs und Kofferraum.
Natürlich auch Fahrleistungen, Ausstattung und Preis.

Beste Antwort im Thema

Kia Venga / Hyundai ix20 (sind ja baugleich)

Dern Kia Venga ahaben wir uns zur Vorstellung genau angesehen,war eigentlcih mein Favorit für die Corsa D CDTI Nachfolge,da der Meriva B nicht anzusehen war und ich eigentlich von Opel weg wollte zu der Zeit ( Jan-März 2010)

Nicht ganz so gut gefallen hat mir bei der Probefahrt doch doch sehr harte Fahrwerk,ansonsten hätte ich an dem Wagen nicht viel auszusetzen gehabt.

Der Hyundai IX 20 war gar nicht verfügbar und hätte auch zu lange gedauert,wenn es heute um einen Neukauf geinge wäre er mit in der Verlosung ziemlich weit oben,das Gesamtpaket des Autos ist stimmig und der Wagen ist für mich ein weiterentwickelter Kia Venga,nochmals etwas netter verpackt,störend beim Hyundai das er mit dem Diesel nur als 90PS angeboten wird.

Golf Plus, der PoloVan ließ schon damals auf sich warten und weiterhin

Golf Plus VI einer meiner Lieblinge wäre mit DSG zu bekommen gewesen,das Auto hat einen guten Komfort,sehr bequem,viel Paltz vorn und auch von den Motoeren her eigentlich sogar die beste Wahl für mich.Aber und das hat alles verhindert VW hatte kein grosses Interesse an meinem Corsa 1.3CDTI ,auch der Gesamtpreis wäre einfach zu hoch für einen solchen Neuwagen.

Also Traum vom neuen Golf Plus ade!

Skoda Roomster oder Yeti (wem der Offroadlook besser passt)

Skoda Roomster haben wir uns auch angesehen,für solch ein Auto ist die Sitzposition zu tief für mich.Die Optik war auch eher zweifelhaft,also kurz drin gesessen und gleich wieder abgehakt,sicher auch praktisch aber das allein war zu wenig.

Zum Yeti:

Den haben wir und seinerzeit nicht angesehen,wäre eh kein Auto für mich optisch sowas von lieblos und wirkt innen auch ehr etwas billig,die Sitze auch nicht gerade ein Traum,also für mich ein No Go....

Seat Altea (eigentlich Touran-Klasse aber doch etwas sportlich-enger geschnitten...)...

Der Altea ist optisch kein schlechtes Auto,haben uns das Teil auch angesehen,aber die Sitzposition war mir auch in dem Auto zu tief,der Platz vorn ist halbwegs ausreichend gewesen aber auch nicht zu üppig,habe aber auch nur einmal drin gesessen und wegen der Sitzhöhe haben wir uns denn auch nicht weiter mit dem Auto befasst.

Honda Jazz (eigentlich doch etwas zu klein), zumal ich vorn nicht sitzen kann...

Honda Jazz,ein tolles Auto mit dem automatiesierten Schaltgetriebe wurde uns eine ausgiebige Probefahrt gewährt.

Der Ein-Ausstieg war ein Stück beschwerlicher als im Meriva B oder auch im Kia Venga,doch weil uns der Wagen gefiel haben wir denn die Probefahrt gemacht,der Komfort war ähnlicgh wie der des Meriva B straff aber nicht unkomfortabel,auch hing er Wagen gut am Gas,zudem war das Auto sehr praktisch und das umlegen der Sitzte einfach wie im Meriva.Soweit alles gut,aber auf der Fahrerseite ging es mit dem Paltz für mich (1,84M) aber auf dem Beifahrersitz habe ich mich gefragt,wo soll ich meine Beine lassen? Der Fussraum dort ist mehr wie klein(eng).Enttäuscht darüber habe ich dem Händler nach der Probefahrt den Schlüssel überreicht mit en Worten wenn Honda es hinbekäme auf der Beifahrerseite deutlci mehr Paltz zu schaffen wäre es ein sehr interessantes Auto für mich,so wars denn auch hier Geschichte.

Renault Modus/Grande Modus (auch etwas knapper), daher fast schon der Scenic passender

Renault Modus habe ich jetzt nicht speziell getestet,aber ich habe 7 Monate einen Nissan Note der vergleichbar ist mit diesem Auto gefahren.Kaufen würde ich beide nicht,den einen nicht mehr wegen Sitze und Motoren,den anderen weil mich der Modus eh nicht anspricht.Der Nissan Note hatte das Problem das er ab 110 KM/H schon sehr laut wurde,zudem war man gezwungen den Wagen immer sachön auf Drehzahl zu halten,also krach ohne Ende,zu kanpp geschittene Sitze und weg war der Wohlfühlfaktor der so wichtig ist für mich. 

Zum Ford B-Max: Eigentlich ein sehr interessantes Auto,aber wenn ich die Front des Wagens seh könnte ich erbrechen,gings noch grösser.nun denn werde den Wagen sicher bei der offiziellen Vorstellung unseres örtlichen Ford Händlers begutachten,
aber ich werde wohl bei meinem Spruch bleiben dem ich über 30 Jahre treu bin,ein Ford kommt bei uns nicht vor die Tür.

Sunny Melon & Ford ,ne das passt irgendwie nicht,ich habe immer was an den Autos was mir nicht gefällt und was denn auch dafür sorgt das es keiner dieser Marke wird. Dennoch rechne ich damit das Ford kräftig mitmischen wird in diesem Segment....

293 weitere Antworten
293 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von xmann701


Man echt Du bist vielleicht mühsam, ich hab doch nur die Basismodelle miteinander verglichen. Was ist daran jetzt falsch.
Das ist doch offensichtlich, was daran falsch ist: Du bemängelst, dass Du im Basismodell weder Audio noch Klima bekommst, aber anstatt den Altea Reference als Vergleichsbasis heranzuziehen, kommst Du zu dem Ergebnis, dass der Altea nicht mit Klima und Audio erhältlich sei.

Tatsächlich bekommt man den Altea mit Klima (sogar mit autom. Temperaturregelung) und Audio-System für über 1.000€ günstiger als einen Meriva mit Klima und Audio-System. Wenn Du jetzt Deinen Fehler immer noch nicht erkennst, liegt es wohl am Willen.

Aber wie gesagt, ich habe den Altea nicht vollständig durchgerechnet. Bei Seat gefällt mir in der Regel die Innenausstattung (Oberflächen, Haptik) nicht (Alhambra und Exeo mal ausgenommen). Daher käme für mich der Altea eh nicht in Frage. Ich bin wirklich kein Fan von diesem Seat, aber vergleichen sollte man schon mit etwas Sinn und Verstand.

Ok Du hast recht!

Zitat:

Original geschrieben von xmann701


Ok Du hast recht!

Danke, wobei ich zugeben muss, dass die Preisgestaltung bei SEAT wirklich ärgerlich ist. Nur wenige Extras bekommt man für die Reference-Linie, für wichtige Extras muss man schon zur Style-Ausstattung greifen. Die Kostet zwar auch nur 1.500€ mehr als Reference und bietet deutlich mehr Ausstattung, aber wer z.B. beheizbare Außenspiegel haben möchte, muss eben schon zu Style greifen.

Bei SKODA kann außer in die Basis-Linie CLASSIC fast alles als Extra konfiguriert werden, vieles ist schon Serienausstattung, was es bei SEAT nur in der Style-Ausstattung gibt.

Da wundert es mich nicht wirklich, warum SEAT gewisse Absatzprobleme hat.

jepp, da wurde ganz rigide die produktionslinie verschlankt. zum vorteil der logistik/ nachteil der kunden in deren individuellen bedürfnissen

Bemerkenswert bei SEAT ist noch, daß die bis zur Umstellung im Herbst 2011 z.B. für den Altea völlig unsinnige kurze Wartungsintervalle vorschreiben und erst jetzt auf die normalen VW-Werte von 30 bzw. 60 TKm kommen werden.
Warum wissen sie wohl selber nicht. (42. KW, Beantwortung einer E-mail Anfrage)
MfG Walter

Ähnliche Themen

Hier mal ein Vergleich:
Opel Meriva Design Edition 1.7CDTi 110PS vs. SEAT Altea Style 1.6TDI 105PS.

Wie immer ohne Garantie auf Vollständigkeit. Sollte ich etwas übersehen haben, werde ich das natürlich ergänzen.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Hier mal ein Vergleich:
Opel Meriva Design Edition 1.7CDTi 110PS vs. SEAT Altea Style 1.6TDI 105PS.

Wie immer ohne Garantie auf Vollständigkeit. Sollte ich etwas übersehen haben, werde ich das natürlich ergänzen.

Du bist ja witzig. Für 23.640€, also 150€ WENIGER kriegst du nen Innovation mit dem Motor 😉

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Hier mal ein Vergleich:
Opel Meriva Design Edition 1.7CDTi 110PS vs. SEAT Altea Style 1.6TDI 105PS.

Wie immer ohne Garantie auf Vollständigkeit. Sollte ich etwas übersehen haben, werde ich das natürlich ergänzen.

Stell mich jetzt nicht wieder gleich an die Wand aber soviel ich weiss ist ab dem Modell 2012 das nach August 2011 gebaut wird die Anlage CD400 mit 7 Lautsprechern Serienmässig. Zu dem kostet die 12V Steckdose im Kofferraum 20Euro und nicht 80Euro.

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Du bist ja witzig. Für 23.640€, also 150€ WENIGER kriegst du nen Innovation mit dem Motor 😉

Ja, aber wenn ich den Innovation nehme, wird die Differenz noch größer!

Zitat:

Original geschrieben von xmann701


Stell mich jetzt nicht wieder gleich an die Wand aber soviel ich weiss ist ab dem Modell 2012 das nach August 2011 gebaut wird die Anlage CD400 mit 7 Lautsprechern Serienmässig. Zu dem kostet die 12V Steckdose im Kofferraum 20Euro und nicht 80Euro.

Was heißt hier "wieder"? Ich stelle hier niemanden an die Wand, ich mache nur auf Fehler aufmerksam und freu mich, wenn ich auf Fehler aufmerksam gemacht werde. Nur so ist allen geholfen.

Die 80€ kamen aus dem Paketpreis, welches ich im Vergleich mit dem Touran drinnen hatte. Habe das jetzt rausgenommen. Danke für den Hinweis.
In der aktuellen Preisliste vom 22. Juni (eine neuere gibt es nicht) und im Konfigurator ist das CD300 serienmäßig und CD400 kostet Aufpreis.

Trotz alledem, ich würde mir den Altea vermutlich trotzdem nicht kaufen wegen den Innenraummaterialien. Trotzdem sollte man den Preisvergleich fair anstellen.

EDIT: Fehlerhafte Berechnung gelöscht! Danke für die Hinweise!

Du solltest dir auch noch mal die neue Preisliste vom Altea anschauen!

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Du solltest dir auch noch mal die neue Preisliste vom Altea anschauen!

Kannst Du Dich etwas genauer fassen, was Du bemängelst? Ich habe die Preisliste gestern runtergeladen, sollte sie sich schon geändert haben?

Jap, seit heute gibt es eine neue.

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Jap, seit heute gibt es eine neue.

Danke, bei der Gelegenheit habe ich noch einen Rechenfehler entdeckt, die unteren Zeilen wurden nicht berücksichtigt. Update folgt, die Differenz wird kleiner!

PS: Was holst Du Dir denn nach dem Corsa? Einen Meriva B?

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Du bist ja witzig. Für 23.640€, also 150€ WENIGER kriegst du nen Innovation mit dem Motor 😉
Ja, aber wenn ich den Innovation nehme, wird die Differenz noch größer!

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von xmann701


Stell mich jetzt nicht wieder gleich an die Wand aber soviel ich weiss ist ab dem Modell 2012 das nach August 2011 gebaut wird die Anlage CD400 mit 7 Lautsprechern Serienmässig. Zu dem kostet die 12V Steckdose im Kofferraum 20Euro und nicht 80Euro.
Was heißt hier "wieder"? Ich stelle hier niemanden an die Wand, ich mache nur auf Fehler aufmerksam und freu mich, wenn ich auf Fehler aufmerksam gemacht werde. Nur so ist allen geholfen.

Die 80€ kamen aus dem Paketpreis, welches ich im Vergleich mit dem Touran drinnen hatte. Habe das jetzt rausgenommen. Danke für den Hinweis.
In der aktuellen Preisliste vom 22. Juni (eine neuere gibt es nicht) und im Konfigurator ist das CD300 serienmäßig und CD400 kostet Aufpreis.

Trotz alledem, ich würde mir den Altea vermutlich trotzdem nicht kaufen wegen den Innenraummaterialien. Trotzdem sollte man den Preisvergleich fair anstellen.

EDIT: Fehlerhafte Berechnung gelöscht! Danke für die Hinweise!

Als ich anfang August meinen Meriva bestellt habe, wollte ich das CD400 mit 7 Lautsprechern zum Aufpreis mitbestellen. Mei FOH wollte es im Konfigurator eingeben und das System gab an dass das CD400 mit 7 Lautsprechern ab Modelljahr 2012 Serienmässig drin ist.

Muss allerdings dazu sagen das ich in der Schweiz wohne.

schon interessant wie sich dann ja doch manches verschieben kann (im bsp/gegensatz zu meiner nüchtern austaffierten variante).
die neue preisliste hatte denn auch hier "passendes timing"... ;o)

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


schon interessant wie sich dann ja doch manches verschieben kann (im bsp/gegensatz zu meiner nüchtern austaffierten variante).
die neue preisliste hatte denn auch hier "passendes timing"... ;o)

Als ich den Vergleich angefangen habe, dachte ich ja, der Meriva wird mit Sicherheit günstiger sein. Dass er aber rund 1.000€ teurer als ein gleichwertig ausgestatteter Altea sein würde, hätte ich nicht gedacht.

Zitat:

Original geschrieben von xmann701


Muss allerdings dazu sagen das ich in der Schweiz wohne.

Anderes Land, andere Ausstattung, das lässt sich nicht miteinander vergleichen. Für die Schweiz könnte der Preisvergleich ganz anders aussehen und ausgehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen