Vergleich Meriva-??????????

Opel Meriva B

Hallo zusammen!
Mit welchen Autos anderer Hersteller kann man den Meriva vergleichen?
In erster Linie die Grösse des Fahrzeugs und Kofferraum.
Natürlich auch Fahrleistungen, Ausstattung und Preis.

Beste Antwort im Thema

Kia Venga / Hyundai ix20 (sind ja baugleich)

Dern Kia Venga ahaben wir uns zur Vorstellung genau angesehen,war eigentlcih mein Favorit für die Corsa D CDTI Nachfolge,da der Meriva B nicht anzusehen war und ich eigentlich von Opel weg wollte zu der Zeit ( Jan-März 2010)

Nicht ganz so gut gefallen hat mir bei der Probefahrt doch doch sehr harte Fahrwerk,ansonsten hätte ich an dem Wagen nicht viel auszusetzen gehabt.

Der Hyundai IX 20 war gar nicht verfügbar und hätte auch zu lange gedauert,wenn es heute um einen Neukauf geinge wäre er mit in der Verlosung ziemlich weit oben,das Gesamtpaket des Autos ist stimmig und der Wagen ist für mich ein weiterentwickelter Kia Venga,nochmals etwas netter verpackt,störend beim Hyundai das er mit dem Diesel nur als 90PS angeboten wird.

Golf Plus, der PoloVan ließ schon damals auf sich warten und weiterhin

Golf Plus VI einer meiner Lieblinge wäre mit DSG zu bekommen gewesen,das Auto hat einen guten Komfort,sehr bequem,viel Paltz vorn und auch von den Motoeren her eigentlich sogar die beste Wahl für mich.Aber und das hat alles verhindert VW hatte kein grosses Interesse an meinem Corsa 1.3CDTI ,auch der Gesamtpreis wäre einfach zu hoch für einen solchen Neuwagen.

Also Traum vom neuen Golf Plus ade!

Skoda Roomster oder Yeti (wem der Offroadlook besser passt)

Skoda Roomster haben wir uns auch angesehen,für solch ein Auto ist die Sitzposition zu tief für mich.Die Optik war auch eher zweifelhaft,also kurz drin gesessen und gleich wieder abgehakt,sicher auch praktisch aber das allein war zu wenig.

Zum Yeti:

Den haben wir und seinerzeit nicht angesehen,wäre eh kein Auto für mich optisch sowas von lieblos und wirkt innen auch ehr etwas billig,die Sitze auch nicht gerade ein Traum,also für mich ein No Go....

Seat Altea (eigentlich Touran-Klasse aber doch etwas sportlich-enger geschnitten...)...

Der Altea ist optisch kein schlechtes Auto,haben uns das Teil auch angesehen,aber die Sitzposition war mir auch in dem Auto zu tief,der Platz vorn ist halbwegs ausreichend gewesen aber auch nicht zu üppig,habe aber auch nur einmal drin gesessen und wegen der Sitzhöhe haben wir uns denn auch nicht weiter mit dem Auto befasst.

Honda Jazz (eigentlich doch etwas zu klein), zumal ich vorn nicht sitzen kann...

Honda Jazz,ein tolles Auto mit dem automatiesierten Schaltgetriebe wurde uns eine ausgiebige Probefahrt gewährt.

Der Ein-Ausstieg war ein Stück beschwerlicher als im Meriva B oder auch im Kia Venga,doch weil uns der Wagen gefiel haben wir denn die Probefahrt gemacht,der Komfort war ähnlicgh wie der des Meriva B straff aber nicht unkomfortabel,auch hing er Wagen gut am Gas,zudem war das Auto sehr praktisch und das umlegen der Sitzte einfach wie im Meriva.Soweit alles gut,aber auf der Fahrerseite ging es mit dem Paltz für mich (1,84M) aber auf dem Beifahrersitz habe ich mich gefragt,wo soll ich meine Beine lassen? Der Fussraum dort ist mehr wie klein(eng).Enttäuscht darüber habe ich dem Händler nach der Probefahrt den Schlüssel überreicht mit en Worten wenn Honda es hinbekäme auf der Beifahrerseite deutlci mehr Paltz zu schaffen wäre es ein sehr interessantes Auto für mich,so wars denn auch hier Geschichte.

Renault Modus/Grande Modus (auch etwas knapper), daher fast schon der Scenic passender

Renault Modus habe ich jetzt nicht speziell getestet,aber ich habe 7 Monate einen Nissan Note der vergleichbar ist mit diesem Auto gefahren.Kaufen würde ich beide nicht,den einen nicht mehr wegen Sitze und Motoren,den anderen weil mich der Modus eh nicht anspricht.Der Nissan Note hatte das Problem das er ab 110 KM/H schon sehr laut wurde,zudem war man gezwungen den Wagen immer sachön auf Drehzahl zu halten,also krach ohne Ende,zu kanpp geschittene Sitze und weg war der Wohlfühlfaktor der so wichtig ist für mich. 

Zum Ford B-Max: Eigentlich ein sehr interessantes Auto,aber wenn ich die Front des Wagens seh könnte ich erbrechen,gings noch grösser.nun denn werde den Wagen sicher bei der offiziellen Vorstellung unseres örtlichen Ford Händlers begutachten,
aber ich werde wohl bei meinem Spruch bleiben dem ich über 30 Jahre treu bin,ein Ford kommt bei uns nicht vor die Tür.

Sunny Melon & Ford ,ne das passt irgendwie nicht,ich habe immer was an den Autos was mir nicht gefällt und was denn auch dafür sorgt das es keiner dieser Marke wird. Dennoch rechne ich damit das Ford kräftig mitmischen wird in diesem Segment....

293 weitere Antworten
293 Antworten

Ich glaube das sich einfach jeder seine Lieblings Automarke schön redet und rechnet.
Ich bin ehrlich, ich hab eine grosse Opelbrille an, für mich würde nie ein Auto aus dem VW-Konzern in frage kommen. Ich sage nicht das diese Autos nicht gut sind, im gegenteil sie sind sicher sehr gut.
Bei mir ist es eher eine frage der Ehre.

Zitat:

Original geschrieben von xmann701


....eine frage der Ehre.

uhhh, der Titel, Steilvorlage für das Zitat: "Sie können die Wahrheit doch gar nicht ertragen...!".....nix für ungut ;o)

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi



Zitat:

Original geschrieben von xmann701


....eine frage der Ehre.
uhhh, der Titel, Steilvorlage für das Zitat: "Sie können die Wahrheit doch gar nicht ertragen...!".....nix für ungut ;o)

Na sicher kann ich die Wahrheit ertragen, nur in diesem Fall ist Sie für mich nicht relevant.

Zitat:

Original geschrieben von xmann701


Ich glaube das sich einfach jeder seine Lieblings Automarke schön redet und rechnet.

SEAT ist garnicht meine Lieblingsmarke. Und wenn der Meriva günstiger wäre als der Altea, hätte ich es hier auch vorgerechnet, so wie ich ja auch vorgerechnet habe, dass der Touran rund 3.400€ teurer ist als eine Meriva. Wo ist das Problem?

Zitat:

Original geschrieben von xmann701


Ich bin ehrlich, ich hab eine grosse Opelbrille an,

Ich habe eine Eschenbach TITAN

flex

auf, ob die was mit Opel zu tun haben?😉

Zitat:

Original geschrieben von xmann701


für mich würde nie ein Auto aus dem VW-Konzern in frage kommen.

Das kann ich so über Opel nicht behaupten. Der Zafira C käme schon in die engere Wahl. Der Rest eher nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Ich habe eine Eschenbach TITANflex auf, ob die was mit Opel zu tun haben?😉

Ich auch. 😁 Da hat Kloppos Werbung Erfolg gezeigt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Da hat Kloppos Werbung Erfolg gezeigt. 😉

Wer ist Kloppo😕

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Da hat Kloppos Werbung Erfolg gezeigt. 😉
Wer ist Kloppo😕
Jürgen Klopp

,seines Zeichens Trainer von Borussia Dortmund ( Fussball-Bundesliga)

Nix für Ungut, aber dieser Thread erinnert mich an meine Kindertage, da haben wir AUTOQUARTET gespielt und da gings genauso zu...😁

Gruß SF

Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon


Jürgen Klopp ,seines Zeichens Trainer von Borussia Dortmund ( Fussball-Bundesliga)

Noch nie gehört😕

Zitat:

Original geschrieben von Space Fan


Nix für Ungut, aber dieser Thread erinnert mich an meine Kindertage, da haben wir AUTOQUARTET gespielt und da gings genauso zu...😁

Richtig, Autos sind für manche Leute eben Emotion. Warum auch nicht? Andere schauen Fußball, ist nicht weniger kommerziell als Autos.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Space Fan


Nix für Ungut, aber dieser Thread erinnert mich an meine Kindertage, da haben wir AUTOQUARTET gespielt und da gings genauso zu...😁
Richtig, Autos sind für manche Leute eben Emotion. Warum auch nicht? Andere schauen Fußball, ist nicht weniger kommerziell als Autos.

Jepp und dann gibt es die ganz verrückten wie mich,die mögen brauchen beides.

6:2 gegen Österreich und ein toller Opel vor der Tür,oh Herz was willst Du mehr.

Aber ich bleibe meinem Slogan treu..."Offen für alles"😁

Gruß Sunny

Jaja, fußball. Ich habs mir schon gedacht, dass wir haushoch verlieren werden, aber nix für ungut, ihr lieben deutschen 😁 ich bin nicht ausländerfeindlich...

Gruß.1.4ecoFLEX

Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon


6:2 gegen Österreich und ein toller Opel vor der Tür,oh Herz was willst Du mehr.

Mein Sohn hat heute 10:2 gespielt, ein Tor selbst erzielt und andere vorbereitet! Und dann ging es mit dem Fahrrad wieder heim🙂

OT:
Glückwunsch an Sohnemann & Vater😁

@1.4EcoFlex
Ich auch nicht...ich mag Euch trotzdem😉

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Naja, da fehlen halt diverse Dinge die der Meriva drin hat, die man im Seat aber für Geld und gute Worte nicht bekommt. So ein Vergleich hinkt immer ab einem gewissen Punkt. Zieh das ganze - wenn du Muße hast - mal andersrum auf, also versuch nicht, einen Meriva auf das Ausstattungsniveau eines Altea zu bringen, sondern nimm einen Innovation, liste die Aussttatung auf inkl. der ganzen Nettigkeiten wie Sitzsystem, Flexrail, FlexFloor, Türsystem etc. (steht ganz detailliert im Konfi) und versuch den Altea auf das Aussttattungsniveau zu bringen.
Genau das habe ich ja gemacht. Aber wenn ich nun das Family-Paket beim Altea dazunehme, damit ich die getrennt verschiebbare Rückbank im Altea als Gegenstück zum FlexSpace-Sitzkonzept dazunehme, dann habe ich beim Altea wieder Sachen drin, die es beim Meriva auch für Geld und gute Worte nicht gibt.
FlexFloor gibt es beim Meriva übrigens garnicht. Und das Türsystem, das hat Vor- wie auch Nachteile und stellt bei unsachgemäßen Gebrauch eine Gefahr dar: http://www.motor-talk.de/.../...d-der-fahrt-aufgegangen-t3299951.html.

Beim Meriva gibt es nicht für Geld und gute Worte:
- Scheinwerferreinigungsanlage
- Scheibenwaschdüsen beheizbar
- Windschutzscheibe beheizbar im Bereich der A-Säule
- Regenschirmablage an Rücksitzbank
- Entertainment-System am Dachhimmel mit 7"-TFT-Mnitor, Aux-In-Anschluss in der Mittelkonsole hinten
- Mittelarmlehne hinten mit 2 Getränkehaltern
(Auf die Flexi-Mittelarmlehne und den Adapter warten die Meriva-Käufer ja nun schon seit 2010.)
- Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht

Beim Altea gibt es nicht für Geld und gute Worte:
- Lenkradheizung
- Dynamisches Kurvenlicht Halogen
- verschiebbare Armlehne
- verschiebbarer Getränkehalter

Also rein von der Ausstattung hat der Meriva die deutlich größeren Defizite. Allein schon, dass es weder Bi-Xenon noch beh. Scheibenwaschdüsen gibt, ist ziemlich mau.
Und der Altea ist (ohne Bi-Xenon) immer noch 485€ günstiger. Da kann man dann dasEcomotive-Paket für 400€ dazunehmen und spart statt 0,4l/100km sogar 0,7l/100km gegenüber dem Meriva und bekommt ein Bremsenergie-Rückgewinnungssystem und eine Start-Stopp-Automatik dazu, die beim Meriva nur für den 1.3CDTi erhältlich ist.

Flex Floor gibt's, auch wenn es offiziell nicht so heißt. Der Kofferraumboden ist höhenverstellbar. A-Säulenheizung braucht der Altea nur wegen seiner völlig bekloppten Scheibenwischer-Konstruktion. Die Meriva-Türen sind ein Alleinstellungsmerkmal mit ganz klar vorhandenen Vorteilen. Es gibt auch Nachteile, keine Frage, da man z.B. beim Werkeln am Laderaum von der Heckklappe aus um die Türen herum muss, aber vergleichsweise ist es für mich z.B. einfach das bessere Türsystem, da die Vorteile beim Einstieg und in Sachen Zugänglichkeit überwiegen. Ich hab nun schon oft Menschen mitgenommen und das Feedback war durchweg positiv. Selbst schätze ich an den Türen, dass man grundsätzlich (und auch in engen Parklücken!) viel besser an den Laderaum kommt. Die Türen sind einfach viel schmaler bei trotzdem vergleichbarer Öffnungsbreite (das liegt an der sinnigeren Form der Türen), so öffnen sie bei wenig Platz deutlich weiter als konventionelle Türen. Nur Schiebetüren sind da noch besser. Der Thread den du verlinkt hast war nur Geflame, die Vorwürfe bis heute nicht belegt, der Thread geschlossen. Lass ich nicht gelten. Sollte es neue und ernst zu nehmende Infos geben - gern. Aber bei dem Status Quo - ne. Der langen Rede kurzer Sinn: Die Türen gehören hier wie da mit in die Liste. Wer was braucht und besser brauchen kann ist ne persönliche Sache. StartStopp kommt ja jetzt, aber momentan ist's nur ab und an mal im Konfi zu sehen...

Danke, dass du dir so viel Mühe gibst mit den Listen etc.. Alles sehr interessant! Ich ergänze mal, was mir noch an fehlenden Features hier wie da aufgefallen ist. Bei Seat bin ich kein Experte, falls ich da was übersehen hab: bitte nachtragen/korrigieren!

Beim Meriva gibt es nicht für Geld und gute Worte:
- Konventionelle Fond-Türen
- Scheinwerferreinigungsanlage
- Scheibenwaschdüsen beheizbar
- Windschutzscheibe beheizbar im Bereich der A-Säule
- Regenschirmablage an Rücksitzbank
- Entertainment-System am Dachhimmel mit 7"-TFT-Mnitor, Aux-In-Anschluss in der Mittelkonsole hinten
- Mittelarmlehne hinten mit 2 Getränkehaltern
(Auf die Flexi-Mittelarmlehne und den Adapter warten die Meriva-Käufer ja nun schon seit 2010.)
- Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht
- Seitenairbags hinten
- Ausziehbare Sonnenrollos hinten
- Fächer im Wagenhimmel

Beim Altea gibt es nicht für Geld und gute Worte:
- FlexDoors
- Lederausstattung (kann das sein oder hab ich's nur nicht gefunden?)
- Analoger Aux-In (nur USB ist möglich soweit ich das ersehen konnte...???)
- Gurtkontrolle hinten
- One Touch Funktion für Fensterheber hinten
- Lenkradheizung
- Dynamisches Kurvenlicht Halogen inkl. vernünftigem statischem Abbiegelicht
- verschiebbare Armlehne / verschiebbarer Getränkehalter auf Schienensystem, mehrere Ebenen, jeweils herausnehmbar - Flexrail halt
- Schublade unterm Beifahrersitz
- Panoramadach
- FlexFix-Fahrradträger
- Nanoversiegelte Sitzbezüge
- AGR-Sitze
- Elektrische Parkbremse
- verschiebbare Einzelsitze im Fond (das System im Meriva ist zwar auch beschränkt, aber nicht so stark wie im Altea)
- höhenverstellbarer Kofferraumboden
- Steckdose im Kofferraum
- Alarmanlage
- Kleine Nettigkeiten wie verschließbares Staufach in der Kofferraumseitenwand, ausziehbarer Haken im Kofferraum für Einkaufstaschen etc., Parkscheinhalter an der Windschutzscheibe

Gruß, Raphi

Deine Antwort
Ähnliche Themen