Vergleich Dokker -- Lodgy

Dacia

Mir ist aufgefallen, dass der Dokker Laureate mit Klima und Radio und TCe 115 in Deutschland gleich gepreist ist wie der Lodgy.

Der Dokker ist zwar 13 Zentimeter kürzer. Die Laderaumlänge unterscheidet sich aber doch nur um 16 Millimeter.

Die Ausrüstung unterscheidet sich in Details
(Ausstellfenster, Schiebetüren hinten, asymmetrisch öffnende Hecktüren, Ablagegalerie über den Vordersitzen, Plastikboden im Kofferaum beim Dokker/
seitlichen öffnende hintere Türen, Hecklappe, Mittelarmlehne vorne, Brillenablage, Teppich im Kofferaum beim Lodgy).

Beim Lodgy kann mehr Zubehör bezogen werden (z.B. Anhängekupplung abnehmbar (inkl. E-Satz), Dachfahrradträger, Dacia Dachkoffer 400L, Hundetrenngitter aus Stahl, Kindersitz "Duo Plus", Kofferraumschale (5-Sitzer), Standheizung mit Fernbedienung (Verfügbarkeit je nach Motorisierung))

Beim Dokker kann Alarmanlage, Befestigungsnetz für den Kofferraumboden, Schmutzfänger für vorne oder hinten, Windabweiser vorne hinzugefügt werden.
(Ich habe weggelassen, was identisch bei beiden Fahrzeugen beziehbar ist)

Wer den Dokker in Betracht zieht, sollte also mit Vorteil auch den Lodgy beachten (oder umgekehrt).

28 Antworten

Danke für Eure Tipps!

Morgen krieg ich ihn! Meinen 90-PS-Dokker! Hops! Freu! Ungeduldig zappel (boah,noch einmal schlafen, wenn ich kann).

War nochmal beim Händler, und nachdem es saumäßig pressiert hat (meine LPG-Mühle hat schlapp gemacht , mitm Zug pendel ich einfach zwei Stunden mit 2 mal umsteigen zur Arbeit, ich arbeit eh schon Vollzeit, weil ich als allein finanzierende Mama muss und hab ne zwei Jahre kleine Tochter), hab ich mich für den entschieden. Alternativ hätt er noch nen 90 PS-Lodgy stehen gehabt, aber ich steh total auf Schiebetüren und die kinderwagenfreundliche Ladekante hinten (der Lodgy hat mir einen bissl zu niedrigen Himmel ganz hinten, und n 7-Sitzer brauch ich eh nicht).

Boah ich freu mich soooooo! Weiß von Euch zufällig, wo ich günstig gut passende und leicht montierbare Sitzbezüge für vorne und hinten kriege? Meine Kleine hat halt doch manchmal Matsch an den Sohlen, und nachdem sie im Reboarder-Kindersitz sitzt, sind die Lehnen tendenziell heftigst dreck-gefährdet ...

Gut Nahacht!

Kathi-Mama

herzlichen glückwunsch!

mit dem dci 90 bist du gut aufgestellt.

noch besser läuft der motor mit monzol, meiner liebt das zeug🙂

Ähm,

blöde Frage einer Unwissenden: Was ist Monzol?

Hab ihn heute geholt und bin sooooooooooo glücklich! Ist das ein cooles Gefühl, wenn er vollgetankt 440 Kilometer anzeigt und nach ca. 130 km Fahrt dann bei Reichweite 900 km ist : ))) Die wundersame Diesel-Vermehrung, hihihi.

War aber auch arg brav wegen einfahren und so.

Bin dankbar für jeden Tipp, der ihn länger am Leben hält.

Kathi-Mama

PS: Und die Kleine ist auch total im Glück! "Mama Auto, Kathi Auto brrm brrm" war der Kommentar!

monzol ist ein speziel entwickeltes (aber preiswertes!) diesel-additiv.
besser und günstiger als premiumdiesel.

siehe pdf

Ähnliche Themen

Wow,

was es alles gibt🙄. Man lernt echt nie aus. Stehe wohl wieder total am Anfang mit meinem technischen Grundwisseb.

Und das Monzol krieg ich wo? Kostet wie viel? Dosiere ich wo wie?🙄

Muddis und Hausfrauen, der Wahnsinn, sorry, aber es is saulang her, dass ich mit meinem Schwager selber Bremsbeläge an meinem B-Kadettillac gewechselt hab😛 ... schäm...

monzol gibt es hier:

http://www.ctr-motorsportshop.de/.../catalog_xmlxslproducts.aspx?...

montag mit paypal bezahlt und gestern war es (ist jetzt der zweite kanister) da.

dosierung 1:200 bis 1:250

habe gestern mal aral ultimate diesel + monzol getankt.
sonst tanke ich normalen diesel + monzol, da wo er gerade günstig ist. meistens bei JET.

bei dem teuren ultimate habe ich keinerlei verbesserung festgestellt.
weder mehr leistung, kein "noch leiserer" motorlauf und weniger verbraucht hat er auch nicht.

dafür war es deutlich teurer und das monzol ersetzt es trotzdem nicht.

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


monzol gibt es hier:

http://www.ctr-motorsportshop.de/.../catalog_xmlxslproducts.aspx?...

montag mit paypal bezahlt und gestern war es (ist jetzt der zweite kanister) da.

dosierung 1:200 bis 1:250

habe gestern mal aral ultimate diesel + monzol getankt.
sonst tanke ich normalen diesel + monzol, da wo er gerade günstig ist. meistens bei JET.

bei dem teuren ultimate habe ich keinerlei verbesserung festgestellt.
weder mehr leistung, kein "noch leiserer" motorlauf und weniger verbraucht hat er auch nicht.

dafür war es deutlich teurer und das monzol ersetzt es trotzdem nicht.

Den Premium-Sprit (Benzin + Diesel) hatte ich auch schon in meinen Fahrzeugen benutzt. Angeblich merkt man erst nach der dritten Tankfuellung etwas. Selber habe ich aber ebenfalls nichts bemerkt, im Gegenteil, meine Werkstatt hat mir von den Premium-Diesel sogar abgeraten!

angeblich erst nach der dritten tankfüllung.....

klar, wo keine ablagerungen sind, kann durch das premiumzeugs auch nix noch besser werden.

qualitativ soll das v-power merklich besser sein als das ultimate, ist aber auch merklich teurer.🙁

also bekommt mein schätzchen normalen diesel + monzol und alles ist gut🙂

Bo Kinder, macht der Spaß! Hab mein Dokker-Schätzchen jetzt seit zwei Wochen und zwei Tankfüllungen, und was soll ich sagen? Verbrauchsmäßig benimmt er sich vorzüglich mit 4,7 bis 4,9 Litern Diesel kombiniert. Und ein Fahrgefühl! Herrliche Affenschaukel, fast wie früher die Ente🙂😁

Bin soooooooo glückelich!

Zitat:

Original geschrieben von Kathi-Mama


Bin soooooooo glückelich!

geschieht dir recht🙂

Ich hab mich für den Dokker Laureate dCi90 entschieden.

meine Gründe:
o Schiebetüren (hab 2 recht schmale Stellflächen) bzw. wegen Kinder und anderen Parkplätzen. Man kommt auch besser ins Auto, da der Türwinkel nicht stört
o 3 Kinder, also musste ein Auto mit 3 richtigen Sitzen auf der Rückbank her
o Türen hinten und keine Heckklappe, finde ich persönlich praktischer.
o dCi90 weil ich damit des öfteren einen Hänger bewegen werde
o die hintere Optik gefällt mir besser als beim Lodgy

leider ist er noch nicht da, aber bald ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von outhausn


Ich hab mich für den Dokker Laureate dCi90 entschieden.

meine Gründe:
o Schiebetüren (hab 2 recht schmale Stellflächen) bzw. wegen Kinder und anderen Parkplätzen. Man kommt auch besser ins Auto, da der Türwinkel nicht stört
o 3 Kinder, also musste ein Auto mit 3 richtigen Sitzen auf der Rückbank her
o Türen hinten und keine Heckklappe, finde ich persönlich praktischer.
o dCi90 weil ich damit des öfteren einen Hänger bewegen werde
o die hintere Optik gefällt mir besser als beim Lodgy

leider ist er noch nicht da, aber bald ... 😉

herzlichen glückwunsch!

dann hast du jedenfalls noch genug zeit um dir monzol zu besorgen🙂

Hey,

herzlichen Glühstrumpf auch von mir!

Bisher hab ich das mit dem Hänger noch nicht probiert, da bin ich selber mal gespannt. Wenn der voll ist, ist das mit Hänger (600kg) und Hotte-Tier (500 kg) schon nah an der Grenze, aber ich denke, das, was am ehesten Probleme macht, ist die Kupplung, je nach Fahrweise früher oder später wohl auch die Federung, oder was meinst Du, John-Doe?

Hab ihn inzwischen eingefahren und gestern früh mal bissl gejagt (so gut das auf der A 8 im Berufsverkehr geht, bei mir ist das 150 Spitze beim Überholen, da hat er mir irgendwie das Gefühl gegeben, das reicht jetzt, von der Straßenlage her wie vom Motorklang). Dann braucht er nicht ganz 6 Liter (das braucht der Caddy vom Vaddi, wenn ich ihn so fahre wie den Dokker mit 4,7 Litern 😛😁).

By the way: Gut meinende Freunde, die mich gewarnt hatten, hatten unter anderem kritisiert, dass die Dacias so arg schnell rosten sollen. Was macht Ihr mit Euren, um den vorzeitigen Korrosions-Tod zu verhindern? Gibt's das noch wie früher so mit Unterbodenschutz einschmieren? Bringt das was?

Hihi, und wie meinte meine herzallerliebste Nichte auf meine Antwort "silber" auf ihre Frage nach der Farbe hin? "Oh, wie individuell!"🙂

Liebe Grüße!

es gibt 1000 wege ins gras zu beißen...

...und 1000 wege eine kupplung zu ruinieren😁

der verschleiß ist beim anfahren immer am größten.
das sollte man gut beherrschen, dann hält auch die kupplung.
außerdem sollte man das kupplungspedal nicht als fußablage benutzen und die kupplung nicht sinnlos getreten halten.

lass mich raten, deine freunde fahren mercedes und andere rostlauben😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen