Vergleich EKlasse zu C Klasse T Modell und Empfehlungen
Hallo zusammen
Fahre zurzeit ein Glc was mir persönlich zu hoch ist .Ist ein AMG Line 2019 Mopf
Ich habe eine C Klasse AMG Line ausprobiert,müsste sagen das es zum einsteigen sehr tief war.
Habt ihr da Erfahrung bei der E Klasse zum Vergleich zu C yklasse von der Sitzhöhe?
Ich gucke nach 220d BJ 2020 neues Model.
Wie sieht's mit Verbrauch da aus ?
Soll 4 Matik U d Heck Antrieb geben .
Danke
33 Antworten
Zitat:
@froggorf schrieb am 5. März 2025 um 14:18:22 Uhr:
Wie schon zutreffend beschrieben gibt es die Luftfederung bei der C Klasse. Damit kann das Auto einige cm angehoben werden. Ich habe dieses FW und bin nicht beeindruckt. Es ist eine abgespeckte Variante der üblichen Systeme bei MB. Die Luftfederung bei der E-Klasse ist viel feinfühliger.
Hallo
du hast das Airmatic ?
wieviel cm bringt es mehr gegenüber standart ?
Man kann ja so etwas programieren das es vomEinsteigen hoch ist bzw Nullpunkt hoch speicher.
Ich glaube es sind 3cm die das Fahrwerk nach oben fahren kann. Aber es lässt sich von Haus aus nicht so einstellen das es immer beim Einsteigen hoch fährt, dass könnte sicher hier ein Codierer beantworten.
Zitat:
@froggorf schrieb am 5. März 2025 um 14:18:22 Uhr:Zitat:
Wie schon zutreffend beschrieben gibt es die Luftfederung bei der C Klasse. Damit kann das Auto einige cm angehoben werden. Ich habe dieses FW und bin nicht beeindruckt. Es ist eine abgespeckte Variante der üblichen Systeme bei MB. Die Luftfederung bei der E-Klasse ist viel feinfühliger.
Da sprichst du aber vom W bzw. S205. Für die aktuelle C-Klasse 206 gibt es keine Airmatik.
Klar, ich spreche vom 205er.